Regelfrage des Tages (18.04.07)

  • Wenige Minuten nach der Halbzeit muss der Schiedsrichter das Spiel wegen eines verwarnungswürdigen Foulspiels unterbrechen. Nun stellt er fest, dass der foulende Spieler in der Halbzeit eingewechselt wurde, ohne dass er den Schiedsrichter informierte. Wie ist zu entscheiden?


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Ich glaube so ne ähnlich Frage hatten wir schon...


    ganz klar, es bleibt bei Gelb für´s Foulspiel!!!


    ... sofern der Spieler auf dem Spielberichtsbogen steht ist allet okay und keine weiteren "Sanktionen" notwendig.


    PS Uwius : Hat der Schiri wohl mal wieder "gepennt" und vergessen zu fragen, ob gewechselt wurde :freude:!

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • Bin zu 101% der Meinung meiner Vorschreiber. Sehe ich ganz genau so. Frage war aber wirklich schon einmal, zumindest ging es da auch um die Frage, ob der Schieri fragen muss zur Pause bzw. danach.

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?

  • Auflösung:


    Der fehlbare Spieler ist wegen des Foulspiels zu verwarnen. Dass er in der Halbzeit eingewchselt wurde und den SR nicht informierte, kann keine persönliche Strafe nach sich ziehen, da der SR sich hier hätte informieren müssen.


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Zitat

    Original von Uwius
    Auflösung:


    Der fehlbare Spieler ist wegen des Foulspiels zu verwarnen. Dass er in der Halbzeit eingewchselt wurde und den SR nicht informierte, kann keine persönliche Strafe nach sich ziehen, da der SR sich hier hätte informieren müssen.


    Gruß
    Uwius :wink:


    Steht das so genau in den Regeln drin?Ich dachte immer,daß das eigentlich nur die gängige Praxis sei,daß der Schiri in der Pause nachfragt,eigentlich aber die Mannschaften selbst verpflichtet sind,den Schiri darüber zu informieren.Mir war so,als wenn ich das mal so gelesen hab.Naja,wieder was gelernt.

    Ich habe die Kraft der zwei Herzen-Das eine blau,das andere weiß!


    Der Ball is rund,manchmal hat er nur etwas wenig Luft.

  • stell niemals uwius in frage...obwohl es in den dfb Regularien zum
    Auswechselvorgang heißt: "Der Schiedsrichter ist vor der
    beabsichtigten Auswechslung vor deren Durchführung zu
    informieren."

    .....tja....

    "Ich möchte kein Denkmal, da scheißen nur die Tauben drauf!"

  • Zitat

    Original von DON 1880
    stell niemals uwius in frage...


    Nein,natürlich nicht.Ich wollte nich an seinem Heiligenschein kratzen :wink:

    Ich habe die Kraft der zwei Herzen-Das eine blau,das andere weiß!


    Der Ball is rund,manchmal hat er nur etwas wenig Luft.

    Einmal editiert, zuletzt von brb-meyer ()

  • Regel 3 (DFB-Anweisung 10):


    ... Wenn die Einwechslung in der Halbzeitpause ohne Information des Schiedsrichters erfolgt, gehören eingewechselte Spieler nach der Halbzeit zum Spiel. Der Schiedsrichter soll vor Beginn der zweiten Halbzeit die Spielführer fragen, ob gewechselt wurde.


    Da er die Nachfrage unterlassen hat, kann er auch den Spieler nicht bestrafen.


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

    Einmal editiert, zuletzt von Uwius ()