Weiß nicht ob es so ein Thema schonmal gab oder ob es jemanden interessiert.
Ich bin heute in Dresden Laubegast zufällig auf einen kleinen Bolzplatz mit Touristenattraktion gestoßen. Fand ich ganz nett.
Vielleicht könnte man hier ja eine kleine Sammlung von solchen Plätzen anlegen. In Bernburg/Saale standen zum Beispiel zwei Tore auf einer Wiese vor dem Solvay Werk. Sah recht witzig aus, aber ich glaube die gibt es nicht mehr.

Bolzplätze
-
-
Der Bonnie in Berlin-Charlottenburg ist geil. Ich glaube da haben schon so einige Talente das Fussballspielen gelernt.
-
Ich werde mal bald par Bilder von unseren gudden Platz reinstellen:D
-
leider gibts zu wenig Bolzplätze...und das überall in der Republik...
gepflegte Plätze sind in der hand irgendnes Vereins...in der großstadt hat man meist irgendwelche "Käfige inmitten von Wohnsiedlungen/Plattenbauten usw...und wenns in nem Park mal ne Wiese zum kicken gibt,muß man die vorher abgrasen,ob da nich irgendwie Kundek**cke oder Spritzen oder sonstirgendein Mist rumliegt... :sad: -
FröbelArena in der Fröbelstraße, 10405 Prenzlauer Berg ([URL=http://maps.google.de/maps?q=Fr%C3%B6belstra%C3%9Fe,+10405+Prenzlauer+Berg,+Berlin&sll=52.540061,13.426763&sspn=0.001176,0.002033&ie=UTF8&ll=52.540033,13.426816&spn=0.001176,0.002033&t=k&z=19&om=1]Hier gehts lang...[/URL])
[Blockierte Grafik: http://img230.imageshack.us/img230/7587/firefoxschnappschuss001fa6.jpg]
Nur für die harten.
-
Geht nunmal nix über n ungepflegten Ascheplatz. :wink:
-
Eben.
Für Weicheier und Ballzauberer gibts ja auch noch die "Soft"variante am [URL=http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q=am+friedrichshain+berlin&sll=52.528728,13.434391&sspn=0.01137,0.021994&ie=UTF8&t=k&om=1&ll=52.528663,13.432715&spn=0.001421,0.002749&z=19&iwloc=addr]Friedrichshain[/URL].
[Blockierte Grafik: http://img367.imageshack.us/img367/2558/firefoxschnappschuss001rf8.jpg]
(Gummiplatz/Tartan)
-
Ihr Piepen,das sind doch keine richtigen Bolzplätze (bis auf den aus dem ersten Beitrag)!Bei einem Orginal wurde noch das Spielfeld okupiert,ohne um Erlaubnis zu fragen. :oops:Wenn ich die Bilder jemals wieder finde,scanne ich die hier mal ein,von dem Fußballplatz wo man wirklich noch Knödeln konnte.Rechts des Spielfeldes waren direkt Garagenrückwände, die sich wunderbar als Bande eigneten,links ne Rasenfläche mit Kinderspielplatz,ziemlich schnell ohne Kinder,die Tore(diese Stahlgerüste vom "Wäschentrockenplatz") waren unterschiedlich breit,die Latte war am Anfang eine olle Strippe,später dann "sozialitisch umgelagerte" Stahlseile.Irgendwer hat Netze aus einem Fischereibetrieb "organisiert" und dann war das Teil schick.Nix Schotter oder Asche als Untergrund,ehemaliger Rasen der solange beackert wurde,das er nur noch aus Sand bestand.
Aber diese Dinger von den Biffzen...Pah,lächerlich :razz: :biggrin:
-
Zitat
Original von Neutraler
Ihr Piepen,das sind doch keine richtigen Bolzplätze (bis auf den aus dem ersten Beitrag)!Bei einem Orginal wurde noch das Spielfeld okupiert,ohne um Erlaubnis zu fragen. :oops:Wenn ich die Bilder jemals wieder finde,scanne ich die hier mal ein,von dem Fußballplatz wo man wirklich noch Knödeln konnte.Rechts des Spielfeldes waren direkt Garagenrückwände, die sich wunderbar als Bande eigneten,links ne Rasenfläche mit Kinderspielplatz,ziemlich schnell ohne Kinder,die Tore(diese Stahlgerüste vom "Wäschentrockenplatz") waren unterschiedlich breit,die Latte war am Anfang eine olle Strippe,später dann "sozialitisch umgelagerte" Stahlseile.Irgendwer hat Netze aus einem Fischereibetrieb "organisiert" und dann war das Teil schick.Nix Schotter oder Asche als Untergrund,ehemaliger Rasen der solange beackert wurde,das er nur noch aus Sand bestand.Aber diese Dinger von den Biffzen...Pah,lächerlich :razz: :biggrin:
Schönes Bild - sehr lebendig beschrieben.
Leider findet man solche Kleinode heutzutage nur noch in verstaubten Fotoalben mit schlecht entwickelten Schwarzweißbildern (oder in vom Alter zerbröselten Hirnen). :smile:
-
Unser Bolzplatz hatte rechts einen Baumstamm als Pfosten, links wurden 3 Mauersteine übereinander gelegt. Das andere Tor wurde mit Kleidungsstücken markiert. Länge 30 Breite 15 und nebenan gleich die Strasse. Und fürchterlich viele Grasbüschel soweit ich mich noch erinnern kann. Lang ist´s her, aber schee war´s
-
Zitat
Original von Striker
Unser Bolzplatz hatte rechts einen Baumstamm als Pfosten, links wurden 3 Mauersteine übereinander gelegt. Das andere Tor wurde mit Kleidungsstücken markiert. Länge 30 Breite 15 und nebenan gleich die Strasse. Und fürchterlich viele Grasbüschel soweit ich mich noch erinnern kann. Lang ist´s her, aber schee war´s
Wo war'n das? Pflaumenwiese?
Warste nie auf'm Allende-Schotterplatz? -
Zitat
Original von Gleddis Nachfolger
Wo war'n das? Pflaumenwiese?
Warste nie auf'm Allende-Schotterplatz?So ähnlich
Nee, war immer ein schönes Gebolze da. Durften ja in Oderberg nicht auf unseren Sportplatz, von daher machte die Not erfinderisch. -
Zitat
Original von Striker
Unser Bolzplatz hatte rechts einen Baumstamm als Pfosten, links wurden 3 Mauersteine übereinander gelegt. Das andere Tor wurde mit Kleidungsstücken markiert. Länge 30 Breite 15 und nebenan gleich die Strasse. Und fürchterlich viele Grasbüschel soweit ich mich noch erinnern kann. Lang ist´s her, aber schee war´sKenn ick ooch noch,die waren mit die besten!
Welche auch immer noch sehr "einland" wirkten,waren die Dinger in den Wäldern.Zwei Bäume,nen Brett als Latte und ab gings über Stock,Steine und Wurzelwerk.Aber leider nirgends ein Fenster zum testen der Schussstärke :sad:
-
@neutrales Weichei :wink:
Hinterhof im Prenzlauer Berg: entweder Kopfsteinpflaster, oder altersschwacher Beton, Tore mit Kreide auf der Brandmauer markiert, böse Nachbarn - DAS waren noch echte Bolzplätze.
-
@Millimeterf....r
Dit nennt man Strassenfußball! Von nüscht ne Ahnung die Hinterhofjöre...
-
Bolzplatz in Dresden-Wachwitz:
[Blockierte Grafik: http://static3.bareka.com/photos/medium/2574314/bolzplatz-wachwitz.jpg]
-
Zitat
Original von Meister Fischer
Bolzplatz in Dresden-Wachwitz:[Blockierte Grafik: http://static3.bareka.com/photos/medium/2574314/bolzplatz-wachwitz.jpg]
Gehts da rechts nen Hang runter? Wer den Ball da langhämmert, hat wohl verloren.
-
Da is ne ungefähr 60-70 meter tiefe schlucht, aba zum glück gibts noch nen maschendraht zaun davor, abaér 2. al pro spiel fliegt der ball schon ma runter...
Is man leicht fertsch wenn man mitn Ball wieder oben angekommen is... -
Bolzplatz für den Nachwuchs in Mdina, der ehem. Hauptstadt von Malta: Das satte Grün ist nur Farbe auf Beton 8O
-
aaaaaaaaaaaaaaaaaahahahahahahaha
der gute alte bolzplatz das is immer wieder eingerenne nach dem ball^^
da muss man drauf gespielt haben....100% lungenbelastung alleine vom ballholen
aber ich muss sagen es waren schöne zeiten mit meister fischer nur gerannt kaum gespielt