Regelfrage des Tages (20.04.07)

  • Nach einem Vergehen eines Auswechselspielers von der Ersatzbank aus unterbricht der Schiedsrichter das Spiel und verwarnt den Spieler. Als der Schiedsrichter nun den SR-Ball ausführen möchte, weigern sich die Spieler dieser Mannschaft, daran teilzunehmen. Was nun?


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Alle runterstellen 8)!!!


    Theoretisch (u. auch praktisch) weigern sie sich das Spiel fortzusetzen...das würde heissen...Spielabbruch !


    Aber wie ich die Schirigilde kenne, würden die meisten den Ball einfach fallenlassen und hoffen, dass die andere Mannschaft die Verweigerungshaltung aufgibt. :freude:

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • Zitat

    Original von Uwius
    Nach einem Vergehen eines Auswechselspielers von der Ersatzbank aus unterbricht der Schiedsrichter das Spiel und verwarnt den Spieler. Als der Schiedsrichter nun den SR-Ball ausführen möchte, weigern sich die Spieler dieser Mannschaft, daran teilzunehmen. Was nun?


    Gruß
    Uwius :wink:


    Nix! Das Spiel wird trotzdem fortgesetzt...

    "Sie fürchten weder Tod noch Teufel...aber Polz!"
    Pullover-Aufschrift: kettcar (1. FC Neubrandenburg 04)

  • Weiterspielen. Und wenn sich der Gegner dann noch weigert, wird es ein hohes Ergebniss.

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?

  • Ball fallen - und damit weiterspielen lassen.
    Sie überlassen damit praktisxh den Ball zur Spielfortsetzung dem Gegner.


    Teilnahme am Schiedsrichterball ist nicht zwingend vorgeschrieben.

  • Zitat

    Original von Uwius
    Nach einem Vergehen eines Auswechselspielers von der Ersatzbank aus unterbricht der Schiedsrichter das Spiel und verwarnt den Spieler. Als der Schiedsrichter nun den SR-Ball ausführen möchte, weigern sich die Spieler dieser Mannschaft, daran teilzunehmen. Was nun?


    Gruß
    Uwius :wink:


    Spieführer beider Mannschaften heran holen und mit ihnen reden das sie weiter spielen sollen da es sonst zum Abbruch kommt. Ansonsten SR-Ball ausführen wenn sie dann das Spiel verweigern wird es zum Abbruch kommen und es wird auf dem SF einen Bericht vermerkt. Das andere klärt das Sportgericht.

  • Habe mal von einem Spiel gehört (Südamerika?), wo sich die andere Mannschaft auch geweigert hat. Wurde auch nicht abgebrochen. Endstand irgendwie 192:0. Also, warum abbrechen?

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?

  • Zitat

    Original von stivi
    Habe mal von einem Spiel gehört (Südamerika?), wo sich die andere Mannschaft auch geweigert hat. Wurde auch nicht abgebrochen. Endstand irgendwie 192:0. Also, warum abbrechen?


    Bei einer 100%en Weigerung ist soetwas gar nicht möglich, da ja der Anstoß ausgeführt werden muss, um das Spiel nach einem Treffer wieder fortzusetzen.:wink:

  • Zitat

    Original von TAPS


    Bei einer 100%en Weigerung ist soetwas gar nicht möglich, da ja der Anstoß ausgeführt werden muss, um das Spiel nach einem Treffer wieder fortzusetzen.:wink:


    Haben sie ausgeführt und danach dann auch teilweise die Murmel ins eigene Tor befördert. Hört sich dämlich an, ich weiß, war wohl aber so. Nagel mich aber bitte nicht darauf fest. Habe das mal im Fernsehen gesehen.

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?

  • Spielfortsetzung, irgendwann werden sie schon weiterspielen, alles andere wäre mehr als absurd (und wenn dann halt ein Tor fällt, haben sie Pecht gehabt).
    Wenn doch, Spielführer der streikenden Mannschaft ran holen und ihm deutlich machen, dass wenn die Mannschft sich weiterhin weigert, dass Spiel abgebrochen wird.

  • Auflösung:


    Der Schiedsrichter lässt den Ball auf den Boden fallen, somit ist dieser im Spiel. Es ist nicht erforderlich, dass ein Spieler jeder Mannschaft am SR-Ball teilnimmt.


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Zitat

    Original von runaway
    Ok, dass war ja klar, aber was wenn sich die Mannschaft weiterhin weigert mitzuspielen?


    Dann fällt mit Sicherheit ein (Gegen-) Tor :ja: :wink:. Wenn dann auch der Anstoß nicht ausgeführt wird und das Einschalten des Kapitäns nicht fruchtet, ist das Spiel abzubrechen.


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -