Nachholespiele

  • Zuschauer: ca. 350


    Freiberg spielte mit:


    Fischer - Uhlig, Voigt, Braun, Lehmann - Stumpf, Burkhardt, Morgenstern, Tröger - Rosengarten ( ab 80. min König), Linthe ( ab 70. min Schreiter)

  • Bin gerade aus Freiberg zurück.
    Fußball habe ich von beiden Teams nicht gesehen.Bei den Platzverhältnissen kein Wunder.Verschneiter Kunstrasenplatz,wo man großzügig die beiden Torräume vom Schnee befreit hatte. :lach:


    Info per SMS von Steffen:


    Bannewitz-Aue 2. 2:2(0:2)das 2:2 in der 91.Minute.
    Zu.165

  • Aue gibt zwei Punkte leichtfertig aus der Hand. Ich dachte immer, ich habe Ahnung vom Fußball und war von der 2. bis zur 91. Minute felsenfest überzeugt, dass der Sieger nur Aue heißen kann. Andreas Trautmann übrigens auch, er ging nach ca. 80 Minuten.
    Führung durch le Beau nach ca. 60 Sekunden, seine Flanke senkt sich ins lange Eck. 2:0 durch Hampf (40.) per Kopf nach Freistoß. Aue hat das Spiel klar im Griff, versäumt aber das driite Tor. So verhelfen zwei Abstauber-Tore von Döschner (70., 91.) nach Ecke bzw. Einwurf den Gastgebern zum glücklichen Punktgewinn. Aber Respekt vor der kämpferischen Leistung! Der doppelt unebene Platz wurde gegen Ende immer tiefer, und das kam den Gastgebern entgegen. Auf "normalem" Rasen hätte Aue locker gewonnen. Aber wer aufsteigen will, muss gerade solche Spiele gewinnen, und da fehlen nun zwei Zähler.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Dynamo gewinnt absolut verdient mit 0:2 (0:1) - so eine miese Leistung (Einstellung?) unserer Spieler... Naja. Bilder und Video wie immer auf www.nfv09.de
    [Blockierte Grafik: http://www.nfv09.de/portal/albums/Saison0708/mannschaft1/nfv09-dynamo-dresden-2/normal_nfv09-dynamo-dresden-2-032.jpg
    [Blockierte Grafik: http://www.nfv09.de/portal/albums/Saison0708/mannschaft1/nfv09-dynamo-dresden-2/normal_nfv09-dynamo-dresden-2-110.jpg]


    Nur mal ne Frage: Darf ein Spieler, der am Wochenende Regionalliga gespielt hat, am Mittwoch in der Reserve spielen? Gibts die 10-Tage-Frist nicht mehr?


  • Nur mal ne Frage: Darf ein Spieler, der am Wochenende Regionalliga gespielt hat, am Mittwoch in der Reserve spielen? Gibts die 10-Tage-Frist nicht mehr?


    Dazu mal der Link zur Spielordnung.
    Maßgebend für deine Frage sind die Paragraphen 11 und 11 a.
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    § 11
    Spielberechtigung von Spielern in anderen Mannschaften des Vereins nach dem Einsatz in
    einer Lizenzspieler-Mannschaft

    1. Amateure oder Vertragsspieler eines Vereins dürfen in Lizenzspieler-Mannschaften eingesetzt
    werden (§ 53 Nr. 3. der DFB-Spielordnung).
    ...
    3. Nach einem Einsatz in einem Pflichtspiel einer Lizenzspieler-Mannschaft sind Spieler des
    Vereins, auch wenn sie nicht Stammspieler der Lizenzspieler-Mannschaft sind, für das nächste
    Pflichtspiel der Zweiten Mannschaft von Lizenzvereinen und alle anderen Mannschaften ihres
    Vereins mit Aufstiegsrecht, längstens für zehn Tage, nicht spielberechtigt.
    4. ... In den Spielklassen unterhalb der Oberliga gelten die Einschränkungen gemäß Nr. 2. und 3. nicht für Spieler, die mit
    Beginn des Spieljahres am 1. 7. das 23. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
    ...


    § 11a
    Spielberechtigung nach einem Einsatz in einer Regionalliga- oder Oberliga-Mannschaft

    1. Nach einem Einsatz in einem Pflichtspiel einer Regional- oder Oberliga-Mannschaft sind
    Amateure oder Vertragsspieler des Vereins erst nach einer Schutzfrist von zwei Tagen wieder
    für Pflichtspiele aller anderen Amateur-Mannschaften ihres Vereins mit Aufstiegsrecht
    spielberechtigt.
    2. Die Einschränkung gemäß Absatz 1 gilt nicht für den Einsatz in Freundschaftsspielen und für
    Spieler, die am 1.7. das 23. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
    ...
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Die 10 Tage gelten also nur für Spieler von Bundesligavereinen (würde hier nur auf Aue II zutreffen).

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Am 2.2.2008 soll nun das Nachholspiel von 5.Spieltag FC Erzgebirge Aue II - 1. FC Lokomotive Leipzig um 14:00 Uhr in Grünhain- Beierfeld stattfinden. Bin ja gespannt ob das was wird.

  • Am 2.2.2008 soll nun das Nachholspiel von 5.Spieltag FC Erzgebirge Aue II - 1. FC Lokomotive Leipzig um 14:00 Uhr in Grünhain- Beierfeld stattfinden. Bin ja gespannt ob das was wird.

    Grünhain-Beierfeld ?( was ist das denn ?( Das Spiel wird definitiv im Erzgebiergsstadion stattfinden.

  • Das Spiel müsste schon noch zweimal in Aue abgesagt werden, bevor es in LE stattfindet. Schließlich war der erste Ausfall keine Schuld von Aue, sondern auf Befehl von oben (Polizei, CDU, SFV, was ja in Sachsen dasselbe ist), zustande gekommen. Außerdem glaube ich nicht, dass Anfang Februar die Personaldecke bei Aue so dünn ist, dass der rasenbeheizte Platz erneut unbespielbar ist. Aber die eigentliche Ursache des ganzen Ärgers war doch die Absage im September, und die haben die politisch Verantwortlichen (siehe oben) ganz allein auf den Weg gebracht.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Die Angaben wo Aue II und Lok spielen habe ich von hier. http://www.fussball.de/fussbal…/032/630/630004&tag=50003


    fussball.de ist zwar eine sehr gute Seite, aber manchmal stimmen die Daten eben doch nicht - liegt dann an mangelnder Zuarbeit der Vereine oder Staffelleiter.
    Du kannst dir sicher sein, dass dieses Spiel im Erzgebirgsstadion stattfindet. Genauso wie in den letzten Jahren die Spiele von Aue II gegen CFC II oder den FSV Zwickau. Der Grund dürfte klar sein.
    Der Schacht lässt seine II. zwar oft in Beierfeld-Grünhain (Ortsteil Beierfeld) sowohl auf Rasen als auch auf Kunstrasen auflaufen, aber es sind eben einfache Sportplätze ohne jegliche Sicherheitseinrichtungen (also auch keine Blöcke). Von daher wird dort sicherlich nie ein Spiel stattfinden, dass in irgendeiner Art Sicherheitsbedenken auslöst (und das tut ja jedes Spiel von Lok Leipzig...).

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!