Bei der Strafstoßausführung wartet der Strafstoßschütze den Pfiff des SR zur Freigabe nicht ab und führt aus. Dem Torhüter gelingt es jedoch, den Ball zur Ecke abzulenken. Nun ist wie zu entscheiden?
Gruß
Uwius :wink:
Bei der Strafstoßausführung wartet der Strafstoßschütze den Pfiff des SR zur Freigabe nicht ab und führt aus. Dem Torhüter gelingt es jedoch, den Ball zur Ecke abzulenken. Nun ist wie zu entscheiden?
Gruß
Uwius :wink:
zurückpfeifen, den spieler zusammenpfeifen und dann das gange nochmal mit anpfeifen .
=) :biggrin:
ZitatOriginal von Uwius
Bei der Strafstoßausführung wartet der Strafstoßschütze den Pfiff des SR zur Freigabe nicht ab und führt aus. Dem Torhüter gelingt es jedoch, den Ball zur Ecke abzulenken. Nun ist wie zu entscheiden?
Gruß
Uwius :wink:
zurückpfeifen, da der Ball noch nicht freigegeben wurde...der Schütze ist mit gelb zu verwarnen !!!
Ball war noch nicht freigegeben, deshalb Wiederholung und ne Jelbe Karte für den Schützen.
:fussball: Wiederholung, für Schützen
ZitatOriginal von Sachse
zurückpfeifen, den spieler zusammenpfeifen und dann das ganze nochmal mit anpfeifen .
=) :biggrin:
"Spieler zusammenpfeifen"=
Wiederholung, keine Verwarnung (klingt komisch, ist aber so)
als schiri weggucken und sich für den torwart freuen^^
ZitatOriginal von Uwius
Bei der Strafstoßausführung wartet der Strafstoßschütze den Pfiff des SR zur Freigabe nicht ab und führt aus. Dem Torhüter gelingt es jedoch, den Ball zur Ecke abzulenken. Nun ist wie zu entscheiden?
Gruß
Uwius :wink:
Wiederholung, keine Persönliche Strafe!!!
Wiederholung und gelb
Auflösung:
Der Strafstoß ist - unabhängig von der Wirkung - zwingend zu wiederholen, da der Ball noch nicht freigegeben war. Auf eine persönliche Strafe wird verzichtet.
Gruß
Uwius :wink:
ZitatOriginal von chewbacca
Wiederholung, keine Persönliche Strafe!!!
Und wieder richtig geantwortet... man, bin ich gut :wink: