Dresden Nord

  • Zitat

    Original von jb1
    Ist zwar reine Spekulation, aber ich denke wirklich nicht, dass es was miteinander zu tun hat. Den Verantwortlichen wäre doch vermutlich spätestens bei der Red-Bull Leipzig Diskussion überall in den Medien klar gewesen, dass es - auch durch die Hintertür - nicht funktioniert.
    Zum anderen ist die Firma nicht so bekannt (jedenfalls kannte ich sie bis zu der Diskussion vor 2 Monaten nicht), als das man da bei möglichen Namensdiskussionen (die es bei Nord wohl schon vor einem Jahr gab) gleich darauf kommt.


    Nun bei Red Bull Leipzig hat man es ja auch ganz offen versucht, was schief ging. Vielleicht hat man es auch nur deshalb mal mit der Hintertür probiert.


    Nun, die Firma war mir auch nicht bekannt, bis ich mal nach Boreas Dresden gegoogelt habe. Vielleicht ist auch gerade diese geringe Bekanntheitsgrad der Grund gewesen, über den Vereinsnamen SC Boreas etwas bekannter zu werden. Hat ja bei mir und inzwischen auch bei einigen anderen Forumsusern geklappt, auch wenn es mit der Änderung des Vereinsnamens schief ging. Aber schon die damit einher gehende Diskussion war eine kostenlose Werbung für die BOREAS-Gruppe. Also Konzept voll aufgegangen !

  • Zitat

    Original von VfL-Sammy
    Also Konzept voll aufgegangen !


    Ach, stellst du dir jetzt ein Windrad in den Vorgarten? :lach: :rofl:
    Klar, besser schlechte Werbung als gar keine. Hätte in dem Fall aber trotzdem meine Zweifel, ob das vom FV Nord bewusst/von der Firma gewollt war...

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Zitat

    Original von jb1
    Ach, stellst du dir jetzt ein Windrad in den Vorgarten? :lach: :rofl:


    Ne, da ist nicht genug Platz! Ich stell mir zwei hinters Haus, müssen halt die Kfz-Stellplätze der anderen Hausbewohner weichen - ich hab ja ne Garage ! :biggrin:

  • Wenn das mit dem Veto des Verbandes so stimmt, hat sich zumindest die immer wieder neu aufflammende Diskusion um Umbennung in Red Bull Lepzig entgültig erledigt. Kann mir nicht vorstellen, daß man jetzt nein sagt und in Herbst wo man das neu verhandeln wollte seine Meinung ändert. Gut so !

  • Da wäre ich nicht so voreilig. Ein Verband muss sich aus rechtlichen Gründen schließlich immer an seine derzeitig gültige Satzung halten, auch wenn vielleicht abzusehen ist, dass sie demnächst geändert wird. Also freue Dich mal nicht zu früh! Hoffe zwar auch, dass das Beharrungsvermögen der alten Kräfte uns diesmal von Nutzen ist, aber wenn es um Kommerz geht ...


  • du scheinst dich ja ganz schön auszukennen bei nord...allerdings glaube ich nicht das du hier so große töne spucken kannst, behaupten kannst das wäre alles im vorraus so geplant gewesen und nun hier alle meinungen in den hintergrund stellst.
    den namen boreas hat sich nicht der fv dresden nord einfallen lassen, sondern das ganze getummel rund um die umbenennung wurde einer externen agentur "überlassen" ... es wurde im vorhinein auch sorgfältig geprüft ob der name bereits vergeben oder geschützt ist, angeblich war/ist er es nicht gewesen.
    des weiteren exestiert eine komplette mappe über den weg der namensfindung und die entscheidungskriterien, ich glaube nicht das man so einen aufwand betrieben hätte wenn man einfach nur einem unternehmen zu mehr bekanntheit hätte verhelfen wollen.
    die theorie mit dem neuen sponsor der auch boreas heisst oder was weiss ich ist völliger blödsinn!


    aber du kennst ja den lars s. ...dann musst du natürlich recht haben =)

  • vielleicht har diese externe Agentur die beiden ja zusammengebracht, wer weiß wer weiß
    Ob zwischen der Area 51 und dem Bermuda dreieck oder dem Jägerpark und dem Boreas Firmensitz --- Die Wahrheit liegt irgendwo da draußen.

  • Zitat

    Original von BeBe
    Wenn das mit dem Veto des Verbandes so stimmt, hat sich zumindest die immer wieder neu aufflammende Diskusion um Umbennung in Red Bull Lepzig entgültig erledigt. Kann mir nicht vorstellen, daß man jetzt nein sagt und in Herbst wo man das neu verhandeln wollte seine Meinung ändert. Gut so !


    vorerst ist die Diskussion vorbei. Zwanziger erzählte in der LVZ
    "Man weiß ja, dass Red Bull an einem solchen Engagement interessiert sein soll, doch es bestehen nach den Statuten der DFL und des DFB einige Hürden. Nach den Vorstellungen der Leipziger soll geprüft werden, ob dem Sponsor die Namensrechte und eine 51-Prozent-Mehrheit an der entsprechenden Fußball-Gesellschaft übertragen werden kann. Es gibt bereits von Hannover 96 einen Antrag, der in eine solche Richtung zieht. Der Sächsische Fußball-Verband wird wohl einen ähnlichen Antrag für den DFB-Bundestag vorbereiten."

  • Zitat

    Original von Bori
    den namen boreas hat sich nicht der fv dresden nord einfallen lassen, sondern das ganze getummel rund um die umbenennung wurde einer externen agentur "überlassen" ... es wurde im vorhinein auch sorgfältig geprüft ob der name bereits vergeben oder geschützt ist, angeblich war/ist er es nicht gewesen.
    des weiteren exestiert eine komplette mappe über den weg der namensfindung und die entscheidungskriterien, ich glaube nicht das man so einen aufwand betrieben hätte wenn man einfach nur einem unternehmen zu mehr bekanntheit hätte verhelfen wollen.
    die theorie mit dem neuen sponsor der auch boreas heisst oder was weiss ich ist völliger blödsinn!


    aber du kennst ja den lars s. ...dann musst du natürlich recht haben =)


    Du nimmst aber auch ganz schön viel an. Wenn angeblich geprüft wurde, ob der Name schon vergeben war oder ist, wieso ist man dann nicht ebenso schnell wie ich auf die nahegelegene BOREAS-Gruppe gekommen ? ?( Müssen ganz schöne Flaschen gewesen sein.


    Aber, da Du ja schon so viel angenommen hast, nimm bloß mal vorübergehend an, dass ich recht habe.


    Also [Spekulationsmodus an]:


    Wenn der FV Nord also seinen Namen zu Gunsten der Firma ändern wollte, so würde es sich doch sicher um eine Menge Geld handeln (zumindest für die Verhältnisse von Nord eine reichliche Menge). Würdest Du dann nicht auch alles tun, um das Scheitern der Umbenennung zu verhindern ? Also z.B. eine Agentur zu beauftragen, eine professionelle Mappe zu erstellen, wie man den neuen Namen begründen kann gegenüber dem Verband und den eigenen Mitgliedern. Schließlich soll der wahre Grund ja nicht bekannt werden, denn das könnte die Umbenennung verhindern. Also sollten so wenig Leute eingeweiht sein, wie unbedingt nötig. Also etwa der Präsident und der Marketingchef von Nord. Stadionsprecher, Platzwart, Spieler und sonstige kleine Angestellte gehören da garantiert nicht dazu.
    Trotzdem müssen ja die Mitglieder dem neuen Namen die Zustimmung geben. Obwohl das bei Nord sicher nicht so schwer ist, da der Name noch keine große Tradition hat. Wenn dann die maßgebenden Leute dafür sprechen, geben sicher die meisten Mitglieder die Zustimmung. Bei Dynamo geht das nicht so einfach, selbst die kleine Änderung von SG Dynamo zu 1. FC Dynamo ist ja nun rückgängig gemacht wurden.
    Doch zurück zur Mappe. Zwar kostet die Erstellung sicher auch Geld, aber wenn eine gesunde Relation zum möglichen Gewinn vorliegt, dann ist das sicher ein guter Weg zur Verschleierung des eigentlichen Tatbestandes und als Argumentationshilfe für die Gewinnung der Mitglieder.
    [/Ende des Spekulationsmodus]


    Ich behaupte nicht alles zu wissen und würde auch nicht beeiden, dass es so ist, aber kannst Du, Bori, beeiden, dass es nicht so ist ?

  • Zitat

    Original von VfL-Sammy
    Wenn der FV Nord also seinen Namen zu Gunsten der Firma ändern wollte, so würde es sich doch sicher um eine Menge Geld handeln (zumindest für die Verhältnisse von Nord eine reichliche Menge).


    Tja, das Geld müsste aber irgendwann irgendwie verbucht werden. Und wenn eines Tages eine Verbindung zwischen einem Verein Boreas und einer Firma Boreas auftauchen würde, hätte der Verband allemal noch die Möglichkeit zu reagieren. Außerdem glaube ich spätestens nach dem Nachwuchskooperationsfiasko mit Dynamo nicht, dass die Verantwortlichen bei Nord so clever/hinterlistig (Firma engagieren, Namensfindung fingieren usw.) wären...

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Zitat

    Original von jb1
    Tja, das Geld müsste aber irgendwann irgendwie verbucht werden. Und wenn eines Tages eine Verbindung zwischen einem Verein Boreas und einer Firma Boreas auftauchen würde, hätte der Verband allemal noch die Möglichkeit zu reagieren.


    Stimmt, das ist ein Problem. Aber das haben auch schon andere mehr oder weniger erfolgreich gelöst. Vielleicht haben sie ja auch Helmut Kohl als Berater engagiert. Der kennt sich ja mit Schwarzgeld aus und hält dicht. :lach:

  • beeiden ... beeiden...beeiden kann ichs natürlcih nicht, aber deine aussagen sind einfach nur wilde spekulationen die du aufstellst und dessen grund einfach nich ersichtlich ist.


    Ob die Verantwortlichen der Namensfindung nun Flaschen sind oder nich überlasse ich dann mal lieber deiner beurteilung.
    Dieser Prozess dauert auf jeden fall schon ne ganze weile und möglicherweise gabs diese boreas-gruppe vielleicht zu dem jeweiligen zeitpunkt der namensfindung noch gar nicht (konnte ich aus meiner kurzen recherche ne rausfinden seit wann es die gibt) oder man hat es schlichtweg übersehen oder was weiss ich


    ich persönlich schenke aber deinen vermutungen wenig glauben...solltest du recht haben dann herzlichen glückwunsch.

  • Zitat

    Original von Bori
    Ob die Verantwortlichen der Namensfindung nun Flaschen sind oder nich überlasse ich dann mal lieber deiner beurteilung.
    Dieser Prozess dauert auf jeden fall schon ne ganze weile und möglicherweise gabs diese boreas-gruppe vielleicht zu dem jeweiligen zeitpunkt der namensfindung noch gar nicht (konnte ich aus meiner kurzen recherche ne rausfinden seit wann es die gibt) oder man hat es schlichtweg übersehen oder was weiss ich


    Die BOREAS-Gruppe gibt es schon seit 1990. Kannst Du hier nachlesen. Ist ganz einfach zu finden. Hast Du also genauso gut recherchiert wie die Agentur. Oder bist Du die Agentur ? :rofl: Und sage jetzt bloß nicht, dass Nord sich schon seit damals einen neuen Namen sucht, damals gab es Nord nämlich noch nicht, sondern nur die Vorläufer Dynamo Dresden-Heide und SV Motor Transformatoren- und Röntgenwerk Dresden-Übigau, aus deren Fußballabteilungen dann der FV Dresden-Nord entstand.

  • Dafür, dass du deine Meinung nur auf Vermutungen aufbaust die du in keinster Weise belegen kannst, bist du ganz schön hartnäckig. Boreas entstammt der griechischen Mythologie und ist damit eigentlich ein Gemeingut. Kann mir nicht vorstellen, dass sich jemand den Namen sichern kann, sonst würde ich sofort eine Firma Jesus gründen.
    Von Nord auf Nordwind zu kommen, auch ohne den Umweg über ein Unternehmen, ist nicht so fern liegend wie du hier behauptest. Also schalt mal wieder einen Gang runter.

  • Hast ja recht claus. Bringt eh' nichts, sich über einen doch eher langweiligen Club zu streiten. (Bloß gut, das Lars hier nicht mitliest. :lach:) Damit ist die Diskussion von meiner Seite beendet und ich zieh mich aus diesem Thread zurück.

  • Zitat

    Original von VfL-Sammy


    Die BOREAS-Gruppe gibt es schon seit 1990. Kannst Du hier nachlesen. Ist ganz einfach zu finden. Hast Du also genauso gut recherchiert wie die Agentur. Oder bist Du die Agentur ? :rofl: Und sage jetzt bloß nicht, dass Nord sich schon seit damals einen neuen Namen sucht, damals gab es Nord nämlich noch nicht, sondern nur die Vorläufer Dynamo Dresden-Heide und SV Motor Transformatoren- und Röntgenwerk Dresden-Übigau, aus deren Fußballabteilungen dann der FV Dresden-Nord entstand.


    lieste meinen text nochma durch, wirste merken das ich das nicht gesagt hab/sagen will...
    ausserdem mit dem recherchieren, ich sagte "kurz recherchiert" ... und mit kurz meine ich kurz!


    und wehe du schreibst hier nochmal was...hast versprochen dich aus dem thread zurück zu ziehen =)

  • falls jmd der neueste stand der dinge interessiert...der fv dresden nord darf sich vorerst nicht in sc boreas dresden umbenennen.
    der sächsische fussball verband hat in in einer abstimmung mehrheitlich gegen die namensänderung entschieden, weil man befürchtet der name boreas werde zum zwecke der werbung für das Unternehmen Boreas Energy Unlimited missbraucht.


    Der Verein versucht aber weiterhin, mit allen möglichen und rechtlichen Mitteln die Namensänderung durchzusetzen...man darf gespannt sein ;-)