... aus Schönberger Sicht:
Trainer Dinalo Adigo wollte seinen Jungs in der Vorbereitung auf die Rückrunde ein wenig Spaß gönnen und hatte seine Mannschaft deswegen für das mit 4 weiteren Verbandsligisten gut besetzte 29. Wismarer Hallenturnier gemeldet. Die Grün-Weißen wollten neben der Freude aber auch den Erfolg und starteten mit einem 3:1 Sieg gegen Bad Kleinen in das Turnier. André Kalbau und Hirofami Wakamiya brachten Schönberg in Führung und nach dem Anschlusstreffer für Bad Kleinen sorgte Benjamin Brügmann sofort für den 3:1 Endstand. Auch im zweiten Spiel gegen den FC Eintracht Schwerin gingen die Schönberger schnell durch Tore von André Kalbau und Benjamin Brügmann mit 2:0 in Führung - die Landeshauptstädter glichen jedoch aus. Benjamin Brügmann schaffte dann zwar umgehend das 3:2, doch Schwerins Torhüter traf kurz vor Ende der Partie mit einem Distanzschuss noch zum 3:3.
Damit hatten die Schönberger ihr Pulver leider verschossen, denn die beiden nächsten Partien gingen ohne eigene Treffer verloren. Bentwisch zeigte sich in der Schlussphase cleverer und gewann am Ende mit 2:0 und auch Groß Stieten bezwang die Grün-Weißen im letzten Gruppenspiel.
Im Endspiel setzte sich der FC Eintracht Schwerin gegen den PSV Wismar durch und im Spiel um Platz 3 gewann der FSV Bentwisch gegen den Rostocker FC.
[Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/data/media/521/Wismar%2033.jpg]
Thomas Manthey im Spiel gegen den FSV Bentwisch