• ich hab das spiel nicht gesehen, aber mir wurd´ erzählt, daß der insektenfänger zweimal deneben gegriffen hat


    mich wundert nur, warum bei dem spiel schon wieder linienrichter eingesetzt wurden


    das ist bis jetzt 5 (?) mal passiert und bei drei spielen war pfc dabei


  • mich wundert nur, warum bei dem spiel schon wieder linienrichter eingesetzt wurden


    das ist bis jetzt 5 (?) mal passiert und bei drei spielen war pfc dabei

    Da bist ja sehr gut informiert... Das ist das erste Spiel gewesen, dass bei uns Linienrichter eingesetzt wurden. Im derby ist es wohl auch gerechtfertigt. Außerdem soll dies in der Rückrunde Vermehrt stattfinden.


    Und euren Kleinkrieg könnt ihr woanders außtragen...

  • hallo jungs.habe mir das spiel auch angeguckt.war nicht so dolle.hatte für mich nie derbycharackter.aufbau hat aus wenig viel gemacht u war das eine tor besser.hätte schlenker weiter spielen können,wäre das ergebnis eindeutiger ausgefallen.er hat den unterschied ausgemacht.top stürmer.

  • mich wundert nur, warum bei dem spiel schon wieder linienrichter eingesetzt wurden


    Mir ist gestern zu Ohren gekommen, dass man bei Spielen der ersten vier Mannschaften und bei Begegnungen zwischen Tabellennachbarn in der Rückrunde immer drei Schiris einsetzen möchte. Was da dran ist, weiß ich nicht. Vielleicht weiß ja jemand mehr.

  • @ Heldi


    Insektenfänger = Liehmähn ?


    Also für mich hatte das Spiel bis zur 38min Testspielcharakter. Danach gings natürlich Schlag auf Schlag. Aufbau hat insbesondere durch Bastian Schlencker in HZ Ihre Chancen gnadenlos genutzt. Ein wenig irritierte mich, dass der PFC sich quasi Ihrem Schicksal ergab. Körpersprache war im Prinzip von keinem Spieler zu sehen. Zur besagten Szene die das 4:3 und damit den Anschlußtreffer bedeutete wurde ja schon viel geschrieben. Mit den ca. 10 Leuten mit denen ich mich über die Entscheidung unterhalten habe konnte mir auch keiner eine Abseitsstellung bestätigen. Ich habe da jedenfalls nichts gesehen. Nach Aussage des für den Lübzer SV pfeifenden und TSV Vietlübbe spielenden Linienricher sollen ja sogar 2 PFC`er im Abseits gestanden haben und dem Aufbau Torhüter die Sicht versperrt haben. Ich sage es war ne Fehlentscheidung.


    Zum Thema Linienrichter möchte ich noch nachtragen, dass jede Heimmannschaft sagen kann das mit Linienrichtern gespielt werden soll, man muss es halt nur bezahlen. Im Kreispokalspiel zwischen Dabel und Groß Laasch wurde das z.B. auch angewandt.

    Man muss Täler durchschreiten um Berge zu erklimmern... Forza Marnitz/Suckow

    Einmal editiert, zuletzt von Marnitzer ()

  • Am "vorgezogenen" 17. Spieltag und somit Rückrundenauftakt kam es am Samstag zum Stadtderby in Parchim.


    Der Spielverlauf der ersten 30min war alles andere als schön und auch nicht wirklich "Derbytypisch".
    Es war eigentlich ein warm- bzw. anlaufen beider Teams. In der ersten halben Stunde gab es auf beiden Seiten 2-3 Annährungsversuche auf das gegnerische Tor.


    Etwa in der 35min verletzte sich Mario Hoffmann unglücklich und musste ausgewechselt werden. (Risswunde am Knie - musste genäht werden) Er wird uns leider auch die nächsten Wochen daher fehlen.


    Kurz darauf verlieren wir den Ball in der Vorwärtsbewegung und Aufbau machte es dann ganz schnell - wechselte die Seite mit klugem Pass auf Schlenker, der machte das ganze richtig gut - eine schnelle Drehung am 16ner und einen guten Schuss in die lange Ecke.


    5min später gab es einen Freistoß für Aufbau aus aussichtsreicher Position von halblinks aus etwa 18Metern. Der Schuss kam direkt auf's Tor - leider machte die Mauer auf und der Ball flog auch genau durch die Lücke - beim Absprung rutsche ich auch noch aus und somit falle ich wie die sogenannte "Bahnschranke". Der Ball war danach für mich unerreichbar und somit dass 2:0 für den SVA.


    Eine Antwort von uns kam im direkten Gegenzug durch Wahls. Er wurde auf der linken Seite schön freigespielt und hämmerte das Leder zum Anschlusstreffer ins Netz.


    Und anstatt das wir mit diesem Ergebnis in die Pause gehen machen wir wieder hinten entscheidende Fehler und bieten den Gästen zuviel Platz. Wieder die gleiche Szene wie beim 1:0 Flügelwechsel auf Schlenker und er kann mich auch noch fragen wo ich ihn denn gerne hätte... 3:1


    Noch kurz vor Pausentee kam noch ein langer Ball in die Spitze - beim Rauslaufen war ich eine Sekunde schneller, damit eher am Ball aber ein Zusammenprall mit SVA-Stürmer Schlenker unvermeidbar. Er wurde in der Pause ausgewechselt.


    Halbzeit


    Im zweiten Abschnitt gab es wenig Höhepunkte. Das Spiel lief ohne große Torchancen, Kampf und Einsatzbereitschaft ab.


    Aufbau verteidigte in erster Linie ihren Vorsprung, war aber auch nach vorne nicht ungefährlich.
    Nach einem Konter rettete Thorsten Köhler einen Angriff auf der Linie - der Nachschuss von Gebert?! wurde von "Wowa" noch abgefälscht und konnte von mir noch gehalten werden. Wieso der Ball dann doch noch drin war?!? blieb mir leider verborgen - da ich mich in meiner "Kahntitanrolle" befand und als ich wieder stand die Kugel im Netz sah...


    Auf dem Feld herrschte kurze Ideenlosigkeit.
    Danach mehr oder weniger Spiel auf ein Tor - ohne aber die große Gefahr auszustrahlen. Die Gäste beschränkten sich nun nur noch auf das nötigste im Angriff.


    Etwa in der 75min dann wie aus dem Nichts das 4:2 durch Sebastian Hoffmann - nach einem schönen Zuspiel von der rechten Seite stand er mittig vor dem Gästetor und legte die Kugel überlegt in die Maschen.


    Danach kam für viele die Szene des Spiels - ein direkter Freistoß von Thorsten Köhler landete für alle Spieler auf dem Feld regulär im Kasten der Gäste. Die erste Entscheidung hieß Tor doch der Linienrichter entschied auf Abseits!! Angeblich stand Hans Mischlewski im Blickfeld des Torwarts und behinderte ihn somit passiv... Für alle Anhänger und auch für einige Spieler des SVA sehr überraschend!!


    Eine :gelbekarte: :rotekarte: gab es kurz vor Schluss noch für unseren Neuzugang Andreas Brockmann - sehr unglücklich auch hier die erste gelbe Karte - für mich sehr zweifelthaft - durch ein "allerwelts" Foul. Auch er wird uns damit nächste Woche nicht zur Verfügung stehen.


    In der Schlussminute gab es noch einen Foulelfmeter für den PFC - diesen verwandelte Hans Mischlewski - ja eigentlich - ja eigentlich zum Ausgleich - danke der Schiedsrichterentscheidung aber nur zur Ergebniskosmetik für 3:4...


    Nächste Woche muss etwas passieren - das steht fest!!
    Ich glaube und hoffe das wir uns so nicht nocheinmal so harmlos bzw. körperlos in der Rückrunde präsentieren werden!!


    Am kommenden Wochenende geht es wieder gegen Aufbau - diesmal aber in Boizenburg. Hier wird es sicherlich nicht weniger einfach - aber eine 180Gradwendung muss und wird dort hoffentlich zu sehen sein... :schal1:

    Auch die "unhaltbaren" Bälle müssen mal gehalten werden!!!

  • bei der beschriebenen rettungsaktion aktion vor der hz, verletzte schlenker sich so doll, dass er abends ins krankenhaus musste und da wohl auch noch länger bleiben muss, mit fussball war es das für ihn wohl, fürs erste jedenfalls.

  • Hm - auweia... 8|
    Das ist echt unschön!!
    Mir ist vor ein Paar Jahren ein Spieler auf die Niere gesprungen (Niereneinriss) - da ging es für mich ab bis nach SN. Hiermit wünsche ich ihm eine gute Besserung!! und hoffe das es für ihn keine weiteren Folgen hat!! Das sind keine schönen Nachrichten!!

    Auch die "unhaltbaren" Bälle müssen mal gehalten werden!!!

  • Richtigstellung


    Gestern bin ich vom besagten Linienrichter per Private Nachricht, diese eine leicht beleidigende Note hatte darauf hingewiesen das er kein Fussball mehr spiele. Somit ist folgender Satzteil



    Zitat

    Nach Aussage des für den Lübzer SV pfeifenden und TSV Vietlübbe spielenden Linienrichter


    schlichtweg falsch!!! Ändert aber für mich nichts an der Tatsache, dass es dennoch ne Fehlentscheiung für mich war.


    Auf diesem Wege möchte ich dann auch gleich gute Besserung an Bastian Schlenker senden. Man Man da hats ja gleich 2 Spieler richtig doll erwischt wenn man liest, dass sich in Neustadt ein Stürmer das Schien und Wadenbein gebrochen hat. :(

    Man muss Täler durchschreiten um Berge zu erklimmern... Forza Marnitz/Suckow