Hallescher FC 2007/2008 NOFV - OL - Süd

  • Was ich damit sagen möchte,


    ich habe damals nie daran geglaubt, es mit Antisemitismus oder Rassismus zu tun zu haben. Auch heute glaube ich das noch nicht. Gruppierungen von Fans unterschiedlicher Vereine mögen sich nicht besonders und es kommt halt zu diesen Rufen. Da sollte man mal die Kirche im Dorf lassen. Auch wenn es gerade besonders modern ist mal so richtig aktiv gegen Rechts vorzugehen, sollten Spiele auf dem Platz und nicht von Funktionäre am grünen Tisch entschieden werden. Alles purer Aktionismus, nur darauf ausgerichtet mit auf den Zug aufzuspringen und sich damit, ohne Mühe und sich Gedanken machen zu müssen, ein paar Punkte für die Beliebtheitsskala, wessen auch immer, mitzunehmen.

  • @ Babelsberger


    Woher wollt ihr denn wissen, dass ich mich nicht von den Rufe(r)n distanziere ? Und ich suche die Schuld nicht zuallererst bei den Medien, sondern bei uns . Dass die Medien einen gehörigen Teil mit zum Urteil beigetragen haben, ist denke ich unstrittig . Auch wurden viele Berichte, ob nun " SPON " oder " zapp ", mit Halbwahrheiten angereichert . Kann aber nur jemand wissen, der den HFC besser kennt . Die Vereinspolitik nach dem Öffentlichmachen der Rufe ( auch hier hat wieder einer berichtet, die anderen sprangen so nach und nach auf den Zug auf ) war, gelinde gesagt, eher defensiv . Das war taktisch unklug und hat sicher auch eine Rolle mit beim Verhängen des Strafmasses gespielt .
    In dem Zusammenhang möchte ich nochmal an die Worte von Herrn Zwanziger nach den Ausschreitungen deutscher Fans in Bratislava erinnern : " Wir als DFB können das Problem nicht lösen, weil es ein gesamtgeselllschaftliches Problem ist . "
    Aber vom HFC wird genau das verlangt, obwohl es keinerlei Ausschreitungen, keine materiellen oder ideellen Schäden o.ä. gab . Das ist verlogen und scheinheilig, nicht mehr und nicht weniger !
    Ich denke nicht, dass ihr mich versteht, aber im Prinzip ist es mir egal .

  • Papa,


    es hat nichts mit purem Aktionismus zu tun, wenn man sich gegen rassistische Sprüche (u.a. in Fußballstadien) ausspricht. Und wenn Leute "Juden-xxx" singen, dann hat das auch nix mehr mit Provokation anderer Fangruppen zu tun, auch wenn du und möglicherweise auch die Rufer das so sehen. Dann solltest du dir mal überlegen, wie weit es in unseren Stadien schon gekommen ist (okay, solche Sprechchöre gibts schon Jahrzehnte), wenn selbst neutral eingestellte Leute wie Du solche Sprüche als normale Provokation einstufen. Denk mal ernsthaft drüber nach!


    Und bitte. In babelsberg ist die Fanszene seit 15 Jahren antirassistisch eingestellt. Das hat nix mit der heutigen öffentlichen Entrüstung zu tun. Mal ganz davon abgesehen, das mir die öffentliche Entrüstung bzw. Wahrnehmung gegen rassistische Tendenzen in Fußballstadien noch nicht weit genug geht. Es ist immer noch so, vereinzelt sogar in Babelsberg, das Spieler mit dunkler Hautfarbe mit entsprechenden Lauten bedacht werden. Erst wenn das vorbei ist, kann man damit aufhören darauf hinzuweisen.
    Stattdessen wird man ständig als Antifaschist auf eine Stufe mit diesen Rassisten gestellt. Grotesk.



    @exilhalunke,


    es ist ja auch richtig, das Rassismus ein gesamtgesellschaftliches Problem ist. Theo Zwanziger hat aber auch gesagt:


    "Unpolitische Sportvereine sind die erste Anlaufstelle für Rechtsradikale" und da hat er nicht unrecht. Man muss sich immer wieder gegen Rassismus wenden, eben auch im Stadion, aber nicht nur dort. Sich immer nur rauszuhalten und zu meinen, das wäre ja ein gesamtgesellschaftliches Problem, für das wir nicht verantwortlich sind, ist gelinde gesagt blauäugig. Jeder Verein hat sich ganz eindeutig und unmissverständlich gegen solche "Fans" zu wenden.


    Dich persönlich kenne ich nicht, und ich nehm dir jetzt mal ab, das du die Idioten in eurer Fankurve nicht akzeptierst. Und ich kann dich auch verstehen, wenn dich der Punkteabzug ärgert und du ihn ungerecht findest. Aber wie gesagt, manch ein Verein muss es wohl erst schmerzlich am eigenen Leib erfahren, damit rigoros gegen diese rechtsradikalen Tendenzen vorgegangen wird.
    Und was die Medien angeht. Okay, es mag sein, das es da öfters undifferenzierte Berichterstattung gibt, aber die Reaktion des Vereins (die Zusammenarbeit mit den Medien auszusetzen) hat absolut das falsche Zeichen an die Fans gesetzt.


    Und das es keine Ausschrietungen gab, oder niemand verletzt wurde, kann kein wirkliches Argument sein. Diese Sprechchöre schaffen Raum für Intoleranz und Rassismus und verschärfen somit zumindest das Potenzial auf spätere Gewalttaten, egal von welcher Fangruppe.


    Wie gesagt, mir gehts nicht darum euren Verein oder eure Fanszene pauschal niederzumachen. Das würde mir auch beim BFC nicht einfallen. Selbst bei uns gibt derzeit genug Ärger mit irgendwelchen Ultras, die nicht nur zum Fussball gucken ins Stadion kommen. Heute Abend gab es dazu übrigens innerhalb der Fanszene Beratungen, über den Ausschluß aus der Nordkurve von bekannten gewalttätigen "Fans" oder solchen die unserem Ansehen schaden. Das muss halt auch mal von den Fans ausgehen, und klar die Fehlentwicklungen benennen. Wenn man sich aber immer mit irgendwas rausredet, weil die Medien übertreiben oder es ja alles gar nicht so schlimm wäre, weil es ja nur die üblichen Provkationen wären, dann macht man sich selbst etwas vor, und man kriegt das Problem später nicht mehr so leicht in den Griff.

  • weiß denn einer wie alt die herren im NOFV-Sportgericht sind , ich schätze mal mindestens DDR-Alter und damit absolut Realitätsfremd.


    Das ist ja das Problem. Die Realität sind heute rassistische Sprechchöre in den Fussballstadien. Vielleicht also ganz gut, das es alte Herren gibt, die dieser Realität gegenüber fremd sind.


    Was willst du denn letztlich damit sagen? Das man sich mit den heutigen Gegebenheiten abfinden muss, und Leute, die rigoros dagegen vorgehen, realitätsfremd sind? Find ich ziemlich absurd.

  • Mir stellt sich noch ne andere Frage:


    Wieviele Bürger jüdischen Glaubens waren denn im Stadion?Hat das jemand ermittelt?Wenn ja, wer von ihnen fühlte sich beleidigt?


    Und wenn, warum?


    Das ist doch alles schizophren, Deutschland dreht durch, verloren hat der Sport...

  • Knolle,
    ganz tolle Argumentation. :thumbdown:


    1. Wie viele Juden im Stadion waren, lässt sich schwer sagen, da man das ja niemanden ansieht. Vielleicht ist sogar euer Vereinsvorstand jüdischen Glaubens. Weiß man's?


    2. Selbst wenn nur ein Bürger jüdischen Glaubens im Stadion war, dürften dem diese Sprechchöre sehr verletzt haben.


    3. Selbst wenn kein Jude im Stadion war, ist es doch bezeichnend genug, das in Deutschland so etwas als Provokation verwendet wird. Oder willst du mir erzählen, es hätte keinerlei Bewandtnis?


    4. Sowas wie "Deutschland dreht durch" kannst du stecken lassen! Ist die typische Argumentation, wonach die Medien das alles zu sehr aufbauschen. Unsinn. Es wird nach gar nicht genug darüber gesprochen, denn sonst hätten wir diese Probleme nicht. Aber immer weiter herunterreden, und dann werdet ihr schon sehen, wie schlimm die Situation in 10 Jahren geworden ist. In Thürigen und Sachsen gründen sich jetzt schon von der NPD organisierte Fussballvereine, was seine Auswirkungen auch auf das Wählerpotenial der NPD haben kann. Man sollte diese Tendenzen mal klar wahrnehmen und dagegen vorgehen, anstatt es immer nur den Medien zuzuschreiben, die alles übertreiben würden.



    Ich hab das Gefühl, ihr habt euch alle schon zu sehr an den Rassismus und unterirdische Provokationen in unseren Stadien gewöhnt. Anders kann ich Äußerungen zum Realitätsverlust der DFB-Herren und zu den Medien nicht interpretieren. Ich werd mich daran nicht gewöhnen.

  • Knolle,
    ganz tolle Argumentation. :thumbdown:


    1. Wie viele Juden im Stadion waren, lässt sich schwer sagen, da man das ja niemanden ansieht. Vielleicht ist sogar euer Vereinsvorstand jüdischen Glaubens. Weiß man's?


    Na eben, und wenn ich den dann "Jude" nenne muss er sich beleidigt fühlen :gruebel: :?:


    Tut mir leid, ist mir zu hoch....


    Nach diesem Urteil braucht niemand mehr ne Tabelle, als Spieler würd ich die Töppen jetzt vielleicht sogar an den Nagel hängen!


    Und auf die bundesdeutsche Gerichtsbarkeit geb ich keinen Cent, weder zivil-,straf- oder sportrechtlich....

  • Stell dich doch nicht blöder als du bist.


    Natürlich ist es keine Beleidigung jemanden "Jude" zu nennen, aber wir wissen doch alle, das es von diesen Typen als Schimpfwort gemeint ist. Und das wissen natürlich auch Bürger jüdischen Glaubens, die sich im Stadion befinden, und die werden es entsprechend wahrnehmen, wenn ein Gruppe von Antisemiten durchs ganze Stadion brüllt, um andere damit zu provozieren.


    Also nochmal, stell dich nicht blöder als du bist!

  • [quote='mesh',index.php?page=Thread&postID=726015#post72601
    Stell dich doch nicht blöder als du bist. [/quote]


    Dito


    Ich fühl mich jetzt beleidigt, Zeugen gibts genug, und nun 3 Punkte für mich :verweis:

  • Stell dich doch nicht blöder als du bist.


    Natürlich ist es keine Beleidigung jemanden "Jude" zu nennen, aber wir wissen doch alle, das es von diesen Typen als Schimpfwort gemeint ist. Und das wissen natürlich auch Bürger jüdischen Glaubens, die sich im Stadion befinden, und die werden es entsprechend wahrnehmen, wenn ein Gruppe von Antisemiten durchs ganze Stadion brüllt, um andere damit zu provozieren.


    Also nochmal, stell dich nicht blöder als du bist!

    das hab ich jetzt auch schon zig mal gesagt....ganz ehrlich fußballgott: vielleicht überschätzen wir die user hier, wenn man so einfache dinge nicht verstehen kann :versteck:

  • das hab ich jetzt auch schon zig mal gesagt....ganz ehrlich fußballgott: vielleicht überschätzen wir die user hier, wenn man so einfache dinge nicht verstehen kann :versteck:



    Glaub mir, das ist vergebene Liebesmüh. Die du meinst, die wollen es einfach nicht verstehen!

    "Hauds den Sachsen mal nieder, steht er uff immr und immr wieder."
    (Sächs. Volksweisheit)


  • ... 2. Selbst wenn nur ein Bürger jüdischen Glaubens im Stadion war, dürften dem diese Sprechchöre sehr verletzt haben...


    Häh ??? Dann war wohl doch das Wort "Jena", die eigentliche Beleidigung? (Ich hatte es ja schon geahnt!)
    Mensch Leute! Das sind die handelsüblichen Schmähgesänge unter rivalisierenden Fangruppen! Ist denn "Eure Eltern sind Geschwister!" oder das "U-Bahn-Lied" wesentlich harmloser als "Juden-Jena" oder "Juden-Berlin" - genau genommen ist es viel krasser, in dem, was es zum Ausdruck bringt!!! Denn "Jude" ist in meinen Augen/ Ohren kein Schimpfwort. Man schafft sich aber auch in Deutschland Probleme, die eigentlich kaum welche sind ... mann, mann, mann, was für eine prüde Nation ist doch aus uns geworden... als wenn wir sonst keine Sorgen hätten!!!

    ... ich kann auch nur vermuten, was ich damit sagen will !

  • Und ehe jetzt wieder irgenwelche Klugscheißer den Zeigefinger erheben wollen ...
    ... nein, ich habe keine Ambitionen rechtslastiger Natur in meinem persönlichen Gedankengut und verachte diese Gesinnung aus tiefstem Herzen...
    ... aber das ist nun (verdammt nochmal) auch schon über 50 Jahre her und unsere/ meine Generation hat mit den Geschehnissen von damals aber auch garnichts zu tun...
    ... und ich muß mich bei keinem Juden dieser Welt für das Tun oder Lassen meiner Vorfahren entschuldigen...
    ... dann müßte der Papst ja noch Jahrhunderte um Gnade winseln, ob der Schandtaten, welche die kath. Kirche im Mittelalter verübte, aber nein - der Mann ist heilig !!!

    ... ich kann auch nur vermuten, was ich damit sagen will !

  • Ganz toll unsere beiden Speerspitzen der Menschenrechte. Toleranz für Minderheiten und Glaubensrichtungen einfordern und gleichzeitig User beleidigen. Für mich von der Wertigkeit her keinen Deut besser als die, die sie eigentlich zu recht angreifen.


    Am besten ignorieren das Volk.

  • Es ist immer noch so, vereinzelt sogar in Babelsberg, das Spieler mit dunkler Hautfarbe mit entsprechenden Lauten bedacht werden.


    Na da kannst du nur hoffen, dass das niemand mal "zufällig" aufzeichnet und hinterher an den Spiegel und den NOFV/DFB schickt. Sonst sind bei euch auch mal schnell drei Punkte weg. Ob ihr hier auch noch so reden würdet, wenn für Babelsberg ein Auf- oder Abstieg dadurch negativ beeinflusst würde?


    Übrigens, wie von DKF weiter vorn richtig ausgebuddelt, sind die 3 Punkte Abzug die Strafe für das erste Vergehen dieser Art. Und es ist vollkommen unerheblich, ob das nur einer ruft (und genau deswegen kann es auch ganz schnell mal SVB03 oder den den FCS erwischen) oder das ganze Stadion.

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!


  • Ist denn [...] das "U-Bahn-Lied" wesentlich harmloser als "Juden-Jena" oder "Juden-Berlin" - genau genommen ist es viel krasser, in dem, was es zum Ausdruck bringt!!!

    Zumindest in dem Teil hast du recht... Hier gibt es Leute, die haben rund 60 jahre nach dem holocaust schon wieder keine Skrupel mehr 1A-nationalsozialistischen Jargon zu verteidigen. Genauso haben genügend Fans kein Problem von arbeitslagern oder "scheiß-Negern" zu sprechen. Ich erinnere mich noch an einem Spruch vor ein par Jahren "Ich habe auch uhhh uhh uhh gebrüllt, aber ich bin doch kein Rassist"...
    Leute, ihr habt alle keine ahnung, was ihr für ne Geisteshaltung ihr wiedergebt. Wer in deutschland auch nur am rande denkt, dass irgendwelche sprüche mit "Jude" harmlos sein könnten, dem ist anscheinend nur noch mit 4 wochen Guido-Knopp-Intensivkurs zu helfen....


    Daher: RICHTIG ist, dass der HFC dafür bestraft wurde. FALSCH ist dagegen, dass NUR der HFC bestraft wird, während (Beispielsweise!!!) die kinder von der dresdner lenestraße weiter fleißig das u-bahn-lied singen dürfen und sich da noch nie jemand dran gestört hat....
    aber das hat glaube ich zu guten Teilen mit dem desaströsen krisenmanagement des HFC zu tun...

  • desaströses Krisenmanagement des HFC


    Das Einzige, was man dem Verein vorwerfen kann ( muss ) . Eine Selbstreinigung der Fanszene dürfte Jahre dauern, um solche Leute umgehend aus dem Stadion zu entfernen .
    Über die Spielbeobachter und anwesenden NOFV - Vertreter beim Jena - Spiel will ich nur so viel sagen : Auch sie hätten auf die Anklagebank gehört . Warum ? Weil sie genau das machten, was auch der HFC tat : Nichts !

  • Eines geht mir hier gewaltig gegen den Strich. Diese ewige Gejammere, "die Hallenser seien doch nicht die einzigen...warum werden nur wir bestraft?"... kann ich nicht mehr hören. Eine Straftat wird auch dann nicht rechtens, wenn es Tausende oder Millionen tun, sprich die anderen ostdeutschen Vereine. Halle war nur der Anfang und hoffentlich ein Warnschuss zur rechten Zeit.


    Warum antisemitische oder menschenverachtende Rufe "normal" sein sollen, bleibt wahrscheinlich euer Geheimnis. Auch wenn unsere Generation nicht verantwortlich gemacht werden kann für die Taten unserer Vorfahren, so sollte man dennoch genug Respekt vor den Geschehnissen haben. Auf die Tradition eurer Vereine seid ihr auch stolz wie Oskar, obwohl ihr nicht im geringsten daran einen Anteil habt. Im Gegenzug aber sich von allen Geschehnissen vor eurer Geburt distanzieren, mal wieder ein schönes Beispiel von Doppelmoral.


    Fußball ist nun mal eine der größten Plattformen unserer Gesellschaft, also kann der Fußball nicht gänzlich von der Politik getrennt werden. Auf nem großen Volksfest kann ich mich auch nicht hinstellen und laut antisemitische Rufe von mir geben...denkt mal drüber nach.


    Ihr nervt mich einfach nur. :rotekarte:

  • bla bla bla


    Ihr nervt mich einfach nur. :rotekarte:


    Was es nicht alles für Leute gibt! Du gehst wahrscheinlich auch nur mit Scheuklappen und Ohropax ins Stadion! Hast du es in den letzten Jahren schon einmal richtig mitbekommen, wie es in den Stadien und auf den Sportplätzen abgeht? Wie will man als Verein nun so eine wildgewordene Horde in Griff bekommen? Nenne wirksame Mittel (und komm bitte nicht mit Fanprojekten ... was das bringt, sieht man ja) und du kannst mit Recht so'n geistigen Dünnschiss von dir lassen!

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • Was mich ankozt,das die Spieler dafür nix können,das sind ihre Punkte die haben so zusagen das Spiel gegen Schämie umsonst gewonnen,da würde ich mich als Spieler fragen ob es noch sinn macht überhaupt dort zu spielen.Dann hätten se halt die Restlichen Heimspiele als Geisterspiele austragen sollen.....


    ;) Aber Anscheind will man euch nicht oben haben,denn andere Vereine werden nicht bestraft ( Ausser Zwickau aber die haben ja mit dem Aufstieg nix zu tuen )


    Ich bin gespannt wann das erste Juden Jena,Berlin oder sonst was kommt ob der jennige Verein dann auch bestraft wird.