dieser satz sagt doch alles über dich aus!du bist ja nun mal sowas von peinlich das geht schon garnicht mehr!die leute müssen hier also nach arbeitslosenquote posten....so nach dem motto "hohe arbeitslosenquote schnauze halten" ....und vor allem hat ja Berlin oder BRB auch eine superquote,weit weg von gut und böse....stimms Svenne....naklar!!!
ich habe schon in einigen foren müll von usern gelesen,aber du Svenne übertriffst alle....um längen.
keine grüße
Du hast leider nichts verstanden und übst dich in Fehlinterpretationen. Ich habe diese infantile Diskussionskultur deinerseits zwar satt, aber für dich zum Mitmeißeln trotzdem noch einmal:
Das mit der Arbeitslosenquote war nicht abwertend gemeint, sondern sollte unterstreichen, dass auch das Land Sachsen-Anhalt nicht auf Rosen gebettet ist und in Anbetracht der wirtschaftlichen Lage eine Subvention von 15 Millionen Euro verhältnismäßig viel ist. Sieht hier im Forum sicher Jeder so. Ich wäre an deiner Stelle einfach froh, dass sich das Sachsen-Anhalt dafür enschieden hat für die Hälfte der Baukosten aufzukommen, um einem Traditionsverein langfristig wieder auf die Beine zu verhelfen. Wir vermissen in Berlin solche Bekenntnisse.
Ich wäre dann als FCM-Fan eben auf der anderen Seite still, wenn andere Vereine nicht mal annähernd so viel Unterstützung vom Staat verlangen. Wenn ein Verein wie Union lediglich die Übereignung eines Grundstückes fordert (was keine Steuergelder kostet) und darauf dann 17 Millionen selbst privat ein Stadion finanzieren will, ist das verhältnismäßig wenig, was Union hier gefordert hat. Capisci? 15 Millionen Euro Steuergelder vs. 2 Millionen Verkehrswert (ohne Geldfluß). Und nochmal: Die Alternative wäre ca. 1 Million Euro Steuergelder in den Jahnsportpark zu stecken und das letzte große reine Fußballstadion der Stadt komplett aufzugeben.