Regelfrage des Tages (03.07.07)

  • Ein Angreifer wird kurz hinter der Mittellinie verwarnungswürdig gefoult. Der SR pfeift jedoch nicht, da ein Mitspieler des Angreifers den Ball unbedrängt annehmen und in Richtung des gegnerischen Tores laufen kann. Als dieser nun von einem anderen Verteidiger angegriffen wird, nimmt er den Ball in die Hand, da sein Mannschaftskamerad noch immer am Boden liegt. Jetzt unterbricht der Schiedsrichter das Spiel und muss wie entscheiden?


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

    Einmal editiert, zuletzt von Uwius ()

  • Vorteil war richtig. Der Angreifer der den Ball in die Hand genommen hat erhält die gelbe Karte wegen Handspiels. Der Spieler der den Angreifer kurz hinter der Mittellinie gefault hat, erhält auch eine Verwarnung.
    Spielfortsetzung, direkter Freistoß für die verteitigende Mannschaft wo der Ball mit der Hand aufgenommen wurde.

  • Zitat

    Original von Knuth aus Berlin
    Vorteilauslegung war richtig. Der Angreifer der den Ball in die Hand genommen hat erhält die :gelbekarte: wegen Handspiels. Der Spieler der den Angreifer kurz hinter der Mittellinie gefault hat, erhält nachträglich auch eine :gelbekarte: .
    Spielfortsetzung, direkter Freistoß für die verteitigende Mannschaft wo der Ball mit der Hand aufgenommen wurde.


    :zustimm: :bindafür: :zustimm:

  • Zitat

    Original von Knuth aus Berlin
    Vorteil war richtig. Der Angreifer der den Ball in die Hand genommen hat erhält die gelbe Karte wegen Handspiels. Der Spieler der den Angreifer kurz hinter der Mittellinie gefault hat, erhält auch eine Verwarnung.
    Spielfortsetzung, direkter Freistoß für die verteitigende Mannschaft wo der Ball mit der Hand aufgenommen wurde.


    Auf jeden Fall richtig :bindafür:

    "Wir können sowas nicht trainieren, sondern nur üben." - Michael Ballack


    "Mein Körper besteht aus 68 Kilogramm stahlharter Erotik." - Mehmet Scholl

  • Vorteil ist ok. Gelbe Karte für den Handballer, Freistoß für die verteidigende Mannschaft. Wenn er seinem demolierten Kumpel helfen will, muss er treu und brav den Ball aus dem Spiel befördern

  • Zitat

    Original von Uwius
    Ein Angreifer wird kurz hinter der Mittellinie verwarnungswürdig gefoult. Der SR pfeift jedoch nicht, da ein Mitspieler des Angreifers den Ball unbedrängt annehmen und in Richtung des gegnerischen Tores laufen kann. Als dieser nun von einem anderen Verteidiger angegriffen wird, nimmt er den Ball in die Hand, da sein Mannschaftskamerad noch immer am Boden liegt. Jetzt unterbricht der Schiedsrichter das Spiel und muss wie entscheiden?


    Gruß
    Uwius :wink:


    Ich finde deine Fragen ja stets gut.Aber wie soll ein angreifender Spieler sehen,das sein Mitspieler (hinter ihm) immer noch am Boden liegt? :biggrin:
    Hat der keine anderen Probleme wenn er zum Tor will und angegriffen wird?


    Ansonsten schließe ich mich an. :wink:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Auflösung:


    Der Schiedsrichter hat richtigerweise auf "Vorteil" entschieden, da der (weitere) Angreifer den Ball unbedrängt annehmen konnte. Da dieser nun den Ball in die Hand nahm, ist das Spiel zu unterbrechen und wegen des absichtlichen Handspiels auf direkten Freistoß für die gegnerische Mannschaft zu entscheiden. Des weiteren ist der Spieler, der in der vorherigen Siuation gefoult hatte, zu verwarnen. Auf die Verwarnung wegen des Handspiels wird verzichtet, da dies nicht unsportlich war.


    @ Lokist


    ... alles schon erlebt ... :ja:


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

    Einmal editiert, zuletzt von Uwius ()