Regelfrage des Tages (21.05.07)

  • Der Torhüter ist mit der Leistung eines seiner Abwehrspieler nicht einverstanden. Unmittelbar nachdem er einen weiten Abschlag gemacht hat, läuft der Torhüter zu diesem Abwehrspieler, schubst ihn leicht und beschimpft ihn (ohne allerdings beleidigend zu werden). Wie hat der Schiedsrichter zu entscheiden, wenn er den Vorgang beobachtet hat?


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Bei Kahn würde es nichts geben u das Spiel fortgesetzt werden.


    Bei allen anderen würde ich sagen, Freistoß für den Gegner und ne Jelbe Karte für den TW.


    Allen eine schöne Woche

  • Zitat

    Original von Cocaine
    ... Freistoß für den Gegner und ne Jelbe Karte für den TW.


    ?( Freistoß kann es nur für die Mannschaft des gefoulten Spielers geben. Da das aber die selbe Mannschaft ist, der auch der Torhüter angehört ist, entfällt also diese Möglichkeit. Da es sich aber nur um einen leichten Schubser (und sicher auch um eine berechtigte Kritik) handelt, wie er auch unter Freunden durchaus nicht unüblich ist, tut der Schiri gut daran beide Augen lieber auf das weiterlaufende Spiel zu richten. Bei Gelegenheit kann er den Torhüter ja noch unter vier Augen ermahnen. Mehr würde ich in diesem Fall nicht tun. Aber ich bin ja auch kein Schiedsrichter.

  • Zitat

    Original von VfL-Sammy


    ?( Freistoß kann es nur für die Mannschaft des gefoulten Spielers geben. Da das aber die selbe Mannschaft ist, der auch der Torhüter angehört ist, entfällt also diese Möglichkeit. Da es sich aber nur um einen leichten Schubser (und sicher auch um eine berechtigte Kritik) handelt, wie er auch unter Freunden durchaus nicht unüblich ist, tut der Schiri gut daran beide Augen lieber auf das weiterlaufende Spiel zu richten. Bei Gelegenheit kann er den Torhüter ja noch unter vier Augen ermahnen. Mehr würde ich in diesem Fall nicht tun. Aber ich bin ja auch kein Schiedsrichter.


    dem stimm ich zu

  • Auflösung:


    Bei diesem "Schubser" handelt es sich - auch wenn es ein Vergehen gegen einen Mitspieler war - um eine Unsportlichkeit. Der Schiedsrichter hat das Spiel zu unterbrechen, der angreifenden Mannschaft einen indirekten Freistoß am Tatort (Torraumbestimmung beachten!) zuzusprechen und den Keeper zu verwarnen.


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Zitat

    Original von BigBanshee


    dem stimm ich zu


    Du hast ja überhaupt keine Ahnung... :lach: :lach: :lach:

    "Wir können sowas nicht trainieren, sondern nur üben." - Michael Ballack


    "Mein Körper besteht aus 68 Kilogramm stahlharter Erotik." - Mehmet Scholl

  • Na und, da lag ich halt mal falsch. Allerdings finde ich die Regel, dem Gegner einen Freistoß zuzusprechen, wenn sich zwei Spieler der anderen Mannschaft untereinander beharken, schon etwas mehr als unlogisch. Aber manche Funktionäre bei DFB, UEFA, FIFA sind wohl schon etwas zu alt für Logik. Da kommen dann halt solche Entscheidungen dabei heraus.

  • naja Logik kann da kaum greifen. Es ist unsportlich, sollte also dementsprechend geahndet werden (den Herrn Kahn lassen wir jetzt mal ausßen vor). Und dann kann es nur mit Freistoß für die anderen oder evtl. Schiri-Ball weitergehen.


    Und laß doch die alten Herren bei FIFAUEFADFB etc - die müssen doch auch was zu tun haben =)