Stadtliga Magdeburg 2007 -2008

  • Cocaine


    da du nicht vor Ort warst kannst du das natürlich nicht wissen aber das wurde vorher schon so heiß diskutiert dass man das bei Fortuna schon längst mitbekommen hatte aber wie gesagt wenn du nicht vor Ort warst.ich selber war ja auch nicht beim Spiel

  • Cocaine


    da du nicht vor Ort warst kannst du das natürlich nicht wissen aber das wurde vorher schon so heiß diskutiert dass man das bei Fortuna schon längst mitbekommen hatte aber wie gesagt wenn du nicht vor Ort warst.ich selber war ja auch nicht beim Spiel


    Diego88 -->Ich war aber kurz vor Ort, ehe es zum Auswärtsspiel der I. ging. Nach der Rückkehr in Südost berichteten eben Spieler der II. dass ein ehemaliges Vereinsmitglied gepetzt hat und nur so Fortuna dies rausbekam.
    Ist im Endeffekt aber auch egal, da es einfach Unwissenheit der Trainer war, man wird sehen was passiert und ändern kann man es eh nicht.

  • Cocaine


    wie gesagt ich war selber nicht da beim Spiel mir hat nur vorhin ein Fortune der verletzt war erzählt dass sie das schon vorher mitbekommen haben aber wie du schon sagst ist ja auch egal weil ist eh passiert trotzdem meiner Meinung nach ziemlich dumm wenn es der Trainer weiß und ihn dann einfach spielen lässt ohne sich nochmals zu informieren

  • Cocaine


    wie gesagt ich war selber nicht da beim Spiel mir hat nur vorhin ein Fortune der verletzt war erzählt dass sie das schon vorher mitbekommen haben aber wie du schon sagst ist ja auch egal weil ist eh passiert trotzdem meiner Meinung nach ziemlich dumm wenn es der Trainer weiß und ihn dann einfach spielen lässt ohne sich nochmals zu informieren



    DIEGO: Richtig, denke aber jeder hätte so gehandelt, da der Trainer der II. gerade mal 11 Leute zur Verfügung hatte. Und im Fall mit der Sperre hat er sich auf Aussagen anderer Spieler verlassen, die gemeint haben dies zu wissen.

  • Ein Schiri hat die Aufgabe das Spiel korrekt zu leiten und nicht zu wissen wieviel Karten ein Spieler hat oder was passiert wenn.
    Der SR hat bei der Paskontrolle dabei zu sein, ebenso das SPiel über 90 Minuten ordentlich zu leiten und anschliessend das Formular vernünftig auszufüllen. Mehr nicht

  • SG Handwerk II - Roter Stern Sudenburg 2:3
    Jetzt nach einigen Verdauungstropfen auch noch meinen Senf zum Spiel:
    Einige Abtastminuten brauchte es, damit das Spiel Fahrt aufnahm. Doch dann entwickelte sich die erste Halbzeit zu einem echten Spitzenspiel. Mit der ersten dicken Chance geht der Gastgeber über die rechte Angriffseite in Führung. Der Gast schien etwas geschockt, doch spielte man folgende Angriffe zu ungenau. So kamen die Sterne besser ins Spiel und erzielten nach Linksschuss von Duvigneau den Ausgleich (hierbei muss ich Roter Stern widersprechen, denn es war nur ein Gegenspieler, gegen den er sich durchsetzte und ich weiß wer das war). Danach übernahm der Gast seinerseits die Regie gegen nun geschockte Gastgeber. Nach einer Ecke konnte Duvigneau abermals treffen, diesmal zur Führung für die Sterne. Nun waren die Handwerker noch geschockter. Nach und nach aber gelang es, sich wieder mehr Feldvorteile zu erspielen und Druck zu erzeugen. Das wurde mit dem Ausgleichstreffer belohnt.
    Hälfte 2 ist schnell erzählt. Mit der ersten Aktion gelang den Sternen der Siegtreffer nach gut herausgespieltem Konter der Gäste und Schlafwageneinlage des Gastgebers. Danach berannte man den 16er der Gäste, ohne sich jedoch sogenannte 100%ige zu erspielen. Auch etliche Freistöße am und um den Strafraum fanden weder Tor noch Mitspieler, da die dicht gestaffelte Sterneabwehr kaum Raum ließ. Wie schon vom Roten Stern beschrieben muss man wohl die eigentlich fälligen Elfmeter, die kurioserweise alle ein und der gleiche Spieler auf seine Kappe hätte nehmen müssen, bejammern. Doch an der Niederlage war wohl eher die eigene Defensivleistung schuld.


    @ Roter Stern
    Fand ich ja gut, dass du hier über fällige Elfmeter des Gegners schreibst. Wobei ich sagen muss, dass ich diese aus meiner Position gar nicht so eindeutig gesehen habe, erst nach dem Spiel wurde ich aufgeklärt.

  • Danke für die nette Begrüßung durch den sportkamerad " pepe .... " , ich grüße auch den Rest des Forums , wenn bzw. falls es Fragen


    gibt und ich euch helfen kann, müssen Sie nur gestellt werden.


    Desweiteren werde ich versuchen einige aktuelle Informationen für die Stadtligamannschaften hier reinzustellen :verweis:

  • Also im großen und ganzen kann ich Brooklin zustimmen aber das erste Tor war zwar unhaltbar aber für meine Begriffe eher glücklich da der Ball durch 6 Spieler flog und unser Torhüter so nichts sah.Beim Freistoß sehe ich eher die Schuld des Torhüters als eine unhaltbare Rakete. Wenn der Ball auf die Torwartecke fliegt sollte man halt nicht wie eine Bahnschranke fallen aber jeder hat mal einen schlechten Tag.Also Kopf hoch Jerry. Na ja 2-3 Chancen hat wir schon aber eher weil die Post aus welchen Gründen auch immer für 10 min unaufmerksam war. Zum Abschluss verdienter Post Sieg vielleicht hätte der USC noch den Ehrentreffer verdient :happy: aber es war uns vergönnt. Also wünsche euch viel Glück im Aufstiegsrennen ihr werdet das schon packen. Grüße Phips




    @ FSV-Akteure


    Also aus Sicht des USC wären wir froh wenn ihr die 3 Punkte nicht kriegt aber aus Sicht eines Spielers sollte wohl der Trainer sollte es tatsächlich zum Punktabzug wohl einiges springen lassen.


    Zur Situation beim FSV:


    Es sollte wohl nur allzu verständlich seien das Spieler bzw. Funktionäre die auf bösartige Weise aus dem Verein verwiesen werden auch ihren verletzten Stolz mit solchen Taten befriedigen. Dafür mein vollstes Verständnis. Finde es zu dem auch Schade das mal wieder bei einigen Entscheidungen die beim FSV so vielen in letzter Zeit nicht nachgedacht wurde wie kann man es denn riskieren das der Nachwuchs den Verein verlässt.

  • Im Fall des FSV II soll es wohl einen Verräter aus den ehemals eigenen Reihen gegeben haben. :cursing:


    Also ich war bis zum Pausentee beim Spiel. Und ich gebe offen zu, dass ich mich öffentlich über den Fehler des Herrn Hammes gefreut habe (siehe verletzter Stolz). Die Mannschaft (habe ich ja auch schon in meiner letzten Aussage so dargelegt) tut mir natürlich leid. Hätte man verloren wäre es natürlich egal gewesen, doch bei einem Sieg ist das natürlich sehr bitter.


    Auf den Vorwurf des Verats: Als die öffentlichen Gespräche (auch von meiner Seite) über das unberechtigte Einsetzen eines Spielers aufkamen, wussten die Fortunen schon längst genau Bescheid! Und ich muss ehrlich sagen, selbst Schuld! Wenn man im Kabinentrakt und davor alle möglichen Leute fragt, ob man es nun darf oder nicht, braucht man sich nicht zu wundern, wenn es ein Gästeverantwortlicher mitbekommt.
    Ich habe vor dem Spiel einem Spieler der zweiten Mannschaft, der ebenfalls gesperrt war, mitgeteilt, dass bei 5 gelben Karten in der ersten Vertretung, dieser Spieler nicht bei der zweiten Mannschaft spielen darf, bevor er nicht ein Spiel bei der 1. Mannschaft ausgesetzt hat. Man hätte dem Schiedsrichter also mitteilen können, natürlich nur, wenn meiner Meinung nach, es noch keine Kontrolle der Pässe usw. gegeben hat, diesen Spieler aus dem Spielberichtsbogen zu streichen.


    Fakt ist eins: Die 3 Punkte sind, wenn alles normal läuft, weg! Entweder hat Fortuna Protest auf Spielformular über den Schiedsrichter vermerkt oder man legt Einspruch bei gleichzeitiger Zahlung einer Einspruchsgebühr beim zuständigen Sportgericht ein. Das Sportgericht wird die 3 Punkte, sollte der Spieler eine Spielsperre gehabt haben, dann Fortuna zusprechen und der Fermersleber SV wird dann die Kosten des Verfahrens + Einspruchgebühr zu tragen haben. (Wenn was falsch ist, lasse ich mich gerne berichtigen.)


    Nochmal - Der Verlierer ist die Mannschaft! Und der Schuldige: Ein sonst so "schlauer" Trainer Gebhard Hammes! :rotekarte:

    Einmal ein Eisbär- immer ein Eisbär


    Wer von der Meisterschaft spricht, meint Eisbären Berlin! Deutscher Meister 2005, 2006, 2008, 2009, 2011.......!

  • Warum ist der Hammes eigentlich so unbeliebt?
    Aber wenn man wusste, dass dieser Spieler gesperrt war, ist es eigentlich schon fahrlässig, ihn einzusetzen.
    Und den Schiri vor dem Spiel dazu zu befragen ist ziemlich kurios, denn weder muss der Schiri sich dahingehend auskennen, noch sich um etwaige Sperren von Spielern kümmern.
    Und der Staffelleiter STADTLIGA hat bestimmt keine Kartenstatistik über Spieler der LK. Die hat wohl eher der Staffelleiter der entsprechenden Spielklasse.

  • Vielleicht hätte man klugerweise in solchen Situationen einen weiteren Spieler gegen Duvigneau stellen sollen, denn er ist ja nicht erst seit gestern als Stadtliga-Torjäger bekannt. Auf der Gegenseite wurde dahingehend cleverer gegen Tönniges agiert.
    Danke, euch natürlich auch noch viel Erfolg im Aufstiegsrennen.

  • Auch ich möchte keine Zeit vergeuden und den ehrenwerten Staffelleiter der Fußball-Stadtliga aufs herzlichste in diesem Forum begrüßen...schön, dass man ein weiteres Medium gefunden hat, um schnellstmöglich bestimmte Sachen anzusprechen (offiziell oder inoffiziell) sowie an aktuelle Informationen zu kommen (oder auch einmal einfach nur zu quatschen).


    Die schreibende Zunft der zweiten Lokalsportseite Montag in der VS

    "Die Schweden sind halt keine Holländer. Das hat man heute gesehen."


    Franz Beckenbauer