Sarrazin entwickelt Hartz-IV-Speiseplan

  • Greg, mit 200 DM hätte ich ne Sause gehabt......jeden Monat. ;)


    Darum geht es nicht, es geht um Ethik und Moral und diese Werte werden mit diesem Gesetz abgeschafft!


    Du bist jung und hast alles, hoffentlich positive, noch vor Dir.


    Denke mal 2 Schritte weiter.... Dir wird mit diesem Gesetz jeglicher gesellschaftliche Halt genommen, Du vegetierst vor Dich hin, wie auch immer, Familien gehen auseinander, Freundeskreise zerreißen, ist das das Ziel der Einsparung, die Verrohung der Gesellschaft mit den danach anfallenden Kosten.....



    Müssen wir wirklich jeden Scheiß der Amis mitmachen, obwohl wir die Ergebnisse da drüben sehen können.....


    Und komm mir nicht mit dem blödem Amispruch " Jeder ist seines...." dann jibt dit rote Backen! :kuss:


    GN8

  • h

    Aldi,Penny und Lidl sind meine ersten Anlaufstellen...Sonntag in die Prospekte geschaut wo es was günstig gibt und ab gehts...und ich bin nicht gerade ein Leichtgewicht,dh ich brauch auch schon gut viel zu Essen!

    also wie ich (außer Penny, geh zu Kaufland). Aber das Lidl usw ganz schön die Preise angezogen haben. Weißt Du auch.

  • mein gott kein plan aber überall dabei. die diäten werden periodisch erhöht und es war mal "wieder an der zeit". du hast übrigens noch nicht belegt wieso der transferzahlungsempfänger nicht die miete bezahlt bekommt aber darauf werde ich wohl warten wie auf einen forumsfreientag von nollinger




    also wie ich das gelesen hatte (leider die quelle ned mehr zu hand) war die erhöung viel früher vorgesehen wurde aber herausgezögert. als sie nun durchkam: natürlich ein schlechter zeitpunkt aber wie im artikel steht es wird versucht die diäten immer wieder anzupassen. ist nicht eine festterminierte handlung tritt aber immer wieder auf.

    WENN ICH DU WÄRE, DANN WÜRDE ICH MIR WÜNSCHEN ICH WÄRE ICH


  • Mensch Tom, besser hätte man es nicht auf den Punkt bringen können! Und zum Thema Ethik und Moral, gleich mal ne kleine Morgenlektüre...


    http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,535174,00.html

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • ich wechsel nicht mal die läden da sich ein plus direkt vor meiner tür befindet. ich habe jeden tag obst, zwiebeln, knoblauch und tomaten sind eigentlich auch oft dabei. das fleisch ist meisten natürlich gefroren aber ab und zu wenn es das gericht verlangt gibt es auch frisches. fisch natürlich auch nur gefroren ganz davon abgesehen dass ich mir hier in sachsen niemals frischen fisch kaufen würde, hehe.
    im endeffekt kaufe ich woche für woche für 20 max. 25eus ein - 30wäre ein paradies. abwechslung? es gibt (wenn ich ne riesige nudelportion vom vortag nicht wieder erwärme) jeden tag was anderes. dat es 2x die woche reis gibt bei 7tagen find eich nicht monoton.


    es ist wie geschrieben ne einstellungssache!


    edit: Warlock: es wird periodisch angehoben - die periode des stillstandes variiert nur. vielleicht geht die periode jetzt 2jahre nicht wie die zuvor knapp 7jahre. also eine periodische anhebung

  • @ Neutrum und Ditzelchen


    Ick weiß doch was ihr meint,wollte doch lediglich mal zur Sprache bringen wie ich persönlich haushalte...und da muss halt jeder selber wissen wie er das managt,man muss auch bissl planen können...


    Loewe


    Ja das merkt man auch,trotzdem immer noch die Günstigsten Läden!

  • Fein, fein, fein. Schön, dass ihr alle für nen schmalen Taler satt seid/werdet.
    Aber das wird auch n Raubtier im Zoo.


    Wie stillt man aber - mit den üppigen Centbeträgen, die bei den Rechenbeispielen von Sparfuchs Thilo übrig bleiben - den intellektuellen Hunger und Appetit (sollen manche Menschen durchaus auch verspüren) ... z.B. auf Bücher, Theater- und Museumsbesuche etc. ?


    Reicht die Versorgung mit 2000 Kalorien und RTL II, um über den Tag zu kommen ohne geistig abzustumpfen ? Oder ist genau DAS gewollt ?

    NIVEA für alle !


    * * *


    "... I was thinking maybe we could go outside - let the nightsky cool your foolish pride ... "


    * * *


    Pogue Mahone !

  • bücher hole ich aus der biblo, zeitungen wie die zeit etc lese ich in selbiger.
    da ich nicht rauche oder 50eus an nem freitag in ner disco verschwende reicht es auch mal für nen fussballspiel oder ne kleine auslandstour oder aber konzert (wobei man konzertkarten auch gewinnen kann). studentenclubs am we kosten auch nicht die welt. man muss ja auch ned sein bier im club trinken sondern kann es sich vorher im supermarkt holen und vorm weggehen trinken.
    fernseher besitze ich gar nicht mehr da eh total sinnlos. tagesschau.de reicht mir.


    das einzige was stört sind halt arztbesuche (nä montag zahna. und chirurg=20eus weg).


    das wqas greg schrieb ist halt sehr wichtig: "man muss auch bissl planen können..."

  • [quote='Dynamo P-Berg',index.php?page=Thread&postID=698463#post698463]


    z.B. auf Bücher: kann man sich leihen, und das kostenlos


    Theater- und Museumsbesuche etc. ? : Mögen wir denn auch gleich noch zwei Wochen Malle für lau. Wenn man in dieser Situation ist, geht das eben nicht. Ich kann es auch nur sehr selten und fahre dafür täglich 120 km zur Arbeit. (Abgesehnen davon, habe Hartz IV- Empfänger im öffentlichen Leben schon reichlich Vergünstigungen: Bus & Bahn, Schwimmbad, Zoo usw.)


    quote]

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?

  • Ted & Stivi


    Täusche ich mich jetzt oder seid ihr gewissermaßen stolz drauf, von der Hand in den Mund zu leben? (Ist bitte nicht als Provokation anzusehen.)

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---


  • Mögen wir denn auch gleich noch zwei Wochen Malle für lau. Wenn man in dieser Situation ist, geht das eben nicht. Ich kann es auch nur sehr selten und fahre dafür täglich 120 km zur Arbeit. (Abgesehnen davon, habe Hartz IV- Empfänger im öffentlichen Leben schon reichlich Vergünstigungen: Bus & Bahn, Schwimmbad, Zoo usw.)


    Ja. Genau. Vergesst mal bitte nicht die Arbeitnehmer, deren Einkünftige trotz (wegen ?) täglicher Arbeit bei Weitem nicht für den Lebensunterhalt (OHNE Genussmittel/Luxus) ausreichen und die dadurch auf H4 angewiesen sind. Heisst im Fachjargon glaub ich "Aufstocken". Und das sind - "Danke Aufschwung" - so einige.
    Haben die auch die "tollen" Vergünstigungen in Bus&Bahn, Schwimmbad, Theater, Kino ?
    Diejenigen, davon Betroffenen, die ich kenne, munkeln hinter vorgehaltener Hand: NEIN.

    NIVEA für alle !


    * * *


    "... I was thinking maybe we could go outside - let the nightsky cool your foolish pride ... "


    * * *


    Pogue Mahone !

    Einmal editiert, zuletzt von Dynamo P-Berg ()

  • Komisch, komisch. HartzIV-Empfämger haben Vergünstigungen, leben in der sozialen Hängematte etc.
    Jetzt frage ich mich, wenn HartzIV so toll ist, warum will niemand in diese Situation kommen? :gruebel:


    Spätestens wenn das Kind dann vor einem steht und fragt, warum es denn nicht mit zur Klassenfahrt darf, werden
    einige vielleicht wach.
    Denn die trifft HartzIV viel härter als einen Erwachsenen.

    "Bei Manchester City fragen Sie ja auch nicht, wie der Scheich zu seinem Geld kommt, warum wollen Sie das bei TeBe tun?" Mario Weinkauf in 11Freunde

  • Ted & Stivi


    Täusche ich mich jetzt oder seid ihr gewissermaßen stolz drauf, von der Hand in den Mund zu leben? (Ist bitte nicht als Provokation anzusehen.)


    Nein. Versteh das schon richtig. Deshalb wird hier ja diskutiert. Mich stört nur, dass, wenn man Kritik verteilt, dann bitte auch einstecken können. Nicht allen Empfängern geht es dreckig. Um das belegen zu können, braucht nur mal einer von euch hier vorbei kommen. Habe genug Erfahrungswerte davon in den letzten Monaten und Jahren gesammelt.


    Mir ist wohl bewusst, das eine alleinerziehende Mutter, respektive Vater, kaum mit dem Geld auskommen kann und die Ernährung eines Kindes ist wohl mit das Wichtigste in der Wachstumsphase. Gebe ich euch sowas von Recht und da muss was geändert werden.


    Aber nicht alle 7,5 Millionen Empfänger sind Alleinerziehende. Das zu differenzieren ist aber kaum möglich. Deshalb gibt es Regelsätze, welche nicht aus der Luft gegriffen sind, sondern sicher einer berechneten Grundlage entbehren. Herr Sarrazin hat einen Speiseplan entworfen...nun gut...über Geschmack kann man ja bekanntlich streiten. Sicher nicht die einfühlsamste Studie, aber eine über die es zu reden gilt. Und wenn man das versucht, kommen gleich wieder unsere Freunde der Robin Hood-Fraktion, heben den Finger und meckern. Nächste Woche kommt sicher ne Studie über das Paarungsverhalten von CD-Rohlingen raus. Die interessiert keinen, also hat her Sarrazin doch schon eines erreicht, es wird nachgedacht. Nur nehmen mir zu viele Leute es gleich wieder zum Anlass, mal wieder ihre "Mir-geht-es-so-schlecht-Mentalität" ausleben zu können.


    Um meine Sichtweise mit Beispielen zu untermauern: Habe in der Mannschaft zwei H4-Empfänger. Die haben ihre Mallorca-Saisonabschlussfahrt bereits bezahlt. Ich brauche dazu leider zwei Monate. Wenn ich abends mal Dart spielen gehe, wer ist schon in der Kneipe, W-Red-Bull in der Hand und ne Hartbox Marlboro auf dem Tisch ( ich muss stopfen)??? Wenn ich dann um 22 Uhr heim muss, da man ja früh wieder raus muss, wer bleibt da? Da kommen die Fragen "Bleibst noch ein wenig?". Geht aber leider nicht. Bin den Leuten nicht böse, sind ja meine Freunde und Bekannten. Aber hinterfragen darf doch erlaubt sein, oder?


    @ stammtischgelaber (wird ja sicher gleich wieder vorgeworfen)...geht nicht, denn der ist meistens besetzt. Von wem, sag ich jetzt besser nicht.


    Magic-Olaf: Klassenfahrten/ Bildungsfahrten für Kinder können auf Antrag erstattet werden. Man muss es nur richtig begründen.

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?

    Einmal editiert, zuletzt von Stivi ()

  • Mal ganz provokativ!


    Die Landes und Investitionsbanken haben Milliarden in Sand gestzt, was der Steuerzahler ausgleichen muss.
    Mein Vorschlag, das Geld für den Unterhalt kürzen und ein Dankeschön an den Manager mit einer einmaligen Sonderzulage von xxxxx. :versteck:

  • Mal ganz provokativ!


    Die Landes und Investitionsbanken haben Milliarden in Sand gestzt, was der Steuerzahler ausgleichen muss.
    Mein Vorschlag, das Geld für den Unterhalt kürzen und ein Dankeschön an den Manager mit einer einmaligen Sonderzulage von xxxxx. :versteck:


    Stimmt. Dann doch lieber daheim bleiben. Nach dem Motto: "Wer nichts macht, der kann auch nichts falsch machen".


    Selbstverständlich gehören die bestraft. Sagt ja auch keiner, dass alles richtig läuft in diesem, unseren Land. Nur ist Sarkasmus bestimmt nicht der richtige Weg.

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?


  • Selbstverständlich gehören die bestraft. Sagt ja auch keiner, dass alles richtig läuft in diesem, unseren Land. Nur ist Sarkasmus bestimmt nicht der richtige Weg.


    sondern ?


    Sarkasmus hilft, über den Tag zu kommen. Ich habe das große Glück, nen Job zu haben. Die Knete reicht aber gerade so hin, ich kann meinem Kind sogar nen Kinobesuch im Monat gönnen. Im Sommer kommt sie zur Schule - dann geht sowas nicht mehr. Mein Chef ist der Meinung, daß es keine Lohnerhöhung geben kann - obwohl die Firma immer weiter expandiert, zu den größten ihrer Branche in Deutschland gehört. Und auf der anderen Seite schiebt der Post-Chef mal ein paar Millionen an der Steuer vorbei. Schön, er wurde erwischt - das Geld ist futsch. Und andere werden nicht gefaßt, machen munter weiter mit dem, wovon der kleine Arbeitnehmer nur träumen kann.
    Daß man für 20,- in der Woche leben könnte (ich bekomme das nicht hin), mag sein. Das ist aber kein LEBEN - traurig hier ist es, daß viele das als o.k. empfinden, sollen sich die Leute nicht so anstellen, wenn man will, klappt das schon.


    Aber auf die DDR meckern .................................



    Also los, haut drauf, ich bin bereit 8)

  • [

    Zitat

    Selbstverständlich gehören die bestraft. Sagt ja auch keiner, dass alles richtig läuft in diesem, unseren Land. Nur ist Sarkasmus bestimmt nicht der richtige Weg.


    Bestraft? Da war doch mal was in Berlin mit einer Bankgesellschaft :gruebel: Bankenskandal
    Kannst dich noch erinnern, was daraus wurde. :?: :!: Landowsky


    Und gab es da nicht mal eine Spendenaffäre einer großen "Volk"partei?
    Spenden


    Und genau diese Leute erzählen jetzt dem Volk, wie gut man mit HartzIV auskommt?

    "Bei Manchester City fragen Sie ja auch nicht, wie der Scheich zu seinem Geld kommt, warum wollen Sie das bei TeBe tun?" Mario Weinkauf in 11Freunde

  • Vierer


    Also in der damaligen "DDR" gab es den Arbeitszwang,da musste man(n) für sein Geld eine gewisse Leistung erbringen.In diesem System gibt es für`s Nichtstun Geld und Sachleistungen.Mal schauen,wie lange sich der Sozialstaat in dieser Form noch hält.



    Was für ein Sozialstaat denn?


    In dem Millionen Menschen arbeiten gehen, manche haben zwei Arbeitstellen damit sie über die Runden kommen.
    Die DDR ist mir egal die ist Geschichte, wir leben hier heute. Es kommt mir so vor wenn die Bosse nicht weiter kommen, dann gibt es zwei Argumente. Erstens die Geschichte und zweitens spricht man von Neiddebatte.


    Herr Landowski ist ein gutes Beispiel für die Verlogenheit der Politiker. Ich möchte nur nochmal an die Olympiagesellschaft erinnern, wo keine Nachweise geführt wurden für Millionen von DM.
    Aber er ist nur einer von vielen, sogar die Parteien sind nicht besser.

  • Nein Vierer. Wir hauen nicht.


    Aber lasst doch die Extreme mit dem Manager mal weg. Sie machen 0,5% der arbeitenden Bevölkerung aus. Und würde es die nicht geben, können Rolex, Maybach und Co. gleich dicht machen. Ob dem gemeinen Arbeitnehmer damit geholfen wäre, wage ich zu bezweifeln (denn die zahlen wenigstens noch Tariflöhne). Diese übertriebenen Unterschiede gab es schon immer und wird es auch immer geben.


    Nur bleiben wir mal bei uns: 345,- Euro werden hier als unmenschlich betitelt.


    Machen wir mal ne Rechnung auf: Unser Probant, normaler KfZ-Mechaniker 1800 brutto, Single ohne Kind. Fahrt zur Arbeit Hin- & Rückweg 50km


    Nettolohn: 1126,-


    Abzüge:
    Miete (WW,Strom) 400,- // Fahrtkosten 100,- (22Tag a. 50km x 7l/100km) // KfZ-Kosten 200,- (Rate, Vers., Steuer) // sonstige Kosten 40,- (GEZ, Gewerkschaft usw.)


    Rest: 386,-


    Also 41,- mehr als der Regelsatz eines H4-Empfängers, dafür, das er 5 Tage die Woche, 12 Monate im Jahr zur Maloche fährt.


    Nicht eingerechnet sind Dinge wie, kostenloser Zahnersatz, Einmalzahlungen (Wohnungsausstattung, Kleidergeld) und Vergünstigungen im öffentlichen Leben.


    Mir geht es nicht darum diese Empfänger als "Pack" hin zu stellen, das waren eure Worte, aber erstmal sollte man beim einfachen Arbeitnehmer anfangen zu denken, denn der finanziert das Ganze ja. Und wenn bei ihm nichts über bleibt, warum sollte er es akzeptieren, oder sich gar dafür einsetzen, das die, die er ja eh unterstützt, mehr bekommen als er selbst. Mit welchem Recht? Dieser Essenplan gilt nicht nur für die Empfänger, er kann miener Meinung nach auf jeden einfachen Arbeitnehmer übertragen werden.

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?