Hier mal noch ein paar Gedanken zur Walestour..
Pünktlicher als erwartet traf die Busbesatzung aus Stendal/Tangermünde zum Tageswechsel zwischenn Fr und Sa in Hannover ein.
Mit nun 8 Leuten wurde noch der Hopper-Böhmi irgendwo mitten in der Wallachei zwischen Bielefeld und Meppen eingesammelt und unsere 9-köpfige Reisegruppe war komplett.
Ursprünglich war für Fr Abend auch schon ein Spielbesuch geplant, aber da noch bei jemandem Spätschicht auf dem Plan stand wurde das kurzerhand gestrichen.
Per Eurotunnel ging es dann auf die Insel.
Um dem Hunger gerecht zu werden wurde im Laufe des Vormittags ein Grillplatz gesucht und (für mich überraschend) entschied sich die Mehrheit für den Parkplatz eines Einkaufszentrums. In Deutschland ist sowas verboten, oder?! Daher rechnete ich schon mit dem Schlimmsten. Polizei, Feuerwehr, um Grillware bettelnde Einwohner, ...
Allerdings trat keines der angeführten Szenarios ein. Dafür überraschte mich alle anderen mit ihrer (gespielten?) Gelassenheit während sämtliche vorbeifahrenden Menschen an den Autoscheiben klebten und auf unseren Grill starten. Zudem gab´s 3Pkt für den "Bockwurstwasser-Trinker"...igitt
Da wir das 3.Ligaspiel Luton Town FC-Bristol Rovers ins Auge gefasst hatten, drängt ich nunmehr 60 Minuten vor Anpfiff auf die sofortige Abfahrt. Also schnell aufgegessen, die heisse Asche in einer Ecke des Parkplatzes entsorgt und mittels Urinstrahl "gelöscht".
Nun kam alles auf einmal..während wir vorher die Arschruhe weg hatten, musste nun noch in Windeseile Geld getauscht werden. Am Stadion angekommen streikte dann auch noch der Ticketdrucker und schon hatten wir die 1:0 Führung der Gäste verpasst. Betretene Stimmung, aber der Rest des Spiels entschädigte durchaus dafür.
Am Eingang übrigens keine Personenkontrolle oder ähnliches.
Das Stadion dann ganz schnuckelig. Schön alt, schön nahe am Spiel, keine Beinfreiheit (zumindest bei allen über 1,90), gut aufgelegter Gästeblock und alles ohne Zäune - herrlich.
Der Fanblock der "Hadders" war direkt neben dem Gästeblock (ca.200 aus Bristol) und es gab das ein oder andere Gesangsduell + das übliche rumposen und Gegner verarschen.
Der Ausgleich für Luton Town per Elfmeter der 2x wiederholt werden musste. Insgesamt verwandelte der gute Mann also 3 Elfer in Folge. Was das auf den Rängen zur Folge hatte kann sich ja jeder vorstellen.
Kurz vor Schluß der Siegtreffer für die Gäste und ab nach Cardiff.
Auf der etwa dreistündigen Fahrt klingelten sich einige soviel Flüssiges in die Rübe, das ich nicht damit rechnete, das sie allzuviel vom Spiel, welches ja das eigentliche Ziel der Reise war, mitbekommen würden.
In Cardiff angekommen, wurden dann kurzfristige Kartenengpässe durch Boulette (vom Hansa Fanprojekt) erledigt. Man gut das man ab und zu Leute trifft die Karten für´n Gästeblock über haben. Am Spieltag wurden ja keine Karten mehr für den Gästeblock verkauft. Wenn man bedenkt das das Spiel bzw der Gästesektor nicht mal in Ansätzen ausverkauft war eigentlich eine völlig irrsinnige Aktion. Aber dem DFB Sicherheitsgedanken sei Dank...
Im Stadion dann wohl so 3000 Deutsche. Im Unterrang übrigens Schiedsricher Markus Merk + paar andere "offiziell Aussehende" mitten unter den deutschen Fans. Ganz wohl war ihnen bei in Situation aber wohl nicht. Aber vielleicht gehörte das auch zum DFB Sicherheitskonzept "Keine Deuschen im walisischen Block - auch nicht auf der Ehrentribüne!!".
Stimmung auf Deutscher Seite eher mau. Auf walisischer Seite eigentlich nur Pöbel von ca. 30 Leuten in Richtung dt.Block.
Lag wohl an dem kurzem Schlagabtausch zu Beginn des Spieles.
Nach dem Spiel aber alles ruhig.
Der Rückweg dann relativ unspektakulär.
Zurück in deutschen Gefilden wurde dann überlegt ob Schalkes A-Jugend noch in der GlückAuf Kampfbahn spielt, aber aufgrund allgemeiner Müdigkeit oder was auch immer wurde dieses Ziel nicht weiter verfolgt.
Ansonsten durchaus gelungener Ausflug ... Dank und Gruß an alle Beteiligten und vor allem dem Organisator

Wales - Deuschland
-
- Erlebnisbericht:
- derjoernsdl
-
-
Wenn man bedenkt das das Spiel bzw der Gästesektor nicht mal in Ansätzen ausverkauft war eigentlich eine völlig irrsinnige Aktion. Aber dem DFB Sicherheitsgedanken sei Dank...
Ich möchte wirklich wissen, welche Anfänger für dieses (Un-)Sicherheitskonzept verantwortlich sind. Es muß doch wirklich jedem klar sein, daß gerade wegen des geringen Kartenkontingents trotzdem Deutsche anreisen werden, um ihr Team zu sehen. Zumal klar ist, dass das Spiel bei weitem nicht ausverkauft sein wird. Wir hatten dann Karten für die Kurve neben dem deutschen Block, wollten vor dem Spiel trotzdem in diesen oder den Pufferblock darunter, wurden dort aber nicht hineingelassen (von deutschen Fanclubordnern) und ausdrücklich angewiesen, die auf den Karten vorgesehenen Plätze einzunehmen. Trotz der freien Kapazitäten im deutschen Block! In dieser Kurve waren ca. 20-40 Deutsche, Trikots/Farben defensiv getragen. War zwar nicht schön, man hätte sich das Spiel aber sicherlich problemlos in Ruhe anschauen können. Zudem erklärten walisische Ordner, man könne evtl. in den deutschen Block ca. 5 Minuten nach Spielbeginn geschleust werden. Aber dann kamen die 30 bekloppten Affen rein, pöbelten mitten rein in walisische Hymne, verteilten Tritte und Backpfeifen und posten rum. Klar kam dann die zahnlose 100 kg Fraktion der Waliser auf die Idee, diesem Pöbel die Korrekten Takte ihrer Hymne zu verdeutlichen, was dann in eine überflüssige Rennerei mündete. Leider haben danach auch ein paar "normale" Deutsche was auf den Kopf bekommen. Sehr ärgerlich und vor allem unnötig, wenn man simpelste Vorkehrungen beachten und das ganze mal im Vorfeld ein bißchen mehr aus Fansicht betrachten würde.Schade, dass ein sonst genialer Tag ein wenig getrübt wurde. Das Stadion liegt mitten in der Stadt an einem Flüsschen, drumherum viele Pubs in der Fußgänger- und Einkaufszone. Alles friedlich am Bier trinken, nettes Palaver mit den Einheimischen und viele Leute getroffen. So stellt man sich Fußball eigentlich vor. Hinterher eigentlich auch das gleiche Bild, nur blieb man dann mehr unter sich.
Ein paar Bilder gibt es morgen noch.
-
Danke Theo das du hier mal den Grund der Auseinandersetzungen vor dem Spielbeginn mitteilst. Aus dem Oberrang war der Anfang nämlich nicht so mitzubekommen. Fand aber auch die Ornder etwas merkwürdig, die die Deutschen, die die Absperrung überklettert hatten, einfach wieder in den Block liessen. In Deutschland wären die Fans sicher abgeführt worden!
Wenn man dann noch hört, dass der DFB von 5000 Karten ca. 2.400 wieder zurückgeschickt hat, weil es keine Nachfrage im Fanclub gab, dann muss man sich wirkclih fragen, ob man diese nicht vor Ort noch an Deutsche hätte verkaufen können. Platz genug war ja.
Mal sehen ob wir für Dublin wirklich 18.000 Karten bekommen.
-
tja vielleicht sollte man sich dann überlegen, ob man es wieder vereinfachen sollte an Tickets zu kommen...
-
Der DFB will "Auswärts" nur Leute im Stadion haben, die beim FanClub Nationalmannschaft registriert sind.
Bei allen anderen kann er dann immer sagen, das der gastgebende Verband gebeten wurde keine weiteren Karten an dt. Fans zu verkaufen.
Die Auseinandersetzung in Wales fand ich nun nicht so bedeutend wie z.B. in Bratislava, aber bei beiden kann der DFB die Schuld von sich weisen, weil ja entgegen deren Empfehlung Karten an dt. Fans verkauft wurden.Eine Rückentwicklung von der Registraturbehörde FC Nationalmannschaft wird es wohl nicht geben - leider
-
Jaja, das war schon ne schöne Tour
Aber der Bockwurswassertrinkende TorjägerSDL hatte schon was ekliges
Insgesamt aber ganz lustige Aktion, den Grill auf dem Supermarktparkplatz auszupacken. Zu unserer Entschuldigung muss man aber auch sagen, dass es in England keine Autobahnrastplätze zu geben scheint... Insofern hatten wir garkeine andere Möglichkeit
Die Geldwechselaktion am Flughafen ziemlich stressig, da man dort die 10 Minuten-Grenze einhalten wollte, um den utopischen Parkplatzgebühren zu entgehen(erste 10 Minuten kostenlos, anschließend bis 15 Minuten 5 Pfund etc.) und da man ja auch noch pünktlich zum Spiel von Luton kommen wollte.
Mit 17 Pfund Eintritt hatte dies als drittligaspiel in der billigsten Kartenkategorie auch durchaus die für England typischen gesalzene Preise.
Schade, dass wir die beiden Tore der Gäste nicht gesehen haben. Und ich kann bestätigen, dass der Sitzkomfort auch bei einer Körpergröße von 1.70m nicht besser war...
Dennoch schönes Stadion mit typisch englischer Athmosphäre und komischen Regeln, dass man im Stadion nicht fotographieren darf...
Die Gästemannschaft wurde von gut 600 Leuten unterstützt, wie man im Nachhinein nachlesen konnte.
Wales dann insgesamt ein schönes Land mit einer netten Stadt Cardiff und einem genialen Millenium-Stadion. Das wusste zu Gefallen. Das Spiel auf Grund zu starker Passivität der Gastgeber mittelmäßig, wie auch die Stimmung auf deutscher Seite.
Mit unspektakulärer Rückfahrt ging dann ein ereignisreiches, spannendes, lustiges sowie anstrengendes Wochenende zuende, indem man rund 35 Stunden im 9er Bus verbrachte.
Interessant aber auf jeden Fall, wieviel, oft und wie lange manche Menschen in sonem Bus, voll besetzt mit lauter Bekloppten, schlafen können
Auf ein Neues
-
Zitat von derjoernsdl
Um dem Hunger gerecht zu werden wurde im Laufe des Vormittags ein Grillplatz gesucht und (für mich überraschend) entschied sich die Mehrheit für den Parkplatz eines Einkaufszentrums. In Deutschland ist sowas verboten, oder?! Daher rechnete ich schon mit dem Schlimmsten. Polizei, Feuerwehr, um Grillware bettelnde Einwohner, ...
Allerdings trat keines der angeführten Szenarios ein. Dafür überraschte mich alle anderen mit ihrer (gespielten?) Gelassenheit während sämtliche vorbeifahrenden Menschen an den Autoscheiben klebten und auf unseren Grill starten. Zudem gab´s 3Pkt für den "Bockwurstwasser-Trinker"...igittZitat von stiedi
Insgesamt aber ganz lustige Aktion, den Grill auf dem Supermarktparkplatz auszupacken. Zu unserer Entschuldigung muß man aber auch sagen, daß es in England keine Autobahnrastplätze zu geben scheint. Insofern hatten wir garkeine andere Möglichkeit
Ich glaube, wenn eine bestimmte Person aus unserem Bus Hunger kriegt, würde er seinen Grill auch in der Fußgängerzone aufstellen
-
Hat jemand von euch mitbekommen , wie die normalen Ticketpreise am Stadion waren ? Ich war zu diesen Zeitpunkt auch in Wales und habe versucht an Tickets zu kommen.Über den DFB war es zu kurzfristig und im Internet war des öfteren von Preisen um die 100 Pfund zu lesen.Da hörte es dann natürlich auf.Vielleicht hat mal einer eine grobe Richtung für mich.Danke.
PS: Ich wäre mit einen Waliser hingegangen,hätte also überall sitzen können.
-
Tickets waren den ganzen Tag und noch bis kurz vor dem Spiel für 20,- Pfund an der Kasse zu haben. Ob nur für die Kurve oder generell weiß ich nicht. Platz wäre mehr als reichlich gewesen.
-
-
Tickets waren den ganzen Tag und noch bis kurz vor dem Spiel für 20,- Pfund an der Kasse zu haben. Ob nur für die Kurve oder generell weiß ich nicht. Platz wäre mehr als reichlich gewesen.
Na das ist dann ja super gelaufen für mich,schade eigentlich.Muss ich halt für Irland nochmal versuchen.
-
Wann und wo folgen die denn noch ?
Ja stimmt, mein Gedächtnis... Kommen dann morgen!
-
Hier mal ein paar meiner Bilder..
[Blockierte Grafik: http://img211.imageshack.us/img211/126/200709090022ro3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img147.imageshack.us/img147/8412/200709090028si6.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img147.imageshack.us/img147/8274/200709090029pq7.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img211.imageshack.us/img211/2856/200709090030xe5.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img507.imageshack.us/img507/103/200709090002sz7.jpg]
-
http://www.myvideo.de/watch/2373157
-
So, habe nun auch meine Bilder auf die Seite geladen. Hoffe der Link bleibt stabil:
http://www.nordostfussball.die…categories.php?cat_id=791
Edith: Sind aber irgendwie nicht alle im Ordner drin?!?