Transfers im Ausland

  • Zitat

    Original von Mutu


    Woher weisst du den das er ein Geldgeier ist ????


    Und wenn ein Bundesligist diesen Spieler ohne Ablöse verpflichten kann und ihm einen 1 Jahres Vertrag gibt kann er ruhig 1,5 Millionen verdienen.
    Für 10 Tore ist er immer noch gut in der Bundesliga.


    Da schließ ich mich mal glatt den anderen an. Andy Cole ist alt geworden und Geld will der auf seine Jahre definitiv noch weil er alles verspielt. Und wenn man ihn verpflichten würde wäre es ein klassischer Wintereinkauf.



    Für umgerechnet rund 9,3 Millionen Euro Ablöse wechselt der spanische U-21-Nationalspieler José Enrique vom FC Villarreal in die englische Premier League zu Newcastle United.


    [url=javascript:openZoom(368445, 2, 400)][/url]Enrique unterzeichnete für fünf Jahre bei den Nordengländern. Der Spanier ist von "Magpies"-Coach Sam Allardyce "überzeugt" und rechnet mit einer Topplatzierung des Ex-Meisters im kommenden Spieljahr.


    Allardyce bestätigte indes das Interesse am 31-jährigen serbischen Abwehrspieler Ivica Dragutinovic (31 Länderspiele) von UEFA-Cup-Sieger FC Sevilla.
    Dessen aktuelles Arbeitspapier bei den Andalusiern läuft 2008 aus. Der Spieler ließ jedoch am Dienstag gegenüber spanischen Medien verlauten, dass er nach zwei ausgesprochen erfolgreichen Jahren in Sevilla bleiben und mit dem FC in der Champions League antreten möchte. Die Andalusier sollen ihm einen unterschriftsreifen Vertrag mit Laufzeit bis 2011 vorgelegt haben.

  • Englands U21-Linksverteidiger Leighton Baines wechselt für 7,5 Millionen € von Wigan Athletic zum Ligarivalen FC Everton. Baines, der seit seiner Kindheit Everton-Fan ist, unterschrieb für fünf Jahre bei dem Klub aus Liverpool.


    West Bromwich Albion hat Middlesbrough's James Morrison für 3 Millionen €, davon 1 Mio. € abhängig von Einsätzen, bis 2011 verpflichtet . Außerdem erhält Boro bei Weiterverkauf des 21-jährigen Mittelfeldspielers 15% Prozent der Ablöse von West Bro


    Für 1,125 Millionen € wechselt Verteidiger Carl Hoefkens innerhalb der zweiten englischen Liga von Stoke City zu West Bromwich Albion. Abhängig von Einsätzen können weitere 375.000€ für den 29-jährigen Beliger fällig werden, der für zwei Jahre kommt.


    Der schottische Nationaltorhüter Craig Gordon wechselt für insgesamt ca. 13.500.000 Euro von Heart of Midlothian zum englischen Premierligisten FC Sunderland. Er unterschreibt dort einen 5-Jahresvertrag und ist damit der teuerste britische Torwart.

  • Real Madrid hat die niederländischen Fußball- Nationalspieler Arjen Robben vom FC Chelsea London und Royston Drenthe von Feyenoord Rotterdam verpflichtet. Wie der Radiosender Cadena SER am Donnerstag berichtete, sollen beide Profis am Freitag offiziell vorgestellt werden. Trainer Bernd Schuster werde die Niederländer bereits am Samstag im spanischen Supercup-Finale des Meisters gegen den Pokalsieger FC Sevilla einsetzen können.


    Premier League-Absteiger Watford gibt seinen Top-Torschützen der letzten Saison (7 Tore) Hameur Bouazza für 6 Millionen € an den FC Fulham ab. Weitere 1,5 Millionen € werden abhängig von Ligazugehörigkeit und Einsätzen für den Tunesier fällig.

  • Der französische Ex-U21 Keeper Charles Itandje wechselt vom RC Lens zum FC Liverpool. Die neue Nummer 1 im Tor von Lens wird der von Besiktas Istanbul verpflichtete Vedran Runje. Liverpool gibt Keeper Nr. 2 Scott Carson leihweise an Aston Villa ab.


    Der französische Ex-U21 Keeper Charles Itandje wechselt vom RC Lens zum FC Liverpool. Die neue Nummer 1 im Tor von Lens wird der von Besiktas Istanbul verpflichtete Vedran Runje. Liverpool gibt Keeper Nr. 2 Scott Carson leihweise an Aston Villa ab.


    Nach langen Verhandlungen hat Ajax Amsterdam den uruguayischen Stürmer Luis Suárez von Ligakonkurrent FC Gronigen geholt. Der 20-jährige Stürmer hatte letztes Jahr in seiner ersten Saison in Europa 10 Tore erzielt und kostet € 7,5 Millionen Ablöse.

  • Nach Georgios Karagounis kehrt auch Panagiotis Fyssas zu Panathinaikos Athen zurück. Der 34-jährige Europameister von 2004 spielte zuletzt in der schottischen Liga.


    Der Wechsel des gabunischen Nationalspielers Daniel Cousin vom RC Lens zu den Glasgow Rangers ist nun perfekt. Für eine Ablösesumme von ca. 2,2 Millionen Euro, hat Cousin einen 3-Jahresvertrag bei den Schotten unterschrieben.


    Ab sofort kickt Ex-HSV-Spieler Rene Klingbeil in der ersten norwegischen Tippeligaen für Viking Stavanger. Der deutsche Trainer Uwe Rösler war erfreut über seinen Neuzugang. Rene Klingbeil sei genau der Spieler, den Stavanger im Moment brauche.

  • Der niederländische Fußballprofi Wesley Sneijder wechselt nun doch zum spanischen Rekordmeister Real Madrid.
    Sein derzeitiger Verein Ajax Amsterdam machte am späten Sonntagabend den Verkauf des Mittelfeldspielers für 27 Millionen Euro bekannt. Es ist die höchste Summe, die Ajax je für einen Spieler kassiert hat.


    Der Einigung über den Wechsel Sneijders, der bei Ajax noch einen Vertrag bis 2009 hatte, war ein heftiges Scharmützel zwischen beiden Vereinen vorausgegangen. Die Niederländer hatten zunächst 30 Millionen Euro für den 23 Jahre alten 35-maligen Nationalspieler verlangt, der gerne zu Real Madrid gehen wollte. Die Spanier boten nur 24 Millionen und stellten Ajax am Freitag das Ultimatum, diese Summe innerhalb von drei Stunden zu akzeptieren oder auf das Geschäft zu verzichten. Nach Verstreichen des Ultimatums zog Real sein Angebot offiziell zurück, doch offenbar wurde hinter den Kulissen weiterverhandelt.


    Sneijder wird bei Real unter dem deutschen Trainer Bernd Schuster der dritte Niederländer sein. Mit ihm zieht Royston Drenthe von Feyenoord Rotterdam in die spanische Hauptstadt. Für diesen Wechsel zahlte Real 14 Millionen Euro. Außerdem spielt Ex-Nationalspieler Ruud van Nistelrooy bei Real Madrid.



    endlich verlässt der Bengel seine holländische Heimat und erobert Europa!!!

  • Mario Jardel zieht es nach Australien. Europas Torschützenkönig von 1999 und 2002 wechselt vom zypriotischen Pokalsieger Anorthosis Famagusta zu den Newcastle Jets. Seit 2002 hat Jardel nur 37 Pflichtspiele bestritten, da er unter Depressionen litt.

  • West Ham United hat den englischen Nationalspieler Kieron Dyer vom Ligarivalen Newcastle United verpflichtet.


    Da steht's

    Anstatt zu klagen was ihr wollt, solltet ihr dankbar sein, dass ihr nicht all das bekommt, was ihr verdient.
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Helsingborg IF hat sich mit Leandro Castan und Mike Sserumagga aus Uganda vom FC Police nochmals verstärkt. Beide sollen der Sturmflaute Abhilfe leisten.


    Torhüter Frédéric Roux wechselt per sofort von Zweitligist AC Ajaccio zum französischen Abonnementsmeister Olympique Lyon. Dort wird er den Nationalkeeper Grégory Coupet ersetzen, der mit einen Innenbandriss im Knie mindestens bis Jahresende fehlt.


    Für 1,5 Millionen € wechselt Marek Heinz, trotz noch zwei Jahre laufendem Vertrag, von Erstligist AS Saint-Etienne in die zweite Liga zu Absteiger FC Nantes. Der ehemalige Bundesliga-Stürmer ( HSV, Bielefeld & Mönchengladbach) kommt bis 2009.

  • Für 1,5 Millionen € wechselt Sylvain Wiltord von Meister Olympique Lyon zu Ligakonkurrent Stade Rennes. Der Stürmer, der in Lyon noch ein Jahr Vertrag hatte, unterschrieb für zwei Jahre bei dem Tabellenvierten der Vorsaison aus der Bretagne.

  • Lokist



    was schreibst du da für einen schwachsinn ?


    73 Länderspiele und 2 WM Teilnahmen (2002 sollte er als Kapitän auflaufen musste aber wegen einer Verletzung passen) sagen doch scon alles aus .


    Und wer bei Juventus Turin , Real Madrid , AS Rom und AC Milan spielen dürfte oder darf ist sicherlich kein Mitläufer.

    Der Torhüter von Schöneberg musste sich einer Ohren OP unterziehn so ist der Ball vorbeigerauscht ins Dreiangel ;-) Anfang 2010 kommt mein Buch raus, hoffe ihr bestellt es alle bei amazon ;-)

  • Kurz vor dem Saisonstart rüstet Spaniens Rekordmeister Real Madrid noch einmal mächtig auf.


    Zunächst bestätigte Real am Mittwochabend die Verpflichtung von Gabriel Heinze für zwölf Millionen Euro.
    Später folgte dann die Freigabe von Chelsea für Flügelflitzer Arjen Robben, an dem die Madrilenen schon seit Wochen interessiert waren.
    Der Oranje-Star soll angeblich 36 Millionen Euro kosten und erhält einen Vertrag über fünf Jahre. Damit ist er der teuerste Neuzugang der Primera Division.

  • Kasey Keller kehrt in die englische Premier League zurück. Der US-Nationalkeeper einigte sich mit dem FC Fulham auf einen Vertrag. Er soll den verletzten Finnen Antti Niemi ersetzen.
    Zuletzt hatte der 37-Jährige bei Borussia Mönchengladbach das Tor gehütet. Nach dem Abstieg der "Fohlen" am Ende der vergangenen Saison war sein Kontrakt jedoch nicht mehr verlängert worden.
    Auf der Insel war Keller auch schon für Tottenham Hotspur aktiv.

  • Stürmer Bartosz Slusarski vom polnischen Pokalsieger Groclin Dyskobolia Grodzisk wechselt für 1 Million € zu West Bromwich Albion in die englische Championship (2. Liga). Der 2-fache Nationalspieler hat einen Dreijahreskontrakt unterzeichnet.


    Die amerikanische Fußball-Liga rüstet weiter auf und bekommt nach David Beckham einen weiteren internationalen Star.
    Der FC Dallas verpflichtete am Donnerstag (Ortszeit) den brasilianischen Mittelfeldspieler Denilson. Einzelheiten über den Vertragsinhalt wurden nicht bekannt. Denilson wurde mit Brasilien
    2002 Weltmeister und beim 2:0-Endspielsieg gegen Deutschland in der 90. Minute für den zweifachen Torschützen Ronaldo eingewechselt.

  • Der ehemalige Gladbacher Bernd Thijs hat einen neuen Verein gefunden. Der 29-jährige Mittelfeldspieler, dessen Vertrag beim Zweitligisten vor kurzem aufgelöst wurde, wird die kommenden zwei Jahre für KAA Gent in seiner belgischen Heimat spielen.