Wielange wurde euer Spieler gesperrt, der bei uns wegen der Schiriattacke runtergeflogen ist?!
Berliner SC - Saison 07/08
-
-
Du wirst es mir vielleicht nicht glauben, aber er darf bereits am Wochenende wieder gegen SCC spielen...
Er hat zum Glück nur zwei Spiele bekommen!
Gerade jetzt in den entscheidenen Wochen hätte er uns sehr gefehlt!
Denke nicht, dass er noch einmal so etwas macht! Hoffe ich...
-
Nichts gegen Euren Spieler, ihr koennt ja nichts dafür, aber diese Strafe kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Ein Spieler unsererseits schubste nur einen Spieler weg, der unseren keeper brutal angegangen ist und er bekam 8 Wochen -grummel-... -
Ich kann deinen Ärger da durchaus verstehen! Würde mir andersrum auch nicht anders gehen!
Das ist aber nur eines von vielen Beispielen, wie der BFV leider größtenteils willkürlich entscheidet...
In diesem Fall hatten wir mal Glück! Das kann beim nächsten Mal wieder ganz anders aussehen...
-
Japp, ich weiß, da koennt ich aber direkt ausflippen.
Mit solchen Entscheidungen werde auf jedenfall nicht die schiedsrchter geschützt!
Nun weiss ich, dassich quasi den Ref hauen darf, und bekomme nur 2 Woche Sperre und berufe mich auf den BSC Spieler
Natürlich werde ich niemanden hauen, schon gar keinen Schiedsrichter ... aber nunja ! -
BERLINER SC - SC Charlottenburg 2 : 4 ( 0 : 1 )
Große Chance verspielt! Aber alles entschieden, aus und vorbei? Mal sehen, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zum Schluss!
Vor einer für den Berliner SC rekordverdächtigen Kulisse (schätze 150 Zuschauer) fand das Spiel auf dem kleinen Kunstrasen an der Hubertusallee statt. Die erste Halbzeit war relativ ausgeglichen. Nur viele Torchancen bekamen die Zuschauer nicht zu sehen. Das 0:1 resultierte aus einem Freistoss an der rechten Strafraumgrenze! Der Ball wurde scharf in Richtung Tor geschossen und landete in Ping-Pong-Manier einem Spieler vom SCC direkt vor den Füßen, der den Ball aus gut drei Metern nur noch ins Tor schieben musste. Beide Mannschaften vergaben in der ersten Hälfte jeweils noch eine hundertprozentige Torchance. Der SCC scheiterte freistehend an mir und Greinke schoss kurz vor der Pause freistehend am Torwart aber auch am Tor vorbei. Der Torwart des SCC parierte noch glänzend einen direkten Freistoss von Özdemir! Den besseren Start in die zweite Halbzeit erwischten klar wir. Kurz nach der Pause konnte Kucak nach herrlicher Kombination den Torwart des SCC zum 1:1 überwinden. Wenige Minuten danach köpfte Harzheim nach einem Eckball sogar das 2:1 für uns. SCC schien mit den Gedanken noch in der Kabine gewesen zu sein. Doch die Freude hielt nicht lange an. Nach einem Freistoss linksseitig auf Höhe der Mittellinie konnte der SCC mit einem herrlichen Kopfball das 2:2 erzielen. Kurz darauf sah ein Spieler des SCC wegen wiederholten Foulspiel die Gelb-Rote-Karte! Wer jetzt aber dachte, dass der BSC dieses Spiel nach Hause bringt und die drei Punkte einfährt, wurde schwer enttäuscht! In Unterzahl schoss der SCC noch zwei Tore kurz vor Schluss. Sehenswert dabei das 2:3 durch Brahaj, der mit einer echt sehenswerten Direktabnahme aus der drehung mit links in den Winkel schoss. Man muss neidlos anerkennen, dass das ein Wahnsinnstor war! Das 2:4 war dann absolut eine Katastrophe und ein böser Fehler von mir! Nach einem Rückpass von Dokic habe ich den heraneilenden Brahaj übersehen und bin zu allem Überfluss auch noch weggerutscht. Das Resultat war, dass der Ball ins leere Tor geschoben werden konnte! Nach dem 2:3 hatte Kersten noch die riesen Chance zum 3:3. Er schoss aber freistehend aus gut fünf Metern den Torwart des SCC an.
Skandal und Szene des Tages passierte mitte der zweiten Halbzeit! Der SCC war im Ballbesitz und spielte den Ball durch die eigenen Reihen nach vorne. Ein Ball in die Tiefe und eine damit verbundene Abseitssituation konnte vom Schiedsrichter nicht geahndet werden, weil der Schiedsrichterassistent nicht das Spielgeschehen verfolgte, sondern sich mit Offiziellen, Fans und Spielern unterhielt! MITTEN IM SPIEL! ER WAR DADURCH NOCH NICHT MAL AUF BALLHÖHE! UNGLAUBLICH!
Dinge gibt es, die gibt es nicht!
-
Heute Das "Heimspiel" gegen Tasmania! Von Heimspiel kann man aber nicht wirklich sprechen, da auf Grund der Witterungsverhältnisse der letzten Tage das Spiel gegen Tasmania auf den Sportplatz Eichkamp verlegt worden ist! Alle Rasenflächen auf der Hubertusallee sind gesperrt und der Kunstrasenplatz ist von der Hockeyabteilung des BSC belegt! Es lebe der Breitensportverein...
Bin mal gespannt, was für eine Mannschaft Tasmania heute ins Rennen schickt nach dem ganzen Theater in den letzten Wochen.
Es geht heute nur darum die Blamage von dem letzten Wochenende vergessen zu machen und weiterhin die ohnehin geringe Chance auf den Klassenerhalt aufrecht zu erhalten.
Mal sehen was ich nachher schreiben muss bzw. darf...
-
BERLINER SC - Tasmania 3 : 2 ( 1 : 1 )
Auf dem etwas gewöhnungsbedürftigen Kunstrasenplatz (tiefer Platz mit Tonnen von Granulat ) auf der Julius-Hirsch-Sportanlage fand diese unheimlich interessante Partie zwischen dem Vorletzten der Berliner Verbandsliga und dem Tabellenschlußlicht statt. Von Beginn an probierten wir unser Kombinationsspiel aufzuziehen und die gesamte Breite des Platzes zu nutzen. Wir erarbeiteten uns auch ein Paar Torchancen, die aber entweder nicht gerade zwingend waren oder etwas überhastet und dann auch kläglich vergeben wurden. Kurios das 0:1 für Tasmania mitte der ersten Halbzeit: Kucak spielte aus der gegnerischen Hälfte (!) einen schlampigen Rückpass auf mich, den ich mit Mühe und Not vor Tasmanias Stürmer Wend klären konnte. Leider landete dieser Klärungsversuch bei Krause, der sich über die Außenbahn durchsetzte und zur Flanke ansetzte. Diese Flanke rutschte ihm aber so genial ab, dass sie sich hinter mir ins Tor senkte... Eigentlich wollte er Wend im Sturmzentrum bedienen... Annähernd mit dem ersten Angriff nach dem Rückstand fiel der Ausgleich per sicher verwandelten Foulelfmeter von Weber. Ein Abwehrspieler hatte nach einem Einwurf auf Höhe des Tasmania-Strafraumes die Reißfestigkeit unserer Trikots getestet und dabei Weber zu Boden befördert. Der Schiedsrichterassistent (!) zeigte sofort das Vergehen mit wildem Fahnen schwenken an! Bis zur Halbzeit passierte nicht mehr viel. Nach dem Seitenwechsel agierten wir diesmal zielstrebiger und entschlossener und konnten aus annähernd den selben Aktionen einen 3:1 Vorsprung erzielen. Das 2:1 erzielte Okuma nachdem die Abwehr von Tasmania im Anschluss an einen Eckball den Ball nicht klären kann. Aus dem Gewühl schießt er mit links in die lange Ecke. Das 3:1 erzielte Greinke nach einer Standardsituation, wo Tasmania den Ball wieder nicht weit genug weg bekommt und Greinke den Abpraller per Distanzschuss flach unten links einhämmert! Danach ließen wir warum auch immer wieder die Zügel schleifen und waren unkonzentriert in der Abwehr aber auch unkonzentriert beim Abschluss! So erzielte Wend noch freistehend per Kopf das 2:3 nach Freistoss von Krause. Wir hatten noch einige Chancen um das Ergebnis deutlicher zu gestalten, aber waren dann mal wieder zu verspielt, unentschlossen und mal so gar nicht zielstrebig vor dem gegnerischen Tor. Das 4:2 von Arndt erkannte der Schiedsrichter kurz vor Schluss nicht an! Zusammenfassend kann man sagen, dass es zeitweise wie Not gegen Elend ausgesehen hat oder wie kann nicht gegen will nicht! Tasmania wirkte aber zeitweise mehr als leblos wenn nicht sogar lustlos. Heute durften dann mal wieder Spieler wie Krause, Wend und El-Mohgrabi mitwirken. Die Einstellung hat aber irgendwie gefehlt und wir haben uns davon anstecken lassen.
So darf man weiter auf das Wunder aller Wunder im Jahre 2008 beim BSC hoffen.
-
Morgen Auswärtsspiel bei TuS Makkabi...
Ob es mal wieder ähnliche Vorfälle gibt, wie zuletzt aus einigen Reihen berichtet...
Man darf gespannt sein...
Anstoss: 12h Julius-Hirsch-Sportanlage
-
TuS Makkabi - BERLINER SC 0 : 2 ( 0 : 1 )
Tore: 2x Weber
Bericht folgt später...
So viel vorne weg:
Makkabi beginnt ihre letzten Spiele aus Protest jeweils 10min. später! Sie wollen damit gegen die fremdenfeindlichen und antisemitischen Anspielungen der vergangenen Spiele protestieren!
-
glückwunsch!!!
ich freu mich schon auf die fuwo. mal gucken welche verein alle böse waren zu makabbi
hab gestern von einem neutralen besucher die vorkommnisse bei viktoria erzählt bekommen. böse makkabi-zuschauer
-
Restprogramm des BSC (24Pkt):
Köpenicker SC (A), BFC Alemannia 90 Wacker (A), Lichtenrader BC (H), Reinickendorfer Füchse (H), Stern 1900 (A)
Restprogramm des SCC (27Pkt):
BFC Viktoria 89 (H), Köpenicker SC (H), SV Lichtenberg 47 (A), 1. FC Union Berlin II (A), Eintracht Mahlsdorf (H)
Ich denke, dass der SCC maximal zwei Siege holen wird, also am Ende der Saison maximal 33Pkt haben wird. Für den BSC sollte es Pflicht sein, aus den nächsten drei Partien sieben Punkte zu holen, um die letzten beiden Spiele lockerer anzugehen.
-
TuS Makkabi - BERLINER SC 0:2
Bei allerschönsten Fußballwetter trafen wir uns um 10:45h auf dem Julius-Hirsch-Sportplatz! Doch was war das? Ein Stapel Zettel in der Kabine mit der Aufschrift bzw. dem Inhalt:
WIR PROTESTIEREN
Die Spieler des TuS Makkabi Berlin protestieren gegen die in den letzten Wochen und Monaten sich häufenden antisemitischen und rassistischen Beleidigungen gegen unsere Mitspieler, unseren Verein und seine Anhänger und Betreuer und Mitarbeiter.
In der Vorwoche beim Verbandsligaspiel BFC VIKTORIA 89 - TuS MAKKABI BERLIN kam es zu einem weiteren traurigen, sowie skandalösen Höhepunkt. Einer unserer Mitspieler wurde seiner Hautfarbe wegen rassistisch von einem Gegenspieler beschimpft. Der Täter wurde nicht bestraft, dafür jedoch das Opfer, also der beleidigte und darüber hinaus noch die Mannschaftskameraden, die ihm zur Hilfe kamen.
Wir, die Fußballer des TuS Makkabi Berlin, protestieren hiermit nun erstmals öffentlich gegen diese unmöglichen Zustände!!!
Wir fordern ein klares Vorgehen gegen menschenverachtende Intoleranz und den Respekt vor Art. 1 unseres Grundgesetzes
"DIE WÜRDE DES MENSCHEN IST UNANTASTBAR!"
Als sichtbares Zeichen unserer Haltung und Entschlossenheit werden wir bis auf Weiteres zu unseren Spielen jeweils erst 10 Minuten nach der regulären Anfangszeit das Spiel aufnehmen.
ES IST ALLERHÖCHSTE ZEIT ZU HANDELN!!!
Die Fußballer des TuS Makkabi Berlin, Mitarbeiter und Betreuer, Vorstand
----
Zettel befindet sich noch in meinem Besitz! Außerdem waren ein Kamerateam und ein Paar Fotografen vor Ort. Also nicht nur Fussballwoche morgen lesen! Makkabi rollte außerdem ein großes Plakat aus, welches die Spieler beim Aufstellen vor der Seitenwahl präsentierten!
Aber zum Spiel bzw. Spielverlauf!
Von der ersten Minute hatten wir keinen Respekt vor Makkabi und zeigten teilweise doch ansehnliche Kombinationen durchs Mittelfeld, waren aber leider im vorderen Bereich nicht zielstrebig genug und somit harmlos. Makkabi probierte es meistens mit langen Bällen. Wirklich gefährlich wurde es aber nur bei Eck- sowie Freistössen und bei ihren langen Einwürfen. Makkabi war aber auch alles andere als zielstrebig. So plätscherte das Spiel so vor sich hin. Kurz vor der Pause fassten wir uns noch einmal ein Herz und kombinierten uns durchs Mittelfeld. Der krönende Abschluss war ein Doppelpass zwischen Greinke und Kuppig, bei dem Greinke schließlich zum Abschluss kam. Sein Geschoss wurde aber von Möller glänzend gehalten. Der anschließende Eckball führte aber dann zum 0:1 durch Weber. Einen klasse Eckball von Badur köpfte Weber aus gut fünf Metern ein. Möller sah hier nicht so gut aus.
Nach der Pause kam Makkabi mit Wut im Bauch aus der Kabine. Mit viel Können aber auch viel Glück überstanden wir ihre Drangphase. Gerade in dieser Drangperiode rettete Badur zweimal auf der Linie (einmal in Zusammenarbeit mit dem Pfosten) nach zwei Kopfbällen im Anschluss an einer Ecke und ich konnte einen Freistoss aus 18m von Hendschke gerade so an die Latte lenken! Genau zum richtigen Zeitpunkt erzielten wir dann das 0:2 widerum durch Weber. Diesmal konnte Weber einen Freistoss von Özdemir einköpfen, bei dem Möller abermals nicht gut aussah! Er blieb einfach auf der Linie stehen und Weber konnte aus drei Metern einköpfen. Uns soll es Wurst sein! Es gab noch weitere Torchancen für uns, die aber wieder nicht mit der nötigen Konsequenz abgeschlossen wurden! Makkabi kam nicht mehr wirklich gefährlich vor unser Tor! Mit einer tollen kämpferischen Leistung haben wir das Spiel völlig verdient gewonnen!
Dank dem LBC ( ) sind es wieder nur drei Punkte! Diesmal sollte man aber die Chance nutzen und zupacken! Nächste Woche geht es zum Köpenicker SC! Wieder ein Auswärtsspiel! Diese Spiele scheinen uns ja in der Rückrunde zu liegen!
P.S. Bin auch auf den bericht der FuWo gespannt!!
Danke für die Glückwünsche
-
glückwunsch zum sieg................war total überrascht das es keine zwischenfälle gab ( wie nach den meisten MAKKABI niederlagen )
-
Hi Jungs
sorry, aber ich räume dem BSC absolut keine Chance mehr ein, doch noch irgendwie den Klassenerhalt zu schaffen
Zu keiner Zeit haben es die Spieler geschafft, ihre Verbandsligatauglichkeit zu untermauern. Ich schaue mir bereits seit langer Zeit hin und wieder BSC-Spiele an und muss sagen, dass ich die 1. Mannschaft noch nie so schlecht gesehen habe...
Der Fehler begann einfach am Anfang der Saison, als man Uppmeier entlassen hatte:
Der BSC wollte etwas sein bzw. werden, was er noch nie war und auch in naher Zukunft nicht sein wird! Leute wie Häsen, Schaale usw. waren zwar nicht die allerbesten Fußballer, doch sie hatten Erfahrung und sich bvereits in der Verbandsliga bewiesen! Die jetzige Elf hat bis auf Weber und Kersten, der es mindestens in der Oberliga packen würde, keinen verbandsligatauglichen Spieler in den Reihen. Dieser Kuppig ist der absolute Knüller überhaupt...Und eure Abwehr ist eine einzige Katastrophe! Euer Team ist viel zu jung und unerfahren (wer hat denn in der Jugend höherklassig gespielt? Ihr kommt doch alle aus der eigenen Jugend od. anderen kleinen Vereinen...), um den Abstieg jetzt noch zu verhindern. Der SCC z.B. verfügt da über ganz andere Kaliber: Todo, Kim, Müller, aber auch Brahaj. Auch in der LL wird euch der direkte Wiederaufstieg nicht gelingen. So hart es klingen mag, aber Frank N. (od. wer auch immer...) hat mir der Entlassung von Upmeier die BSC-Seele verkauft!!!Auch wenn ich mich freue würde, dass ihr es noch irgendwie packt - es ist einfach absolut unrealistisch
Gruß,
gambler2008 -
Das Spiel lief ganz ruhig ab! Gab keine weiteren Vorkommnisse! Bin aber auch irgendwie froh darüber, dass es ruhig geblieben ist! Das Thema Makkabi nervt schon an allen Fronten genug...
Warten wir es doch einfach ab! Am Ende der Saison sind wir schlauer!
Mag sein, dass du die Mannschaft von dem Spielermaterial schlecht findest, aber ich sehe das selbstverständlich entschieden anders!!!
Es gab viel Unruhe während der Hinrunde und die Mannschaft mußte sich erst richtig finden. Mit der Verpflichtung von Edmund Stöhr hat man aber einen absoluten Glücksgriff getätigt! Er hat es einfach durch seine unnachahmliche Art drauf mit den jungen Spielern umzugehen und ihnen Selbstvertrauen, Mut und Kraft zu geben! Zwar fehlt die Konstanz, aber es gab einige Ausrufezeichen in der Rückrunde! Siege bei Hertha 03, ABC und Makkabi kamen NICHT nur zustande, weil der Gegner an diesem Tag äußerst schlecht war, mit zwei Bällen gespielt wurden oder es windig war und geregnet hat! Diese Siege wurden erarbeitet! Genau von diesem Spielermaterial, welchem du die Tauglichkeit absprichst! Möchte mal wissen, warum du dir rausnimmst über Spieler zu urteilen. Hast du höherklassig gespielt bzw. spielst du höherklassig?? Hast du in der Jugend große Erfolge bei großen Vereinen gefeiert? Zur Info: Der Berliner SC hat nach der Jugendabteilung des LFC die größte Jugendabteilung, welche sich durchgehend im Laufe der Jahre im Bereich von A bis D-Jugend verbessert hat. So schlecht ist die Jugendabteilung also nicht! Alle anderen Jugendmannschaften von bekannten und renommierten Vereinen in Berlin haben auch Jahre gebraucht um sich zu etablieren! Beim BSC ist das auch nicht anders!
Ich weiß auch nicht warum alle immer auf Kuppig rumhacken müssen? Warst/Bist du besser?
Zum Thema SCC: Wo sind denn all die tollen Spieler Woche für Woche? Wenn ich mich recht erinnere, beklagte der Trainer von SCC in der letzten Ausgabe der FuWo, dass er auf dem letzten Loch pfeife, was seine Spielerdecke betrifft.
SCC muss wieder zittern, ob es dir passt oder nicht! Aus 9 Punkten sind wieder 3 Punkte geworden! Genau wie vor dem direkten Duell! Nicht mehr und nicht weniger! Du kannst mir aber glauben, dass jeder einzelne aus dem Kader der 1.Herren des Berliner SC bis zum letzten Spiel alles geben wird, um den Klassenerhalt am 1.Juni perfekt zu machen!
Du brauchst dir aber dann keine Spiele des Berliner SC mehr ansehen. Egal ob in der Berlin-Liga oder in der Landesliga!
Guten tag...
-
Gambler: Das mag Dein Standpunkt sein, aber ich bin da ganz anderer Meinung.
zum BSC: Zum Trainer und zum Vorstand kann ich nicht viel sagen, möchte ich auch nicht. Zur Mannschaft schon: Ich finde, dass der BSC einige sehr gute Spieler in deinen Reihen hat und auch mannschaftlich geschlossen spielt und zueinander hält. Leider wurden sie in dieser Saison allzuoft für ihre sehr ansprechende Leistung nicht belohnt und verloren knapp. Ich habe mir die erste HZ gegen Tus Makkabi angeguckt und ich muss sagen, dass der BSC sehr ebenbürtig sowohl kämpferisch und taktisch als auch technisch gespielt hat. Es war kein Leistungsunterschied beider Mannschaften zu erkennen.
Ich finde es nicht richtig eine Mannschaft nach den Namen der Spieler zu messen, sicher gibt es die einen, die sich in der Vergangenheit bewiesen haben, aber wenn es danach ginge müsste man schon vor jedem Spiel einfach sagen können welche Mannschaft gewinnt und welche verliert. Zumal Zehlendorf ein schönes Beispiel dafür ist, dass allein die Namen nicht unbedingt alles ausmachen. Es gibt auch viele Spieler, die nicht so bekannt aber dennoch sehr stark sind und ihrer Mannschft viel an Stärke verleihen.
Das A und O ist immer die Mannschaftsatmosphäre, die bewirken kann ob ein Spieler mit sehr hohem Potential, dieses auch abrufen kann oder nicht, denn schließlich ist 80 % der Leistung von der Psyche des Spielers abhängig: fühlt dieser sich wohl und unter Freunden geschätzt spielt er auch unbekümmert und entwickelt sich MIT der Mannschaft und genau DAS ist beim BSC der Fall. Viele Junge Spieler haben das Potetnial sich gut zu entwickeln neben erfahrenen Spielern, die wiederum diese gute Atmosphäre fördern indem sie die Jungen und Neuen motivieren und aufbauen.Zur jetzigen Situation: Der BSC könnte jeden überraschen und noch in der Liga bleiben. Sie haben noch 5 Spiele und die Mannschaft ist gefestigt und eine Einheit. Ich jedenfalls würde mich freuen wenn es klappen würde.
Zu mir: ich spiele nicht beim BSC.
-
Ich muss auch sagen, dass der Berliner SC der Gegner in der Rückrunde für uns war, gegen den wir uns am schwersten getan haben und wir spielen eine sehr geile Rückrunde.
Gegen uns wäre auch ein Sieg verdient gewesen und aufgrund der sehr schlechten Hinrunde hat man es aktuell so schwer.
Ich würde den BSC auf jedenfall stärker einschätzen als den SCC und ich glaube, sie packen es noch. -
Zitat von "gambler2008"
Die jetzige Elf hat bis auf Weber und Kersten, der es mindestens in der Oberliga packen würde, keinen verbandsligatauglichen Spieler in den Reihen.
Diese Aussage ist IMO völlig aus der Luft gegriffen. Ich bin kein Mitglied des BSC, kenne dort aber ne ganze Reihe von Spielern...die selbstverständlich verbandsligatauglich sind. Wer die FuWo ließt, weiß, das der BSC eine gute Spielanlage hat. Die Unerfahrenheit, in diesem Punkt hast du sicherlich Recht, hat den BSC viele Punkte gekostet und ist im Abstiegskampf natürlich kein Vorteil.
Die verkorkste Hinrunde mit AFAIR nur 7 Punkten, geht IMO auf die Kappe von Sidka. Unter Stöhr läuft es in der Rückrunde deutlich besser. 17 Punkte in 12 Spielen haben sie geholt...in der Rückrundentabelle sollten sie also irgendwo im gesicherten Mittelfeld stehen, wo sie IMO auch hingehören. -
@ Razze:
Dass die katastrophale Hinrunde auf die Kappe von Sidka geht, kannst Du so schon mal nicht sagen...
Ein guter Trainer kann halt mit einem schlechten Kader nichts bewegen! Ich weiß ja nicht, wo ihr (die BSC-Spieler) in der Jugend bzw. im Männerbereich spielt od. gespielt habt, aber wenn mir hier einer ernsthaft erzählen will, dass ein Kuppig Verbandsliganiveau besitzt, dann weiß ich, wieso der BSC auf einem Abstiegsplatz steht Er muss doch selber merken, dass die paar Zuschauer, die zu den BSC-Heimspielen kommen, über seine "Aktionen" lachen. Er soll Führungsspieler sein, dabei fehlt ihm jede Schnellkraft, Spritzigkeit, Technik, Schusskraft usw. Es fällt mir im Grunde überhaupt gar keine Qualität ein, über die er verfügen soll. Nicht dass wir uns falsch verstehen: Ich kenne ihn ja nicht mal, habe ihn nur des öfteren spielen gesehen - wenn ich Zeit hatte - und mich gefragt, was so einer in der VL will!Will ihm also nichts bösesUnd Kersten ist definitiv OL-tauglich, weil er ja unter Schatte auch eine ganz andere Ausbildung als der Rest vom BSC-Kader genossen hat. Viele Spieler kommen doch aus der BSC-Jugend, die mit das schlechteste ist, was ich kenne. Aber das liegt auch wieder an den unqualifizierten Trainern im Jugendbereich usw. Also kein Beinbruch!
Fakt ist doch aber, dass der BSC mit seinem alten Kader und Upmeier bereits jetzt den Klassenerhalt perfekt gemacht hätte! Die Spieler waren nämlich nicht nur erfahrener, sondern haben in den wichtigen 6-Punkte-Spielen auch leidenschaftlich gekämpft und sich den Arsch aufgerissen. Davon war z.B. gegen den SCC nichts zu sehen! Auch wenn die Mannschaft zwischenzeitlich das Spiel gedreht hat, war man doch zu keiner Zeit wirklich feldüberlegen. Und wenn ich mir die jungen Abwehrspieler angucke, die die ganze Zeit nur am diskutieren sind, könnte ich eh nur noch abkotzen So was geht mal gar nicht Weiß nicht, was die sich denken, aber bei jedem Verein im oberen Tabellendrittel wären sie bereits ausgewechselt worden. Anstatt dauernd nur zu quatschen, wäre es mal besser Leistung zu zeigen. Und da sind wir doch wieder beim alten Punkt: Wer die ganze Saison über unten drin steht, wird auch am Ende nicht das Zeug haben, sich von da unten zu befreien (meine Meinung!). Der SCC hat momentan zwar nur noch 3 Pkt. Vorsprung, aber verfügt definitiv (da lasse ich mich gar nicht auf eine Diskussion ein) über die weitaus besseren Einzelspieler (Todo, Kimi , Brahaj usw.). Aber um es mal auf den Punkt zu bringen: Reza, wenn der BSC die Klasse hält, dann verfügt das Team über verbandsligataugliche Spieler. Aber jetzt sieht es nicht danach aus, denn ansonsten würde man woanders stehen...
Und um es noch einmal zu sagen: Ich bin nicht dafür, dass der BSC absteigt, aber es wird wohl nicht mehr vermeidbar sein, denn die Mannschaft ist bis auf 2 Spieler einfach viel zu schlecht. Nicht mal in der LL wird der direkte Wiederaufstieg gelingen...
Schöne Grüße,
gambler2008