6. Spieltag - Lok darf auch wieder ran!

  • Kickers Markkleeberg - Dynamo Dresden II 1:2
    SV 1919 Grimma - BSC Freiberg 2:1
    SV Bannewitz - VfB Fortuna Chemnitz 1:1
    VfL Pirna-Copitz - Bornaer SV 91 2:1
    FV Dresden 06 - FC Erzgebirge Aue II 2:2
    1. FC Lok Leipzig - Heidenauer SV 3:0
    Sachsen Leipzig II - FCO Neugersdorf 3:1
    BSV 68 Sebnitz - NFV GW Görlitz 2:0

  • Kickers Markkleeberg - Dynamo Dresden II 0:2
    SV 1919 Grimma - BSC Freiberg 2:1
    SV Bannewitz - VfB Fortuna Chemnitz 1:1
    VfL Pirna-Copitz - Bornaer SV 91 2:1
    FV Dresden 06 - FC Erzgebirge Aue II 3:2 (hoffe)
    1. FC Lok Leipzig - Heidenauer SV 4:0
    Sachsen Leipzig II - FCO Neugersdorf 2:1
    BSV 68 Sebnitz - NFV GW Görlitz 2:1

  • zurück vom spiel und man muss sagen es war zum schluß nur noch geil wie unsere jungs aue teilweise vorgeführt haben.


    abre der reihe nach.
    die erste halbzeit ging super los. tor durch unseren tony schmidt. dann wird das spiel bissl flacher und es kommt kaum noch zu chancen auf beiden seiten. trotzdem für mich der FVL bissl besser. dann aber das tor für aue. hab ich leider nicht gesehen da ich eine sms geschrieben habe. kann also nichts dazu sagen. das tor zum 2:1 war aber mit glück verbunden. seifert mit einen freistoß und der wird unhaltbar abgefälscht und springt an den innenpfosten und geht rein.
    dann war auch schon halbzeit.
    in der 2. hälfte kam nicht mehr soo viel von den auern. haben sich bemüht aber mehr war ni. dann wieder ein super tor von schmidtl. der lässt einfach mal 2 3 auer im strafraum stehen und macht das tor.
    dann spielte nur noch laubegast aber machen leider das tor nicht. chancen gab es zu hauf. allein kutschke mit 3 riesen. aue mit glück das sie nicht mit 4 5 toren wieder heim fahren mussten.


    zuschauer waren 338.

  • Ich war mir wirklich sehr sehr sicher,dass Borna in Copitz gewinnt.Ich denke das es Copitz ganzn ganz schwer haben wird,sie haben die 7Punkte gegen Gegner geholt,die nicht viel sind in der LANDELIGA Görlitz,Neugersdorf dort hatte man richtig Glück gehabt,Elfmeter 90min.!Freiberg!! :verweis:

  • Es bleibt dabei, gegen Borna gibt es nichts zu holen:


    Copitz - Borna 1 : 2 (0:0)


    Tore: Wagner (62.) und Fraunholz (67.) jeweils nach Kontern unter artigem Spalierstehen der Abwehrspieler. Anschlusstreffer Robert Krause (84.) per Handelfmeter, nachdem ein Bornaer Abwehrspieler die Sportart verwechselt hatte und vor dem zum Kopfball hochgestiegenen Philipp Schmidt in Volleyballmanier klärte. Das war gar nicht nötig, schließlich glaube ich nicht, dass der VfL heute anders als vom Elfmeterpunkt einen treffer erzielt hätte.


    Zuschauer: so 140 bis maximal 150. Ganze drei erkennbare Gäste. Wo waren die sonst so trink- und reisefreudigen Bornaer?


    SR: Fritzsch passte sich dem schwachen Niveau der Partie nahtlos an. Dabei lasse ich es bewenden, denn für die Niederlage waren die Fehler der Spieler verantwortlich, nicht die des Schiedsrichters. VfL-Sammy zählte 5 zu 4 gelbe Karten für Copitz.


    Zum Spiel: Ein dummes Gefühl hatte ich schon die ganze Woche, und das wurde nicht besser, als ich gegen 14:15 Uhr auf den Spielberichtsboigen blickte: Marcel Kleber fehlte, und zwar arbeitsbedingt. Ich hatte schon in früheren Berichten geschrieben, dass der VfL derzeit auf seine Leistungsträger einfach nicht verzichten kann. Von der hektischen Schlussphase abgesehen, zählte ich im ganzen Spiel drei halbe Chancen für den VfL: Ein Solo von Siebeneichler über erchts (1.), ein Fernschuss von Geißler (19.) und eine Aktion von Kühn (50.). Nun waren die Gäste auch nicht viel besser, man kennt ja zudem die Kunathsche Auswärtstaktik. Erst mal hinten sicher stehen und die Abseitsfalle aufstellen. Aber schon vor der Pause merkte man, dass die Bornaer bei ihren wenigen Angriffsversuchen etwas gefährlicher waren und zudem immer wieder die Lücken in der Copitzer Abwehr fanden. Schon zur Halbzeit meinte ich, mit einem Punkt am Ende sehr gut leben zu können.
    Nach dem Wechsel zog das Tempo insgesdamt an, ohne dass die Qualität des Spieles besser wurde. Copitz immer bemüht, nach vorn etwas zu erreichen, allein es fehlte sowohl an individueller Klasse als auch am "Teamwork". So kam es, wie es kommen musste: die unsichere Abwehr präsentierte zwei Gastgeschenke und das Spiel schien entschieden, zumal die Bornaer bei mehr Konsequenz auch das 3:0 hätten erzielen können.
    Trautl brachte Karius und Berko Berthold, beorderte "Uhle" nach vorn, aber auch das half nichts in der immer hektischer werdenden Begegnung. Ohne den geschenkten Elfmeter (geschenkt vom Bornaer Spieler, nicht vom Schiedsrichter!!!) wäre es wohl beim 0:2 geblieben. So hieß es nach 95 Minuten 1:2, unter dem Strich ein korrektes Resultat.
    Erwähnenswert das über das übliche Maß hinausgehende Zeitspiel der Bornaer, aber irgendwie macht das jede Mannschaft, die auswärts führt. Nur habe ich noch bei keinem anderen Verein einen etwa 70 Jahre alten Betreuer gesehen, der mit einer Bierruhe übers Feld läuft, um einen angeblich verletzt am Boden liegenden Spieler zu versorgen. Wenn der tatsächlich verletzt gewesen wäre, wäre er gestorben, bis der Opa endlich da war. Nun, der Opa hatte seinen Auftritt und Borna die Punkte. Aus Gästesicht nennt man so etwas clever.


    So, wir sind im Abstiegskampf angekommen - schließlich weiß man ja erst nach der Relegation des Staffelzweiten, ob es mehr als einen Absteiger gibt. Nächste Woche in Laubegast befürchte ich, wird unser Torverhältnis dran glauben. Dann sind zwei Wochen Pause, bevor es innerhalb weniger Tage drei Heimspiele gibt (Aue2, Bannewitz, Eilenburg im Pokal). Keine schönen Aussichten. Hauptsache, gegen Grimma und Heidenau wird gewonnen - diese beiden Truppen sind wohl noch schwächer als der VfL in der gegenwärtigen Verfassung. Was solls, es wird weiter gespielt und irgendwann kommen zu den 7 Punkten auch weitere hinzu!

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • ... Erwähnenswert das über das übliche Maß hinausgehende Zeitspiel der Bornaer, aber irgendwie macht das jede Mannschaft, die auswärts führt. Nur habe ich noch bei keinem anderen Verein einen etwa 70 Jahre alten Betreuer gesehen, der mit einer Bierruhe übers Feld läuft, um einen angeblich verletzt am Boden liegenden Spieler zu versorgen. Wenn der tatsächlich verletzt gewesen wäre, wäre er gestorben, bis der Opa endlich da war. Nun, der Opa hatte seinen Auftritt und Borna die Punkte. Aus Gästesicht nennt man so etwas clever.


    Beim Mannschaftsleiter Bernd Franke hat das eigentlich nichts mit bewusstem Zeitspiel zu tun. Der ist einfach nicht schneller. Ist bei ihm krankheitsbedingt, ich glaube er saß sogar schon mal im Rollstuhl. Aber es sieht schon komisch aus, da gebe ich dir Recht. Aber wie wir uns mit 63 Jahren fortbewegen, weiß ich auch noch nicht.

  • [quote='Steffen',index.php?page=Thread&postID=641715#post641715] Ganze drei erkennbare Gäste. Wo waren die sonst so trink- und reisefreudigen Bornaer?


    quote]



    Ich war heute in der Oberliga Hessen hoppen, weil ich schon Dienstag wieder in die Heimat fahre. Ein anderer war heute bei Hansa Rostock. Naja und der dritte und vierte potenzielle Kraftfahrer mussten arbeiten. Tja und der Rest schaffts dann scheinbar nicht auf eigene Faust.

  • Schade, noch keine Infos/Bericht vom sensationellen Erfolg unserer Jungs
    Ich wollte es gestern gar nicht glauben, als unser Stadionsprecher mir nach der BuLi Konferenz vom 0:4 Sieg erzählte :schal3:


    auch die Siege von Borna, Fortuna und Markleeberg hatte wohl kaum jemand auf der Rechnung :huh:

  • Grimma - Freiberg 1:2 (1:0)




    vor der rekordkulisse von 98 zuschauern darunter 40 freiberger siegten die bergstädter zum erstenmal in der landesliga und sicherten sich drei wichtige punkte.
    die hausherren waren in der ersten hälfte das klar tonangebende team und ging auch verdient in führung.
    im zweiten abschnitt sah man einen besseren bsc der durch linthe augleichen konnte. in der folgezeit war es ein offener schlagabtausch mit dem besseren ende für die gäste. rosengarten sicherte mit seinem treffer 8 minuten vor dem ende den sieg.
    grimma hatte kurz vor dem abpfiff die große gelegenheit zum auslgeich doch den kopfballtreffer gab das schiedsrichtergespann keine anerkennung wegen aufstützen - ob dies so war oder nicht vermag ich aus der weiten entfernung nicht beurteilen.


    ein wichtiger erfolg in einem sehr schwachen spiel. erst nach den einwechslungen von tröger und dittrich sah man linie im spiel des bsc.




    :schal3:

  • Dem ist nichts hinzuzufügen. Schlechteste Saisonleistung aber 3 Punkte.


    Heute hat man gesehen sie wichtig auch erfahrenen Spieler wie Dittrich sind. Eingewechselt und das 2:1 vorbereitet. Den hätte ich spätestens zur Halbzeit gebracht. Aber egal, die Truppe hat 3 wichtige Punkte. Nun kann Markleeberg kommen. Mal sehen was die Mannschaft da zeigt, wenn sie wieder von 500 Zuschauern angetrieben werden.

  • Zum Spiel in Laubegast.



    Das 1:1 fällt per Kopf nach einer schönen Flanke von rechts. Der Keeper sah dabei - wie bei einigen hohen Bällen an diesem Tag - nicht so gut aus. Behielt dafür gleich zwei Minuten nach dem Ausgleich in einer eins zu eins Situation die Oberhand gegenüber dem Auer Angreifer (schön vom Schlappen genommen).



    Nach der Pause beim Spielstand von 2:1 noch mal Glück für Laubegast. Eine verunglückte Flanke von rechts senkt sich hinter dem Torwart - springt jedoch vom Innenpfosten wieder raus. Diese glückliche Aktion war jedoch sinnbildlich für die Auer Bemühungen in der zweiten Halbzeit. Laubegast konnte das Spiel ohne Probleme nach Hause bringen und hätte (siehe LAer) auch noch erhöhen können/müssen. Eißrich (wirkte nicht ganz frisch) hatte glaube ich auch noch zwei Riesen.

  • Aufstellung von Copitz:
    Rautenberg - Hantsche - Winkler, Stiel - Hartstock, Geißler - Draht (75. Karius), Robert Krause, Siebeneichler - Kühn(65. Berthold), Schmidt


    Aufstellung von Heidenau:
    Zönnchen - Gründig, Oppitz, Schulze (60. Lätsch), Heera - Dittmann, Händel (84. Eichstädt), Glaubitz, Auerswald - Winter (76. Lein), Seman (26. Platzverweis)


    Aufstellung von Sebnitz:
    Unger - Broum - van Kolck, Hoffmann - Horinek, Erdmann - Kunes, Pohorely (46. Miratsky), Kunze (46. Schmuck) - Kühn, Nebes