29. Wismarer Hallenturnier...

  • ... aus Schönberger Sicht:


    Trainer Dinalo Adigo wollte seinen Jungs in der Vorbereitung auf die Rückrunde ein wenig Spaß gönnen und hatte seine Mannschaft deswegen für das mit 4 weiteren Verbandsligisten gut besetzte 29. Wismarer Hallenturnier gemeldet. Die Grün-Weißen wollten neben der Freude aber auch den Erfolg und starteten mit einem 3:1 Sieg gegen Bad Kleinen in das Turnier. André Kalbau und Hirofami Wakamiya brachten Schönberg in Führung und nach dem Anschlusstreffer für Bad Kleinen sorgte Benjamin Brügmann sofort für den 3:1 Endstand. Auch im zweiten Spiel gegen den FC Eintracht Schwerin gingen die Schönberger schnell durch Tore von André Kalbau und Benjamin Brügmann mit 2:0 in Führung - die Landeshauptstädter glichen jedoch aus. Benjamin Brügmann schaffte dann zwar umgehend das 3:2, doch Schwerins Torhüter traf kurz vor Ende der Partie mit einem Distanzschuss noch zum 3:3.
    Damit hatten die Schönberger ihr Pulver leider verschossen, denn die beiden nächsten Partien gingen ohne eigene Treffer verloren. Bentwisch zeigte sich in der Schlussphase cleverer und gewann am Ende mit 2:0 und auch Groß Stieten bezwang die Grün-Weißen im letzten Gruppenspiel.
    Im Endspiel setzte sich der FC Eintracht Schwerin gegen den PSV Wismar durch und im Spiel um Platz 3 gewann der FSV Bentwisch gegen den Rostocker FC.


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/data/media/521/Wismar%2033.jpg]
    Thomas Manthey im Spiel gegen den FSV Bentwisch


    weitere Fotos

  • ... aus Schweriner Sicht:


    Bei dem Turnier des FC Anker Wismar konnte die Eintracht aus Schwerin das Hallenturnier als Sieger verlassen. Die Überraschungsmannschaft des Turniers, war der PSV Wismar – ein Bezirksligist. Sie gewannen im Derby gegen Anker Wismar mit 4:1 und scheiterten nur knapp im Finale an Eintracht Schwerin. Den besten Torwart stellten die Schweriner mit Paul-Friedrich Kornfeld, dem sogar ein Tor gelang.Eintracht reiste mit folgenden Spielern an: Paul-Friedrich Kornfeld, Thomas Bernstein, Rene Stempin, Niels Laumann, Andy Beckerwerth, Carl-Friedrich Scharlau, Mark Eberst, Christian Schwarz, Steve Svenßon


    1. Vorrundenspiel: FSV Bentwisch - FC Eintracht Schwerin 2:2


    Eintracht wirkte in dieser Partie noch nicht richtig wach und kam schlecht in das Spiel. Man merkte, dass es ihr erstes Turnier in dieser Winterpause war. Das 1:0 machte für den FSV Geers in der 5. Minute, in dem er Kornfeld den Ball durch die Hosenträger schob. Zwei Minuten später traf Schwarz zum 1:1 im zweiten Schussversuch. Den Führungstreffer für den FCE erzielte Stempin. Er erkämpfte sich den Ball am Mittelpunkt, als er dem aufgerückten Keeper den Ball wegspitzelte und ins leere Tor einschob. Die 1:2 Führung konnte Eintracht aber nicht über die Zeit retten und so erzielte Hofmann den Ausgleichstreffer, nach dem er Kornfeld sehenswert verladen hatte.


    2. Vorrundenspiel: FC Eintracht Schwerin – FC Schönberg 95 3:3


    In der zweiten Partie ging es gegen die starken Schönberger. Das 0:1 fiel dann auch gleich in der 1. Minute. Kalbau knallte den Ball in den Winkel. Kurz danach fiel das 0:2 durch Brügmann, der aus Nahdistanz verwandelte. Der Anschlusstreffer für den FCE entstand nach einer schönen Kombination zwischen Eberst, Schwarz und St. Svenßon, der am Ende auch verwandelte. Danach knallte Eberst den Ball von außen ins lange Eck. Der Ausgleich hielt aber gerade mal 30 Sekunden, denn Brügmann brachte den FC Schönberg im Gegenzug wieder mit 2:3 in Führung. Kurz vor Schluss rettete aber kein anderer als Paul-Friedrich Kornfeld den einen Punkt und knallte das Leder von der Mittellinie ins Tor.


    3. Vorrundenspiel: SG Groß Stieten – FC Eintracht Schwerin 2:3


    Das Spiel begann sehr hektisch und das erste Tor fiel, wie schon im letzen Spiel, in der ersten Minute. Rohde hob den Ball aus eigener Hälfte sehenswert über Torwart Kornfeld, der etwas zu weit vor dem Tor stand, was aber auch am Spielsystem der Eintracht lag. Die Führung für Stieten hielt aber nicht lange und so stand es in der 2. Spielminute 1:1. Den Schuss von Schwarz konnte der Gästekeeper noch parieren, aber beim Nachschuss von Stempin war er machtlos. Das 2:1 entstand durch einen schön herausgespielten Angriff vom SGG. In der 5. Minute wieder der Ausgleich. Diesmal schoss Laumann den Ball von außen ins lange Eck. Drei Minuten vor Spielschluss machte Eberst sein zweites Tor in der Partie. Er wuchtete das Leder von außen über die Linie und rettete somit die 3 Punkte.


    4. Vorrundenspiel: SV Bad Kleinen – FC Eintracht Schwerin 1:5


    „Wer hier gewinnt, spielt wohl um Platz 3“: so Vize-Präsident Marcus Kremers vor dem Spiel. Doch es kam anders, denn sollte Eintracht mit 3 Toren Unterschied gewinnen, wären sie im Finale. Der Start in die Partie verlief aber etwas unglücklich für die Eintracht. Stempin knallte den Ball aus Nahdistanz an den Pfosten und im Gegenzug netzen die Gäste zur 1:0 Führung ein. Es dauert bis zur 6. Minute bis der Ausgleich fiel. Laumann erkämpfte sich den Ball, spielte auf Schwarz und dieser vollendete. Das 1:2 Führungstor erzielte Bernstein, nach Schuss ins lange Eck. Kurz danach stand wieder Bernstein im Mittelpunkt, als er alleine auf den Torwart zulief und wieder verwandelte er sicher. Nur noch ein Tor brauchte Eintracht um ins Finale zu kommen, und das schafften sie auch. Eberst knallte das Leder ins Dreierangel. Das Eigentor der Gäste brachte dann den 1:5 entstand und somit stand Eintracht im Finale gegen den PSV Wismar.


    Finalspiel: PSV Wismar – FC Eintracht Schwerin 0:1


    Beide begannen recht verhalten und tasteten sich erst einmal ab. Es kam in den Anfangsminuten kaum zu Torchancen. Dann scheiterte ein Spieler des PSV am Pfosten, nach grobem Schnitzer von Eberst. Kurz danach hatte Laumann die Führung zweimal auf dem Fuß, doch beim ersten Mal scheiterte er am Torwart und beim Nachschuss an sich selbst. Doch Schwarz machte den Versuch wieder vergessen und er knallte den Ball in den Winkel zur 0:1 Führung. Kurz vor Schluss drückte Wismar noch mal auf den Ausgleich und bei einem Versuch rettete sogar die Unterkante der Latte. Doch am Ende konnte Eintracht die Führung über die Zeit bringen und spielte somit, zum ersten mal in dem Turnier, zu null.


    Staffel A
    1. Polizei SV Wismar (Bezirksliga)
    2. Rostocker FC 95 (Verbandsliga)
    3. VfL Blau Weiß Neukloster (Landesliga)
    4. FC Anker Wismar (Verbandsliga)
    5. Mecklenburger SV (Bezirksklasse)

    Staffel B

    1. FC Eintracht Schwerin (Verbandsliga)
    2. FSV Bentwisch (Verbandsliga)
    3. FC Schönberg 95 (Verbandsliga)
    4. SG Groß Stieten (Bezirksliga)
    5. SV Bad Kleinen (Landesliga)


    Platz 3: FSV Bentwisch - Rostocker FC 4:2
    FINALE: FC Eintracht Schwerin - PSV Wismar 1:0

  • also erstes hallenturnier diese saison . . . sah man fast allen mannschaften an.
    das drumherum ging auch so . . aber eines iss fakt, das ich selber kein turnier mehr besuche wo zumindest der anhang eines dort anwesenden teams auftaucht , . . . sorry jungz, aber das verhalten bezeichne ich einfach als räudig !!


    eintrachtpisser . . und dann die abwertigen kommentare von spielern einer aufgelösten zweiten mannschaft die es selber zu nix gebracht haben . . echt einfach nur räudig !!

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • was ist denn vorgefallen? ich war auch da, aber hab anscheinend nichts mitbekommen...


    Ich auch nicht. Bin aber mal auf mehr Details gespannt...ging der Gruß etwa nach Groß Stieten? Falls ja bitte per PN mehr Einzelheiten!

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • naja ist ja auch egal, was da vorgefallen ist...ich fand das turnier den umständen entsprechend (foye-umbau und so) ganz gut. das niveau war auf jeden fall deutlich höher als in den letzten jahren, genauso die zuschauerresonanz! naja, vielleicht wird dieses traditionsturnier ja in der zukunft wieder mehr an bedeutung gewinnen. 8)

  • aber nicht bei den eintrittspreisen! 3 euro eintritt für ein kind ist ja wohl der hammer!!
    ansonsten klasse staffelauslosung :nein:


    schönberg und schwerin mit flinken und guten hallenfussball und den besten spielern--wäre für mich ein finale wert gewesen..ging bei dem modus ja nur nicht!
    bentwisch mit der reserve der reserve doch recht gut dabei!
    rfc solide..
    stieten unter wert...und mit einem starken spieler der keine minute versäumte!
    psv...überraschte
    dorf mecklenburg ganz o.k. bedenkt man das sie die unterklassigste mannschaft waren!
    neukloster war so ein wenig mein "geheimtipp" ..sah gut aus und mit wagenhaus und co. ne gute hallencombo!
    bad kleinen..eher (zu) robust und hölzern und brunscher07 konnte in der halle nicht mit der hand ;)
    anker...hmm dachte da kommt mehr, schien als geben sie sich sehr schnell auf!

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • Habe zwar nicht so viele gesehen, fande Eintracht und Schoenberg auch spielerisch am besten. PSV- wie immer sehr unbequem und spielerisch stark, Neukloster evtl zu spaet aufgewacht. Der Rest blieb mir eher verborgen.
    Kann Reuscher nur Recht geben, 4 Euro ist schon ganz schoen heftig. Und dafuer gibts dann das Bier im Heizraum!

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • naja ist ja auch egal, was da vorgefallen ist...ich fand das turnier den umständen entsprechend (foye-umbau und so) ganz gut. das niveau war auf jeden fall deutlich höher als in den letzten jahren, genauso die zuschauerresonanz! naja, vielleicht wird dieses traditionsturnier ja in der zukunft wieder mehr an bedeutung gewinnen. 8)


    nuja, du warst ja auch auf der anderen seite :)
    iss aba okay, das thema hat sich als solches schon erledigt ^^


    also ich war ja das erste mal in der halle und auch bei diesem turnier. die jahre davor hatte ich es irgendwie nicht geschafft oder war dann immer bei dem turnier in GVM, was ja wohl immer parallel läuft . . .
    die halle machte doch einen echt älteren eindruck, aber hat ihren charme. gut sehen konnte man von überall.


    psv wismar hat mich echt überrascht, spielten einen soliden ball in der halle. anker fehlte irgendwie das bemühen, zumal es ja das "eigene" turnier war. schönberg sehr gut in der halle, die japanische wuchtbrumme hat nen partner bekommen, der gut am ball ist aber einfach zu wenig körper besitzt, ergo sich auf dem grünen kaum durchsetzen wird. außerdem waren mir die meisten gesichter der schönberger unbekannt . . der liebe jens u. aus s. meinte zwar das ist auch die VL truppe . . .aba ohne brille sehe ich wohl doch echt nix mehr :gruebel:
    bei bentwisch fehlten wohl ein paar leute, rostock war mit seinem neuen coach da, der noch ganz ruhig am rande saß.
    stieten ganz passabel, obwohl halt 50% des hallenschmauses von einem spieler kam, an dem gerade mal wieder tierisch rumgebaggert wird . . .
    dorf mecklenburg habe ich net so viel mitbekommen, von newcastle auch nicht . . . . nuja und zu bad kleinen halte ich mich ma zurück :stumm:


    eintritt 4 euro . . . nuja, denke mal die hallenmiete wird auch nicht so unerheblich sein :sleeping:

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • Also fande das Turnier jetzt vom niveau nicht so dolle aber okay..
    Die "Auslosung" die Anker für sich vorgenommen hat ging für sich selber nach hinten los.das hat mich sehr gefreut.


    zu unserer Leistung muss ich sagen die ersten Spiele gegen Bentwisch und Schönberg gut gegen gehalten und auch immer verdient unendschieden gespielt...
    dann gegen Groß Stieten verdient gewonnen...was mich da nur sehr geärgert hat was die unruhe die durch drei vier halb starke von der tribüne kam...aber egal haben ja die richtige antwort gegeben;-)


    ja und gegen Bad Kleinen verdient gewonnnen...es kam drauf an und wir haben mal ernst gemacht.hat mich selber beeindruckt;-)


    Zum Finale muss ich sagen schönes spiel gegen eine sehr faire und sympathische truppe vom psv..
    habe zwar 2 Minuten bekommen aber musste mich halt dank Herrn Laumann opfern.haben wir aber gut runter gespielt.


    alles in allem schönes turnier bis auf die wartezeiten zur Später Stunde hat es echt spaß gemacht...
    dann noch gute besserung an den spieler von groß stieten

  • es kam drauf an und wir haben mal ernst gemacht.hat mich selber beeindruckt;-)


    aber musste mich halt dank Herrn Laumann opfern.haben wir aber gut runter gespielt.


    dann noch gute besserung an den spieler von groß stieten



    uiuiui . . . ach paulinschen. schau, gestern beim all in habe ich auch ernst gemacht und was am ende rauskam hat mich auch sehr beeindruckt :rofl:


    wer opfert sich nicht gerne mal für den laumi :thumbsup:


    ja, auch von mir aus alles gute für den spieler aus groß stieten, hoffe mal sie haben seine schulter wieder hinbekommen und es war nur ausgekugelt . . .



    p.s.: auch hier nochmal herzlichen glückwunsch zum "torwart des turniers!" reuscher meinte er würde dich nehmen . . . . dann hat er einen starken erstazmann für seine zweite :rofl: :stumm:

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • ach ingehase . . . . du verstehst auch wieder alles miss !!


    das iss hier ein hallenfussball-beitrag, ergo können wir dich ja gar nicht meinen . . . und das mit dem rumbaggern das machen wir beide doch per pm und nicht in der öffentlichkeit :love:

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • na war glaube ich nicht schwer bester keeper zu werden oder?? einige haben sich die bälle ja selber gegen die latte und dann gegen den kopf gehauen oder durch showsprünge den ball vergessen :gruebel: ! der von newcastel war noch ganz gut!
    denke das turnier wurde durch die 10 truppen zu langatmig....keine halbfinals, dadurch fehlt es an spannung! gruppenspiele, dann frauenspiel und ab zu den halbfinals...
    zu den preisen...denke der zuschauer sollte nichts für die hallenmiete können! es ist amateurfussball und einige VL teams haben nicht mal die erste geschickt bzw. hatten keinen bock! wie gesagt für ein kind dann auch noch 3 euronen zu berappen ist der hammer!! zumal man 10 minuten warten muss weil kein wechselgeld in der kasse ist :gruebel: und so ein spannendes spiel verpasst :motz:
    aber dafür hab ich gesehen was mit dem fell des toten zebras aus dem schweriner zoo passiert ist :lach:

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • ja das all in habe ich gesehn...naja ernst ist was anders;-)


    danke schön...hat mich aber ehrlich gesagt ein wenig überrascht..aber gefreut hat es mich trotzdem..
    siehst du da sieht man das reuscher doch wirklich ahnung vom fussball hat;-)
    werde den hart an mir arbeiten um es dann in die erste zu schaffen bei reuscher!!!!!!!!!