Neuer Ärger um das Hallenturnier?

  • Mal eine Frage in die Runde. Habe heute Nachmittag gehört, dass es mal wieder Ärger um das Oberliga Hallenturnier in der Sömmering-Halle geben soll. Der BFC soll wohl nicht mehr teilnehmen wollen, weil u.a. die BFC-Fans nicht länger bereit sein sollen, dieses Turnier mit ihrem Eintrittsgeld quasi zu finanzieren, um dann hinterher trotzdem immer als Buhmann an den Pranger gestellt zu werden. Ausserdem soll es wohl auch noch Zoff zwischen BFC und den Organisatoren geben. Weiß da jemand mehr? Die Organisatoren von diesem Turnier bekleckern sich ja schon seit geraumer Zeit nicht mit Ruhm. Wenn da die BFC Fans nun auch noch wegbleiben, dann können die ja einfach mal die Halle abschließen und nach Hause gehen. Da tut sich doch dann gar nichts mehr.

  • Besser konnte der BFC Dynamo doch nicht entscheiden - die Organisatoren der so genannten "Arbeitsgemeinschaft der Regional- und Oberligavereine im BFV" dümpeln doch schon seit längerer Zeit ziemlich hilflos, aber mit Freikarten und anderen Annehmlichkeiten gesegnet, durch die Berliner Fußballgeschichte (ich habe es an anderer Stelle schon mal angesprochen).


    Um etwas ändern ... dazu müßten die Vereins-Funktionäre mal den Mut haben, auch alte Zöpfe abzuschneiden, neue Wege zu gehen. Aber man beweihräuchert sich beim Freibier lieber gegenseitig.


    Mit dem nachvollziehbaren Absprung der Hasseröder Brauerei als Hauptsponsor ist der Trauergottesdienst eingeleitet - Totengräber Toni P. baut aber noch auf die Unterstützung seiner blinden Unterstützer-Clique in den Vereinen.


    Peinlich finde ich, daß der Vorschlag des BFC, die Sporthalle am Weißenseer Weg als Alternative wenigstens unverbindlich zu besichtigen, ohne Mehrheit geblieben ist. Obwohl dort objektiv andere Möglichkeiten geboten sind: Parkplätze, bessere Gastro-Möglichkeiten, Raucherzonen, größere Sanitär-Anlagen etc. etc. Deutlicher konnten die abstimmenden Vereine ihre Unfähigkeit zur weitsichtigen Planung kaum demonstrieren!

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

    Einmal editiert, zuletzt von yhdk ()

  • Hat die Vereinsführung vom BFC von sich aus entschieden, an diesem Turnier nicht mehr teilzunehmen oder waren es wirklich die Fans, die gesagt haben: ohne uns!


    Dass die Dynamo Halle abgelehnt werden würde, das war ja wohl klar.......


    Wer ist denn jetzt eigentlich noch Sponsor beim Hallenturnier? Wenn ich mich recht erinnere, dann glaube ich da was von Oddset oder so gesehen zu haben...aber wenn das jetzt richtig peinlich werden wird, und danach sieht es ja wohl derzeit aus, dann werden die wohl auch gehen und das OL Hallenturnier ist Geschichte.....

  • Ich denke, es ist völlig egal, wie die Fans des BFC ticken - die organisatorischen Unfähigkeiten bei den Verantwortlichen und ihr planerisches Kreisklassen-Niveau würden sicherlich jeden halbwegs sauber denkenden Verein zum Rückzug bewegen.

    Sponsoren? Oddset gibt 'ne Anzeige, die FUWO unterstützt mit Zuarbeiten. Ansonsten probiert man in der üblichen Schleimerei und ohne jeden professionellen Anspruch, im Berliner Bodensatz Sponsoren zu finden. Jede betriebswirtschaftlich arbeitende Firma muß da doch schaudernd abwinken.

    In den beiden letzten Jahren war das Hasseröder-Sponsoring noch der Ilkyaz- Brüderschaft zu verdanken. Obwohl es da bis hin zu ungedeckten Schecks auch ein bisserl Knatsch gab - aber darüber wird der Mantel des Schweigens gedeckt. Sonst müßte man ja Unfähigkeit zugeben ... 8)

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

  • Zitat

    Original von Addi
    Hat die Vereinsführung vom BFC von sich aus entschieden, an diesem Turnier nicht mehr teilzunehmen oder waren es wirklich die Fans, die gesagt haben: ohne uns!


    Dass die Dynamo Halle abgelehnt werden würde, das war ja wohl klar.......


    Wer ist denn jetzt eigentlich noch Sponsor beim Hallenturnier? Wenn ich mich recht erinnere, dann glaube ich da was von Oddset oder so gesehen zu haben...aber wenn das jetzt richtig peinlich werden wird, und danach sieht es ja wohl derzeit aus, dann werden die wohl auch gehen und das OL Hallenturnier ist Geschichte.....


    Viele Fans stehen hinter dieser Entscheidung. Dieses Turnier wird immer langweiliger und unattraktiver. Bereits vor zwei Jahren hat die breite Masse der Fans dieses Turnier boykottiert und auch den Verein gebeten, daran nicht mehr teilzunehmen. Ich persönlich begrüße diese Entscheidung unserer Verantwortlichen.

    Vor Jahren sagte man das Ende des BFC voraus, nun gehts erst einmal in die Regionalliga

  • Ich denke, die Entscheidung ist schon richtig. Auf der einen Seite will man das geld der Fans auf der anderen sind sie immer die Buhmänner. Nachvollziehbar, dass das keinen Spaß macht. In diesem Jahr, ich war nicht da und kann von daher nur das wiedergeben, was ich gelesen und gehört habe, soll es wohl besonders krass gewesen sein. Überforderte Ordner, die BFC (und auch andere ) Fans, die draußen rauchen wollten, nicht mehr eingelassen haben....ganz ehrlich, da gehen die, die quarzen müssen nun schon freiwillig aus der Halle, und dann sowas.....ich glaube derartige Aktionen sagen viel über das Management oder besser Mißmanagement dieses Turnieres aus....

  • Zitat

    Original von Addi
    Ich denke, die Entscheidung ist schon richtig. Auf der einen Seite will man das geld der Fans auf der anderen sind sie immer die Buhmänner. Nachvollziehbar, dass das keinen Spaß macht. In diesem Jahr, ich war nicht da und kann von daher nur das wiedergeben, was ich gelesen und gehört habe, soll es wohl besonders krass gewesen sein. Überforderte Ordner, die BFC (und auch andere ) Fans, die draußen rauchen wollten, nicht mehr eingelassen haben....ganz ehrlich, da gehen die, die quarzen müssen nun schon freiwillig aus der Halle, und dann sowas.....ich glaube derartige Aktionen sagen viel über das Management oder besser Mißmanagement dieses Turnieres aus....


    Volle Zustimmung

    Vor Jahren sagte man das Ende des BFC voraus, nun gehts erst einmal in die Regionalliga

  • Zitat

    Original von Addi
    Ich denke, die Entscheidung ist schon richtig. Auf der einen Seite will man das geld der Fans auf der anderen sind sie immer die Buhmänner. Nachvollziehbar, dass das keinen Spaß macht. In diesem Jahr, ich war nicht da und kann von daher nur das wiedergeben, was ich gelesen und gehört habe, soll es wohl besonders krass gewesen sein. Überforderte Ordner, die BFC (und auch andere ) Fans, die draußen rauchen wollten, nicht mehr eingelassen haben....ganz ehrlich, da gehen die, die quarzen müssen nun schon freiwillig aus der Halle, und dann sowas.....ich glaube derartige Aktionen sagen viel über das Management oder besser Mißmanagement dieses Turnieres aus....


    Finde es auch richtig, ist ja nicht nur das, es fängt an bei der Parkplatzsuche, da alles von Minnas etc. vollgestellt ist, weiter das Auftreten der Bullerei, sehr wenig deeskallierend, dann die Versorgung (ohne Worte) und dann noch solche Dinge wie vorletztes Jahr, eine Fahne (Schweiz) muß abgehangen werden, weil sich ein Vereinspräsi "persönlich" angegriffen fühlt und die Orga gibt nach...sagt ja wohl allles!
    Geil war die Antwort von uns.... Winkelemente. :biggrin: und die UFFTA!


    Und dieses Jahr war es nur noch lala, getoppt von der ORGA mit ihren wirren Entscheidungen (Wiedereinlaß) und der Schieberei von Preussen und TeBe, das war mehr als unsportlich und der gesamte Rest hat sich gefreut! Na Klasse. Was will man sehen? Ein geiles Hallenturnier oder den BFC ausscheiden?


    War trotzdem wieder eine Reise wert, wir gegen ALLE! =)


    Hoffe, das wars für dieses Turnier, denn so gehts in Berlin nicht weiter.


    wrwg

  • Viele Kritikpunkte an dem Hallenturnier kann ich nachvollziehen, sogar unterstützen (die Versorgung ist mehr als übel). Aber wenn sich hier BFCer über das Ordner- und Polizeiverhalten beklagen, dann sei ihnen gesagt (auch wenn sie es nicht hören wollen), dass sie an dieser ungemütlichen Atmosphäre während der Turniere der letzten Jahre einen gewissen Anteil haben. Auch die Kosten durch die Sicherheitsmaßnahmen während des Turniers wären sicherlich erheblich geringer, wenn der BFC nicht teilnehmen würde. Von daher kann ich die Entscheidung des BFC nur begrüßen.
    Nachvollziehbar ist in diesem Zusammenhang natürlich die Entscheidung der "Arbeitsgemeinschaft der Regional- und Oberligavereine im BFV", eine Verlegung nach Hohenschönhausen abzulehnen.
    yhdk
    Deine massive Kritik an die Verbandsfunktionäre in allen Ehren, aber da Du Dich ja anscheinend so wunderbar in dieser Materie auskennst, stände es Dir sicherlich gut zu Gesicht, wenn Du die Kritik-Ebene mal verläßt und konstruktive Vorschläge für die Zukunft dieses Hallenturniers machst. Oder denkst Du, dass es sinnvoll wäre, dieses Turnier sterben zu lassen (was sicherlich auch eine Option sein kann)?

  • Ich begrüße die Entscheidung, da dieses Turnier doch letztlich nur noch ein Relikt aus der Zeit ist, in der die Amateuroberliga Berlin (West) die dritthöchste Spielklasse war. Für mich war das Turnier eh' immer nur Methadon für die Matches in der Werner-Seelenbinder-Halle.

  • @ Günter H.


    Dieses Turnier hat in der aktuellen Form keinerlei Daseinsberechtigung mehr. Die Attraktivität ist unter Null - abgesehen von den üblichen Verdächtigen aus dem jeweiligen Fan-Bereich.


    Angesichts der sinnlosen Diskussionen bei AG-Sitzungen über die Art und Weise, dieses Turnier auszurichten und auch angesichts der letztlich nicht nur lückenhaften, sondern komplett zu kurzen Finanzdecke hilft nur noch eine grundlegende Veränderung der AG.


    Damit wären dann neue Ideen integrer und fußballerisch guter Leute umzusetzen, die vorgelegen haben, aber nach einem wahnwitzigen Kleinkrieg im Hintergrund unter dem Motto "Du bist doch mein Freund und tust mir nix - dann tue ich dir auch was Gutes" nicht mal angeschaut worden sind. Freikarten-Toni und seine Pfründe! An dieser Stelle herzliche Grüße an die Preussen und den LFC!


    Aber wir bewegen uns hier in einem Umfeld, daß funktionärstechnisch noch im Zeitalter der Buschtrommel agiert. Worte wie "zeitgemäß" oder "lifestyle", "modern" oder auch "familientauglich", "Event" oder "Sponsor", "Attraktivität" oder "Marketing" lösen bei diesen Personen nur ein Gefühl des Unwohlseins aus. Kein Wunder, daß sich da erstklassige Leute zurückgezogen haben und es vorziehen, sich an anderer Stelle einzubringen.


    Zum BFC: Es ist so einfach, diese bösen Jungs für alles verantwortlich zu machen. Ich will niemanden besonders erwähnen - aber manch gezielte Provokationen aus den kleinen Fan-Gruppen anderer Vereine führen nunmal beim Fußball zur Gegenreaktion. Wenn sich dann ein Verein mit Potential wie der BFC bewegt, müssen halt ein paar Ordner her.
    Wenn andere Vereine auch nur ansatzweise Fans in ähnlicher Zahl aufbieten würden, wäre auch dort mehr ordnender Einsatz notwendig.


    Vom amteurhaften Einsatz der Ordner und der totalen Überforderung der Organsiatoren will ich garnichts schreiben > Das bestätigen ausreichend Besucher auch anderer Vereine.


    Angesichts der schwindenden Einnahmen der AG lohnt sich der Besuch der BFCer bisher finanziell allemal - auch wenn ein paar Ordner mehr da sein müssen. Sei sicher, daß die entsprechenden Mehraufwendungen nicht so erheblich sind, um den "Verlust" des BFC einfach so hinzunehmen.


    In diesem Jahr bekam der Turniersieger nur noch rund 400 Euro (berechnet nach der Zahl der geschossenen Tore) - im nächsten Jahr wird es sicher weniger werden.


    Der Umzug in die Halle am Weißenseer Weg hätte eine neue Dimension eröffnet. Die fast blindwütige Ablehnung offenbart für mich nur eine hilflose Geste der Ausgrenzung. Sogar eine Besichtigung abzulehnen, ist eine bemerkenswerte Ignoranz!


    Dir kann ich eigentlich nur noch viel Spaß im familiären Kreis wünschen - vielleicht spielt man das Turnier demnächst ja am Kicker im Hinterzimmer eine verräucherten Kneipe aus!

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

    2 Mal editiert, zuletzt von yhdk ()


  • Beifall

    Vor Jahren sagte man das Ende des BFC voraus, nun gehts erst einmal in die Regionalliga

  • Zitat

    Original von yhdk
    @ Günter H.
    Dieses Turnier hat in der aktuellen Form keinerlei Daseinsberechtigung mehr. Die Attraktivität ist unter Null - abgesehen von den üblichen Verdächtigen aus dem jeweiligen Fan-Bereich.
    Angesichts der sinnlosen Diskussionen bei AG-Sitzungen über die Art und Weise, dieses Turnier auszurichten und auch angesichts der letztlich nicht nur lückenhaften, sondern komplett zu kurzen Finanzdecke hilft nur noch eine grundlegende Veränderung der AG.
    Damit wären dann neue Ideen integrer und fußballerisch guter Leute umzusetzen, die vorgelegen haben, aber nach einem wahnwitzigen Kleinkrieg im Hintergrund unter dem Motto "Du bist doch mein Freund und tust mir nix - dann tue ich dir auch was Gutes" nicht mal angeschaut worden sind. Freikarten-Toni und seine Pfründe! An dieser Stelle herzliche Grüße an die Preussen und den LFC!
    Aber wir bewegen uns hier in einem Umfeld, daß funktionärstechnisch noch im Zeitalter der Buschtrommel agiert. Worte wie "zeitgemäß" oder "lifestyle", "modern" oder auch "familientauglich", "Event" oder "Sponsor", "Attraktivität" oder "Marketing" lösen bei diesen Personen nur ein Gefühl des Unwohlseins aus. Kein Wunder, daß sich da erstklassige Leute zurückgezogen haben und es vorziehen, sich an anderer Stelle einzubringen.


    Und weiter geht es mit diesen dubiosen Vorwürfen in Richtung AG (Freikarten-Toni und seine Pfründe, BFC Preussen, LFC usw.), ohne dass Du diese auch nur annähernd genauer darzustellst.
    Leider hast Du dabei auch keinen Ansatz zur Beantwortung meiner Frage, wie es denn mit dem Turnier, um das es hier geht, besser laufen würde, gezeigt. Was meinst Du mit grundlegener Veränderung der AG? Spielst Du auf die Gruppe an, die sich vor Monaten anschickte, im BFV mitzumischen und zu der Du auch gehört hast? Meinst Du mit integre, fußballerisch gute und erstklassige Leute Dich und den Personenkreis, der zu dieser Gruppe gehörte? Entschuldige, aber das hört sich etwas nach Retourkutsche und Arroganz an.

    Zitat


    Zum BFC: Es ist so einfach, diese bösen Jungs für alles verantwortlich zu machen. Ich will niemanden besonders erwähnen - aber manch gezielte Provokationen aus den kleinen Fan-Gruppen anderer Vereine führen nunmal beim Fußball zur Gegenreaktion. Wenn sich dann ein Verein mit Potential wie der BFC bewegt, müssen halt ein paar Ordner her.


    Das ist nun wieder ganz schwach von Dir, nach dem Motto "Die BFCer sind nicht schuld sondern nur die Opfer", und dazu noch Opfer von kleinen wahrscheinlich noch böswilligeren Fan-Gruppen. So dumm kannst Du nicht sein, dass du diese Argumentation im Ernst verbreiten willst.

    Zitat


    Wenn andere Vereine auch nur ansatzweise Fans in ähnlicher Zahl aufbieten würden, wäre auch dort mehr ordnender Einsatz notwendig.


    Das halte ich für ein Gerücht.

    Zitat


    Dir kann ich eigentlich nur noch viel Spaß im familiären Kreis wünschen - vielleicht spielt man das Turnier demnächst ja am Kicker im Hinterzimmer eine verräucherten Kneipe aus!


    Bis dahin waren Deine Aussagen sachlich, aber diesen dämlichen Spruch konntest Du Dir anscheinend nicht verkneifen. Schade. Aber es sei Dir versichert:
    Ich verzichte auch gerne auf das Oberliga-Hallenturnier, denn glaube mir, es macht keinen sonderlichen Spaß, sich von BFCer anpöbeln zu lassen. Da spiele ich lieber Kicker in einer verräucherten Kneipe.

  • Werter Günter H.,

    es ist sicherlich nicht angebracht, hier Details bis zum letzten Komma auszubreiten - von daher reichen einige Hinweise mit grundsätzlicher Aussage bestimmt aus.

    Auch kann man(n) wohl kaum erwarten, daß ich jetzt hier die konkreten Dinge darstelle, die die AG zu einem besseren Dasein befähigen. Ich übe Kritik und mache das an bestimmten Dingen fest. So wie in diesem Forum viele User an ebenso vielen Dingen Kritik üben. Und niemand stört sich daran.

    Sicher habe auch ich Vorschläge und Ideen gehabt - hier jetzt von Dir zu versuchen, eine Gruppe von absolut integren Personen über einen entsprechenden Zusammenhang zu definieren, ist neben der Spur. Das sinnfreie Wirken vom berüchtigten "Freikarten-Toni" in der weitgehend nutzlosen AG (dagegen hat die Berliner Verbandsliga-AG fast schon Bundesliga-Format > Kompliment!) wird sich jedem interessierten Beobachter leicht erschließen.

    Zum Stichwort "BFC" > Das stereotype Wiederholen einbetonierter Argumente bringt nichts. Es muß möglich sein, auch für BFCer zu differenzieren - und es ist möglich, sich objektiv mit der Problematik in der Sömmeringhalle, mit der Problematik einer eingepferchten Fan-Gruppe auseinanderzusetzen.

    Wenn ein Günter H. aus ideologischen Gründen die Augen vor den Anfeindungen durch Fans anderer Vereine verschließen möchte, ist das bedauerlich. Es ist bedenklich, weil damit ein Entschuldigungsprozeß für die "guten, bösen Fans" in Gang gesetzt wird. Wer in Richtung BFC pöbelt, hat anscheinend den Ablaßbrief schon in der Tasche.

    So kann man es sich auch einfach machen.

    Zum Thema einer größeren Zahl von Fans: Bei bekannten Angaben über größere Fan-Gruppen wird auch die Zahl der jeweiligen Ordner erhöht. Dies abzustreiten und zu negieren gehört aber zu den üblichen Gewohnheiten schräger Argumentation.

    Den abschließenden Spruch als dämlich zu bezeichnen und nicht das zu sehen, was damit gemeint war, zeugt vom Scheuklappendenken. Günter H. selbst hat sich doch gefreut, demnächst im Zeichen von Frieden, Freude, Eierkuchen das Turnier ohne den BFC auszuspielen. Die damit verbundene Langeweile, die restlos fehlende Atmosphäre wird den Strick um den Hals der Oberliga AG zuziehen.

    Aber scheinbar braucht ein verbiesterter www-Ideologe sein Feindbild - das charmante Grinsen im Gesicht oder ein bisserl Fröhlichkeit gehören wohl nicht zur Lebensplanung ....

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

  • mehr ist nicht zu sagen...


    als Bowlingkugel hab ich natürlich noch nen kleines Sahnehäubchen, Günter komm doch mal zum Stammtisch, ist zwar im wilden Osten, aber selbst Ping-Pong und andere sind unbeschadet nach Hause gekommen und haben sich ganz wohl gefühlt.., jedenfalls nix anderes gelesen 8o


    Und es haben sich sogar Unioner mit BFCern unterhalten.. 8O


    Man Sachen gibts, die gibts garnicht.... =)


    wrwg


    PS: Ladet doch die Rudower wieder ein, dann ist es wenigstens kein Totentanz auf den Rängen. :rofl:

  • Mag verstehen wer will warum Guenter ohne H so einen Unsinn von sich gibt!!!! Naja Cat Stevens hat ja auch einen ECHO für seine Verdienste zur Verständigung der Kulturen bekommen und verweigert den Frauen dieser Welt jeglichen verbalen und sonstigen Kontakt!!!!!!!!!!! :evil:


    Wir sind der BFC,Wir sind anders und das ist auch gut so..............

  • @ guenter


    O- Ton Guenter


    "Spielst Du auf die Gruppe an, die sich vor Monaten anschickte, im BFV mitzumischen und zu der Du auch gehört hast? Meinst Du mit integre, fußballerisch gute und erstklassige Leute Dich und den Personenkreis, der zu dieser Gruppe gehörte? Entschuldige, aber das hört sich etwas nach Retourkutsche und Arroganz an."


    Das klingt sehr abfällig und negativ. Kennst Du diese Leute, die Du hier als "Gruppe" und "Personenkreis" bezeichnest?


    Was die Oberliga AG angeht, stellt sich für mich die Frage, was eine AG überhaupt leisten soll und muss. Eigentlich dient eine Arbeitsgemeinschaft dazu, irgendwas zu bewegen. Das sehe ich hier nicht. Was macht diese AG, ausser dieses von Jahr zu Jahr flacher werdende Hallenturnier zu organisieren? Ganz ehrlich, es würde nicht auffallen, wenn dieses Turnier nicht mehr statt finden würde. Insofern ist das Tun dieser Arbeitsgemeinschaft doch sehr eingeschränkt. Ob das Sinn der Sache sein sollte?


    Was den BFC und seine Fans betrifft, so kann ich mich nur den Vorrednern anschließen. Man sollte tunlichst vermeiden, alle BFC Fans über den berühmten einen Kamm zu scheren. Leider hat sich das ganz offensichtlich noch nicht bis Kreuzberg herumgesprochen. Wegen einer randalierenden Minderheit sollte man nicht gleich alle verdammen. Zum besseren Verständnis: ich bin kein BFC-Fan und sage das hier als Neutraler, der ohne Scheuklappen durch die Welt geht

  • Zitat

    Original von Addi


    Was den BFC und seine Fans betrifft, so kann ich mich nur den Vorrednern anschließen. Man sollte tunlichst vermeiden, alle BFC Fans über den berühmten einen Kamm zu scheren. Leider hat sich das ganz offensichtlich noch nicht bis Kreuzberg herumgesprochen. Wegen einer randalierenden Minderheit sollte man nicht gleich alle verdammen. Zum besseren Verständnis: ich bin kein BFC-Fan und sage das hier als Neutraler, der ohne Scheuklappen durch die Welt geht


    dem schließ ich mich an...bravo! :ja:

  • Zitat

    Original von Addi


    Was den BFC und seine Fans betrifft, so kann ich mich nur den Vorrednern anschließen. Man sollte tunlichst vermeiden, alle BFC Fans über den berühmten einen Kamm zu scheren. Leider hat sich das ganz offensichtlich noch nicht bis Kreuzberg herumgesprochen. Wegen einer randalierenden Minderheit sollte man nicht gleich alle verdammen. Zum besseren Verständnis: ich bin kein BFC-Fan und sage das hier als Neutraler, der ohne Scheuklappen durch die Welt geht


    Das hast Du aber fein geschrieben! Danke :smile:


    Der Beruf von Gueni sagt doch alles aus! Erziehe mal die süßen südländischen Gewalttäter in Kreuzberg und halte bei einem Thema wie diesem einfach Deinen Schnabel.


    wrw Torsten

    Früher konnte ich einen Eimer Wasser dranhängen, heute machen die Knie nicht mehr mit!

  • Zitat

    Original von yhdk


    [font=Verdana]Zum BFC: Es ist so einfach, diese bösen Jungs für alles verantwortlich zu machen. Ich will niemanden besonders erwähnen - aber manch gezielte Provokationen aus den kleinen Fan-Gruppen anderer Vereine führen nunmal beim Fußball zur Gegenreaktion.


    [


    ach, ich finde schon, dass du ein wenig deutlicher werden solltest

    ich war TeBe - ich bin TeBe - ich werde TeBe sein


    Der Internationalismus hört am Strafraum auf