Ergebnisse und Spielanalysen Kreisliga Dahmeland

  • @ Hans Maulwurf:


    In der 2.Halbzeit hatte Ragow nicht eine echte Torchance! Und was soll unser Keeper gemacht haben, ein Kind abschießen??? Kann ich nicht ganz nachvollziehen. Und Beleidigungen gegen einen verletzten Spieler habe ich auch nicht gehört...
    Naja egal, wir haben zurecht die 3 Punkte!


    Aber in Wünsdorf muss es ja noch härter abgegangen sein, was man so hört

    Seit 47 Jahren ist SIE unser Stolz!
    EGAL WAS AUCH PASSIERT, WIR STEH'N HINTER DIR!!!


    Kilometerstand für Energie-Pflichtspiele:
    2013/2014: 13.924 Kilometer


    alte Kilometerstände
    2012/2013: 21.154 km
    2011/2012: 19.284 km
    2010/2011: 16.240 km
    2009/2010: 14.228 km
    2008/2009: 9.984 km
    2007/2008: 7.322 km

  • Wünsdorf - DWH 4:3
    In der 90 min. dann die Spielunterbrechung!!! Unsere Fans benahmen sie leider daneben doch einer der Wünsdorfer Leute begann mit einem Faustschlag gegen einen unserer Fans. Darauf eskalierte die Stimmung. Rudelleien und aufgebrachte Wünsdorfer rannten im Sprint von der Kneipe zum geschehen um zu zeigen was sie für harte Kerle sind. Von unserem Team und Verein aber ein DICKES SORRY für das Peinliche verhalten unserer Anhänger :rotekarte: :abgelehnt: Sowas gehört sich einfach nicht!!! :


    der wünsdorfer leute, von dem du hier redest, ist unserer stellvertretender fussballvorsitzender. und nachdem eure besoffenen leute unsere bande eintreten wollten, hat er halt ein paar worte euren fans gewittmet. dass diese ihre fehlende substanz zwischen den ohren durch tritte ausgleichen mussten, war nun nicht vorherzusehen. er wehrte sich und hat kräftig eingesteckt.
    es bewehrt sich der spruch: niveau ist keine gesichtscreme!


    nun zum spiel: wünsdorf in den ersten 20 minuten überlegen, die 4 chancen hätten locker gereicht, um dieses spiel frühzeitig zu entscheiden. leider stands nur 1:0. danach wurde dotsch stärker und kam sogar verdient zur 2:1 pausenführung!
    nach wiederanpfiff, wünsdorf kommt durch (wiedermal) böger zum ausgleich und dann auch noch zur führung. in den letzten minuten dieser bekloppte tumult, dotsch kommt zum ausgleich, den ich etwas kurrios fand. der linienrichter zeigt einwurf für uns, der dotscher spieler ist sogar schon vorher weggegangen, schieri beyes überstimmt ihn und auf einmal stehts durch eigentor 3:3. wünsdorf eigentlich völlig geschockt, niemand glaubte an einen sieg. der dreifache torschütze böger hatte aber noch nicht ganz genug, holte einen freistoß raus und reinke verwandelte diesen direkt!


    fazit: der sieg war dieses mal etwas glücklich, aber durch einen pfosten- und lattenschuss nicht ganz unverdient. wenn dotsch weiterhin mit dieser moral auftriit, wird es die ersten punkte geben, nur sollte man auf einige der besoffenen "fans" verzichten.

  • So komm gerad von unserer After-Dotsch-Siegesparty.


    pepsa: Wie ich dir heut schon sagte. Mit der Leistung steigt man nicht ab. Aber das sagen euch wahrscheinlich eh alle. Also Kopf hoch und weiter gehts. Sind erst 5 Spieltage gespielt.


    PS: Irgendwie treff ich gern gegen euch per Freistoß


    Ihrt holt schon eure Punkte

  • Großbeeren in KW völlig ideenlos und mit einer dermaßen großen Anzahl an Fehlabspielen, dass kein gutes Spiel zustande kam. Es war sicherlich von draussen noch weitaus schlimmer anzusehen, als auf dem Platz. Es war total verkrampft und leider ging auch kein Ruck durch die Mannschaft...daran müssen wir unbedingt arbeiten. Leider passte sich der Schiedsrichter dem niveauarmen Spiel beider Mannschaften an, um das Niveau dann in der 2.Halbzeit noch weiter abzusenken. Der Elfer für uns war schon einer, den wahrscheinlich sonst keiner gibt und die rote Karte war noch schlimmer!!! Wenn der Gegenspieler zum Bestraften schon sagt (bevor der die Karte erhielt) "Sorry, dass ich Dich festgehalten hab!" und beide auf den Freistoß für Großbeeren warten, möcht ich doch wirklich bezweifeln, was der Unparteiische da gesehen hat. Anonsten hatte sicherlich keiner den Sieg verdient und für uns war es ein großer Rückschritt!!!

  • Siethen mit deutlich mehr Spielanteilen, wobei Bestensee "gefährlicher" war. Bestensee stand tief und wollte mit schnellen Kontern zum Erfolg kommen. Funktionierte aber nur nach einem Freistoß, den der SK Mummhardt per Kopf zum 0:1 einnickte. Siethen mit einigen Chancen aber zur Halbzeit blieb es beim Rückstand. Danach spielte eigentlich nur noch Siethen. Bestensee nur noch aufs "rausdreschen" bemüht, nach vorne ging nicht mehr viel. Zwangsläufig fielen die schön herausgespielten Buden.
    Großen Kompliment an die Jungs, das war Kreisliga-Fussball der gehobenen Art :thumbsup:

    "Fussball ist wie Schach, nur ohne Würfel..." (Lukas Podolski)

  • @all Wünsdorfer: Nochmal nen MEGA FETTES SORRY für unsere Fans. Das es gepöbel unserer Leute gab is klar gibts bei jedem Verein aber sowas haben wir vorher noch nicht erlebt!!!


    SunBrowny: Naja, gegen euch haben wir wirklich das erste Mal in der Saison ordentlich gespielt und gekämpft....das war nen himmelweiter unterschied zum Spiel gegen Ragow. Beim Rückspiel wirds Zeit für nen :bia:


    LG Pepsa :schal2: :halloatall:

    Ist es draußen kalt und nass, gibt es drinne Bier vom Fass.

  • Unsere Fans benahmen sie leider daneben doch einer der Wünsdorfer Leute begann mit einem Faustschlag gegen einen unserer Fans. Darauf eskalierte die Stimmung. Rudelleien und aufgebrachte Wünsdorfer rannten im Sprint von der Kneipe zum geschehen um zu zeigen was sie für harte Kerle sind. Von unserem Team und Verein aber ein DICKES SORRY für das Peinliche verhalten unserer Anhänger :rotekarte: :abgelehnt: Sowas gehört sich einfach nicht!!! :versteck: .



    sorry pepsa, aber das stimmt so nicht. nach aussage des einzigen nüchternen beteiligten (ok, ne subjektive einschätzung) begannen eure leute mit den körperlichen aggressionen. sah von meiner position auch so aus. wohl gemerkt waren zwei eurer fans und unser stellvertretender abteilungsleiter involviert...der dritte satz in diesem zitat ist polemik pur. wenn einer unserer offiziellen von zwei eurer leute bearbeitet wird, ist es aus meiner sicht nur allzu verständlich, dass ihm ordner, andere offizielle und mannschaftskollegen zur hilfe kommen.
    aus meiner sicht hätte ein kurzer verbaler einsatz eures bankpersonals abhilfe schaffen können. dazu hättet ihr euch nicht mal bewegen müssen...

  • @all Wünsdorfer: Nochmal nen MEGA FETTES SORRY für unsere Fans. Das es gepöbel unserer Leute gab is klar gibts bei jedem Verein aber sowas haben wir vorher noch nicht erlebt!!!


    SunBrowny: Naja, gegen euch haben wir wirklich das erste Mal in der Saison ordentlich gespielt und gekämpft....das war nen himmelweiter unterschied zum Spiel gegen Ragow. Beim Rückspiel wirds Zeit für nen :bia:


    LG Pepsa :schal2: :halloatall:


    is schon ok, ihr als spieler könnt nun am wenigsten dafür!


    gegen uns seid ihr irgendwie immer gut! in der letzten saison hätten wir dieses spiel verloren...

  • bretta: Sicher hast du recht das unsere Bank was dagegen tun hätte können aber auch nochmal an dich ein sorry für das abscheuliche benehmen unserer Zuschauer. Sowas gehört sich nicht auch wenn euer langhaariger nicht ganz unschuldig war.


    MTV6er: Jupp uns war es sichtlich peinlich was da abging. Wir Spieler also Icke, SK Mudrich,SK Lehmann und SK S.Päplow haben ja versucht die Situation zu entschlacken aber der Schiri bat uns wieder aufs Spielfeld zu kommen weil dafür ja die Ordner zuständig sind oder waren.


    Jedenfalls hatte das Spiel alles in sich....nur halt diese Vorkommnisse hätten nicht sein sollen!!!


    LG Pepsa und jetzt ist auch wieder gut mit dem Thema!!!! :D :schal2: :halloatall: :bia:

    Ist es draußen kalt und nass, gibt es drinne Bier vom Fass.

  • @ Sherlock


    Da hatte sie recht!


    @ Free


    Eigentlich hast du schon alles gesagt, der Elfer den er für uns gibt war ein Witz, vielleicht war es ausgleichende Gerechtigtkeit das SK Jenkner den Verschiesst, leider "man Basti, NEE". Aber sonst war es kein schönes Spiel von außen, wie schon gesagt Fehlpassquote sehr hoch und keine Ideen das spiel schneller und offener zu gestalten. KW war genauso wie Schulzendorf bloß das Schulzendorf noch probiert hatte mitzuspielen. KW nur auf Kontern beschrenkt mit langen bällen auf den schnellen 7er., sonst nichts. Der Elfer für KW wohl berechtigt den SK Mielke auch ordentlich einhämmert. Dann mal ein guter Angriff wo SK Rautenberg nicht mal ansatzweise im Abseits steht und das Ding rein macht. Das war es aber auch mit guten Fussball auf unserer Seite ;( . Und die rote Karte für Bü naja wenn der Gegenspieler sogar noch zu Schieri geht und sagt das er ihn fest gehalten hat dann kann man solch eine Karte auch mal zurück nehmen Hr. Niestle!


    Fazit: schwaches Spiel, schlechte Mannschaftsleistung, schwacher Schiedsrichter kann nur besser werder.


    MfG KörtCO

    Scheiß...nicht nur drei Spiele sondern auch der Meniskus event. kaputt!

  • KW war genauso wie Schulzendorf bloß das Schulzendorf noch probiert hatte mitzuspielen. KW nur auf Kontern beschrenkt mit langen bällen auf den schnellen 7er., sonst nichts.

    Hm, Schade, dass ihr gegen uns zeigen musstet was ihr wirklich könnt. Ich war leider- oder zum Glück- letztes We nicht dabei- aber die meisten Zuschauer sagten, dass die Großbeerener einen sehr sauberen, teils beeindruckenden Ball gespielt haben. Um so erstaunter war ich dann zu hören, dass gegen KW nicht viel bei euch zusammen lief.


    7er von KW- muss wohl SK Sevenstern gewesen sein- hat sich das noch nicht rumgesprochen, dass er ein kleiner Flitzer ist? :happy:

  • Suupi


    Mit deiner Spielanalyse kann ich schon mitgehen ,ihr war über die meiste Zeit schon Spiel bestimmend,was aber deinen letzten Satz betrifft eher nicht.Das ein Zuschauer auf dem Platz nichts verloren hat steht ausser Frage aber was das mit schlechtem Verlieren zu tun hat weiss ich nicht.Zu unserer Roten Karte möchte ich mich den Worten eures Trainers anschliessen das es mit gelb auch ok gewesen wäre.Das der Herr SR aus Zossen wieder mal Einfluß auf ein Spiel nimmt statt es zu leiten ist schon traurig.Aber keine Linie ist auch ne Linie.

  • Suupi


    Aber keine Linie ist auch ne Linie.


    Da steckt jetzt irgendwo die Quadratur des Kreises drinne....ich weiss nur nich, wo!!!


    Zossen - Sperenberg 2:2 (1:1)
    Ein eher gemütliches Derby, mit einer berechtigten Ampelkarte für den KSV, ansonsten hielt sich soweit alles im Rahmen des Normalen. In Hz. Eins die Gäste etwas besser, ohne, dass es wirklich viele Torchancen gab. Führung für den MSV durch schönen Fernschuß durch E. Pfarr, knapp 5 Minuten später lenkt T. Stettnisch eine Hereingabe ins eigene Tor.
    2. Hz. war dann Zossen spielbestimmend, gerät aber durch eine kollekitve Unkonzentriertheit mit 1:2 in Rückstand (Torschütze S. Roch). Nach dem Platzverweis kann C. Gaebert mit einer Klasse-Direktabnahme aus ca. 20 Metern zum 2:2 ausgleichen. Für uns ist der Punkt dann aber doch zu wenig gewesen...

  • Blau Weiss Schenkendorf vs. Phönix Wildau 2:4 (0:1)
    Tore: 0:1 Bielinski (20.), 1:1 Welz (50./HE), 2:1 Krummrey?! (57.), 2:2 Goltz (75.), 2:3, 2:4 Müller (80./88.)


    Ein packendes und torreiches Derby erlebten die zahlreich erschienenen Zuschauer, Wildau mit der gleichen Startelf wie in der Vorwoche, ging nach 20 Minuten verdient in Führung, nach starker Einzelleistung von Linksaussen Jentzsch, köpfte Bielinski ein.
    Die Schenkendorfer nach dem Rückstand engagierter, vor allem weil Regisseur Günther besser wurde, erspielten sich in den ersten 45 Minuten nur eine hochkarätige Torchance, Welz scheiterte aus 3 Metern an Dix, Wildau dagegen mit mehreren Gelegenheiten die Führung auszubauen, aber Tabor, Bielinski, Vigansky und Donner vergaben.
    Vor dem Pausentee gabs noch einen Aufreger als Torwart Kotzte einen Schuss prallen liess und den nachsetzenden Vigansky klar von den Beine holte, doch Schiedsrichter Backhaus liess weiterspielen.
    Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag, nachdem Leyendecker einen Schuss blockte, sprang der Ball an den Arm, wobei dieser am Rücken anlag, Backhaus entschied zur Verwunderung aller auf den Punkt, Welz verwandelte den Strafstoss sicher. Der Gast nun völlig von Rolle und Schenkendorf nutzte dies, nach Ballverlust in der Vorwärtsbewegung, spielte Günther im Strafraum quer, der mitgelaufene Krummrey musste den Ball nur noch ins leere Tor einschieben.
    Gästetrainer Strahl reagierte und brachte mit Goltz einen frischen Stürmer, diese Einwechslung und eine merkwürdige Aktion des Schenkendorfer Keepers sollten die Wende bringen, denn in der 75. Minute fing Kotzte einen Ball ab und lief auf den an der Strafraumgrenze stehenden Müller zu und schoss ihn an, den abprallenden Ball verwertete Goltz direkt mit der Innenseite über 30 Metern Torentfernung (75.). Nur 5 Minuten später, erzielte Müller mit einem "Sonntagshammer" die Führung für die Gäste, nach Zuspiel von Goltz schoss er aus knapp 30 Metern hoch ins lange Eck ein. In der verbleibenden Spielzeit, versuchten die Blau Weissen nocheinmal alles, doch wirkten die Akionen überhastet.
    In der 88.Minute fiel dann die endgültige Entscheidung, nach schöner Vorarbeit von Bielinski und Vigansky, erzielte Müller seinen zweiten Treffer und stellte somit den verdienten Sieg sicher.


    Nächste Woche geht es wieder zu unseren Freunden nach Schenkendorf, diesmal im Pokal.... :support:

    93. Minute - 3:2 - Johan Micoud
    "Es ist ein Märchen mit dem Titel Schei.. und Juhuu!" (Ivan Klasnic, 22.02.2006)


  • Ach Mensch Fisico....aufpassen wer dir die Bälle über die Linie drückt ;) ;) ;) :rofl:
    Das 2:1 schoss SK Martin Kotzte


    :support: :schal4:

  • SG Schulzendorf vs. BSC Blankenfelde Mahlow II 1:2 (1:1)


    Blankenfelde geht nach 16 Min. durch Kopfball in Führung, wobei Dahlenburg Vertreter Klette etwas unglücklich aus. Egal, Minuten später hat Neumann bei einer 1 zu 1 Situation den Ausgleich auf dem Fuss, scheitert aber am 2,5 Meter Torwart aus Blankenfelde :D. Eine Minute vor dem Halbzeitpfiff kann dieser aber einen flach geschossenen Freistoss von Wieczorek nicht festhalten und Neumann drückt die Kugel zum 1:1 über die Linie. In der 2ten HZ folgt ein offener Schlagabtausch mit dem besseren Ende für die Gäste, die einen Freistoss zum 2:1 einköpfen (70. Min.). In der Folgezeit SGS mit zwei Hundertprozentigen, aber Neumann klebt derzeit einfach die Seuche am Fuss. In der Nachspielzeit sehen nach Wortgefecht zwei Spieler noch die Gelbe Karte, wobei es für den Schulzendorfer Kochale an diesem Nachmittag die 2. war und er damit 30 Sekunden vor allen anderen duschen durfte.


    Fazit: Im Nachhinein eine unglückliche Niederlage, aber als Liganeuling muss man mit solchen Rückschlägen jetzt wohl noch desöfteren rechnen.

  • @ körtdings: "nur" auf´s kontern beschränkt (wird übrigens mit ä geschrieben) ??? ja sicher, das ist ja wohl das richtige mittel wenn man gg. die spielstarken + technisch sehr guten großbeerener :love: spielt, das wäre mit einem ordentlichen schiri auch aufgegangen, sonst hättet ihr ja nicht mal den einen punkt mitgenommen (ich erinnere mal an den nicht gegeben elfer in der 10. minute)
    und fragt mal die zuschauer nach langen bällen. die haben alle halsschmerzen, weil weniger als bei uns, war das ja wohl auch nicht. 8|