Wow ne tolle Bilanz finde Ich persönlich!
HSV im Finale der Pokalsieger
SC Magdeburg im EHF-Cup Finale
Und im CL-Finale Kiel gegen Flensburg
:respekt: :flehan: :flehan: :flehan: :respekt:
Wow ne tolle Bilanz finde Ich persönlich!
HSV im Finale der Pokalsieger
SC Magdeburg im EHF-Cup Finale
Und im CL-Finale Kiel gegen Flensburg
:respekt: :flehan: :flehan: :flehan: :respekt:
jo..war echt spannend das spiel von Flensburg
aber was die schiris da gepfiffen haben...
ZitatAlles anzeigenOriginal von EricCantona-Parey
Wow ne tolle Bilanz finde Ich persönlich!
HSV im Finale der Pokalsieger
SC Magdeburg im EHF-Cup Finale
Und im CL-Finale Kiel gegen Flensburg
:respekt: :flehan: :flehan: :flehan: :respekt:
Wirklich ne super bilanz. Man spricht ja auch bei der handballbundesliga von der besten liga der welt.
Ist ja auch keine kunst denn es spielen auch die besten spieler der welt in der liga.... Man fusioniere englands premier league und spaniens primiera division plus noch ein paar spritzer italien und man erhielte das im fußball was im handball in deutschland gibt....
Ja momentan ist das was in den deutschen Hallen gespielt wird wohl das beste der Welt.
Aber so dominant wie in diesem Jahr waren wir lange nicht.
Und die Spanier gucken dieses Jahr in die Röhre, wenn der SCM gegen CAI BM Aragon gewinnt.
Sieht man mal die Sieger der letzten Jahre in der CL, dürfte man in Spanien von einer ziemlich großen Ernüchterung reden.
1994 CB Santander (Spanien) ABC Braga (Portugal) 22:22 / 23:21
1995 Bidasoa Irún (Spanien) RK Zagreb (Kroatien) 30:20 / 26:27
1996 FC Barcelona (Spanien) Bidasoa Irún (Spanien) 23:15 / 23:23
1997 FC Barcelona (Spanien) RK Zagreb (Kroatien) 31:22 / 30:23
1998 FC Barcelona (Spanien) RK Zagreb (Kroatien) 28:18 / 28:12
1999 FC Barcelona (Spanien) RK Zagreb (Kroatien) 21:22 / 29:18
2000 FC Barcelona (Spanien) THW Kiel (Deutschland) 25:28 / 29:24
2001 San Antonio (Spanien) FC Barcelona (Spanien) 30:24 / 25:22
2002 SC Magdeburg (Deutschland) KC Veszprém (Ungarn) 23:21 / 30:25
2003 Montpellier HB (Frankreich) San Antonio (Spanien) 27:19 / 31:19
2004 RK Celje (Slowenien) SG Flensburg-Handewitt 34:28 / 30:28
2005 FC Barcelona (Spanien) Ciudad Real (Spanien) 28:27 / 29:27
2006 Ciudad Real (Spanien) San Antonio (Spanien) 25:19 / 37:28
ZitatAlles anzeigenOriginal von EricCantona-Parey
Wow ne tolle Bilanz finde Ich persönlich!
HSV im Finale der Pokalsieger
SC Magdeburg im EHF-Cup Finale
Und im CL-Finale Kiel gegen Flensburg
:respekt: :flehan: :flehan: :flehan: :respekt:
Ich dachte micht tritt ein Pferd! Wenn wir mal sowas beim Fußball hätten, bräuchten wir uns keine sorgen um die 5 Jahreswertung machen.
Stimmt
is schon ne Weile her wo der deutsche Fussball mal annähernd so erfolgreich war :sad:
So halbwegs erfolgreich waren wir mal 79/80 wo wir 5 Mannschaften im UEFA Viertelfinale hatten. Und 4 deutsche Mannschaften kamen ins Halbfinale. Und der HSV war noch om Finale des Landesmeisterpokales.
Im EHF-Pokalfinale standen sich bereits letztes Jahr Lemgo und Göppingen gegenüber. Also den würde ich noch deutlich unter dem UEFA-Cup im Fußball sehen. Das zwei deutsche Teams ins CL-Finale kommen ist allerdings stark. Vor allem für Flensburg, die gerade in der Liga schwächeln.
Beim Fußball haben wir mit Bayern (CL) und Bremen (UEFA-Cup) dieses Jahr auch noch zwei heiße Eisen im Feuer.
Leverkusen sollte man auch nicht unterschätzen.
Die sind momentan wohl besser drfauf als Bremen!
Aber hier gehts ja eigentlich um Handball
Pech für SG Flensburg-Handewitt
Der Vize-Meister hatte am Dienstag bei der Auslosung des Heimrechts für die Finals der Champions League gegen Erzrivale Kiel Pech.
Flensburg hat zunächst Heimrecht am 22. April um 17.30 Uhr und muss dann zum entscheidenden Rückspiel am 29. April (17.30 Uhr) in der Ostseehalle antreten.
Ausserdem wurde Vranjes für seine Rote Karte in Spanien in der letzten Minute für ein Spiel gesperrt!
Der HSV spielt zuerst zu Hause. :sad:
Und der SC Magdeburg hat das Heimrecht im Rückspiel,
und kann somit den möglichen Titelgewinn inder heimischen Bördelandhalle feiern!
magdeburg im rückspiel zu hause...uijuijui, da könnte man sich ja mal überlegen hin zu dackeln...is ja nicht all zu weit von hier, meinem schönen arbeitsplatz :naja:
ZitatOriginal von TomPersich
magdeburg im rückspiel zu hause...uijuijui, da könnte man sich ja mal überlegen hin zu dackeln...is ja nicht all zu weit von hier, meinem schönen arbeitsplatz :naja:
Werde auch da sein. Wird sicher ne riesen Sache, vor voller Hütte.
Ässssss Zeeeee Ämmmm =)
ZitatOriginal von stivi
Werde auch da sein. Wird sicher ne riesen Sache, vor voller Hütte.
Ässssss Zeeeee Ämmmm =)
ja denk ich auch, deswegen ja...
Am meisten freut es mich für den SCM.
Die haben es dies Jahr mal wieder verdient.
Los Jungs schafft das.
wann soll nochmal das rückspiel in magdeburg sein, am 29.4.?? :???:
ZitatOriginal von kofferpaule
Am meisten freut es mich für den SCM.
Die haben es dies Jahr mal wieder verdient.
Los Jungs schafft das.
Bin selber Fan des FCM, aber dieses Jahr verdient? Also bitte. Mit dem Kader mußt du eigentlich Meister werden. Verletzungen sind da keine Ausrede. Denn auch die anderen Spitzenmannschaften haben sich dieses Jahr nicht mit Ruhm besudelt. Wir haben einfach zu einfache Spiele verloren bzw. Punkte gelassen. Wenn man daheim mit 7 Toren führt, dann muß man gewinnen. Aber es zeigt sich ja mittlerweile auch an den Zuschauerschnit. Punkt und aus.
ZitatHeute, 16:12 Uhr
Entgegen evtl. "auftauchender" Pressemitteilungen steht der Termin für das Rückspiel im EC-Finale doch noch nicht fest.
Sobald der Termin festgelegt wurde, geht eine offizielle Pressemitteilung zum Termin, zu Verkaufszeiten und zu Eintrittspreisen raus.
Quelle SCM-Homepage
ZitatOriginal von Lokeeper
Quelle SCM-Homepage
na jut, hoffe das einer an mich denkt wenn der termin raus ist...
oder ich bin halt schneller....
Eurosport2, Sa, 28.04.07, 15:30 - 17:00 Uhr
EHF-Pokal, Finale, Rückspiel: SC Magedburg - CAI BM Aragon
live aus der Bördelandhalle Magdeburg
Kommentar: Dirk Thiele
Quelle: http://www.handballimfernsehen.de
Vielleicht stimmt ja der Termin, ist aber vom SCM noch nicht bestätigt worden.
Der THW Kiel hat das Final Four in Hamburg gewonnen
Im Finale siegten sie 33:31 gegen Kronau/Östringen
Im Halbfinale wurde der CL-Finalgegner aus Flensburg mit 34:33 geschlagen.