Liebe Fans des BFC Dynamo,
sicherlich hat es sich schon herumgesprochen, dass am 12.10.2007, also am Freitag vor dem Spiel der Traditionsmannschaften unseres BFC Dynamo und des Karlsruher SC, das Fantreffen im "Berliner Fußball Cafe" stattfinden wird. Trotzdem möchten wir, das sind die Fangruppierungen Kategorie F und Gegengerade, es uns nicht nehmen lassen, Euch noch einmal ganz persönlich zu diesem Event einzuladen.
Wir sind hocherfreut, dass hochrangige Gäste ihre Teilnahme zugesagt haben. Da wären zum Beispiel die Vertreter unserer ruhmreichen Meisterära Jürgen Bogs, Burkhard Reich, Bernd Schulz, sowie Heiko Brestrich zu nennen. Aber auch aktuelle Vertreter unseres geliebten Vereins haben ihr Kommen zugesagt, so unser Trainer Volkan Uluc, Christian Ritter und unser Präsident Frank Berton. Diese kompetente Gesprächsrunde wird sich also in gemütlicher Atmosphäre gern Euren Fragen stellen.
Wie immer wird den Fans ein kleiner Imbiss zur Stärkung gereicht werden. Beginnen werden wir um 19:00 Uhr. Für alle Ortsunkundigen noch einmal die genaue Adresse: "Berliner Fußball Cafe", Scheffelstr./Ecke Alfred-Jung-Straße.
Nachdrücklichen Dank noch einmal an das "Berliner Fußball Cafe", das uns bei der Organisation tatkräftig zur Seite steht.
Mit dynamischen Grüssen,
Kategorie F "Fröhlich sein und singen"
und Gegengerade "Fussball ist Freiheit"
BFC DYNAMO SAISON 07/08 NUR SPORTLICHES
- Erkan Uluc
- Geschlossen
-
-
Ach Herr Heilmann, eine andere Äußerung Ihrerseits habe ich wirklich nicht erwartet.....
Ja natürlich, beim BFC ist als schön , alles gut , alles schick, keine Probleme der Pfeil
zeigt stetig nach oben.Den Mann für alles schlechte aus der Vergangenheit ist man ja los und sein
verbliebener Präsidiums-Helfershelfer war dies natürlich nicht, sondern er war ja nur ein Opfer....
Das dies auch für die immer wieder gutgläubige 500 Mann/Frau- Fangemeinde
so überzeugend rüberkommt,dafür hat man ja einen Heiligen samt seiner Helfer im Verein...und der leistet wirklich
" überzeugende" Arbeit. Nur eins kann er nicht leiden, Wiederspruch und unbequeme Meinungen samt
Personen. Manchmal "stellt"sich der Gute Herr Heilmann diesen selbst in seiner unnachahmlichen Arte und Weise
entgegen oder aber er schickt seine äußerst " Geistreichen", " Wort-und Argumentationsgewaltigen" Helfer ins Rennen.
Ja es ist alles schön, alles gut, alles schick , beim BFC ...keine Probleme ...der Pfeil zeigt nach oben... und
die gutgläubige 500 Mann/Frau- Fangemeinde freut sich........;)
Und nun wieder zum sportlichen ist doch klar oderGruß
Bain
-
Lieber Bain, wenn Du am Freitag zum Fantreffen gehst, so kannst Du doch dort all Deine Sorgen, Fragen und Nöte in den Raum stellen. Die verantwortlichen Leute werden Dir sicherlich gerne Rede und Antwort stehen. Meine Bitte hier an Dich und Andere - zerredet bitte nicht auch noch diesen Fred! Danke!
Sport Frei in die Runde! -
Ach Herr Heilmann, eine andere Äußerung Ihrerseits habe ich wirklich nicht erwartet.....
Ja natürlich, beim BFC ist als schön , alles gut , alles schick, keine Probleme der Pfeil
zeigt stetig nach oben.Den Mann für alles schlechte aus der Vergangenheit ist man ja los und sein
verbliebener Präsidiums-Helfershelfer war dies natürlich nicht, sondern er war ja nur ein Opfer....
Das dies auch für die immer wieder gutgläubige 500 Mann/Frau- Fangemeinde
so überzeugend rüberkommt,dafür hat man ja einen Heiligen samt seiner Helfer im Verein...und der leistet wirklich
" überzeugende" Arbeit. Nur eins kann er nicht leiden, Wiederspruch und unbequeme Meinungen samt
Personen. Manchmal "stellt"sich der Gute Herr Heilmann diesen selbst in seiner unnachahmlichen Arte und Weise
entgegen oder aber er schickt seine äußerst " Geistreichen", " Wort-und Argumentationsgewaltigen" Helfer ins Rennen.
Ja es ist alles schön, alles gut, alles schick , beim BFC ...keine Probleme ...der Pfeil zeigt nach oben... und
die gutgläubige 500 Mann/Frau- Fangemeinde freut sich........;)
Und nun wieder zum sportlichen ist doch klar oderGruß
Bain
Lächel, grins, kuller, Tränen in den Augen -> wow!
Danke Dr. Bain
Wir können unser "Privatgespräch" nun beenden!
Viel Spaß weiterhin im Exil
-
-
" Exil "
[/quote]
Man sollte schon den Sinn seiner eigenen Worte verstehen, werter Herr Heilmann,
bevor man diese einfach so in Lautsprecherart hinausposaunt.Bain - Mitten im Leben -
-
@ Heili & Bain, kennt Ihr die pn-Funktion, danke?!
-
Kaulsdorf-Frank
Weil das zu einer guten Öffentlichkeitsarbeit gehört und die hat der BFC nötig. Außerdem würde das vielen BFCern ein gutes Gefühl geben ...Da gebe ich Dir völlig recht, und außerdem würde es bestimmt den einen oder anderen wieder mehr zu seinem Klub ziehen......
Gruß Bain
- Mitten im Leben -
-
diese private kinderAA geht mir tierisch auf die eier, schlimmer als in einem systemtreuen DDR kindergarten.
man man...
BACK TO TOPIC !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
_____________________________________________________________________________________________
DEN KINDERGARTENWAHNSINN STOPPEN - HIER UND ÜBERALL
_____________________________________________________________________________________________ -
Ich freu mich seit langem auf Samstach, vor allem um Burkhard wieder mal zu sehen, ist ne ganze Weile her, live.....
PS: Hätte ich einen Wunsch frei, wünschte ich mir "Pain" mit Namensschildchen........ nicht, dass wir uns noch verpassen...
wrwg
-
Ist die Bewerbung als Pressesprecherin des BFC Dynamo von Frau Eva Herman nach dem gestrigen TV- Auftritt noch haltbar
dG3NuZH5e-8
Herr Kerner könnte doch zukünftig die Pressekonferenzen nach dem Spiel moderieren
-
Puni, ist das jetzt Dein sportlicher Beitrag zum Samstach als Ballholer? Mache gerne mit, biete nen 5er für den Job?!
PS: trau Dich!
-
BFC ONLINE:
"Am Freitag, dem 12. Oktober, wird es ab 19.00 Uhr im Berliner Fußball Cafè ein Fantreffen geben. Unter dem Motto "Tradition und Gegenwart" haben unter anderem Burkhard Reich, Heiko Brestrich, Norbert Paepke, Frank Berton, Christian Ritter, Robert Haucke und Jürgen Bogs ihr Kommen zugesagt. Damit dürften unsere Fans einige interessante Gesprächspartner haben. Das Fantreffen, welches von der Kategorie F -Fröhlichsein und Singen- und der Gegengeraden, organisiert wurde, soll wieder zu seinen Wurzeln zurück kehren. Es soll wieder eine Art Beisammensein der Fans darstellen, wo man über aktuelle Themen des Vereines reden, aber auch den einen oder anderen Verantwortlichen so manche Antwort entlocken kann. Die Situationen der letzten Jahre im Verein, hatten das Fantreffen verändert, da es im Verein immer wieder große Unruhe gab. Eine solche Situation liegt gegenwärtig nicht vor, so dass man wieder das ursprüngliche Fantreffen durchführen kann. Wir hoffen sehr, dass unsere Fans zahlreich zum Fantreffen kommen."
-
Wieviele passen da eigentlich rein...?
-
Wieviele passen da eigentlich rein...?
Das Teil ist ziemlich groß und in der Masse der Besucher um so gemütlicher! Ich denke, dass es auch bei 100 plus x Besuchern keine Probleme geben sollte. Sport Frei in die Runde!
-
Am Samstag, den 13. Oktober 2007, wird es ein Highlight für unsere Fans geben. Im Sportforum werden ab 14 Uhr die Traditionsmannschaften des BFC Dynamo und des Karlsruher SC aufeinander treffen. Dabei wird Burkhardt Reich je eine Halbzeit beim BFC und beim KSC spielen. Beim KSC u.a. auch dabei: Rainer Schütterle, Kiriakow und andere ehemalige Bundesligaspieler. Beim BFC Dynamo sagten bisher u.a. Heiko Brestrich, Andreas Nofz, Dennis Koslov, Henne Lau, Roland Jüngling, Bernd Schulz, Jörg Fügner und viele andere zu. Zu diesem Spiel werden auch der Meistertrainer Jürgen Bogs und andere ehemalige Spieler wie Netz und Pastor erwartet. Auf ins Sportforum!
-
Feiern könn die Jungs.... und KSC mit eigener Mukke....habe Koppaua...
-
Haste aber Glück das Du von dem Würgebräu nur Kopfschmerzen bekommen hast.
-
Sehr guter Beitrag, hoffe es hat keiner was dagegen wenn ich den mal hier rein kopiere.
Sehr geehrter Herr Wusterhausen, sehr geehrter Herr Fritsche,
mit Befremden wurden beim BFC DYNAMO die erneuten 'Auslassungen' von Redakteuren der FUWO und die Äußerung (Zitat) des Spielleiters der NOFV-OL bezüglich der Balljungen des BFC DYNAMO bei Heimspielen in der Ausgabe vom 15.10.2007 aufgenommen.
Beim BFC DYNAMO wurden in der laufenden Saison bisher 2(!) x die
Balljungen zur Halbzeit 'abgezogen' :1.: 1.Spieltag gegen LFC 92 Berlin, nachdem es während der gesamten
1.Halbzeit geregnet hat, die Jungen durchnäßt waren und keine
Wechselkleidung dabei hatten, dies wurde auch in der anschließenden PK erklärt - nachdem sich ein Vorstandsmitglied des LFC 92 über diese
Angelegenheit 'beklagt' hatte. Übrigens - Halbzeitstand (mit Balljungs)
5:1, Endstand (OHNE Balljungs) 5:3, also konnte wohl nicht von einem
Nachteil des LFC 92 gesprochen werden.2.: 8.Spieltag gegen Greifswalder SV 04, als sich ein in der Kurve vor dem Greifswalder Gästeblock als Balljunge fungierender - farbiger -
Jugendspieler des BFC DYNAMO nach der 1.Halbzeit bei seinem Betreuer
beklagte, er sei mit diskriminierenden Rufen und Tönen seitens einiger
"Gäste-Fans" bedacht worden, wenn er den Ball aus diesem Bereich
zurückholte. DARAUFHIN wurden die Balljungs 'abgezogen'! Dies teilte ich persönlich auch dem anwesenden 1.Vorsitzenden des GSV 04, Herrn Seering, in der Halbzeit und noch einmal nach dem Spiel - vor der PK - mit, der diese 'Angelegenheit' mit dem Ausspruch kommentierte <IMG title=unglücklich alt=unglücklich src="http://www.bfcdynamo.de/forum/images/smilies/frown.gif" border=0 /> Zitat)'Das kann schon mal vorkommen, ich frage mal nach'.
Außerdem informierte ich während der 2.Halbzeit den anwesenden Redakteur der FUWO, Herrn Wilheim, auf der Tribühne über diese Sachlage. Übrigens: Halbzeitstand (m.B.) 2:0, Endstand (o.B.) 2:0 - wo war der Nachteil des GSV 04? Da war die PK-Aussage des Trainers Zachuber fundierter und bezog sich in KEINER Weise auf die Balljungs!!
Warum schreibt Hr.Wilheim nichts darüber in seiner OL-Kolumne "Zur
Lage"??? Was soll der Quatsch über "taktisch geschulte Balljungs" ?? Hat
Herr Wilheim so etwas nötig ?Hier beim BFC DYNAMO will sich NIEMAND den 'Medien-Alarm' vorstellen, wenn es seitens eines BFC-Fans solche verbalen Entgleisungen gegenüber einem farbigen Balljungen des gastgebenden Vereins gegeben hätte!!!!
Warum wird nicht auch mal auf Verfehlungen und Verstöße anderer Vereine - sogar gegen Festlegungen in Protokollen zu Sicherheits-Besprechungen - hingewiesen!? Z.B., dass im Protokoll zum Spiel SV Yesilyurt-BFC DYNAMO festgelegt war, dass der SV Yesilyurt 15 Balljungen stellt, aber nicht ein einziger vor Ort war! Oder z.B., dass in Protokollen festgelegte Details bezüglich der Bereitstellung von ausreichender gastronomischer UND vor Allem sanitärer Versorgung im Gästebereich nicht eingehalten werden (u.a. Schöneiche)???
Oder dass in der NOFV-OL einige Vereine - trotz weitläufiger Spielstätten
- generell auf Balljungen verzichten. Die Nennung solcher Vereine erspare ich mir, der Fakt selbst sollte beim NOFV - und bei der FUWO - bekannt sein. Wird der Verzicht auf Balljungen eher toleriert??Beim BFC DYNAMO wird der Eindruck gewonnen, dass zur Zeit in Ermangelung 'anderer negativer Schlagzeilen' permanent solche Kleinigkeiten - obwohl sie erklärbar sind und erklärt wurden - hochgebauscht werden. Und dass die zahlreichen BFC-Fans einfach nur Eintritt zahlen und ansonsten "die Schnauze halten" sollen.
Uns ist nicht bekannt, dass entsprechende Verstöße gegen
Protokoll-Festlegungen geahndet wurden - außer, dass beim BFC DYNAMO immer peinlich genau darauf geachtet wird.
Wir beim BFC DYNAMO sehen ein, dass eine sorgfältige Vor- und
Nachbereitung ALLER Spiele nötig ist, aber dann auch bei ALLEN Vereinen und in vollem Umfang!Jetzt zur 'Aussage' bezüglich des Hallen-Turniers der RL/OL-AG:
Hier geht oder ging es nicht um "Interessen" des BFC DYNAMO, die angeblich 'nicht ausreichend' berücksichtigt seien!! Es gab seitens des BFC DYNAMO lediglich einen Vorschlag, dieses Turnier in der Ballspielhalle des Sportforums wegen der großzügigeren räumlichen (speziell im gastronomischen, sanitären & kabinentechnischen Bereich!) Möglichkeiten durchzuführen. Und selbst die gute Verkehrsanbindung des ÖPNV und eine ausreichende Zahl von Parkplätzen ist vorhanden!
Der BFC DYNAMO "profitiert" ja nicht von einer Austragung an einem
bestimmten Ort, wenn - dann nur durch sportlichen Erfolg! Und den größten Zuschauerzuspruch erfüllt der BFC DYNAMO ja wohl in JEDER Halle, in der die 1.Mannschaft des BFC DYNAMO spielt!
Und dieser Vorschlag ist in der besagten Sitzung der AG im Frühjahr 2007 - selbst in Unkenntnis der örtlichen Gegebenheiten - von der Mehrheit der anwesenden Vereine abgelehnt worden. Der Manager von Türkiyemspor, Herr Ceylan, erklärte sogar, seine Mannschaft 'fühle sich nicht sicher' in Hohenschönhausen, und jetzt trainiert diese Mannschaft sogar im Sportforum in Ermangelung eines eigenen Trainingsplatzes - OHNE Probleme, sondern einfach nur "HERZLICH WILLKOMMEN" !!!!!Dieses Schreiben kann und soll auch gerne als "Leserbrief" in der nächsten Ausgabe der FUWO verwendet werden, dann aber bitte in vollem Wortlaut!
Ansonsten bitte ich um einen Rückruf zur Klärung ! Und in der Zukunft um eine wahrheitsgemäßere und objektivere Berichterstattung über den BFC DYNAMO. Warum wird eigentlich - trotz Meldung im Presse-Verteiler auch an die FUWO - nichts über unser KITA-Projekt oder die Aktion in den Ferien-Camps für Hartz-IV-betroffene Kinder berichtet??? Ist das etwa zu positiv in Bezug auf den BFC DYNAMO ???
Im Anhang übersende ich Ihnen einen Flyer, der beim BFC DYNAMO zu
Saisonbeginn unter allen Fans verteilt wurde und den Standpunkt des BFC DYNAMO - Vorstand, Wirtschaftsrat, Fanbeirat - verdeutlicht.Mit freundlichen Grüssen,
Frank Berton
___________________________________
PräsidentBerliner FC Dynamo e.V.
Steffenstraße
Sportforum Berlin
13053 Berlinfon: +49 (30) 98 60 86 9 . 11
fax: +49 (30) 98 60 86 9 . 10
mobil: +49 (177) 696 00 16 -
Der von nicht gerade kreativen und verstrahlten Greifswaldern beschimpfte Jugendspieler konnte dann wenigstens in unserem Block, mitten unter uns, in der 2. HZ einen grandiosen Sieg sehen! Und dies ist Normaität bei uns, deshalb fast nicht erwähnenswert! Auch das eigenständige Handeln gegen politische o.ä. Fremdkörper! Das was sich teilweise Funktionäre, Journalisten und auch die Grünen leisten, ist ein, wenn es nicht so traurig wäre, Witz! Danke Frank für dieses Schreiben, man kann hoffen, dass es wenigstens einen kleinen Klaps an den dicken Sturrkopf verschiedener Institutionen bewirkt! Vielleicht kommt u.a. die ARD demnächst mal, um über Sportliches, Kita-Projekt etc. zu berichten!
wrwg in die Runde!