Testspiel FV Blau Weiß Briesen : SV Viktoria Seelow am Sonntag, 16.01.2011
Endstand: 1:6
Gute Laufeinheit!
Testspiel FV Blau Weiß Briesen : SV Viktoria Seelow am Sonntag, 16.01.2011
Endstand: 1:6
Gute Laufeinheit!
...glückwunsch nachträglich tobias!
ps.: sehn uns am 5.2. in der ostkurve ...dachs du!
@dernichterstergewordenistbeimpreisskat...:
...haste am samstag preisfleisch mitgenommen? da ich nicht dabei war ging ja leider nichts inne hauptstadt... hast du beim verlorenen grand ohne vieren meines früheren ernährers vllt. rein zufällig mit an seinem tisch gesessen?
hapert wahrscheinlich deshalb mit informationen meiner verwandschaft...
danke toralf, ich denke wir sehen uns nicht in der kurve
danke toralf, ich denke wir sehen uns nicht in der kurve
...war mit ...hätte dir nur gern mal gezeigt wie 18.432 zuschauer
in eine kurve passen...
...du bist doch aber vor ort? ....bin ja aus der "gemäßigten ecke" (außer wenn raffati pfeift, hat er aber gestern erst...) und würde dich glatt auf ein
im kurvenrestaurant einladen...
ps.: thoralf....soviel zeit muss sein!
Thoralf, ist doch kein Problem, gern geschehen, dass wir Euer FussballStadion mal richtig voll machen
obwohl die Zuschauerzahlen durchaus für den Verein sprechen. Allerdings stellt sich mir schon die Frage, ob man da nicht von einem großen Anteil Erfolgsfans sprechen muss...
Falls ich noch Durst auf ein Bier habe, würde ich mir dieses gern von Dir ausgeben lassen.
Aber unsere Auswärtsfahrt beginnt schon um 09:00 am. Da muss ich erstmal abwarten.
Hansi, auch von mir noch alles erdenklich Gute zu deinem bereits verstrichenen Ehrentag.... Hast hoffentlich ordentlich gefeiert....
@ hanseat
du weißt aber schon das du am 05.02. deinen ersten titel mit den glorreichen erringen könntest ja
dann hättest de schon einen titel in deiner noch jungen karriere wofür 10plus1 bestimmt länger gebraucht hat
Thoralf, ist doch kein Problem, gern geschehen, dass wir Euer
FussballStadion mal richtig voll machen![]()
obwohl die Zuschauerzahlen durchaus für den Verein sprechen. Allerdings stellt sich mir schon die Frage, ob man da nicht von einem großen Anteil Erfolgsfans sprechen muss... von erfolgsfans kann nach dem abstieg wohl eher nicht die rede sein...verfolge das ja nun schon seit paar jährchen...von den 7 "odervorländern" sind auch nur 2 übriggeblieben...![]()
Falls ich noch Durst auf ein Bier habe, würde ich mir dieses gern von Dir ausgeben lassen....sehr gern, denke aber wir verschieben das "derby playtime"
ins waldstadion an der petershagener straße
...is preiswerter und entspannter...
Aber unsere Auswärtsfahrt beginnt schon um 09:00 am. Da muss ich erstmal abwarten.
...lauft ihr durch die stadt oder müsst ihr vorher noch blut spenden?
![]()
ps.: ...verrennen uns bisschen in off topic... ...hoffe ich schaff es pünktlich zum derby aus dem winterurlaub zurück...
langer: ui, dat hat mir Tiede bereits schon gesagt beim Training - hab ich verdrängt. mh, da muss ich leider die prioritäten anders setzen...
aber ihr kriegt das auch ohne mich hin
![]()
ausserdem hab ich keene Lust für einen zu rennen, der noch jünger ist als ich
Nicht alles was hinkt, ist notwendigerweise auch ein Vergleich...
Nicht alles was hinkt, ist notwendigerweise auch ein Vergleich...
![]()
Du sprichst wahre Worte.
PS: Halle oder Platz morgen, dass ist hier die Frage !?
so freunde der sonne
es ist alles für den ersten heimsieg in der rückrunde angerichtet
platz guter zustand,netze zum einschießen gespannt,alle nötigen linien gekennzeichnet
also blau-weiss dankt es mit nem sieg
habe hoffentlich nicht um sonst nen halben tag von meinem freien tag auf dem platz heute verbracht
auf gehts
@ Kracke: Danke für deinen Einsatz!! Ich hoffe wir konnten dir das ein wenig zurückzahlen, nach schwacher erster Hälfte!! Hoffe du hast nach dem Spiel noch ein Bierchen rausgehauen bekommen
FV Blau Weiß 90 Briesen – SV Neuzelle 3:0 (0:0)
Aufstellung: Drömert, Zickerow, Robel, Anke, Gernetzke, Weiss-Motz (ab 70. min Berg), Bukowski (ab 75. min Biemüller), Klimaszewski (ab 60. min Gottschalk), Lüdtke, Schier, Ducklauß
Trainer: Orlowski Co-Trainer: Steinmetzer
gelbe Karten: Gernetzke, Gottschalk / Penke
gelbrote Karte: Starun (64. min wiederh. Foulspiel)
Zuschauer: 95
Schiedsrichter: Bauer (Joachimsthal), Zimmanick (Berlin), Flücke (Potsdam)
Souveräner Heimsieg
Briesen konnte seine Heimpartie nach der langen Winterpause siegreich gestalten. Man gewann gegen harmlose Neuzeller am Ende verdient mit 3:0. Anfänglich taten sich die Hausherren schwer und standen auch nicht nah genug an den Gegenspielern. Dadurch sahen die Gäste in der Anfangsphase besser aus, weil sie die sich bietenden Räume nutzten ohne jedoch Gefahr auszustrahlen.
Briesen konnte seinerseits in der 26. min seine erste gute Gelegenheit verbuchen. Hierfür mußte ein Freistoß herhalten. Lüdtke zirkelte das Spielgerät fast von der Grundlinie auf den von Penke gehüteten Kasten. Der Torwart konnte den scharf getretenen Ball mit den Fingerspitzen über die Latte lenken. Bei der nachfolgenden Ecke hätten die Blau Weißen fast die Führung erzielt. Man konnte aber einen Fehler von Penke nicht nutzen und so blieb es beim 0:0. Briesen war jetzt besser und versuchte das Spiel über die Außenbahnen in die Breite zu ziehen und Räume zu schaffen. Wieder war es Lüdtke der nach einem Freistoß mit seinem Kopfball das Tor knapp verpasste. In der 43. min dann die erste und einzige Prüfung für Drömert. Einen Freistoß aus 25 m konnte er weg fausten.
Nach der Halbzeit war Briesen dann klar Feldüberlegen und hatte immer mehr abbauende Neuzeller bestens im Griff. Ducklauß hatte eine gute Kopfballchance wobei er den Ball für den besser postierten Lüdtke hätte lassen sollen. Letzteren zwang in der 54. min Penke mit einem wunderschönen Freistoß zu einer Glanztat. Dann mußte ein Strafstoß herhalten für die Briesener Führung. Ducklauß drang in den Strafraum ein und umkurvte den Torwart. Beim Versuch den Ball ins leere Tor zu schieben wurde er von Starun regelwidrig daran gehindert. Die Folge war Elfmeter und eine Verwarnung für Starun. Dieser hatte in Halbzeit eins bereits eine Verwarnung vom guten Schiedsrichter Bauer erhalten und mußte somit den Platz mit gelbrot verlassen. Schier netzte sehenswert in den linken oberen Winkel zum 1:0 ein. Jetzt hatte man das Gefühl der Knoten sei geplatzt. Bereits sechs Minuten später erhöhte Gernetzke nach einer schönen Kombination auf 2:0. Kurz vor Ende der Partie erzielte der eingewechselte Biemüller den 3:0 Endstand. Schier hatte zuvor den Ball abgefangen und weitergeleitet zu Lüdtke. Der ließ den Ball in den Lauf von Biemüller prallen und der tunnelte Penke zum 3:0. Ein gelungener Rückrundenauftakt allerdings gegen einen wirklich schwachen Gegner.
...glückwunsch männer und danke benny, dass du mir meinen tipp versaut hast.
...aber nen richtiger prüfstein war neuzelle (bei allem respekt) wohl eher noch nicht, der sieg aber wichtig. an diesem we wirds wohl ungleich schwerer. für die aufgabe im süden viel glück!
...glückwunsch männer und danke benny, dass du mir meinen tipp versaut hast.
...aber nen richtiger prüfstein war neuzelle (bei allem respekt) wohl eher noch nicht, der sieg aber wichtig. an diesem we wirds wohl ungleich schwerer. für die aufgabe im süden viel glück!
du hast doch gar nicht eigenständig getippt, du hast doch meinen Tip nur abjepinselt
wenn ich das richtig sehe, kann er deinen tipp nicht abgepinselt haben, denn zumindest hatte er das Vertrauen in ein "zu null"
ja, aber zum Zeitpunkt meines Tipp´s konnte ich noch nicht wissen, das du wieder gesundest, mein lieber Tobias...
...klar stand mit dir die Null....du Streber
!
Meine Güte wird hier wieder rumgeschleimt dieses We auch wieder zu null, MVP?! ;D