Mal wieder zur Erinnerung:
www.berlinonline.de/aktuelles/berlin/
Das Thema erregt eben zu recht immer wieder die Gemüter.
Bain
Mal wieder zur Erinnerung:
www.berlinonline.de/aktuelles/berlin/
Das Thema erregt eben zu recht immer wieder die Gemüter.
Bain
@ Bain,
das is doch typisch "Deutsch",sich über irgend welche Klamottenfirmen wegen ihrer angeblichen rechten Vergangenheit aufgeilen, ABER gegen die Abzocke vom Staat(Benzinpreis,CO2-Plakette und das Lohnniveau)da IMMER schön Schnauze halten(wie früher in der DDR)!!!
Die BFC Fangemeinde muß doch unheimlich stolz darauf sein, gerade dich in ihren Reihen zu wissen!
Zum (leidigen) Thema: Je weniger Wind man um jeden Tante Emma Laden macht, der TS verscherbelt, desto uncooler wird es doch für die Kids TS zu tragen. Den Rest, der die Klamotten aus irgendwelchen pol. Aspekten trägt, kriegste eh nicht mehr umgepolt. Zumindest nicht hier im Forum. Meine Meinung.
Die BFC Fangemeinde muß doch unheimlich stolz darauf sein, gerade dich in ihren Reihen zu wissen!
Zum (leidigen) Thema: Je weniger Wind man um jeden Tante Emma Laden macht, der TS verscherbelt, desto uncooler wird es doch für die Kids TS zu tragen. Den Rest, der die Klamotten aus irgendwelchen pol. Aspekten trägt, kriegste eh nicht mehr umgepolt. Zumindest nicht hier im Forum. Meine Meinung.
...und dabei habe ich doch diesen Verein überhaupt nicht erwähnt
Aber das diese beiden Namen stes nebeinander genannt werden,
wie Bruder und Schwester, wen verwundert es?
Bain
...und dabei habe ich doch diesen Verein überhaupt nicht erwähnt
![]()
Aber das diese beiden Namen stes nebeinander genannt werden,
wie Bruder und Schwester, wen verwundert es?
Bain
Der Hüter der Moral, wenn wir Dich nicht hätten...
Du musstest "diesen" Verein in Deinem von mir zitierten Beirtrag nicht erwähnen. Schließlich sind Deine Outings als Gutmensch der Stunde bei "diesem" Verein hinlänglich bekannt.
Es ist einfach genial, wie Du mit Deinem Übereifer an Wachsamkeit für die "gute" Sache Werbung für den neuen Standort des Ladens machst. - Vor allem kostenlos!
Wie oben schon erwähnt, wenn wir Dich nicht hätten...
Ach Herr Analyst, wer versucht zu verharmlosen oder diese Sache möglichst Tod zu schweigen
outet sich in meinen Augen eher als Befürworter . Dieses Verhalten hat ja in unserer deutschen
Geschichte eine gewisse Tradition.
Und ich bin gern, wie sagt Ihr ein Gutmensch, wenn es gilt dieser Tradition entgegen zu treten
Frage Bain: Wenn Du TS nicht mit irgendeinem Verein in Verbindung bringen wolltest, warum setzt Du dann diese Meldung hier rein?
Mal abgesehen davon, dass dieses Thema eher etwas für der Off Topic Bereich wäre.
P.S. Ich bin BFCer und habe noch nie, noch werde ich (jedenfalls mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit) TS tragen. Was allerdings nicht nur mit dem Image von TS zu tun hat. Ist einfach nicht mein Stil.
ZitatFrage Bain: Wenn Du TS nicht mit irgendeinem Verein in Verbindung bringen wolltest, warum setzt Du dann diese Meldung hier rein?
mhhhh, ich wusste noch gar nicht, dass es in diesem Thread um einen bestimmten Verein geht. Also wieso nicht in diesen Thread setzen? Wie heißt nochmal die Threadüberschrift?
Versteh gar nicht wieso ihr auf Bain reagiert, wenns euch nicht so wichtig ist. Weder hat Bain irgendeinen Verein explizit genannt, noch sich im Anfangsposting um 14.53Uhr persönlich geäußert. Er hat nur den Fakt präsentiert, das es diese Demo gegen den TS-Laden gab.
Wieso ihr ne Diskussion daraus macht, solltet ihr euch mal fragen!
Insofern könnte man euch genauso sagen, das ihr das Thema größer macht als es ist, also genau das was ihr Bain bezüglich dem TS-Laden vorwerft.
Na gut, was hat dann der Demo-Aufruf hier zu suchen. Der wäre dann wirklich Off-Topic. Da war doch mal was, von wegen Fußball und Politik trennen. Und Kleidung = Gesinnung, usw.
Wieso man sich als BFCer gleich angesprochen fühlt liegt vllt. daran, dass man als BFCer immer (oder besser nahezu immer) als pauschal rechts dargestellt wird = TS-träger.
Der Vorwurf jemand sei ein "Gutmensch", der kommt immer von rechts.
Politik und Fußball sind nicht zu trennen. Und die Forderung dies trotzdem zu tun, ist eine politische.
Und Thor Steinar-Klamotten gehören nicht in die Stadien, auch weil mit ihnen eine Haltung demonstriert wird. Nicht von jedem Träger, aber von vielen. Und dafür gibt es auch Gründe. Ich nehme euch nicht ab, dass ihr sie nicht kennt. Die verwendeten Zeichen erinnern...
Und viele Vereine haben das erkannt und lassen die Leute mit dem Zeugs nicht rein. Und wenn - @ Ritter - die BFCer sowieso keine TS-Träger sind, aber immer in der Öffentlichkeit mit denen gleichgesetzt werden, dann könnte man ganz einfach sich den anderen Vereinen anschließen und das Zeugs aus dem Stadion verbannen.
Außerdem: Wenn einer darauf aufmerksam macht, wo ein Laden ist, der Thor Steinar verkauft, dann ist das keine Werbung - schlecht analysiert - sondern ermöglicht den Einfluß auf die Vermieter... Den nehmen dann unter anderem Bezirksämter wahr - da ist sogar die CDU mit im Boot...
Maja
Übrigens: Öfter mal News hier lesen!
"...Aufgrund ihres Glaubens, ihrer politischen Überzeugung, ihrer Herkunft, wegen Krankheit, Behinderung oder weil sie aus anderen Gründen den damals Herrschenden nicht ins Bild passten, wurden zwischen 1933 und 1945 Millionen von Menschen in unserem Land ausgegrenzt, verfolgt, in die Emigration getrieben, grausam gequält und ermordet. Das Konzentrationslager Auschwitz steht zeichenhaft für die menschenverachtenden Verbrechen des deutschen Nationalsozialismus.
Zu den Opfern gehörten auch jüdische Sportler. Sie erkämpften für Deutschland Olympiasiege und Weltmeistertitel. Sie spielten in der deutschen Fußballnationalmannschaft..."
Quelle : DieFansl
Vom TS Thema einen kleinen Schwenk nach Auschwitz!Ich weiss nicht ob man nun lachen oder heulen soll...
Würde ja gern mal den Artikel lesen, der die ganze Diskussion ausgelöst hat, kann ihn aber unter o.g. Link nicht entdecken.
Da war doch mal was, von wegen Fußball und Politik trennen. Und Kleidung = Gesinnung, usw.
Geht eigentlich schlecht wenn man in die heutige Politik schaut.
Da sich Politik gerne im Licht des Sportes sonnt (so lange man erfolgreich und PK ist - siehe Radsport) heisst das nicht dass die Sportler sich irgendwie politisch betaetigen sollen.”
Als Nationalspieler vertritt auch ein Fußballer den Staat Deutschland, nimmt also schon repräsentative Aufgaben wahr, und der DFB hat dafür zu sorgen, dass er Deutschland nicht blamiert.
Im übrigen suchen auch die Fußballspieler Kontakte zum Staat. Kaum ein Verein in Deutschland hat ein eigenes Stadion, das muss dann die Stadt bauen, Vereinen, die kurz vor der Pleite stehen, wird von staatlicher Seite geholfen, aber auch im Alltag fördert der Deutsche Staat seine Spitzensportler, so richtig mit Geld. Kein Wunder also, dass er Gegenleistungen wie ein adäquates Benehmen erwartet, vor allem in der Nationalmannschaft oder von Sponsoren oder den Fans.
Du siehst ritter77 so weit ist Politik nicht von Sport entfernt.
Natürlich ist das Spiel Fußball nicht politisch, die Fußballer und Funktionäre aber häufig schon, wie man an dem Boykott gegen Israel sehen kann. Aber wenn Fußball unpolitisch sein soll, so wäre es doch ganz nett, wenn man die nächste Weltmeisterschaft in Israel ausrichten würde, vielleicht würden Iran und Saudi-Arabien dann nicht teilnehmen, dies wäre aus sportlicher Sicht kein großer Verlust. Ach ja, da ist noch das Problem mit der Sicherheit.
Das Weltrad der Politik - Mord, Verbrechen, Unrecht usw. dreht sich übrigens während der 90 min. Fußball weiter und bleibt nicht stehen .....
Der Vorwurf jemand sei ein "Gutmensch", der kommt immer von rechts.
Politik und Fußball sind nicht zu trennen. Und die Forderung dies trotzdem zu tun, ist eine politische.
Und Thor Steinar-Klamotten gehören nicht in die Stadien, auch weil mit ihnen eine Haltung demonstriert wird. Nicht von jedem Träger, aber von vielen. Und dafür gibt es auch Gründe. Ich nehme euch nicht ab, dass ihr sie nicht kennt. Die verwendeten Zeichen erinnern...
Und viele Vereine haben das erkannt und lassen die Leute mit dem Zeugs nicht rein. Und wenn - @ Ritter - die BFCer sowieso keine TS-Träger sind, aber immer in der Öffentlichkeit mit denen gleichgesetzt werden, dann könnte man ganz einfach sich den anderen Vereinen anschließen und das Zeugs aus dem Stadion verbannen.
Außerdem: Wenn einer darauf aufmerksam macht, wo ein Laden ist, der Thor Steinar verkauft, dann ist das keine Werbung - schlecht analysiert - sondern ermöglicht den Einfluß auf die Vermieter... Den nehmen dann unter anderem Bezirksämter wahr - da ist sogar die CDU mit im Boot...
Maja
Woher der Vorwurf jemand sei ein Gutmensch kommt, legst glücklicher Weise nicht Du fest! In Bezug auf Bain war es eine Feststellung - also Maja, schlecht analysiert. Oder: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
In dem System, dem Du einst nachhaltig gedient hast, hat man auch schon bestimmte Kleidungsstile verbieten wollen, z.B. die Jeans - oh je, die kamen aus Amerika vom Klassenfeind. Das war damals genauso krank, wie es heute ist. Aber ewig Gestrige...na ja, Maja.
Wenn man darauf aufmerksam macht, wo ein Geschäft ist, kann man schon von Werbung sprechen. Wer es bis dahin nicht wusste, weiß es jetzt. Oh je, Deine Hoffnung auf Einflußnahme gegenüber dem Vermieter...Wahrnehmung der Bezirksämter...CDU im Boot...als privater Vermieter will ich am Monatsanfang die Miete sehen. Sonst nichts! Ob da am Eröffnungstag ein paar Hansels rumkrähen wird im Nachhinein kaum mehr interessieren.
Bis bald summ, summ...
Warum wird dann in der 1. und 2. Bundesliga an diesem Spieltag an Auschwitz und den Holocoust erinnert?
Weil auch nach mehr als 60 Jahren immer noch die Kollektivschuld propagiert werden soll.
Nun, Analyst, das war doch wieder ein Outing von dir- als Super-Rechter. Aber dass du superrechts denkst, das hat ja ohnehin hier gemerkt, wer es merken will. Mit Analyse hat das nichts zu tun.
Was mich betrifft, so habe ich mich immer und überall für meine Überzeugungen eingesetzt, dazu stehe ich. Aber gehört das hierher?
Private Vermieter sind nicht immer nur geldgeile Idioten. Und es ist ja nicht so, dass jedermann einen Thor-Steinar Laden in der Immobilie haben will - warten wir mal ab...
Woher der Begriff Gutmensch kommt, kann man nachlesen, auch wie sich der Begriff gewandelt hat und von wem er ganz vorwiegend inzwischen benutzt wird und wozu: Zur Diffamierung von Leuten, die moralische Forderungen stellen, zum Beispiel.
Und was die Erinnerung an den Holocoust und an Auschwitz betrifft: Das bleibt wichtig!
Und wer will, kann ja mal zu bei Wiki "Kollektivschuld" und die heutige Verwendung nachschlagen...
Weil auch nach mehr als 60 Jahren immer noch die Kollektivschuld propagiert werden soll.
oder nen Topf "weiße Bohnen" warm machen.....
Der Fred ist echt die Härte....
PS: Maja, jaja die Pollen..
PPS: Haste schon erzählt, daß der Glaubens-Gegner Deine neue Kamera mitfinanziert hat aus Erlösen von BFC-Fans?
PPS: Wer sowat wie TS kauft, ist selbst Schuld (Grotte), finde nichts dran, weder so oder so oder so oder so oder......
Danke für die Verschiebung.....
Na Pain was kommt jetzt?