Regelfrage des Tages (11.08.07)

  • Nach einem verwarnungswürdigen Foul gibt der Schiedsrichter in der hektischen Schlussphase dem foulenden Spieler die Gelb-Rote Karte. Der Spieler "bedankte" sich mit den Worten: "Du Spinner, ich hatte noch gar keine Gelbe!". Nach Rücksprache mit dem SRA muss der SR feststellen, dass seine Aufzeichnungen falsch waren und der fehlbare Spieler tatsächlich noch nicht verwarnt war. Was nun?


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Rücknahme der gelb-roten Karte, es gibt nur die :gelbekarte: für das Foul. Anschließend bekommt der Spieler aber als Dank für das "Du Spinner" den knallroten Karton :rotekarte: wegen Schiedsrichterbeleidigung gezeigt, auch wenn seine Kritik ansonsten ja berechtigt war.

  • Zitat

    Original von VfL-Sammy
    Rücknahme der gelb-roten Karte, es gibt nur die :gelbekarte: für das Foul. Anschließend bekommt der Spieler aber als Dank für das "Du Spinner" den knallroten Karton :rotekarte: wegen Schiedsrichterbeleidigung gezeigt, auch wenn seine Kritik ansonsten ja berechtigt war.


    Ist so richtig.


    Aus der Erfahrung: Haben schon so ein Ereignis gehabt. Wenn Leute von Handwerk Magdeburg anwesend sind, können die sich daran erinnern. Da beleidigte auch der fälschlicherweise vom Spielfeld verwiesene Spieler, aber mit etwas härteren Worten als Spinner. Der Schieri nahm die Karte dennoch zurück und nahm die Beleidigung als "überhört" hin, mit dem Kommentar "der Fehler lag ja eigentlich bei mir". Obwohl es gut für den Gegner war, muss ich sagen...top...viel Fingerspitzengefühl und Selbstkritik.

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?

  • Zitat

    Original von VfL-Sammy
    Rücknahme der gelb-roten Karte, es gibt nur die :gelbekarte: für das Foul. Anschließend bekommt der Spieler aber als Dank für das "Du Spinner" den knallroten Karton :rotekarte: wegen Schiedsrichterbeleidigung gezeigt, auch wenn seine Kritik ansonsten ja berechtigt war.



    kann ich nur zustimmen, aber eins muß er noch machen ihn des Innenraum verweisen und einen schönen Sb auf dem SF schreiben

  • Zitat

    Original von stivi


    Ist so richtig.


    Aus der Erfahrung: Haben schon so ein Ereignis gehabt. Wenn Leute von Handwerk Magdeburg anwesend sind, können die sich daran erinnern. Da beleidigte auch der fälschlicherweise vom Spielfeld verwiesene Spieler, aber mit etwas härteren Worten als Spinner. Der Schieri nahm die Karte dennoch zurück und nahm die Beleidigung als "überhört" hin, mit dem Kommentar "der Fehler lag ja eigentlich bei mir". Obwohl es gut für den Gegner war, muss ich sagen...top...viel Fingerspitzengefühl und Selbstkritik.


    fuind ich auch...einerseits die ordentliche Form der regelauslegung,aber wie stivi meinte,bissl Fingerspitzengefühl und Selbstkritik ist auch ok...
    also könnte der SR sowas auch mal tun...
    zumindest solang es wirklich nur "Spinner" heißt...und die verbale Entgleisung nich noch deftiger ist...

  • Auflösung:


    Der SR nimmt die Gelb-Rote Karte zurück und informiert hierüber beide Spielführer. Anschließend wird der Spieler wegen der Beleidigung mit der Roten Karte des Feldes verwiesen. Das Spiel wird mit direktem Freistoß am Ort des Foulspiels fortgesetzt.


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

    Einmal editiert, zuletzt von Uwius ()