FSA und LSB sollen per Gerichtsbeschluss aufgelöst werden!!!

  • durch die kriminellen Machenschaften der Herren Martzelpaniak, Wörner George und der ganzen anderen Kriminellen soll der
    ganze Sport in Sachsen/Anhalt in Gefahr sein.
    Dem FSA wurde sogar schon verboten, sich unter dem Wappen Sachsen/Anhalts darzustellen.
    Daraufhin musste der FSA auf der eigenen Homepage das Landeswappen entfernen.
    Das ganze nimmt bedenkliche Ausmaße an.
    Wenn man bedenkt wie die Herren sich aufführen und dann selbst in Wirklichkeit Verbrecher sind...
    :rotekarte: :rotekarte: :rotekarte: :rotekarte: :rotekarte: :rotekarte: :rotekarte: :rotekarte:

  • Nicht dass man jetzt in Wolfen (Marciniak) oder in Halle (Georg) noch Angst haben muss, dass irgendwelche krummen Geschäfte ans Tageslicht kommen. ;)
    In MD haben die Handballer des SCM durch die Machenschaften des BUH "ihr Fett schon weg". Mal sehen wer der Nächste ist. :rolleyes:

  • Zum Thema LSB:
    Link1 und Link2


    Das überall geschummelt wird, ist doch nichts neues. Jetzt wird es bloß an verschiedenen Ecken öffentlich gemacht. BUH bleibt trotzdem der Beste von allen. So dreist und so vielschichtig war noch keiner. :thumbsup: (wenns nur nich so traurig wär)

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]

  • In der Tat hat der FSA ein neues Wappen, und das nicht ganz freiwillig:link Aber ob das mit den Betrugsvorwürfen in Richtung des bislang noch allein am Pranger stehenden LSB zusammenhängt, geht aus der offiziellen Erklärung nicht hervor. Einige Landes- bzw. Regionalverbände führen ganz oder teilweise das jeweilige Landeswappen im eigenen, andere garnicht. Interessant wird die Sache aber, wenn dem Verband verboten würde den Landesnamen zu tragen... :gruebel:
    Gottlob wohne ich in der reichen Landeshauptstadt, die ja laut SGE-Fan u.A. mit veruntreutem LSB-Geld immer schöner wird. :cursing:

    Ich habe mich doch nicht Jahrmillionen der Evolution an die Spitze der Nahrungspyramide gekämpft, um mir dann eine Salatplatte zu bestellen. H. Lehre

  • [quote='Ehle-Stromer',index.php?page=Thread&postID=714728#post714728]Nicht dass man jetzt in Wolfen (Marciniak) oder in Halle (Georg) noch Angst haben muss, dass irgendwelche krummen Geschäfte ans Tageslicht kommen. ;)
    In MD haben die Handballer des SCM durch die Machenschaften des BUH "ihr Fett schon weg". Mal sehen wer der Nächste ist. :rolleyes:[/quote




    Was hat Wolfen da mit zu tun, wenn die beim LSB Scheiße machen ? Angst brauchen wir keine haben alles sauber alles fein.
    :schal2: Forca FCW :schal2:

    Nun komm schon Gehirn: Du magst mich nicht und ich mag Dich nicht. Aber da müssen wir jetzt leider durch. Danach werde ich Dich auch wieder kräftig mit Bier ersäufen.


    (Homer Simpson , Springfield)


    "die Untergroßen since 17.05.08"


    10. Platz beim 6. NOFB Turnier in Pepelow( 2009), 3. Platz 7. NOFB Turnier in Wolfen (2010),7.Platz beim 8. NOFB Turnier in Ludwigsfelde (2011),-5.Platz beim 9. NOFB-Turnier in Kröpelin(2012)......................

  • Dem FSA wurde sogar schon verboten, sich unter dem Wappen Sachsen/Anhalts darzustellen.
    Daraufhin musste der FSA auf der eigenen Homepage das Landeswappen entfernen.


    Das der FSA ein Wappen ändern musste, hat zum Glück nichts mit der aktuellen Situation im LSB zu tun.
    Denn:

    Die Hoheitszeichen des Landes Sachsen-Anhalt sind das Landeswappen, die Landesflagge, die Landesdienstflagge und das Landessiegel. Sie sind im Hoheitszeichengesetz festgelegt. Das Landeswappen, die Landesdienstflagge und das Landessiegel sind den Behörden und sonstigen Stellen des Landes vorbehalten.


    Die Landesregierung hat daneben ein Landessymbol geschaffen. Dieses kann von jedermann genehmigungs- und kostenfrei benutzt werden, um die Zugehörigkeit zu Sachsen-Anhalt oder die Verbundenheit mit dem Land oder die Herkunft von Handelsprodukten zu dokumentieren. Das Ministerium des Innern ist für Grundsatzangelegenheiten zuständig.

    Strebe nicht danach, ein Amt zu erlangen, sondern des Amtes würdig zu werden. (Konfuzius)

  • Was hat Wolfen da mit zu tun, wenn die beim LSB Scheiße machen ? Angst brauchen wir keine haben alles sauber alles fein.
    :schal2: Forca FCW :schal2:


    Da es zwischen Wolfen und Heinz Marciniak enge Verbindungen gibt, wäre es ja nicht ausszuschließen, dass man seiner Heimat, wenn man denn kann und er konnte, den einen oder anderen Bonus zukommen lassen will.
    Sowie ein Herr Mielke mit seiner Macht die Schiedrichter beeinflusste, genauso kann ein Herr Marciniak mit dem verschwundenen LSB-Geld die Schiedsrichter im Land beeinflusst haben. In dieser korrupten Zeit kann man nichts mehr ausschließen.
    Bei versuchtneutraler Betrachtung der Dinge, kann ich mich nicht erinnern, dass Wolfen irgendwo benachteiligt wurde. Es war eher immer der Fall, dass es so aussah als wenn Wolfen bevorteilt wird (Tore bzw. Elfmeter in der Schlussphase bei noch offenem Spielausgang). Für den Aussenstehenden könnte das den Verdacht erwecken, dass man den ewigen Zweiten, der ohne Frage eine sehr gute Mannschaft hat, mit aller Macht zum Aufstieg verhelfen will.


  • ....
    Sowie ein Herr Mielke mit seiner Macht die Schiedrichter beeinflusste, genauso kann ein Herr Marciniak mit dem verschwundenen LSB-Geld die Schiedsrichter im Land beeinflusst haben. In dieser korrupten Zeit kann man nichts mehr ausschließen....

    Au Backe, das tut ja richtig weh. Ich würde Dir mal ganz schnell empfehlen diesen Beitrag zu editieren bzw. zu löschen. X(


    Damit beschludigst Du nicht nur Herrn M. (zu dem ich auch meine eigene Meinung habe) sondern auch mich und andere Schiedsrichter.
    Und in dieser Zeit gibt es genug Anwälte, die mit solchen Aussagen gerne Geld verdienen wollen.

  • Das Herr M. großen Anteil daran hat, dass Gelder in Millionenhöhe in dunklen Kanälen verschwunden ist, steht für mich fest. Solche Aussagen wie "Der Verband bin ich" waren ja nichts außergewöhnliches. Es stand also den Vereinen insgesamt weniger Geld zur Verfügung, als ursprünglich angedacht. Man sollte jedoch auch mal nachfragen, wie das restliche Geld an die Vereine verteilt wurde - und da ist bestimmt der ein oder andere Euro mehr in die von Herrn M. bevorzugten Gegenden und Vereine geflossen.
    Die Vergabskriterien des LSB waren auch für in der Materie stehende Leute nicht nachvollziehbar.
    Dass er Schiedsrichter beinflußt hat, ist eher unwahrscheinlich.

  • Aussage des Herrn M auf der Wahl des Vorstandes des KFA Altmark OST am 14.03.08:


    "Was sind schon 6 Millionen gegenüber den ca 250 Millionen die in meiner Präsidentschaft von mir bearbeitet wurden!"


    Und er würde per Gericht dagegen vorgehen, denn er hätte sich nicht daran bereichert, sondern diese Gelder wären für Kredite u.a. ausgegeben worden, welche nötig waren um z.B. die Landessportschule OBG zu bauen.


    Diese Aussagen lass ich mal so im Raum stehen, denk mal jeder kann selber entscheiden wieviel Geld 6 Millionen sind :!: :!: ?(

    Uenglinger Talkessel-Kämpfer



    Sekt für die H+u+r+e+n !!! Champagner für UNS!!!
    Wir sind alle UENGLINGER -JUNGS!!!!!!!!!!!!!!!!


  • Da es zwischen Wolfen und Heinz Marciniak enge Verbindungen gibt, wäre es ja nicht ausszuschließen, dass man seiner Heimat, wenn man denn kann und er konnte, den einen oder anderen Bonus zukommen lassen will.
    Sowie ein Herr Mielke mit seiner Macht die Schiedrichter beeinflusste, genauso kann ein Herr Marciniak mit dem verschwundenen LSB-Geld die Schiedsrichter im Land beeinflusst haben. In dieser korrupten Zeit kann man nichts mehr ausschließen.
    Bei versuchtneutraler Betrachtung der Dinge, kann ich mich nicht erinnern, dass Wolfen irgendwo benachteiligt wurde. Es war eher immer der Fall, dass es so aussah als wenn Wolfen bevorteilt wird (Tore bzw. Elfmeter in der Schlussphase bei noch offenem Spielausgang). Für den Aussenstehenden könnte das den Verdacht erwecken, dass man den ewigen Zweiten, der ohne Frage eine sehr gute Mannschaft hat, mit aller Macht zum Aufstieg verhelfen will.


    Mit solchen Äußerungen würde ich vorsichtig sein. Das ganze nennt man Verleumdung und üble Nachrede. Das könnte nach hinten losgehen. Erst Recht, wenn solche Behauptungen komplett aus der Luft gegriffen werden. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass du jedes Spiel der Wolfener besucht hast, um solche Aussagen tätigen zu können.


    Davon abgesehen stehe ich hier mit Gewissheit nicht alleine mit meiner Meinung dar, dass unter der Präsidentschaft Marciniaks gerade in den letzten Jahren wenig sinnvolles geschaffen wurde. Ganz im Gegenteil. Eine Negativschlagzeile folgte ja der nächsten. Es wird Zeit, dass das andere Leute das Ruder übernehmen...

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!

  • Damit beschludigst Du nicht nur Herrn M. (zu dem ich auch meine eigene Meinung habe) sondern auch mich und andere Schiedsrichter.
    Und in dieser Zeit gibt es genug Anwälte, die mit solchen Aussagen gerne Geld verdienen wollen.


    :bindafür:

    Strebe nicht danach, ein Amt zu erlangen, sondern des Amtes würdig zu werden. (Konfuzius)

  • Hallo Stiedi,
    ganz ruhig mit den jungen Fohlen. Ich habe nicht behauptet, ich habe nur mal spekuliert was sein könnte und habe auch niemanden Übel nachgeredet. Wenn dir vor zwei Jahren jemand die Verfehlungen eines BUH erzählt hätte, dann hätten alle gutgläubig mit dem Kopf geschüttelt. Heute sind wir alle schlauer und es ist es nicht auszuschließen, dass nach dem Rücktritt von Marciniak in den nächsten Tagen jede Menge weitere Verfehlungen zu Tage kommen.


    Hallo Schiri,
    wenn du in die Geschichte des Fußballs guckst kannst du sehen, was alles schon mal da war, wer wo bestochen wurden ist bzw. wer manipuliert hat. Mehr wollte ich damit nicht sagen. Aber wenn du SR bist dann kennst du dich ja ein wenig aus. Was ist wenn ein SR vom SR-Betreuer zum Essen eingeladen wird, eagl ob vor oder nach dem Spiel oder es liegen Werbegeschenke oder Fanartikel in der SR-Kabine. Ist das schon Bestechung oder noch das Normalste auf der Welt?
    Wenn du mir mit dem Anwalt drohst, ist das Nötigung nicht seine Meinung zu schreiben, sondern die, die die Allgemeinheit hören will. Und was auf Nötigung steht weisst du doch sicherlich. ;)

  • Ich habe mit keinem Anwalt gedroht, da hab ich auch gar keinen Bock drauf. Ich meine nur damit, dass es Leute gibt, die solche Aussagen suchen um jemanden ans Bein zu pissen. Ende!!!!


    Und ich kenne die Vergangenheit genauestens. Kenne auch Hoyzer und Marks persönlich. Und natürlich wird man zum Essen eingeladen oder es gibt Werbegeschenke. Hab nen ganzen Schrank voll mit Wimpeln, PIN's und anderem Kram. Verlangen tut das aber keiner von einem Verein. (Zumindest ich, gibt warscheinlich auch andere Schiedsrichter). Wichtig ist nur das Pils nach dem Spiel inner Kabine. :D

  • @ Ehle-Stromer
    Nur mal ne Frage: bist du nur noch "betrunken" :?: Also Ahnung hast du in meinen Augen keine. Erst überlegen und dann schreiben :!:

    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Wessis die im Osten sind!!!!

  • @ Ehle-Stromer
    Nur mal ne Frage: bist du nur noch "betrunken" :?: Also Ahnung hast du in meinen Augen keine. Erst überlegen und dann schreiben :!:


    Damit selbst ich verstehe was du meinst, solltest du deine Halbsätze so formulieren, dass sie halbwegs aussagekräftig sind und man nicht ewig überlegen muss was du eigentlich willst. Aber lies erst in Ruhe und schreibe dann.