Was ist los beim MSV Neuruppin !

  • Von meiner Seite gilt nach wie vor und frei nach Leonid Breschnew;mit dem ich,und das sage ich nicht ohne stolz, schon verglichen wurde:Quertreiber und Nörgler sind aus der Partei äh dem Verein auszuschließen.Wir,der MSV, greifen wieder an!Und wenn nicht geh ich halt zum BFC.Mal sehen welche Sau nächste Woche durchs Dorf getrieben wird.

  • Mal alle emotionalen Aspekte außen vor gelassen, stelle ich mir einige Frage:


    Wie ist es möglich, dass eine Anhäufung eines solchen Schuldenberges über einen doch längeren Zeitraum unentdeckt bleibt?


    Der Verein verfügt über ein Kontrollorgan (Vorstand, Rechnungsprüfer), die Stadtwerke sind der Stadt / Finanzamt (Rechnungsprüfer / Finanzprüfer) rechenschaftspflichtig und diese Organe müssen doch anlässlich der jeweiligen Jahresabschlüsse auch mal Zahlen vorgelegt bekommen haben. Die können doch nicht alle über Jahre versagt haben. Das sind doch sicherlich nicht alles nur Blinde, die kommentarlos alles abnicken/abhaken?


    Oder soll es wirklich an dem sein, was ich schon gerüchteweise gehört habe, dass das Ganze mehr ein Politikum ist und schon ein neuer (kommunalpolitischer bekannter) Kronprinz in den Startlöchern sitz, der die Konkursmasse (?) übernehmen will und dann irgendwann als der große Retter (zeitnah zu einem der nächsten Wahltermine :biggrin:) gefeiert wird?!


    Mit einer nachvollziehbaren Logik, kann ich mir den Gesamtvorgang immer noch nicht wirklich erklären...


    hunter65

  • Das Ganze lässt sich nur mit der engen Verquickung der Protagonisten in der Stadt Neuruppin erklären. Hier wurde bewusst von allen weggeschaut/toleriert/mitgemacht.
    Das ist auch der Grund, weshalb es für mich keine unschuldigen Abteilungen gibt. Diese haben Vorstände und dieser erweiterte Vorstand hätte seinen Pflichten nachkommen müssen. Aber das wollte man nicht.
    Der Filz ist die einfache und logische Erklärung.


    Zum Politikum: Es werden derzeit mehrere Namen gehandelt und sicher werden einige Personen Chancen nutzen wollen. Das ist legitim und nachvollziehbar. Schön das dieses Mal auch die Oppsition gut positioniert ist und somit auch Leute ausserhalb des Geflechts eine Chance haben.


    Und nun zur heutigen Presse:


    Die MAZ äußert sich immer noch nicht zu ihren falschen Dopingvorwürfen. Ansonsten nichts Neues: Finanzschwierigkeiten, die längst veröffentlicht wurden
    MAZ 23.06.07
    Kommentar in der MAZ


    Der RA erläutert etwas die Sachlage zum Thema Insolvenz und welche Liga in welchem Fall.
    RA 23.06.07

  • [quote]Original von Hunter65
    Oder soll es wirklich an dem sein, was ich schon gerüchteweise gehört habe, dass das Ganze mehr ein Politikum ist und schon ein neuer (kommunalpolitischer bekannter) Kronprinz in den Startlöchern sitz, der die Konkursmasse (?) übernehmen will und dann irgendwann als der große Retter (zeitnah zu einem der nächsten Wahltermine :biggrin:) gefeiert wird?!



    Na das wär doch mal was ! :biggrin:

  • Laut MDR will ja das Präsidium von Motor den Relegationsplatz ergattern.
    Ich selbst weiß dazu noch nichts, hab jetzt auch nicht mit einem Präsidiumsmitglied geredet oder so.
    Aber ich denke mal die Chancen auf eine Relegation gegen Jena II stehen schlecht.



    Eigentlich würde ick lieber in der VL spielen, weil man dort sportlich momentan wohl besser hinpasst.

  • @ matze


    Nicht zu früh freuen-die alten Pfade werden dann nicht weiter beschritten.
    Hunter beschrieb die Stadt, nicht den MSV.


    @ Theo


    Hier der Staatsanwaltschaft etwas vorzuwerfen oder gar die Schuld zuzuschieben zeugt von einer bedenklichen Rechtsauffassung oder Immer-noch-nicht-begreifen was passiert ist.

  • Toni
    du ich hab sehr wohl begriffen was hier los ist,und bin der Meinung das schonungslose Aufklärung das aller wichtigste im Moment ist(personell und matriell)
    Ich meine nur das sich ein neuer SW Chef OB oder MSV Boss dreimal überlegt ob er hier was machen will ohne Angst zu haben das bei jeder Kleinigkeit durch Kontrolle der Staatsorgane ins Zwielicht gerät.
    Natürlich muss alles in sauberen Bahnen ablaufen aber ohne kleine Klüngelleinen läuft hier nichts, in Berlin nichts, und auch in München nichts.Neuruppin hat leider sich einen sehr schlechten Ruf (nicht nur der Msv) gemacht und steht deshalb unter besonderem Blick der Kontrollorgane jenseits des Rathauses.

  • Mich wundern schon wieder Bemerkungen von Verbandsseite, daß auf einmal nur noch der Insolvenzantrag zu einer Rückstufung reichen solle, anstatt der Insolvenzeröffnung durch das Gericht. Und das nur wieder um einer Frist bis 30.06. entgegenzukommen. Später würde ja bedeuten, daß der MSV erster Absteiger aus der Verbandsliga wäre. Ich glaube in Hütte, Oranienburg, Velten und wie sie alle heißen, würde das nicht gut ankommen und bei anderen, die stets unter größten Anstrengungen ehrliche Arbeit abliefern auch nicht.
    Na mal sehen, was in den nächsten Tagen weiter rumgeeiert wird.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Übrigens hatte Martina(Pflegerin der MSV-Spieler) Geburtstag.Meinen Glückwunsch an dieser Stelle.
    Zum Thema Schulden sei von meiner Seite gesagt:Geld ist nie weg,es hat manchmal nur jemand anderes,und das oft auch nur zeitweise!
    halle Es muß heißen:"Herr Obersturmbannführer",aber dieses nur am Rande.Und fürs Protokoll:Es war eine schlimme Zeit damals und wir können nur hoffen daß sich so etwas nicht wiederholt.
    Ansonsten möchte ich anmerken,daß die Zeiten des märkischen Powerfußballs vorerst vorbei sind.Mein Dank für die letzten fast 10 geilen Jahre gilt vor allem Dietmar Lenz, aber auch den vielen ehrenamtlichen Trainern,Funktionären und Helfern.Ich danke den mehr als 150 Spielern(grob geschätzt),den Sponsoren und Sympathiesanten ohne die dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre.Es war nicht immer leicht,aber trotz vieler Widerstände sind wir immer "unseren"nicht ganz revisionssicheren Weg gegangen.Es wird schwer für den Neuruppiner Fußball in der kommenden Saison und vermutlich auch danach.Aber...es muß und es wird weiter gehen in NP.
    Und wenn nicht, fahren wir halt wieder woanders hin. :wink:

  • Der MSV Neuruppin hat den ersten Neuzugang zu vermelden. Von Lok. Leipzig kommt der 20 jährige Torwart Christoph Milkau.

    Paul Breitner
    Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief's ganz flüssig.

  • Zitat

    Original von parnitz
    Zum Thema Schulden sei von meiner Seite gesagt:Geld ist nie weg,es hat manchmal nur jemand anderes,und das oft auch nur zeitweise!


    ganz richtig erkannt.


    Zitat

    Original von parnitz
    Es war nicht immer leicht,aber trotz vieler Widerstände sind wir immer "unseren"nicht ganz revisionssicheren Weg gegangen.


    Das ist der Spruch des tages! trotzdm möchte ich ihn nicht vom Buchhalter nach der Insolvenz (m)einer Firma hören.


    Steiger
    Glück auf!

  • Heute soll der Insolvenzantrag beim Amtsgericht eingereicht werden. Die Sponsoren kamen gestern ebenfalls zusammen und erklärten als Ziel, den Gesamtverein zu erhalten. Der Spielbetrieb soll ebenfalls aufrecht erhalten werden.


    MAZ 27.06.07