FV Blau-Weiß 90 Briesen

  • @ :schal1: combo:


    motor wird bestimmt noch nen bißchen stottern nach so ner langen pause...
    aber gerade deshalb: wünsche mir mehr als zwei punkte... :gruebel: am we gegen blankenfelde.....!!!
    lasst die serie nich abreißen jungens :thumbsup:



    easy ick seh da :halloatall:

    alles ist stellvorbar.
    lieber in der kaiserin als imperator.

  • Danke für die Glückwünsche an dieser Stelle und ich hoffe, meine Briesner schenke mir nachträglich 3 Punkte am Samstag. Die Fürstenwalder konnten ja jedenfalls gar nicht warten mit den Geschenken und haben mich schon am vergangenen Samstag über beide Ohren strahlen lassen, die wissen eben genau was so ein Blau-Weißes Herz an Gutes braucht! :thumbsup:


    Als kleinen Ansporn verspreche ich hier mal für jeden Punkt in Blankenfelde einen Kasten Bier mit einer Quer in die Kabine zu stellen. :bia:

    Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber es haben nicht alle den gleichen Horizont - K. Adenauer -

  • BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow - FV Blau Weiß 90 Briesen 1 : 0 ( 0 - 0 )



    Aufstellung: Reno Ballhorn, Björn Zickerow, Tobias Robel, Lukasz Lizurek, Pascal Brunsch, Denny Knäbke, Marko Tews, Martin Bukowski (ab 72. min Christopher Kussatz), Torsten Ducklauß, Alexander Mikulin (ab 50. min Thomas Kussatz), Fatos Bunjaku (ab 60. min Denis Gärtner)
    Trainer: Carsten Orlowski Co-Trainer: Bernd Steinmetzer


    gelbe Karten: Tiedt, Reinholz, Alisch, Finke / Knäbke, Bukowski, Ducklauß, Mikulin, Gärtner


    Zuschauer: 40


    Schiedsrichter: Carsten Richter (Cottbus-Dissenchen), Wilfried Fabian (Cottbus), Michael Lockau (Cottbus)



    Serie gerissen


    Im ersten Rückrundenspiel der Landesliga Süd konnten die Blau Weißen ihre Serie nicht weiter ausbauen, und verloren denkbar knapp mit 1:0 beim Tabellennachbarn Blankenfelde. In einer hart aber fair geführten Partie, die Schiedsrichter Richter jederzeit im Griff hatte, setzten sich die Hausherren durch ein Tor in der Nachspielzeit durch. Briesen begann mit der taktischen Ausrichtung, welche in den 10 vor angegangen Spielen die Serie erst möglich machte. Man agierte aus einer defensiven Konterstellung und brachte den Gegner so ein ums andere Mal in Schwierigkeiten. Blankenfelde versuchte gefällig von hinten heraus zu spielen, konnte aber in den Anfangsminuten nur Gefahr bei ruhenden Bällen ausüben. Die erste Chance war allerdings den Gästen aus dem Odervorland vorbehalten. Torsten Ducklauß eroberte den Ball im Strafraum der Blankenfelder und schoß aus der Drehung auf das Gehäuse der Randberliner. Torwart Christian Schaller war allerdings auf der Hut und wehrte den Ball mit dem Oberkörper ab. Immer wieder wurde es gefährlich wenn die an diesem Tage besten Briesener Ducklauß und Bukowski das Spiel aus der Mitte heraus antrieben. Blankenfelde hingegen hatte in der ersten Hälfte keine klare Möglichkeit ein Tor zu erzielen. Alle ihre Angriffsbemühungen fielen entweder dem schlechten Passspiel oder der von Libero Tobias Robel bestens organisierten Abwehr zum Opfer. Briesen hingegen prüfte Torwart Schaller in der 37. min mit einem Freistoß aus halb linker Position, der von Lukasz Lizurek auf den kurzen Pfosten getreten wurde. Torsten Ducklauß fehlten nur wenige Zentimeter um dem Ball eine entscheidende Richtungsänderung zu geben. So landete der Ball aber in den Armen von Schaller. Der Blankenfelder Torwart stand in der 43. min abermals im Rampenlicht, als er Kopf und Kragen riskieren mußte. Torsten Ducklauß nahm einen Diagonalball von Fatos Bunjaku so an, das er gleich an seinem Gegenspieler vorbei war. Leider prallte der Ball ein wenig zu weit von seinem Fuß, so das Torwart Schaller ihn im herauslaufen mit einem Pressschlag klären konnte. Also ging es torlos in die Halbzeit. Nach dem Pausentee kamen die Gastgeber besser ins Spiel. Sie versuchten jetzt das Spiel über außen aufzuziehen. Briesen gab seine taktische Grundordnung nicht auf und blieb ebenfalls weiter am Drücker. Die spielentscheidende Szene ereignete sich dann in der 60. min. Torsten Ducklauß eroberte sich den Ball an der rechten Strafraumgrenze und nachdem er einen weiteren Blankenfelder Verteidiger umspielt hatte bediente er den mitgelaufenen Fatos Bunjaku mit seinem Querpass mustergültig. Besagter Bunjaku war völlig allein auf weiter Flur und hätte den Ball nur einschieben zu brauchen. Er kam aber etwas in Rücklage und schoß halb hoch auf das gegnerische Gehäuse. Christian Schaller fischte das Ding mit einem Weltklasse Reflex noch von der Linie und lenkte den Ball über die Latte zur Ecke. Ab der 75. min ließ sich Briesen dann etwas weit in die eigene Hälfte drängen, infolgedessen die Gastgeber noch mal zu Chancen kamen. Dies war sicherlich auch die Folge der Auswechslung von Martin Bukowski, welcher der Gefahr einer gelb roten Karte ausgesetzt war. Die Schüsse landeten aber entweder neben dem Tor oder in den Armen von Torhüter Reno Ballhorn. Dann kam die Nachspielzeit, in der sich alle schon mit der Punkteteilung abgefunden hatten, und es gab Freistoß für die Hausherren von der rechten Strafraumgrenze. Vielleicht die einzige Entscheidung des Schiedsrichter an der man Zweifel haben könnte. Der Blankenfelder Stürmer schob den Ball an Pascal Brunsch vorbei und rannte ihn danach einfach um. Der Schiedsrichter entschied dabei allerding auf Foul gegen Briesen. Lars Finke brachte den Freistoß scharf vor das Briesener Tor wo Christopher Mlodzian nicht genügend von Christopher Kussatz gestört wurde und somit per Kopf das entscheidende Tor erzielen konnte. Kurz darauf war dann Schluß und die Briesener Serie von 10 ungeschlagenen Spielen war gerissen.

  • Ist schon bitter so zu verlieren, aber Angesichts der Aufstellung, denke ich muss das eine ganz ordentliche Leistung gewesen sein. Mich persönlich hat der Einsatz von Dennis sehr gefreut, den Junge halte ich für eine echte Granate und wenn er sich ein bischen was von Ducki abschaut, werden wir noch ne Menge Freude an ihm haben. Was ist eigentlich mit Benny, wann kommt er endlich mal zum Einsatz, muss doch die Hölle für ein Fußballer sein, solange ohne Wettkampf. Ich freue mich auf jeden Fall schon sehr auf Samstag, dass wird bestimmt ein richtig feines Fußballspiel! :schal1:

    Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber es haben nicht alle den gleichen Horizont - K. Adenauer -

  • naja, war schon extrem bitter, zumal die klareren Chancen auf unserer Seite lagen. Aufstellungstechnisch konnten wir, bis auf unseren Capitano, aus dem Vollen schöpfen. Es müssen nur noch ein paar Defizite ausgeglichen werden. AUs meiner Sicht konnten wir sonst an unsere taktische Marschroute der Hinserie anknüpfen. Kompakt stehen und dann die Konter setzen. Gegen Mühlberg wird sicherlich ein interessantes Spiel, zumal ja auch da was gutzumachen ist.

    Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.

  • naja, war schon extrem bitter, zumal die klareren Chancen auf unserer Seite lagen. Aufstellungstechnisch konnten wir, bis auf unseren Capitano, aus dem Vollen schöpfen. Es müssen nur noch ein paar Defizite ausgeglichen werden. AUs meiner Sicht konnten wir sonst an unsere taktische Marschroute der Hinserie anknüpfen. Kompakt stehen und dann die Konter setzen. Gegen Mühlberg wird sicherlich ein interessantes Spiel, zumal ja auch da was gutzumachen ist.

    dann wünsche ich mal auf diesen wege viel glück für eure nächste aufgabe. da treffen ja dann zwei abwehrspezialisten auf einander :thumbsup:

  • Strunz


    celli , du lump , hast du mit der schulter geschossen ? oder warum war der keeper dran ? aber scheint ja wieder top zu sein sonst hätte es ihm ja nicht die hände weggerissen :freude: :freude:


    G&G

    tach auch, vielleicht war der wind in dem moment etwas stärker, das der ball nicht mehr die volle kraft hatte wie ich ihn losgeschickt habe :D aber drin ist drin und netzklausel hatte er auch.


    so muss jetzt los, termine termine termine :S :versteck: :halloatall:

  • nee, hab schwer geschuftet..... :whistling:
    bioszene in der hauptstadt verartztet.... :thumbup:
    nu fa und morjen resturlaub.... :ja:
    ab mittwoch zur teppichhändlerstadt nach bayern.... ;( bis sonntach messe :S


    watt isn der :motz: so uffjerecht im landesligafred? ?(
    der is ja rischtisch anjepi...... :gruebel:

    alles ist stellvorbar.
    lieber in der kaiserin als imperator.

  • G&G[/quote]tach auch, vielleicht war der wind in dem moment etwas stärker, das der ball nicht mehr die volle kraft hatte wie ich ihn losgeschickt habe :D aber drin ist drin und netzklausel hatte er auch.


    so muss jetzt los, termine termine termine :S :versteck: :halloatall:[/quote]



    vagiss ett celli! wirst eh vasetzt. oder sind wieda große lungen im anmarsch? oder gar der celeon? :versteck:

    alles ist stellvorbar.
    lieber in der kaiserin als imperator.

  • @ölf

    nee, hab schwer geschuftet..... :whistling:
    bioszene in der hauptstadt verartztet.... :thumbup:
    nu fa und morjen resturlaub.... :ja:
    ab mittwoch zur teppichhändlerstadt nach bayern.... ;( bis sonntach messe :S


    watt isn der :motz: so uffjerecht im landesligafred? ?(
    der is ja rischtisch anjepi...... :gruebel:


    seit wann gibt et denn biolebkuchen oder wie die heesen ,


    naja der :motz: wird och noch ruhiger , weest ja der eizige mitteleuropäer mit 115 ruhepuls da würde sojar die uhr von mama leone stehenbleiben,


    ansonsten , wieviel der jelbbusfahrer ham dit tor bei hertha jesehn , wir tippen mal keener :)


    G&G