Regelfrage des Tages (04.04.07)

  • ich schliesse mich bigbrenners theoretischen ausführungen an


    seinen praktischen kann ich nichts abgewinnen, da der schiedsrichter für die umsetzung der regeln zuständig ist und nicht dafür was er persönlich als moralisch akzeptabel bzw. als fair betrachtet


    sorry

    WENN ICH DU WÄRE, DANN WÜRDE ICH MIR WÜNSCHEN ICH WÄRE ICH

  • Auflösung (etwas früh, aber 20.00 Uhr bin ich nicht am PC):


    Zunächst einmal ist der Ball im Spiel, da er den Strafraum verlassen hat. Als der Torhüter den Ball mit der Hand aufnahm, berührte er ihn ein zweites Mal, bevor ihn ein anderer Spieler gespielt hatte (der Schiedsrichter ist "Luft"). Somit liegt ein "technischer Regelverstoß" vor, der mit einem indirekten Freistoß an der Stelle der Ballaufnahme zu bestrafen ist. Von einer persönlichen Strafe ist abzusehen.


    Anmerkung: Es ist in diesem Fall im übrigen unbedeutend, ob der Torhüter den Ball mit den Händen aufnimmt oder ob er ihn mit dem Fuß angenommen hätte.


    Nach einem Freistoß, Abstoß, Eckstoß, Anstoß, Einwurf, Strafstoß darf der ausführende Spieler den Ball erst wieder berühren, nachdem ihn ein anderer Spieler (Mit- oder Gegenspieler) gespielt hat.


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Zitat

    Original von Uwius


    Nach einem Freistoß, Abstoß, Eckstoß, Anstoß, Einwurf, Strafstoß darf der ausführende Spieler den Ball erst wieder berühren, nachdem ihn ein anderer Spieler (Mit- oder Gegenspieler) gespielt hat.


    Gruß
    Uwius :wink:


    Auch wenn der Strafstoß an den Pfosten geht und zu mir zurück prallt??? Nicht lachen, aber war mir wenn dann nicht klar. Ist mir zum Glück auch noch nicht passiert.

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?

  • Zitat

    Original von stivi


    Auch wenn der Strafstoß an den Pfosten geht und zu mir zurück prallt??? Nicht lachen, aber war mir wenn dann nicht klar. Ist mir zum Glück auch noch nicht passiert.


    Wenn der Ball beim Strafstoß vom Pfosten oder der Latte zurück ins Spielfeld springt, darfst Du ihn als Strafstoßschütze erst wieder berühren, wenn ein anderer Spieler "dran" war.


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • In der Folge folgendes Szenaruim :


    Auf den Faröer Inseln wirklich schon passiert !!!
    ( da gibt es eine Ausnahmeregelung. das ruhende Bälle von einem Mitspieler mit dem Fuß bis zur Spielfortsetzung festgehalten werden dürfen - weil die immer unter Windstärken von 5 - 9 spielen müssen )


    Ein Abstoß vom Torwart -
    der Ball verlässt den Strafraum -
    wird vom Wind zurückgepustet -
    ... und schlägt unhaltbar unter der Latte ein.


    Entscheidung ?


  • Entscheidung?
    auf hallenfussball umsteigen! :biggrin: