FC Eintracht Schwerin - FC Schönberg 95 0:1 (0:1)

  • Zweites Spiel bedeutet gleichzeitig die zweite Niederlage für Eintracht


    Auch im neunten Duell auf der heimischen Paulshöhe konnte man keinen Sieg gegen die Gäste aus Schönberg einfahren. Von den neun Spielen gegeneinander gab es sechs Remis und mit der heutigen Niederlage den dritten Auswärtserfolg der Schönberger auf der Paulshöhe.


    Die Schönberger übernahmen gleich die Initiative und glänzten mit tollem Direktspiel. Eintracht kam schlecht in die Partie und so stand es nach 9 Minuten schon 0:1. Nach einem Freistoß der Gäste auf das lange Eck, köpfte ein Schönberger in den 5-Meter Raum und Yuzuru Okuyama drückte den Ball über die Linie. Wieder einmal war Eintracht in Rückstand geraten. Wer dachte, dass die Schweriner jetzt versuchten das Zepter zu übernehmen, lag falsch. Schönberg drückte weiter auf das 2:0. Von Eintracht kam zu wenig nach vorn. Hecktisch und unüberlegt waren die Aktionen bis dato. In der 20. Minute eine Flanke von Donner, der Schönberger Verteidiger köpfte auf Schwarz. Christian nahm den Ball mit viel Risiko direkt und zwang den Keeper Köhlmann zu einer Glanztat. 2 Minuten später ein Pressschlag zwischen Laumann und dem Stürmer der Gäste. Der Ball prallte unglücklich von Laumanns Knie in Richtung Tor von Kornfeld, doch der Schönberger agierte zu Nervös und der Ball rollte am linken Pfosten vorbei. Kurz darauf wieder eine Chance für die Gäste. Nach einer Ecke kam der Ball zum Schönberger, aber dessen Schuss ging knapp über die Latte. Eintracht konnte kaum für Entlastungsangriffe sorgen. In der 31. Minute kamen sie aber doch mal in Richtung Schönberger Tor. Schwarz setzte sich an der Außenlinie durch, zog in den Strafraum, spielte scharf und flach in die Mitte des 5-Meter Raums, aber der Torwart konnte den Ball gerade so festhalten. Glück für die Gäste, denn Klatt stand zum einschieben bereit. In der 34. Minute wurde ein Freistoß von Schönberg flach ausgeführt. Der Ball kam zum Wirbelwind Okuyama, doch Kornfeld war schnell unten in der Ecke, um den Schuss des Japaners zu parieren. Mit dem Rückstand verschwand die Truppe um Jano Klempkow in der Kabine.


    Die Zuschauer hofften auf einen ganz anderen FC Eintracht Schwerin in der zweiten Hälfte, doch die erste Chance hatten mal wieder die Gäste. Kornfeld lenkte den Ball gerade so am Lattenkreuz vorbei(51.). Später rettete Kornfeld wieder mit einer Glanzleistung in höchster Not. Aus Nahdistanz schaffte es der Schönberger nicht den Ball an Kornfeld vorbei zu schießen. 4 Minuten später wurde ein Schuss von Okuyama, der überall zu finden war, zur Ecke abgefälscht. Danach dann eine Chance für Maschler. In Bedrängnis wurde sein Schuss aber abgefälscht, so dass nur eine Ecke raussprang. Der nachfolgende Kopfball vom jungen Mark Eberst konnte Köhlmann gerade noch so über die Querlatte lenken. Wieder eine Ecke und wieder wurde es gefährlich für den FC Schönberg. Diesmal rutschte Ronny Klatt knapp am Ball vorbei. Eintracht drückte jetzt auf den Ausgleichstreffer, doch zählbares kam nicht heraus. 15 Minuten vor Schluss versuchte Kapitän Christian Donner es nochmal mit einem Schuss aus dem Halbfeld, doch es blieb bei der 0:1 Niederlage. Einen kleinen Aufreger gab es dann doch noch – Maik Stach sah nach seinem zweiten (!) Foul Gelb-Rot. Eine harte Strafe vom Schiedsrichter Becker.


    Somit steht Eintracht nach dem zweiten Spiel auf einem Abstiegsrang und jeder merkte, dass noch viel Arbeit auf das Trainergespann, sowie auf jeden einzelnen Akteur, zukommt.


    [Blockierte Grafik: http://fce-fanpage.de/FCE/images/timbo/foto1%20%28small%29.jpg]


    FC Eintracht Schwerin:
    Kornfeld – Th. Klatt(46. Beckerwerth), Laumann, Drewes, Eberst – Kort(51. Stach), Donner, Schwarz, S. Svenßon – R. Klatt, Maschler(70. Bernstein)


    Torfolge: 0:1 9. Minute Yuzuru Okuyama

    Vorkommnisse:
    Gelb-Rot für Maik Stach (81.)

    Schiedsrichter:
    Andreas Becker (Kritzmow)
    Assistenten: Steffen Ludwig, Christian Minx


    [Blockierte Grafik: http://fce-fanpage.de/FCE/images/timbo/foto2%20%28small%29.jpg]
    Zuschauer: 300

  • Erste Schweriner Heimniederlage nach 442 Tagen


    Mit dem 0:1 gegen den FC Schönberg 95 musste der FC Eintracht Schwerin seine erste Punktspiel-Heimniederlage seit 442 Tagen einstecken. Die Gäste aus Schönberg begannen druckvoll und verlagerten das Spiel sofort in die gegnerische Hälfte. So verfehlte Christian Radom das Tor aus 30 Metern nur knapp und auch Yuzuru Okuyama verzog aus der Drehung um wenige Zentimeter. Dann wurde der Ball nach einem Wittfot-Freistoß zentral vor das Tor zurückgelegt und weil dabei Yuzuru Okuyama aus Nahdistanz am schnellsten schaltete, führte Schönberg bereits nach 9 Minuten mit 0:1. Auf der Gegenseite sorgte nur der agile Christian Schwarz zweimal für Aufregung: Bei seiner Direktabnahme nach 20 Minuten war Norman Köhlmann mit den Fingerspitzen noch dran und auch eine gefährliche Schwarz-Flanke nach einer halben Stunde bekam Schönbergs Keeper mit Mühe unter Kontrolle. Die Grün-Weißen hingegen waren spielerisch klar im Vorteil und hatten deswegen auch die besseren Chancen. Christian Klingenberg verfehlte freistehend das Tor nach einem Abwehrpatzer, Sebastian Hack setzte bei einer Krol-Ecke gefährlich nach und bei einem Wittfot-Freistoß zog Yuzuru Okuyama gefährlich ab. Schwerin wehrte sich nach Kräften, hatte Schönberg aber nur den verbissenen Kampf entgegenzusetzen. „Aber das ist für ein Derby völlig normal“ zeigte Trainer Adigo dafür Verständnis. „Wichtig ist, dass wir dagegen gehalten haben. Und mit dem frühen Tor haben wir unsere Marschroute gut umsetzen können.“
    Auch nach der Pause waren die Gäste zunächst am Drücker. Eintracht Keeper Kornfeld musste gegen Phillip Brügmann alles zeigen und als das Leder dann nach 65 Minuten zum zweiten Mal einschlug war’s abseits und zählte deshalb nicht. Mit zunehmender Spieldauer suchten die immer noch um den Ausgleich kämpfenden Schweriner die Flucht nach vorn und brachten die Gäste dabei zeitweise in ernsthafte Schwierigkeiten. Mit ein wenig Glück überstand Schönberg jedoch diese Phase und konnte am Ende insgesamt verdient die 3 Punkte nach Hause nehmen. Die beste Gelegenheit, ein kreuzgefährlicher Kopfball von Mark Eberst, wurde dabei vom Schönberger Keeper Norman Köhlmann entschärft.
    „Mir ist das egal, wer das das Tor macht. Hauptsache, wir gewinnen.“ spielte Yuzuru Okuyama seine eigene starke Leistung nach dem Schlusspfiff mit einer alten Fußballerweisheit herunter. Und die Schweriner Spieler waren vor allem wegen ihrer guten, aber nicht belohnten, Schlussphase enttäuscht: „Ich hätte mir das 1:1 gewünscht.“ sagte Kapitän Christian Donner am Ende und ergänzte: „Wir müssen unsere Punkte eben nächste Woche gegen Polz holen.“


    FC Schönberg 95: Norman Köhlmann, Marko Riegel, Yuzuru Okuyama, Kamil Krol (57. Benjamin Brügmann), Thomas Manthey, Christian Radom, Sebastian Hack (46. Phillip Brügmann), Sven Wittfot, Serkan Rinal, Christian Klingenberg (86. Julian Meese), Dmytro Grybkow


    FC Eintracht Schwerin: Paul Kornfeld, Christoph Drewes, Mark Eberst, Philipp Maschler (70. Thonas Bernstein), Christian Donner, Ronny Klatt, Thomas Klatt (46. Andy Beckerwerth), Felix Kort (51. Maik Stach), Niels Laumann, Christian Schwarz, Steve Svenßon


    Tor: 0:1 Yuzuru Okuyama (9.)


    Gelbe Karten: Paul Kornfeld, Maik Stach, Ronny Klatt, Christian Schwarz - Christian Radom, Dmytro Grybkow, Phillip Brügmann


    Gelb-Rote Karte: Maik Stach (80., Foul)


    Zuschauer: 250


    Schiedsrichter: Andreas Becker (Kritzmow)


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/data/media/474/Schwerin%2056.jpg]


    weitere Fotos

  • Hab mir das Spiel mal angeschaut und muss sagen, dass Schönberg wohl von allen falsch eingeschätzt wurde. Das war schon nicht schlecht. Eintracht merkt man den Verlust von Vince an, hatte nie das Gefühl, dass Klatt oder Maschler in diesem Spiel n Tor erzielen könnten. Es war ein sehr ansehnliches Spiel, mit der nötigen Härte.
    In meinen Augen war der Schiedsrichter ganz ganz schwach.

    Lothar Matthäus: "Gewollt hab ich schon gemocht, aber gedurft ham sie mich nicht gelassen!"

    Einmal editiert, zuletzt von Fußballgott ()

  • also ich fand das spiel um ehrlich zu sein nich so ansehnlich...... ich weiß nich da haben mir die nötigen chancen und heißen szenen gefhelt die auch nur dreimal vorkamen in der zweiten hälfte....... stark fand ich die schnelligkeit von okuyama.... unglaublich wie der an einem vorbeizischen kann....... zu den schiris bin ich absolut deiner meinung...... ich meine es gibt tage da muss man echt nicht alles sehen aber dafür muss ab und zu der linienrichter mal was sehen und das war null der fall....... nuja aber is ja auch wurscht.... der sieg war verdient weil schwerin viel zu harmlos ist und kein sauberes spiel hinbekommen haben.......

  • ...und nun haben wir ihn am WE 8o

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

    2 Mal editiert, zuletzt von reuscher ()

  • Zitat

    Original von reuscher
    eurer II. auch! :oops:


    hab ich ja schon erzählt . . also bei unserer zweiten schau ich ganz optimistisch rein. das wird schon werden . . . . und wenns halt erst mal keine punkte gibt, dann doch sicherlich wenn der KSV auf die paulshöhe kommt . . . . :freude:


    schon ne info wieviel spiele ingo "the red card" schul"mit tz" bekommen hat?
    schon ne info ob das mit der GR karte wirklich so iss wie wir philosophiert hatten?

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • g/r nur für pokal und ingo, tippe auf ein spiel!
    ich meinte glückwunsch wg. dem herrn mit der trillerpfeiffe..den haste ja am samstag schon mal erleben dürfen :ja:


    denke wir sind auch mal dran punkte von der paulshöhe zu holen..hab ich ja auch schon geschafft :freude:

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • nun denn . . . ich tippe eher auf 2 spiele für ingeman. oder war noch einer bei den schieris drinne?


    ach . . . unsere 2te hat euren schieri vom samstag? na danke auch . . am besten noch mit dem gespann dazu . . dieser windschnittige typ von der linie, der ja fast ronaldo9´s figur hat :rofl:


    wie jetzt punkte von der p`höhe holen? versteh ick net :naja:


    war auf alle fälle ein vergnügen dich als feldspieler und zentralen mittelfeldstürmer zu erleben. die aktion mit dem taschentuch war der brüller, obgleich ich hier deine vorbildfunktion ein wenig kritisieren müsste . . . gut so das deine spieler das net mitbekommen haben. aber die bank und ich haben gefeiert . . . der erdbeerblonde libero, der immer 20 meter hinter seinen manndeckern stand, hat es auch dankend angenommen.


    wenn du mir versprichst, das du gegen eintracht auch mal kurz als feldspieler aufläufst, lass ich mir schnell nen spielerpass ausstellen . .. ja?
    das wär doch der brüller . . . 1,90 gegen 1,95 (?) . . . nuja, hausi lieber nicht, das kitzelt so zwischen den beinen :rofl: :rofl:


    Pikasso
    danke für die info!
    (bin aber net mit betroffener gemeint, noch bin ich kein KSV mitglied)

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

    2 Mal editiert, zuletzt von jepro ()

  • beim schirie möchte ich nicht drinne sein...pfui
    ich war in der kabine, ja da war ich....
    na und ich bin noch nicht mal austrainiert :lach:..der mit dem taschentuch musste sein, auch wenn es sicher nicht vorbildfunktion war..aber so ein gejammer am nachmittag, da liefen die tränen des herrn d. ja nur so die wangen herunter und ich dachte es nieselt...naja schwamm drüber..wir fahren ja wieder hin :ja:

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • Das war ja kein Saisonauftakt, wie man ihn erhofft hat. Ich hoffe da tut sich noch was bei euch. Letztes Jahr Vice, da hat man ja auch gewisse Ansprüche.

    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!!!

  • reuscher



    ja ne, iss schon klar . . so meinte ich das ja auch net oder aber so ähnlich . . .nuja, wie man das halt so macht in dieser situation . . . . halt den rektalen zugang suchen, um die ausführungen im spielberichtsbogen so milde zu fassen, das uns ingehocker net so lange und so . . . . .



    aha . . .machtest aber einen recht fitten eindruck, wie du da hoch und runter auf dem platz und so :thumbsup: nuja, bei grabow/lulu spielen halt paar kultige leutz mit. schaffen es auch immer wieder ihre leistungsträger zu halten. respekt !!



    im punktspiel kannste dich ja revanchieren . . . . 8|

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!