[Blockierte Grafik: http://halle.saalesport.de/cms/sites/halle.saalesport.de/files/images/IMG_3971.JPG]
das Bild ist toll, sieht aus, als gäbe der Leipziger den Hallenser einen Arschtritt alá "Bück dich du Sau"
![]()
[Blockierte Grafik: http://halle.saalesport.de/cms/sites/halle.saalesport.de/files/images/IMG_3971.JPG]
das Bild ist toll, sieht aus, als gäbe der Leipziger den Hallenser einen Arschtritt alá "Bück dich du Sau"
![]()
Bis gleich ihr Hallunken! ![]()
Sehr, sehr ärgerlich, verschenkter Sieg
. Wir können in Meuselwitz einfach nicht gewinnen . 2 verlorene Punkte, die hoffentlich am Ende nicht noch fehlen werden ![]()
Nur die Hofberichterstattung des mdr war wirklich das Allerletzte.
Da würde ich heute mal mitgehen. Innerhalb von zwei Minuten knallt der MDR-Heinz mit den lustigsten Namen um sich. Juraschek spielte beim 2:0 Gröger (also seinen Teamkollegen) aus, Mees wäre die richtige Antwort gewesen.
In der Schlussminute auf einmal Weinert am Ball, obwohl er dem ballführenden Fischer überhaupt nicht ähnlich sieht (lediglich die 8 sieht aus wie die 9). Und den Kopf ließ Michael Petrick hängen. Zumal auf Kosten von der sinnlosen Folge von Stars im Osten noch einige interessante Szenen nicht zum Vorschein kamen...
Zumal die Kasperköppe beim MDR noch probleme mit der Aussprache/Schreibung haben: Magdeburgs Agyemang ist beim Reporter ein "Eigemann" und Jan Benes wird beim MDR so geschrieben, wie mans spricht: Bennesch. Ein Lapsus folgt dem nächsten.
Zum Spiel: Bittere (gefühlte) Niederlage nach dem Janecek den rabenschwarzen Tag seines Freundes und Landsmannes Benes versuchte wieder gut zu machen. Der ZFC Meuselwitz über weite Strecken total ideenlos und gegen einen Gegner in Unterzahl viel zu harmlos. Shubitidze bleibt ein Chancentod, hätte das Spiel alleine entscheiden können, Juraschek half aus. Mit dem Anschlusstor durch einen Standard wendete sich das Blatt. Meuselwitz in der Schlussphase mit mehreren Großchancen und den letztlich verdienten Ausgleich. Mitgeholfen hat der unsicherste Kapitän der letzten Jahre, Bergner hindert den abschlussschwachen Fischer nicht am Flanken, sondern lenkt den Ball gleich selber rein. Mehrere Wackler heute vom Hühnen.
Bittere Entscheidung auch vom Plauener Rosenkranz, der Benes direkt nach dem zweiten Foul mit
des Feldes verweist. Beide gelbe Karten kann man geben, aber mit etwas Fingerspitzengefühl, lässt man den schwachen Tschechen heute noch etwas länger auf dem Feld. Allerdings erwarte ich von einem OL-Schiri kein Fingerspitzengefühl, kein Vorwurf an den Unparteiischen.
Ales in allem ein gerechtes Unentschieden, wenn auch zum Schluß etwas glücklich für Meuselwitz. Bei gleichem Maßstab für Fouls (und Reklamieren) hätte Hebestreit das Spielende auch von außen betrachten müssen - einfach unfair der Mann.
In der Abwehr wackelte es heute einige Male bedenklich. Trotzdem ein ansehnliches Oberligaspiel mit kämpferischer Leistung unserer Truppe (60 Minuten mit 10 Mann).
Ich fand es klasse, daß die Mannschaft nach Spielende trotz des späten Ausgleichs noch minutenlang gefeiert wurde. Letzte Saison wären die meisten schimpfend mit dem Schlußpfiff nach Hause gegangen.
Bittere Entscheidung auch vom Plauener Rosenkranz, der Benes direkt nach dem zweiten Foul mit![]()
des Feldes verweist. Beide gelbe Karten kann man geben, aber mit etwas Fingerspitzengefühl, lässt man den schwachen Tschechen heute noch etwas länger auf dem Feld. Allerdings erwarte ich von einem OL-Schiri kein Fingerspitzengefühl, kein Vorwurf an den Unparteiischen.
Naja, war schon gerecht so. Wer so einsteigt, wie der Benes und das zwei mal kurz hintereinander hat es schlichtweg nicht verdient, länger sein Trikot vollzuschwitzen! Weinert (der von Benes zwei mal ziemlich heftig gefoult wurde) ist übrigens deswegen angeschlagen. Hat Beschwerden in der Wade, wohl durch Benes Stollen, den Weinert in die Wade bekommen hat. Im groben und ganzen ziemlich schwaches Schirigespann (die Farce mit Robert Fischers schwarzer Leggins unter der Hose, der er sich erst entledigen musste, bevor er spielen durfte, der nicht gegebene Elfmeter, als Miltzow in der Schlussphase in HFC-Strafraum von den Beinen geholt wurde und dann viele Kleinigkeiten, wie Freistöße auf beiden Seiten, die nie welche waren)! Hebestreit hat wirklich einen leichten Hang, immer nur zu meckern, deswegen hat er ja schon in anderen Spielen 3 gelbe Karten gefangen. Robert Fischer wirklich schwach im Abschluss, aber ihr helft da ja gerne aus.
Auf der Grund der ersten Viertelstunde und der Druckphase in den letzten 20 Minuten, wie wir zum Anschlusstreffer wie die Jungfrau zum Kind gekommen sind, eine durchaus gerechte Punkteteilung. Natürlich hätte man aus unserer Überzahl mehr machen müssen, aber man merkt eben den Unterschied zwischen Spielern, die Profibedingungen haben (HFC), die den ganzen Tag nix anderes machen, als Fußballspielen und echten Amateurfußballern, die nebenbei noch arbeiten müssen. Also dafür das der HFC zu zehnt noch so stark war, Hut ab!
Ausführlicher Spielbericht auf unserer Internetseite mit Bildern und ab Mitte der Woche auch mit Videos, folgt!
Im groben und ganzen ziemlich schwaches Schirigespann (die Farce mit Robert Fischers schwarzer Leggins unter der Hose, der er sich erst entledigen musste, bevor er spielen durfte, der nicht gegebene Elfmeter, als Miltzow in der Schlussphase in HFC-Strafraum von den Beinen geholt wurde und dann viele Kleinigkeiten, wie Freistöße auf beiden Seiten, die nie welche waren)!
So übel fand ich den Schiri nicht. Etwas kleinlich, aber in beide Richtungen! Sehr geil die Aktion in Halbzeit eins (zu Beginn) als ein Meuselwitzer drei Anläufe brauchte um einen Freistoß korrekt auszuführen. Jedes mal legte er den Ball hin und spielte ihn bevor er ruhte. Dies zeigte der Unparteiische völlig zu recht zwei mal an, dummerweise verstand es keiner auf der Heimseite...
Die Elfer-Situation war so plump von Miltzow, das er logischerweise ausblieb. Bei Shubitidze u.a. wurde ähnlich gehandelt. Da lies sich der Schiri auf keine Spielchen ein.
Zitataber man merkt eben den Unterschied zwischen Spielern, die Profibedingungen haben (HFC), die den ganzen Tag nix anderes machen, als Fußballspielen und echten Amateurfußballern, die nebenbei noch arbeiten müssen.
Bitte, bitte hör damit auf. Das da sich ein "Zipsendorfer FC" gerne hinter dem Namen versteckt und von Underdog-Situationen spricht mag sein, aber wir müssen die Doktrin nicht noch im Forum ausbreiten. Wenn ich mir den aufwendigen Catering-Bereich und die gepflegte Anlage samt Umfeld in Mwitz ansehe, sind die Bedingungen keineswegs schlechter als in Halle. Spieler wie Hebestreit oder ehemals Rada kann sich der HFC gar nicht leisten!!
ZitatAusführlicher Spielbericht auf unserer Internetseite mit Bildern und ab Mitte der Woche auch mit Videos, folgt!
Da bin ich als Gast sogar schneller.
[Blockierte Grafik: http://halle.saalesport.de/cms/sites/halle.saalesport.de/files/images/IMG_4001.thumbnail.JPG] [Blockierte Grafik: http://halle.saalesport.de/cms/sites/halle.saalesport.de/files/images/IMG_4047.thumbnail.JPG]
Meuselwitzer mit Angst vorm Ball.
![]()
Natürlich hätte man aus unserer Überzahl mehr machen müssen, aber man merkt eben den Unterschied zwischen Spielern, die Profibedingungen haben (HFC), die den ganzen Tag nix anderes machen, als Fußballspielen und echten Amateurfußballern, die nebenbei noch arbeiten müssen.
Mir kommen gleich die Tränen. Was macht denn der Hebestreit so bei euch beruflich. Klebt der die Chips zusammen? ![]()
Mir kommen gleich die Tränen. Was macht denn der Hebestreit so bei euch beruflich. Klebt der die Chips zusammen?
Er macht eine Marketingausbildung, schließlich hat er sich deswegen für den ZFC entschieden. Er will in zwei drei Jahren den Marketingposten bei RWE übernehmen. Zu den anderen Spielern kann ich ebenfalls nur sagen, dass die von früh um sieben bis Nachmittag um drei arbeiten gehen ... ob das Gemazashvili, Hinze, Graf, Scherz, Weis, Eckstein oder sonst wer ist! Aber ihr wissts ja sowieso besser, von daher halte ich eine weitere Sinnlosdiskussion für überflüssig ... ![]()
Wie lange soll der Ball noch ruhen? Da hat geruht! Wenn es der "Unparteiische" nicht gebacken bekommt, genau hinzusehen oder immer mit anderen Dingen beschäftigt ist, außer auf die Spielsituation zu achten, soll er Nachtwächter werden! Was den Spielbericht angeht, so ist der fertig, nur wenn der Admin unserer Seite nicht online ist, kann ich auch bloß nix dafür.
Mir kommen die Tränen ob der ach so mitttellosen ZFC-Spieler, die die ganze Woche so schwer schuften müssen, daß ihnen das Blut unter den Fingernägeln hervorspritzt und ihnen die tägliche Wassersuppe nicht genügend Kraft gibt, 90 Minuten OL-Fußball durchzustehen.
Das ist ja schon peinlich.
So DKF , hab jetzt alles bis auf die Videos online gestellt! Zu deiner Information hab ich noch ne Freundin die auch versorgt sein will! Vielleicht kennste das ja, von daher hab ich leider nicht immer die Zeit gleich mich danach dadrum zu kümmern!
Aber trotzdem danke für deine Bilder! ![]()
War dochn tolles Spielchen heute oder?! Naja okay vllt. hatten sich die HFCer schon etwas zu früh gefreut aber am Ende war der Punkt doch verdient! In der 2. Halbzeit warn wir doch mehr in eurer Hälfte als ihr in unserer! Nur die Chancen fehlen halt weil unsere Jungs extrem unsicher sind, aber das kommt vorallen durch unsere älteren Zuschauer. Die 2 riesen Dinger von Scherz und Mille müssen drin sein! Den hätt ich sogar noch mit meinem kaputten Fuß reingemacht!. Das 0 : 1 etwas unglücklich weil unser Meeser eurem Torschützen die Kopfballvorlage gab, aber da hätte Ecki eher reagieren und den Ball abfangen müssen! Zur
Karte gibts doch eigentlich garnicht viel zu sagen, schaut euch doch einfach den Bericht vom MDR an, da hört es sogar sehr deutlich, das Weinert getroffen wurde.
Ich saß vielleicht 3 - 4 Meter weg!
Wenn das so weiter geht bei uns brauch ich bald noch Herztropfen auf meine alten Jahre!
![]()
ich kenne genug fussballer die verbandsliga und höher spielen... keine angst, die machen sich auf arbeit nicht tot, wenn man das überhaupt arbeit nennen kann ![]()
Ich mach mich auch nich auf arbeit kaputt !
![]()
mal abgesehen davon, das das thema eig. in den meulseldorf.. äh zispenwitz
-thread gehört... ich kann mir einfach nich vorstellen, dass eure spieler den ganzen tag 'malochen' und dann, total abgearbeitet, noch trainieren. Mag sein, das sich die spieler den vormittag und frühen nachmittag irgend einer leichten arbeit nachgehen... aber bezahlt werden die fürs fussball spielen.
Ich kenns ja von der SGU Sandersdorf (ich bin hier aktiver kegler). Die Fußballer spielen in der Verbandsliga, der "Star" is Marose und 'arbeitet' auch hier. Und wie sieht das aus? läuft den vormittag aufm vereinsgelände rum und 'macht sauber'. zumindest wenn ich ihn sehe.
vielleicht liege ich ja total falsch (in diesem fall behaupte ich das gegenteil), aber mit halle, chemnitz, leiptzsch und plauen seid ihr in der liga vom umfeld, aufwand und bedingungen die ligaspitze. da könnt ihr auch das teilweise peinliche, aber wenigstens unangebrachte underdog-getue lassen. Traut euch - habt selbstvertrauen! tschaka, ihr schafft das! ![]()
Nun zum wichtigeren thema:
schade schade schade! da war mehr drin gewesen... aber am ende kann (und muss) ich mit dem ergebnis leben. Klar hätten wir nach 8 sek. zurückliegen können, aber nach 10 min einspielphase waren wir 70 minuten lang das besser team und schießen in unterzahl 2 tore... Aber ich weiß, wer schuld hat an den 2-fachen punktverlust! ICH! Denn ich hatte die große klappe, und der fußballgott hat es gehört.
zur erklärung: zur halbzeit sag ich zu meinem alten herrn: 'wenn wir gewinnen, trink ich mal ein bier.' Und nach 70 min schießen wir das 2:0, ich bekomm ein anflug von euphorie und hol mir eins... das ende ist bekannt.. ![]()
Aber trotzdem hab ich meiner meinung nach die beste saisonleistung des HFC Chemie gesehen, und wenn dieser dumme platzverweis nicht kommt, gewinnen wir dieses spiel! Und darum mache ich mir für die nächste woche keine sorgen.
Aber interessant ist für mich: muss benes im naumburg- oder im auerbach-spiel passen? vielleicht kennt sich da jemand aus.
peace daniel
Pokalspiel sind ja auch Pflichtspiele, deshalb dürfte er nur für das Spiel in Naumburg gesperrt sein .
Aber interessant ist für mich: muss benes im naumburg- oder im auerbach-spiel passen? vielleicht kennt sich da jemand aus.
Gelb-Rot-Sperre ist meiner Meinung nach, und auch den Regeln entsprechend ligabezogen, Benes dürfte somit im Pokal auflaufen können. Bei einer Roten Karte verhält es sich anders, da kommt es auf die Strafe an. Diese kann generell für Pflichtspiele, aber auch nur für Pokal- bzw. Ligaspiele ausgesprochen werden, je nach Vergehen und entsprechendem Urteil...
Soweit ich die Regeln kenne, darf er im Pokal spielen und muss erst im nächsten Oberliga-Punktspiel seine Strafe abbrummen.
![]()
Glaube auch das er im Pokal ran darf , in der Liga aber nicht . Lass mich aber gerne eines besseren belehren . ![]()
Pokal ist etwas leichter von der ansetzung . Auch wenn man in Naumburg schon schlechte Erfahrung gemacht hat . ![]()
Bin optimistisch ! ![]()
Zwischenstand ca. 65. Min : 3:0 für den HFC. Das Ding müßte eigentlich gegessen sein. Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein VL in 25 Min. noch 3 Tore gegen uns schießt.
Endstand 4:0 für uns.
Nächste Runde in Wolfen.
Hat man auch noch was gut zumachen...