Also in der damaligen "DDR" gab es den Arbeitszwang,da musste man(n) für sein Geld eine gewisse Leistung erbringen.In diesem System gibt es für`s Nichtstun Geld und Sachleistungen.Mal schauen,wie lange sich der Sozialstaat in dieser Form noch hält.
Dir ist aber schon klar, das diese Form von Sozialstaat die Antwort auf sie Sozailleistungen der DDR war? Von der Sache hat sich die soziale Marktwirtschaft überlebt, denn durch diesen Globalisierungswahn und sein aufs Maximum geprägtes Renditedenken, stehen wir vor einer neuen/alten Gesellschaft. In Teilen bekannt als Feudalismus.