Greifswalder SV 04 - 2007/08 - Oberliga Nordost-Nord

  • ... bis zum Start im Landespokal Mecklenburg-Vorpommerns beim SV Union Sanitz (Sa., 14 Uhr in der Walter-Schütt-Arena). Und noch exakt elf Tage bis zur Rückkehr in die Oberliga am 12. August im Volksstadion gegen den Ludwigsfelder FC. Nach inzwischen neun Testspielbegegnungen macht der Aufsteiger konditionell und athletisch bereits einen sehr guten Eindruck, wie die Partien gegen den FC Hansa Rostock (0:1), Eintracht Schwerin (4:3), Anker Wismar (2:0) und dem 1.FC Neubrandenburg (2:1) verdeutlichten.


    Personell hat sich GSV-Coach Zachhuber anscheinend eine schlagkräftige Truppe zusammen stellen können, die in der Amateuroberliga eine gute Rolle spielen kann. Andreas Zachhuber sieht das allerdings ein wenig anders. „Als Aufsteiger müssen wir uns erst an die neue sportliche Herausforderung gewöhnen und mit der neuen Staffel zurechtkommen“, so "Zacher", und weiter: „Zu 95 Prozent steht meine Stammformation.“ .


    Nach der Vorbereitungphase kann man beim GSV 04 wohl von folgender Stammelf ausgehen:
    Im Tor steht Marcel Rüh. Davor sorgen Patrick Jahn, Olaf Prieske, Alexander Glandt und Steffen Seering für die nötige Sicherheit. Auf den Außenpositionen im Mittelfeld rennen Christian Orend und Stefan Schwandt, in der Mitte wirbeln Thomas Möller und Daniel Köhn, die vorn Lars Kampf und Ronny Krüger bedienen werden.


    [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/volksstadiongreifswald/Test-GSV-NB-Ronny-Krueger.jpg]


    Kommt immer besser in Fahrt: Stürmer Ronny Krüger hat sich offenbar von seiner langwierigen Knieverletzung erholt und harmoniert sehr gut mit Neuzugang Lars Kampf.

  • Es wird ernst für den Amateuroberligisten Greifswalder SV 04. Am Samstag treten die Boddenstädter in der ersten Runde des Landespokals Mecklenburg-Vorpommerns bei Union Sanitz 03 an. Ohne Frage eine Pflichtaufgabe für die Mannschaft von Andreas Zachhuber beim vier Klassen tiefer spielenden Bezirksklasse-Vertreter. Darüber will auch der GSV-Trainer keine unnötigen Worte verlieren. „Wir wollen im Landespokal soweit wie möglich kommen und eine gute Rolle spielen. Für den Verein wäre es klasse, wenn wir nach der Landesmeisterschaft in der vergangenen Saison nun die Pokal-Trophäe holen könnten“, so Zachhuber weiter. Ein Greifswalder Triumph im Landespokal liegt allerdings schon eine Weile zurück, von 1993 bis 1996 hat der damalige Greifswalder SC viermal in Folge den Pokalwettbewerb gewinnen können und sich in den anschließenden DFB-Pokal-Begegnungen denkwürdige Pokalschlachten mit Bundesligisten geliefert.


    Der SV Union Sanitz 03 ist ein sehr junger Verein und wurde am 8. April 2003 gegründet. Als Sieger des Bezirkspokals Nord in der letzten Saison (2:1-Finalerfolg über den Velgaster SV) nehmen sie nun erstmals am Landespokal teil. Anstoß ist um 14 Uhr in der Walter-Schütt-Arena Sanitz.


    So könnte der GSV 04 spielen: Marcel Rüh - Patrick Jahn, Alexander Glandt, Olaf Prieske - Steffen Seering, Daniel Köhn, Stefan Schwandt, Thomas Möller, Christian Orend - Lars Kampf, Ronny Krüger


    [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/volksstadiongreifswald/Test-GSV-NB-Zachhuber.jpg]


    GSV-Trainer Andreas Zachhuber agiert am Spielfeldrand: Mit einer konzentrierten Leistung will er morgen mit seiner Mannschaft in Sanitz in die zweite Pokalrunde einziehen.

  • Der GSV 04 gewinnt das Landespokalspiel in Sanitz mit 11:1. Mike Gerth bringt das Kunststück fertig und erzielt sieben Tore.


    Mehr von dieser Partie im Spielberichte-Tread --->HIER


    [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/volksstadiongreifswald/Pokal-Sanitz-GSV-Stefan-Schwandt.jpg]


    GSV-Mittelfeldspieler Stefan Schwandt (rechts) versucht hier vor Christian Kaminski von Union Sanitz 03 an den Ball zu kommen

  • Am nächsten Sonntag um 14 Uhr ist es endlich soweit!


    Dann beginnt für den Aufsteiger aus Greifswald das Abenteuer Oberliga mit dem Heimspiel gegen den Ludwigsfelder FC. Im gesamten Stadtgebiet von Greifswald wird dafür schon kräftig die Werbetrommel gerührt (siehe Foto) Es gibt wohl keine Bushaltestelle ohne Hinweis auf den GSV 04!


    [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/volksstadiongreifswald/Werbung-Wartehauschen-Saisonstart.jpg]

  • Im Greifswalder Volksstadion steigt die Partie des ersten Spieltages. „Das ist aus unserer Sicht zum Auftakt die interessanteste Begegnung.“ So äußert sich zumindest Jürgen Nöldner (66) vom KICKER-Sportmagazin. „Die Greifswalder haben mit ihrem Trainer Andreas Zachhuber einen großen Stellenwert, sie könnten durchaus überraschen.“ Damit spielt der Sportjournalist und einstige 30-fache DDR-Nationalspieler auf die neue Regionalliga ab der Saison 2008/09 an.


    „Die Favoriten für die drei direkten Aufstiegsplätze sind zweifellos Hertha II, Hansa II sowie Tennis Borussia. Aber um den Relegationsplatz vier können die Greifswalder aus meiner Sicht durchaus ein Wörtchen mitreden“, sagt der Fachmann. GSV 04-Coach Andreas Zachhuber sieht das jedoch völlig anders und lehnt diese Mitfavoritenbürde mit dem Verweis auf den „Aufsteiger-Status“ konsequent ab.


    Gästesicht: „Wir müssen in Greifswald keine Punkte holen, können deshalb locker, aber mit dem nötigen Ernst in die Partie gehen“, erklärt LFC-Manager Jürgen Parpat. Die Ludwigsfelder reisen mit einem jungen Team an die Küste, Abfahrt ist am Sonntag gegen 8 Uhr. Großes Manko aktuell ist die Durchschlagskraft im Angriff. Dagegen steht die Abwehr um Routinier Heiko Bengs (34). „Wir wollen uns ordentlich präsentieren und uns so teuer wie möglich verkaufen“, betont der Vizepräsident, der nicht verschweigt: „Bei den Greifswaldern spielen gestandene Oberliga-Kicker mit, deshalb sind wir klarer Außenseiter. Vielleicht liegt gerade darin unsere Chance, und wir nehmen einen Zähler mit.“


    GSV 04-Sicht: In in dieser Hinsicht haben die Platzherren, die weit über 1000 Zuschauer erwarten, andere Vorstellungen: „Wir werden alles tun, um dieses Heimspiel zu gewinnen“, erklärt Coach Zachhuber, der personell bis auf Lars Kampf aus dem Vollen schöpfen kann, am gestrigen Abend.


    Kassen: In der Wolgaster Straße sowie in der Pappelallee werden jeweils zwei Kassen als Stadion-Hauptzugänge aufgemacht. Der Haupteingang soll entlastet werden, bekanntlich ist dort ist nur eine Kasse geöffnet.


    Karten: Ein Vorverkauf ist nicht vorgesehen für die Partie gegen Ludwigsfelde. Tickets kosten normal fünf Euro und ermäßigt drei Euro. Dafür müssen (laut GSV-Geschäftsstellenleiter Röstel) Studenten, Azubis, Arbeitslose, Hartz-Empfänger oder Schwerbehinderte ein entsprechendes Dokument vorlegen. Wer auf der Stadiontribüne sitzen will, kann für zusätzlich 1,50 Euro die Oberligapartie von oben aus betrachten.


    Dauerticket: Nachgefragt werden zunehmend die Dauerkarten. Die gibt es in drei Varianten. Die 15 Oberliga-Heimspiele kosten in einem Ticket 65 Euro. Der GSV-Fans spart somit 10 Euro. Die Tribünenkarte gibt es für 85 Euro. Und die Förderkarte für 100 Euro. Diese enthält einen Bonusbetrag, der den Verein finanziell unterstützen soll.


    Schiedsrichter: Sebastian Schmickartz (Berlin) sowie an der Linie Fabian Zastrow und Kevin Langner.



    [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/volksstadiongreifswald/GSV-Grafik-Saisonauftakt-gross.jpg]


    Greifswalder SV 04 - NOFV-Oberliga-Nord - Saison 2007/08

  • Greifswalder SV 04 vs. Ludwigsfelder FC 3:0 (2:0) vor 910 Zuschauer


    1:0 Lemke
    2:0 Köhn (direkter Freistoß aus gut 30m)
    3:0 Krüger (Konter auf Vorlage von Köhn)

    GREIFSWALDER SC
    Born 03.01.1926
    Died 31.05.2003


    NUR DIE BESTEN STERBEN JUNG
    DU WARST DER BESTE
    NUR NOCH ERINNERUNG
    SAG MIR WARUM ???


  • ob gelost hin oder her!!! für mich das absolute highligt des des jahres lahres!!! nen megavolles stadion und nen kampfbetontes spiel, ich freu mich jetzt schon drauf, wobei ich mir wünschen würde, dass unser ronny das spiel lieber von der bank aus verfolgt, denn an den letzen auftritt des gsv 04 in weitenhagen hab ich nicht ganz so gute erinnerungen!

  • am besten mal die geschäftstelle im volksstadion kontaktieren. über die läuft das! falls du nicht persönlich hin kommst, kannste ja auch mal anrufen. die nummer findest du auf der gsv hp!





    *EDIT*





    Fanbus nach Berlin!!!!







    Am Sonntag steht der 2.Spieltag in der Amateuroberliga an. Gegner wird der Berliner AK sein. Der GSV 04 stellt einen Fanbus zu Verfügung. Die Fahrt kostet 12 Euro pro Person. Wer Interesse hat meldet sich bitte in der Geschäftsstelle des GSV 04.



    Tel. 03834/771788





    habs soeben auf der gsv hp gefunden

  • 3000 Zuschauer war da ziemlich aus der Luft gegriffen. Würde gern wissen, wie man auf solch eine Zahl kommt!? Jedoch bin ich sehr optimistisch, dass es zum Hit gegen Hansa II ca. 1500 Leutings werden können. Drücken wir unseren Superjungs mal ordentlich die Daumen fürs erste Berlin-Spiel (werde auf jeden Fall da sein). Dann klappt das auch mit ner Riesenkulisse!!! :thumbsup:

  • Dafür, dass man bei Ankaraspor so viel improbisieren muss sehen die Ergebnisse recht ordentlich aus.


    Klar, gepunktet wurde noch nicht, aber abgeschossen wurde man auch noch nicht.


    Ronny Krüger...der Mann spielte doch vor 2 Jahren in Neuruppin oder?

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA