Regelfrage des Tages (09.01.08)

  • Nach Aufforderung durch den Schiedsrichter hat ein Spieler ein Armband abgelegt. Wenig später sieht der Schiedsrichter während des laufenden Spiels, dass selber Spieler selbes Armband wieder trägt und unterbricht deshalb das Spiel. War die Reaktion richtig? Wie ist nun zu entscheiden?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Also da der Schiedsrichter nicht kontrolliert hat, ob das Armband auch abgemacht wurde, wird der Spieler nicht verwarnt. In der nächsten Spielunterbrechung wird der Spieler gebeten, das Spielfeld zu verlassen, um das Band ab zu legen. Nach anschließendem Wiedereintritt, muss der Schiedsrichter es kontrollieren, ob es auch erfolgt ist. Punkt!

  • Das Spiel hätte nicht unterbrochen werden sollen, die nötige Verwarnung hätte in der nächsten Spielfortsetzung erfolgen können.
    Nun ist der Spieler zu verwarnen :gelbekarte: und erneut anzuweisen das Armband abzulegen! Da es sich um eine Unsportlichkeit handelt, ist das Spiel mit einem indirekten Freistoß fortzusetzen, wo der Ball bei der Unterbrechung war.

  • Das Spiel hätte nicht unterbrochen werden sollen, die nötige Verwarnung hätte in der nächsten Spielfortsetzung erfolgen können.
    Nun ist der Spieler zu verwarnen :gelbekarte: und erneut anzuweisen das Armband abzulegen! Da es sich um eine Unsportlichkeit handelt, ist das Spiel mit einem indirekten Freistoß fortzusetzen, wo der Ball bei der Unterbrechung war.

    1 setzen !!!...so sehe ick dat auch!

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • Auch für mich hört sich beckows Meinung am besten an. Schließe mich also an, ohne behaupten zu wollen, daß ich selbst drauf gekommen wäre.

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--

  • :bindafür: So geht es mir auch. beckow´s antwort gefällt mir auch! SUPER :halloatall: :bindafür:

    Unsre Heimat an der Ostsee,
    mit dem großen weißen Strand
    In der Stadt der sieben Türme
    spielen wir jeden an die Wand
    und ist hier einmal Spieltag
    ja, dann ist ganz Rostock da
    denn wir geben einfach alles
    für unsern FCH...


    Alles für den FCH ~~~~~> stay ultra`amateure

  • Das Spiel hätte nicht unterbrochen werden sollen, die nötige Verwarnung hätte in der nächsten Spielfortsetzung erfolgen können.
    Nun ist der Spieler zu verwarnen :gelbekarte: und erneut anzuweisen das Armband abzulegen! Da es sich um eine Unsportlichkeit handelt, ist das Spiel mit einem indirekten Freistoß fortzusetzen, wo der Ball bei der Unterbrechung war.

    :bindafür: :bindafür: :bindafür: :bindafür:

  • Auflösung:


    Der SR hätte auf die Unterbrechung verzichten sollen, da die Korrektur der Ausrüstung auch in der nächsten Unterbrechung hätte erfolgen können. Nun ist der Spieler zu verwarnen, und das Spiel ist nach dem Pfiff mit indirektem Freistoß am Ballort fortzusetzen. Das Armband ist zuvor abzulegen.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -