Regelfrage des Tages (28.03.07)

  • Ein verletzt gewesener Spieler läuft ohne Anmeldung wieder auf das Spielfeld. Noch bevor der Schiedsrichter das Spiel deswegen unterbrechen kann, hält dieser Spieler im eigenen Strafraum einen gegnerischen Angreifer am Trikot fest. Wie ist nun zu entscheiden? Welche persönliche Strafe ist erforderlich?


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Ich würd sagen indirekter Freistoß für die angreifende Mannschaft an der Stelle vom Foul und gelb-rot für den Täter, wegen Betreten des Spielfelds ohne Anmeldung und danach für das Trikotziehen.


    Und wenn er fragt warum, dann einfach nochmal glatt rot... :biggrin:

    "Sie fürchten weder Tod noch Teufel...aber Polz!"
    Pullover-Aufschrift: kettcar (1. FC Neubrandenburg 04)

  • wieso indirekter Freistoß? war doch im Strafraum.


    Das riecht verdammt nach Elfmeter und Gelb/Rot.
    Erst Gelb wegen Betreten des Platzes ohne Anmeldung und dann für das Trikotvergehen die Genehmigung zum Duschen.


    oder zählt vieleicht doch das erste Vergehen? Jetzt bin ich verwirrt. 8O

  • Gelb fürs rauflaufen, danach sofort Gelb-Rot fürs Halten.
    Spielfortsetzung: Strafstoß, da bei einem spielberechtigen Spieler das schwerere Vergehen bestraft wird.

  • Würde sagen gelbe Karte und Elfmeter. (falls es eine Notbremse war, auch Rot). Würde aber keine Gelb-Rote zeigen, da ich nur das schwerere Vergehen bestrafen würde, wenn das Spiel nicht unterbrochen wurde und in diesem Fall beide Vergehen gleichgewichtig sind.


    Unmöglicher Satzbau ---> sorry

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?

  • Zitat

    Original von DaM
    Gelb fürs rauflaufen, danach sofort Gelb-Rot fürs Halten.
    Spielfortsetzung: Strafstoß, da bei einem spielberechtigen Spieler das schwerere Vergehen bestraft wird.


    Hätte auch so entschieden. Aber wahrscheinlich stimmt dies wieder nicht ?(

    1986 - 2015 = seit über einem viertel Jahrhundert der 1. FCM - Mein Verein


    Пусть всегда будет солнце!

  • Ich pfeife einen Strafstoß - und zeige glatt rot, weil aus meiner Sicht eine Torchance verhindert wurde.
    Ob dem so war - ist mir scheißegal, denn dann brauche ich
    nicht überlegen ob er nun erst gelb für das Wechselvergehen,
    und dann sofort gelb/rot fürs Foul bekommen müsste.

  • Zitat

    Original von chaotix
    Ich pfeife einen Strafstoß - und zeige glatt rot, weil aus meiner Sicht eine Torchance verhindert wurde.
    Ob dem so war - ist mir scheißegal, denn dann brauche ich
    nicht überlegen ob er nun erst gelb für das Wechselvergehen,
    und dann sofort gelb/rot fürs Foul bekommen müsste.


    Das nenn ich mal konsequent!
    "Scheiß drauf - Rot!" :lach:

    "Sie fürchten weder Tod noch Teufel...aber Polz!"
    Pullover-Aufschrift: kettcar (1. FC Neubrandenburg 04)

  • Zitat

    Original von chaotix
    Ich pfeife einen Strafstoß - und zeige glatt rot, weil aus meiner Sicht eine Torchance verhindert wurde.
    Ob dem so war - ist mir scheißegal, denn dann brauche ich
    nicht überlegen ob er nun erst gelb für das Wechselvergehen,
    und dann sofort gelb/rot fürs Foul bekommen müsste.


    :rofl: :freude: :rofl:
    geht doch =)

  • Zitat

    Original von Uwius
    Ein verletzt gewesener Spieler läuft ohne Anmeldung wieder auf das Spielfeld. Noch bevor der Schiedsrichter das Spiel deswegen unterbrechen kann, hält dieser Spieler im eigenen Strafraum einen gegnerischen Angreifer am Trikot fest. Wie ist nun zu entscheiden? Welche persönliche Strafe ist erforderlich?


    Gruß
    Uwius :wink:


    ?( Karte für unerlaubtes Betreten, ?(:rotekarte: für halten am Trikot und Strafstoß

  • Auflösung:


    Für das unerlaubte Betreten des Spielfeldes ist der Spieler nach der Spielunterbrechung zunächst zu verwarnen, und für das Halten im Strafraum ist der Spieler mit Gelb-Rot des Feldes zu verweisen. Da für die Spielfortsetzung bei zwei Vergehen eines Spielers grundsätzlich das schwerwiegendere zu bestrafen ist, muss auf Strafstoß entschieden werden.


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

    Einmal editiert, zuletzt von Uwius ()

  • Zitat

    Original von Uwius
    Auflösung:


    Für das unerlaubte Betreten des Spielfeldes ist der Spieler nach der Spielunterbrechung zunächst zu verwarnen, und für das Halten im Strafraum ist der Spieler mit Gelb-Rot des Feldes zu verweisen. Da für die Spielfortsetzung bei zwei Vergehen eines Spielers grundsätzlich das schwerwiegendere zu bestrafen ist, muss auf Strafstoß entschieden werden.


    Gruß
    Uwius :wink:


    Hui ich hätte richtig entschieden :D
    Ist zwar eigentlich logisch, aber wenn es danach geht sind mind. 75% der Regeln unlogisch...[SIZE=7]jedenfalls für nen Laien wie mich[/SIZE] ?(

    1986 - 2015 = seit über einem viertel Jahrhundert der 1. FCM - Mein Verein


    Пусть всегда будет солнце!