BFC DYNAMO SAISON 07/08 NUR SPORTLICHES

  • das du gleich den "knaller" rausholst....respect.....ich habe dich nicht persönlich damit angesprochen oder?, kaulsdorf frank war jener welche die diskussion mit den amateurteams angestoßen hat..........also immer erst richtig lesen und dann unter der gürtellinie schießen.

    Woher wollt ihr wissen was gut ist wenn nichts schlecht ist ?

  • Gab/Gibt es nicht eine Begrenzung der Profispieler in den II.Mannschaften? Irgendwie will mir die Zahl Fünf in dem Zusammenhang sehr hoch vorkommen.

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • sicher hatte alles vom verbandsrecht her seine ordnung. mir ging es auch nur darum das wieder so eine floskel im bericht weit vorne stand....HERTHA MIT FÜNF PROFIS.....hin und wieder lesen hier vielleicht auch leute mit die mit der materie nicht ganz so vertraut sind.....die würden vielleicht zu dem schluß kommen, gilberto, pantelic und co sind aufgelaufen......


    ich bin nicht ganz sicher aber drei spieler in der aufstellung haben mit sicherheit einen profivertarg mit der lizenzspielerabteiung von hertha bsc, der rest........i dont know.......aber wie gesagt darum geht es auch gar nicht....

    Woher wollt ihr wissen was gut ist wenn nichts schlecht ist ?

  • Wenn man folgendes aus der DFB-Spielordnung ließt:


    DFB Spielordnung §11 Absatz 3.


    Nach einem Einsatz in einem Pflichtspiel einer Lizenzspieler-Mannschaft
    sind Spieler des Vereins, auch wenn sie nicht Stammspieler der Lizenzspieler-
    Mannschaft sind, für das nächste Pflichtspiel der Zweiten Mannschaft
    von Lizenzvereinen und alle anderen Mannschaften ihres Vereins mit
    Aufstiegsrecht, längstens für zehn Tage, nicht spielberechtigt.


    und Ede gestern bei den Profis und heute gespielt haben soll (ist das korrekt?), hätte Hertha wohl doch lieber einen "Profi" weniger einwechseln sollen.


  • Laut Hertha Homepage ist dem so! Ede wurde gestern eingewechselt und spielte heute für die Amateure.



    Heute
    So spielte Hertha: N. Burchert - Lensinger, Morack, Hube, Bieler - Covic (67. Schmiedebach), Müller (90. Steinwarth), Cubukcu, Traore - Huke (83. Xu), Ede


    Tore: 1:0 Xu (84.)
    Gelbe Karten: Covic, Traore - Littmann, Kutrieb
    Zuschauer: 1410


    Gestern


    EIN−/AUSWECHSLUNGEN UND KARTEN
    L. Piszczek für M. Pantelic (78.) A. Farnerud für A. da Silva (68.)
    F. Lustenberger für S. Okoronkwo (87.)
    C. Ede für P. Ebert (90.)

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • L. Piszczek für M. Pantelic (78.) A. Farnerud für A. da Silva (68.)
    F. Lustenberger für S. Okoronkwo (87.)
    C. Ede für P. Ebert (90.)



    Nach meiner Rechnung sind das 4 Ein- bzw. Auswechselungen. Bei dieser Konstellation dürfte sich auch Stuttgart freuen. Vielleicht ist der letzte Wechsel nicht zustande gekommen?

  • Und wenn man in der Spielordnung weiterließt, unter Punkt 4 steht folgendes (wichtig letzter Absatz):





    4. Die Einschränkung gemäß Nr. 2. gilt für Spieler der Lizenzvereine und
    Tochtergesellschaften, deren Zweite Mannschaft in den Spielklassen Regionalliga
    oder Oberliga spielt, ausschließlich für die letzten vier Spieltage
    sowie nachfolgende Entscheidungsspiele der jeweils betreffenden Spielklasse
    und Pokalspiele in diesem Zeitraum. Dabei wird die Stammspielereigenschaft
    nach dem fünftletzten Spieltag festgestellt und gilt dann
    unverändert und unabhängig von weiteren Spieleinsätzen im Lizenzbereich
    für diesen Zeitraum.
    Die Einschränkung gemäß Nr. 3. gilt ausschließlich für Spieler der Lizenzvereine
    oder Tochtergesellschaften in den Spielklassen unterhalb der
    Oberliga.



    Dann wäre es wohl doch erlaubt, oder wie? Man wird ja in den nächsten Tagen sehen, was nun erlaubt bzw. nicht erlaubt ist. Falls ich mich oben geirrt habe, sorry

  • Wenn es keine Änderung der Spielordnung zur vorigen Saison gegeben haben sollte, was mir nicht bekannt ist, müsste Ede spielberechtigt gewesen sein.

    Alte Försterei seit 1920 :
    nie fünftklassig - nie in Insolvenz - keine Namens- oder Emblemänderung seit Vereins(wieder)gründung