SpVgg. Hoyerswerda 1919 - FV Dresden-Nord II. 2:2
SV Einheit Kamenz - SV Wesenitztal 2:1
FV Blau-Weiß Stahl Freital - FSV Oppach 1:1
SV Großpostwitz-Kirschau - SV Rot-Weiß Bad Muskau 1:2
Heidenauer SV - 1. FC Dynamo Dresden III. 3:2
Radebeuler BC 08 - Bischofswerdaer FV 08 2:3
SSV Neustadt-Hohwald - Meißner Sportverein 08 2:4
Dresdner SC Fußball 98 - Königswarthaer SV 1:3
25. Spieltag Bezirksliga Dresden
-
-
SpVgg. Hoyerswerda 1919 - FV Dresden-Nord II 1:2
SV Einheit Kamenz - SV Wesenitztal 2:0
FV Blau-Weiß Stahl Freital - FSV Oppach 0:1
SV Großpostwitz-Kirschau - SV Rot-Weiß Bad Muskau 0:2
Heidenauer SV - 1. FC Dynamo Dresden III 4:2
Radebeuler BC 08 - Bischofswerdaer FV 08 1:0
SSV Neustadt-Hohwald - Meißner Sportverein 08 0:2
Dresdner SC Fußball 98 - Königswarthaer SV 3:1 -
SV Großpostwitz-Kirschau - SV Rot-Weiß Bad Muskau 4:1 (2:1)
Der Sieg in dieser Höhe völlig verdient, war eine recht gute Partie!
1:0 Melcher
2:0 Beranek
2:1 ? Nr. 4
3:1 Völker FE
4:1 Nowotny -
radebeul - bfv 2:2 (1:1)
-
Zitat
Original von Agentur
SV Großpostwitz-Kirschau - SV Rot-Weiß Bad Muskau 4:1 (2:1)Der Sieg in dieser Höhe völlig verdient, war eine recht gute Partie!
1:0 Melcher
2:0 Beranek
2:1 ? Nr. 4
3:1 Völker FE
4:1 NowotnyWar ein ansehenswertes Spiel !
Postwitz gegenüber voriger Woche nicht wiederzuerkennen.
Hatten das Spiel bis auf die letzten Zehn Minuten der ersten HZ.sicher im Griff.
Wenn sie in der zweiten HZ. die Konter konzentrierter ausspielen kann das Spiel auch 6 oder 7:2 ausgehen.
Bad Muskau ohne Thomas Skrzypczak in der Offensive viel zu harmlos.
Das Schiriteam mit der jungen Frau an der Linie mit einer guten Leistung. -
Bin mal auf einen neutralen Bericht aus Freital gespannt.
Da soll ja wieder einiges losgewesen sein..... -
Na also ich auch...!!!!
-
RBC 08 - BFV 08 2:2 (1:1)
1:0 ??? - Volleyschuss aus 12 Metern
1:1 Latkolik - Nach Eingabe von Schulze frei ins leere Tor
2:1 Rau jr. - strammer Schuss aus 18 Metern
2:2 Jablonski - Elfmeter, dumme Aktion vom Verteidiger, gewollt und bekommen
Zus. ca. 130(?), 30 GästeRadebeul war das bessere von zwei schwachen Teams. Den Tabellenstand der Kontrahenten konnte man am Spiel nicht erkennen. Der Sieg wäre für beide Mannschaften drin, aber auch nicht verdient gewesen. Schiebock kriegt in der letzten Minute den Ball aus drei Metern nicht über die Linie. Für Radebeul gab´s sonst die ein oder andere (mitunter gute) Chance.
Über eine Situation könnte man streiten, als Zwahr als halbletzter Mann den Angreifer hält. Man hätte Rot geben können, nach dem Zustande kommen aber nicht müssen (nicht gepfiffenes Foul an einem Schiebocker, alle hören mehr oder weniger auf, bis auf den Radebeuler- allerdings auch äußerst dumm angestellt von einem BFV Spieler, der den Ball nicht richtig ins Aus schiesst). Gelb war in Ordnung. Ansonsten netter Ausflug, wobei das Umfeld in Radebeul bisschen öde ist. -
FV Stahl Freital gg. FSV Oppach 2:1 (1:0)
Tore:
1:0 ??? (4. min)
1:1 Kirchberger (90. min)
2:1 ??? (90. min + 4)Zuschauer: ca. 100 ( 45 Gäste )
Schiri: Windisch (Dresden)Randale und Bambule !!!
Was war denn da heut in Freital los? So kannte man das Publikum aus Freital bisher noch nicht! Freital ging bereits in der 4. min durch einen krassen Abwehrfehler der Oppacher verdient mit 1:0 in Führung! Soweit so gut. Oppach kam immer besser ins Spiel und lies Freital kaum noch Luft zum atmen bzw. zum glänzen! Das einzige wobei Freital noch glänzte war in der Folgezeit mit Provokationen und Beleidigungen gegenüber den Zuschauern und Spielern. Dies lies man sich ja alles noch gefallen, jedoch nicht in der 90. Minute als der längst überfällige Ausgleich für die Oppacher fiel. Da brannte einem Freitaler Zuschauer die Sicherung durch und schlug einem jubelnden Spielerkind mit der Faust ins Gesicht. Es kam zu minutenlangen Rangeleien bzw. zu einer Minutenlangen Unterbrechung, da der Vater und Spieler sein Sohn und seine Frau verteidigte. Als sich die Sache etwas beruhigt hatte, erhielt der Spieler noch die rote Karte. Traurig an der Sache war außerdem das nur ein Ordner zu sichten war, wo waren die anderen??? Nach der ganzen Hektik kassierte man leider noch das 2:1! Der Täter, der nach Aussagen des Vereins ein jahrelanger treuer Fan des Vereins ist, hat dem FV Stahl Freital ein Bärendienst erwiesen. Dem Verein erwartet ein saftige Geldstrafe und ein Wiederholungsspiel, da die Oppacher nach dem Schlusspfiff Protest gegen die Spielwertung eingelegt haben. Der Täter selber wurde festgenommen und erhielt eine Strafanzeige und Strafantrag. Nun werden die Richter entscheiden müsen was passiert, leider! Armes Fußball Deutschland.
-
Parkstädter mit Sommerfußball im Oberland
Die Postwitzer Tschechen Connektion (Novotny,Hovorka,Beranek und
Skrbek in der Anfangsformation) ging hoch motiviert nach der 0:6 Pleite von Oppach in die Partie. Nach dem 3-Tagesrennen (1.Mai, Brückentag und Nationalfeiertag im Polnischen) war von den Rot Weiß Kickern nicht viel zu sehen. Zudem fehlte der gesperrte Skypi (5xGelb) an allen Ecken und Enden. So nahm das Spiel schnell seinen Lauf und Postwitz führte völlig verdient nach 25 Minuten mit 2:0. Hoffnung gab es für die Parkstädter nach dem 1:2 Gondela Anschluß in der 42.Minute. Ein sonnenklarer Elfer in der 51.Minute machte für die Gäste alles zu nichte. Die Spreetaler legten in der 65.Minute durch Novotny´s nicht ganz unhaltbaren Flachschuß zum völlig verdienten 4:1 Endstand nach. -
Zitat
Original von Webster
FV Stahl Freital gg. FSV Oppach 2:1 (1:0)Tore:
1:0 ??? (4. min)
1:1 Kirchberger (90. min)
2:1 ??? (90. min + 4)Zuschauer: ca. 100 ( 45 Gäste )
Schiri: Windisch (Dresden)Randale und Bambule !!!
Was war denn da heut in Freital los? So kannte man das Publikum aus Freital bisher noch nicht! Freital ging bereits in der 4. min durch einen krassen Abwehrfehler der Oppacher verdient mit 1:0 in Führung! Soweit so gut. Oppach kam immer besser ins Spiel und lies Freital kaum noch Luft zum atmen bzw. zum glänzen! Das einzige wobei Freital noch glänzte war in der Folgezeit mit Provokationen und Beleidigungen gegenüber den Zuschauern und Spielern. Dies lies man sich ja alles noch gefallen, jedoch nicht in der 90. Minute als der längst überfällige Ausgleich für die Oppacher fiel. Da brannte einem Freitaler Zuschauer die Sicherung durch und schlug einem jubelnden Spielerkind mit der Faust ins Gesicht. Es kam zu minutenlangen Rangeleien bzw. zu einer Minutenlangen Unterbrechung, da der Vater und Spieler sein Sohn und seine Frau verteidigte. Als sich die Sache etwas beruhigt hatte, erhielt der Spieler noch die rote Karte. Traurig an der Sache war außerdem das nur ein Ordner zu sichten war, wo waren die anderen??? Nach der ganzen Hektik kassierte man leider noch das 2:1! Der Täter, der nach Aussagen des Vereins ein jahrelanger treuer Fan des Vereins ist, hat dem FV Stahl Freital ein Bärendienst erwiesen. Dem Verein erwartet ein saftige Geldstrafe und ein Wiederholungsspiel, da die Oppacher nach dem Schlusspfiff Protest gegen die Spielwertung eingelegt haben. Der Täter selber wurde festgenommen und erhielt eine Strafanzeige und Strafantrag. Nun werden die Richter entscheiden müsen was passiert, leider! Armes Fußball Deutschland.
... kann ich mir nach meinen erfahrungen in freital eigentlich garnicht vorstellen. ich habe die leute dort als ziemlich harmlos erlebt. wenns aber wirklilch so war ist das ja echt heftig (wie alt ist denn das kind?) - wobei da sicherlich auch viel provokation im spiel war, oder? (wobei das natürlich keine entschuldigung ist!)
-
Kind war 7 Jahre alt
-
Hat ja im eigentlichen Sinne nichts mit Freital zutun. Ein Einzelner kann immer und überall ausrasten. Mir stellen sich da aber trotzdem paar Fragen, u.a. warum erst der Spieler anrücken muss um dem Kunden ein Lied zu singen.
Weshalb wurde Protest eingelegt? Der Spieler hat den Platz doch freiwillig verlassen oder nicht? Wenn man jetzt schon Spiele wegen eines solch "kleinen" Zwischenfalls, so assi das auch sein mag, wiederholen will, braucht man in Zukunft gar nicht mehr antreten. -
Zitat
Original von claus bombudane
Hat ja im eigentlichen Sinne nichts mit Freital zutun. Ein Einzelner kann immer und überall ausrasten. Mir stellen sich da aber trotzdem paar Fragen, u.a. warum erst der Spieler anrücken muss um dem Kunden ein Lied zu singen.
Weshalb wurde Protest eingelegt? Der Spieler hat den Platz doch freiwillig verlassen oder nicht? Wenn man jetzt schon Spiele wegen eines solch "kleinen" Zwischenfalls, so assi das auch sein mag, wiederholen will, braucht man in Zukunft gar nicht mehr antreten.Nochmal der Spieler und Vater des Sohnes, hat weder jemnden geschlagen, etc. er wollte den Kunden lediglich zu Rede stellen. Dafür bekam er vom Schiedsrichter die Rote Karte! Für nichts! Danach fiel das Siegtor für Freital, wer weis wenn der Spieler keine Rote Karte bekommen hätte, wäre das Spiel anders ausgegangen!
-
Kann mir auch nicht vorstellen das es eine Wiederholung gibt.
Dani wo wart ihr als es passiert ist ? -
Zitat
Original von Just
Kann mir auch nicht vorstellen das es eine Wiederholung gibt.
Dani wo wart ihr als es passiert ist ?Mittendrinn statt nur dabei ...... :oops:
-
Aber ein Protest gegen eine Rote ist doch ähnlich sinnlos wie die Geschichte FC Lausitz - BFV. Tatsachenentscheidung und gut, wo soll ein Regelverstoss vorliegen? Ein Spieler kann auch Rot bekommen, wenn er Zuschauer beleidigt oder provoziert, was in dem Fall ja durchaus als gegeben angesehen werden kann, ungeachtet des Vorspiels.
-
Zitat
Original von claus bombudane
Aber ein Protest gegen eine Rote ist doch ähnlich sinnlos wie die Geschichte FC Lausitz - BFV. Tatsachenentscheidung und gut, wo soll ein Regelverstoss vorliegen? Ein Spieler kann auch Rot bekommen, wenn er Zuschauer beleidigt oder provoziert, was in dem Fall ja durchaus als gegeben angesehen werden kann, ungeachtet des Vorspiels.Na gut Tatsache hin oder her dem Schiri mach ich kein Vorwurf! Ich denke es wird ein Nachspiel haben, so oder so!
-
Davon kann man sicherlich ausgehen. Für den Verursacher auf jeden Fall und gegen den Verein 150 € wegen mangelnden Ordnungsdienstes oder so.
-
Zitat
Original von claus bombudane
Davon kann man sicherlich ausgehen. Für den Verursacher auf jeden Fall und gegen den Verein 150 € wegen mangelnden Ordnungsdienstes oder so.^
Der Verursacher erhielt erstmal im Polizeiauto Stadionverbot auf unbestimmte Zeit! Äußerst unsportlich war natürlich auch noch der "Stadionsprecher": " So wie die Oppacher sich hier präsentieren, hat sich noch keiner als Gast benommen!" Unglaublich ....