
Greifswalder SV 04 - 2007/08 - Oberliga Nordost-Nord
-
-
---> Ronny Krüger
Ronny begann in Greifswald beim KKW und dem GSC mit dem Fussball, ging dann zu Hansa Rostock II und danach zum MSV Neuruppin. Nun ist er seit Beginn der letzten Verbandsligasaison wieder zurück in der Heimat beim GSV 04!
[Blockierte Grafik: http://www.gsv-04.de/bilder/08/Ronny_Krueger.jpg]
-
-
uij uij uij , 5 : 0 hätte ich nun nicht gedacht , hab getippt das ihr 2 :1 gewinnen wird , na egal jetzt , kopf hoch leute , habt ne gute mannschaft + trainer
-
hatte auf sieg von rostock getippt ; greifswald hatte im 1. spiel glück,das der lfc noch zu angstvoll war,obwohl sie in 2.HZ nur gespielt hatten ; 3:0 war eindeutig zu hoch ,gegen bak gewinnt noch jeder u. rostock ist wohl gut drauf....die Zweite
-
ich fand das spiel vom gsv gegen hansa gar nicht so schlecht, hansa war einfach cleverer.
1. chance - tor 2. chance - tor 3. chance - tor halbzeit
bemerkenswert trotz dem 4:0 in der 2. hz, als klar war das nix mehr geht, ging kaum einer der über 2.000 zuschauer nach hause, auch keine pfiffe, war ein wirklich komisches spiel.jetzt nach lichterfelde - sieg - und alles ist gut - platz drei (nach hansa und hertha) scheint mir machbar, mehr will doch keiner
-
Zachhuber hat das auf der PK schon richtig gesehen .......das bei Hansa wirklich fst jede Chance ein Tor war , und wenn ihr in der 1 HZ eure Chancen genutzt hättet wäre das Spiel vieleicht auch anders ausgeegangen.
Ja also der 3 & 4 Platz wird eine spannende Sache werden , da TeBe schwächelt sehe und hoffe das ihr und Neustrelitz es schaffen werden. Platz 1 & 2 werden wohl nach Hansa & hertha gehen. -
Mittelfeldspieler Matthew Dallman (22) vom dänischen Erstligisten FC Nordsjaelland hat in dieser Woche ein Probetraining beim Greifswalder SV 04 absolviert. Er möchte gerne seinem Freund, dem Hansa-Verteitiger Heath Pearce (ebenfalls vom FC Nordsjaelland gewechselt) nach Norddeutschland folgen und sucht hier einen neuen Verein. Die beiden kennen sich seit frühen Kindertagen und gingen zusammen in Portland auf die Universiät.
Er hat am Montag und Dienstag beide Trainingseinheiten beim GSV 04 absolviert und Trainer Zachhuber wohl überzeugt. Allerdings ist Matthew derzeit finanziell wohl nicht machbar.
Mehr Infos über Matthew Dallman ---> HIER
[Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/vol…fswald/Matt-Dallman-1.jpg]
Matthew Dallman
-
In der OZ vom 15 Agust stand in einem Artikel über Heath Pearce das sein Kumpel Mathew Dallmann beim Verbandsligisten FC Schönberg sein Glück versuchen wollte ,das hatte ja wohl denn auch keinen Erfolg gehabt nun der GSV 04 mal sehen Wo er noch vorspielt.
-
Er hat auch schon beim Lichterfelder FC mittrainiert. Das Trainergepann hat ihn aber nicht nehmen wollen.
-
Lichterfelde - Greifswald 0:4 !
Platz 3 - jetzt könnte die saison schon zu ende sein
und dann gegen magdeburg und dresden -
Spielbericht wie immer ---> HIER
[Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/volksstadiongreifswald/LFC-GSV-Marcel-Rueh.jpg]
-
-
Glückwunsch nach Greifswald.
Mal wieder wichtige Auswärtspunkte eingefahren!
-
Am 5. Spieltag der Oberliga Nordost-Nord kann der Aufsteiger vom Greifswalder SV 04 seinen zahlreichen Zuschauern erneut ein Spitzenspiel im heimischen Volksstadion präsentieren. Denn im Verfolgerduell erwartet die Zachhuber-Elf als Tabellendritter die zweitplazierten Gäste von Hertha BSC Berlin II. Der von Karsten Heine trainierte Staffelfavorit aus der Hauptstadt ist in den bisherigen vier Punktspielen jeweils siegreich und auch ohne Gegentor vom Platz gegangen und will auch in Greifswald voll auf Sieg spielen um diese Serie nicht abreißen zu lassen. „Die Mannschaft des GSV 04 ist mit vielen erfahrenen Spielern bestückt, die sich mit den jungen scheinbar gut ergänzen. Das wird für uns mit Sicherheit kein leichtes Spiel.“ so der Hertha-Trainer. Und wie erst Herthas Ausbildungsteam die Begegnung in Greifswald nimmt zeigt die Tatsache, dass sie bereits am Samstag anreisen und nachmittags noch eine Trainingseinheit vor Ort absolvieren werden.
Andreas Zachhuber auf der anderen Seite sieht gelassen auf die Begegnung. „Die beiden Reserveteams in unserer Staffel sind in diesem Jahr eindeutig Aufstiegsfavoriten und können nicht unser Maßstab sein.“ so der GSV-Trainer, der sich aber trotzdem nicht verstecken will: „Wir haben ein Heimspiel und wollen gewinnen, das sind wir nicht nur unserem zahlreichen Anhang schuldig. Nach dem 0:5 gegen Hansa II haben wir konsequent an der Chancenverwertung gearbeitet und uns mit dem Auswärtserfolg vor einer Woche in Lichterfelde wieder erfolgreich zurückgemeldet. Wir haben Hertha beobachten lassen und wissen natürlich um die Stärke dieser Mannschaft.“
Während auf Greifswalder Seite alle Mann an Deck sind, werden bei den Herthanern Florian Hube (Beruf) und Ibrahima Traore (angeschlagen) fehlen, aber wie in den bisherigen Spielen dürfte Hertha-Trainer Heine erneut auf Unterstützung aus dem Profikader hoffen.
Die Begegnung wird am Sonntag, den 8. September um 14 Uhr im Greifswalder Volksstadion angepfiffen und steht unter der Leitung von Gunnar Melms aus Osterburg, an den Linien unterstützt von Martin Retzlaff (Arendsee) und Clemens Schultes (Osterburg)
Die letzten Spiele (noch als Greifswalder SC) gegen die Reserve von Hertha BSC Berlin:
1996/07: Heim: 1:1, Auswärts: 1:1
1997/08: Heim: 3:1-Sieg, Auswärts: 3:1-Niederlage
1998/09: Heim: 1:1, Auswärts: 1:1
2000/01: Heim: 0:4-Niederlage, Auswärts: 0:4-Niederlage
2001/02: Heim: 1:6-Niederlage, Auswärts: 1:4-Niederlage[Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/volksstadiongreifswald/GSV-HansaU23-Lars-Kampf1.jpg]
Erneutes Spitzenspiel in Greifswald. Nach der U23 von Hansa Rostock vor 14 Tagen (siehe Foto) empfangen die Greifswalder nun die Reserve von Hertha BSC Berlin zum Punktspiel im heimischen Volksstadion. -
Viel Glück für Morgen , mit einen Sieg ist die Tabelle oben ja wieder richtig eng.
-
-
VSG Weitenhagen : Greifswalder SV 04 1:1 (0:1), 5:3 n.E.
VSG: Mathias Passow , Rico Schwibbe, Stephan Kreutz (ab 35` Nico Gust), Mario Krause-Schwinge, Christoph Riechert, Thomas Hildebrandt, Stephan Köpp (ab 21` Robert Meckl), Karsten Schmidt, Fabian Nowitzki, Renè Prozek , Michael Putzki (ab 112` Maik Töllner)
Trainer: Frank KramerGreifswalder SV 04: Maik Sadler - Patrick Jahn, Alexander Glandt, Olaf Prieske, Steffen Seering – Daniel Köhn, Stefan Schwandt, Thomas Möller, Torsten Lemke (ab 68` Christian Orend) – , Ronny Krüger, Mike Gerth
Trainer: Andreas ZachhuberSchiedsrichter: Olaf Harder (Waren / Müritz)
SRA: Norman Schulze (Malchin), Toralf Block (Krebsow)Gelbe Karten: Mario Krause-Schwinge – Olaf Prieske
Zuschauer: 600 (Stadion Schwedenschanze Weitenhagen)
Tore:
0:1 Stefan Schwandt (36`), abgefälschter Freistoß aus etwas 20 Metern
1:1 Renè Prozek (65`), per Kopf nach einem Konter über rechts und Flanke von Michael PutzkiElfmeterschiessen:
Für den GSV 04 scheitert Mike Gerth, Passow hält
2:1 Karsten Schmidt
2.2 Steffen Seering
3:2 Thomas Hildebrandt
Für den GSV 04 scheitert Patrick Jahn, sein Schuß geht rechts oben an die Unterkante der Latte und dann von der Linie zurück ins Spielfeld
4:2 Mario Krause-Schwinge
4:3 Stefan Schwandt
5:3 Maik TöllnerEcken: 1:17
[Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/volksstadiongreifswald/VSG-GSV-Landespokal-1.jpg]
Der heute gut haltende VSG-Torhüter Passow kommt hier vor Krüger an den BallStimmen zum Spiel:
Andreas Zachhuber (GSV 04-Trainer): „Wir haben es in neunzig Minuten verpasst alles klar zu machen, hatten Riesen-Torchancen herausgespielt, sie aber nicht nutzen können. Weitenhagen hat im Elfmeterschiessen glücklich aber nicht unverdient gewonnen, sie haben gekämpft und sind nun in der nächsten Runde. Viel Erfolg dann dort. Wir wollten im Landespokal schon gerne ins Endspiel kommen, das hatten wir uns alle fest vorgenommen, aber es sollte einfach nicht sein heute. Wir müssen uns nun auf die Punktspiele konzentrieren und zusehen, das wir nächste Woche in Torgelow eine bessere Leistung bringen.“
Daniel Köhn (GSV-Spieler): „Das Elfmeterschiessen war symptomatisch für das ganze Spiel hier heute in Weitenhagen. Wir haben gedrückt und gedrückt und die VSG kommt einmal gefährlich vors Tor und macht den Ausgleich.“
-
Hallo Leute,
sagt mal war nicht von einem bus nach torgelow die rede? Oder wurde der wieder abgesagt?
-
Torgelower SV Greif vs. Greifswalder SV 04 0:2 (0:1)
Tore:
0:1 Steffen Seering (18.)
0:2 Lars Kampf (59.)- lockerer Sieg vor 925 Zuschauern (ca. 60 Fans aus Greifswald)
- Torgelow im ganzen Spiel mit keiner richtigen Chance