Regelfrage des Tages (14.05.07)

  • Ein Angreifer wird knapp innerhalb des Strafraumes von einem Mitspieler angespielt. Unmittelbar danach wird er von einem Verteidiger am Hemd festgehalten. Um eine bessere Schussposition zu erlangen, läuft er, da er mit dem Rücken zum Tor steht, aus dem Strafraum heraus und wird dabei immer noch am Hemd festgehalten. Nun (außerhalb des Strafraumes) kommt er zu Fall. Wie muss entschieden werden?


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Seh ich auch so. Und wenn es ne 100%-ige war, sogar rot.

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?

    Einmal editiert, zuletzt von stivi ()

  • Zitat

    Original von Vierer


    Elfmeter und Gelb wegens des Trikotzupferls
    Rot kaum, daß - mit Rücken zum Tor - kaum eine 100%ige gewesen ein kann


    :oops:Wer lesen kann, ist wohl im Vorteil. :oops:

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?

  • :gelbekarte: für den Abwehrspieler und Elfmeter für das Team des Stürmers

    Seit 47 Jahren ist SIE unser Stolz!
    EGAL WAS AUCH PASSIERT, WIR STEH'N HINTER DIR!!!


    Kilometerstand für Energie-Pflichtspiele:
    2013/2014: 13.924 Kilometer


    alte Kilometerstände
    2012/2013: 21.154 km
    2011/2012: 19.284 km
    2010/2011: 16.240 km
    2009/2010: 14.228 km
    2008/2009: 9.984 km
    2007/2008: 7.322 km

  • Von zwei Vergehen eines Spielers ist grundsätzlich das schwerere zu bestrafen. Hier wäre es somit das Halten innerhalb des Strafraumes, was einen Strafstoß erfordert. Zudem ist der Verteidiger zu verwarnen.


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -