19. Spieltag

  • Überzeugender 3:0 Sieg gg Markleeberg
    2 x Schmuck und 1 x Havel
    das beste Schiedsrichtergespann, was ich seit langer Zeit erleben durfte, lags daran das der Schiri ne Frau war :biggrin:


    auch bei uns wurde auf Plakaten 15 Uhr als Anstoßzeit angegeben, komisch, hat Pirna und wir den selben Verantwortlichen, da müss ma noch mal nachhaken :ja:


    Fazit:
    Würden wir es schaffen, auch mal auswärts an die Leistungen von zu Hause anzuknüpfen, würden wir um die Plätze 3-5 mitspielen können, aber auch so sollten wir mit dem Abstieg nun nichts mehr zu tun haben, ach ja die Krumis haben Fortuna mt 1:0 besiegt, was auch gut für uns ist

  • Zitat

    Original von jb1
    FSV Krumhermersdorf - VfB Fortuna Chemnitz 1:0


    Hab ich´s doch geahnt: 1:0 (0:0)
    Das Tor schoss ausgerechnet Robert Horn, der bis zum Sommer noch für Fortuna kickte. Fortuna brachte dabei das Kunststück fertig, gleich zwei Elfmeter in einem Spiel zu verballern (1x 1. HZ, 1x kurz vor Schluss). :lach:
    Immerhin 170 Zuschauer haben diesen "Kracher" gesehen.

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Da war es das wohl für Udo Schmuck als Trainer. Komisch das ausgerechnet der Spieler ihn abschiesst, der wegen ihm das Team gewechselt hat. Aber so ist es oft im Fußball. Laut Zeitung hat auch Laskowski einen Elfer verschossen. Kann mich nicht daran erinnern das er in Freiberg mal einen daneben gesetzt hat. Selbst in Auerbach hat er wenigstens von da getroffen.

  • @ Steffen
    Hast recht!


    @ Daniel VfL
    Lies nochmal richtig


    "Spielten etwas umständlich, wobei ich nicht sagen kann, dass es nicht Landesligareif war..unsere Vorstellung...."


    "Für mich war es nicht, Nicht Landesligareif!!"


    Für mich klingt es in beiden Fällen nach "landesligareif".
    Dies bestätigt aber meine Meinung nicht.

  • "Fußball-Sachsenliga
    Grimma entführt Punkte aus Pirna


    Leipzig. Der SV Grimma sorgte für die Überraschung des 19. Spieltages. Das Team des diesmal gelbgesperrten Spielertrainers Ragnar Zaulich entführte alle drei Punkte aus Pirna-Copitz. Bereits zur Pause führten die Gäste mit 3:1, nachdem sie den VfL clever ausgekontert hatten. Im zweiten Spielabschnitt drückten die Elbestädter mächtig, doch mehr als den Anschluss zum 2:3 schafften sie nicht mehr.
    Mit einem 5:1-Erfolg gegen Neugersdorf baute der SSV Markranstädt seinen Vorprung an der Tabellenspitze aus. „Zunächst musste uns Torwart René Klimas aber mit zwei Rettungstaten im Spiel halten“, erklärte Trainer Matthias Wentzel. Erst nach etwa einer halben Stunde hatte der SSV seine leichte Lethargie abgelegt und fertigte die Oberlausitzer schließlich deftig ab.
    Einen insgesamt recht ungefährdeten Heimerfolg feierte auch die Reserve des FC Sachsen mit dem 2:0 gegen Sebnitz. Der Bornaer SV durfte sich über einen Punkt gegen die favorisierten Dynamos freuen. Dennoch denkt Trainer Jochen Kunath über einen Rücktritt nach. „Aus privaten Gründen“, wie er betont.
    Kickers Markkleeberg kam in Görlitz mit 0:3 unter die Räder. Der eingewechelste Thomas Goly hatte beim Stand von 1:0 den Ausgleich auf dem Fuß, traf aus Nahdistanz aber nur den Pfosten. Danach wurden die Gäste ausgekontert. „Es war ein schwaches Spiel“, urteilte der enttäuschte Kickers-Coach Dieter Kühn. F. M.


    SSV Markranstädt – Oberlausitz Neugersdorf 5:1
    SSV: Klimas, Meißner, Ludwig (80. Schäfer), Krosse, Kipping, Weißenberger, Heditzsch, Kujat (73. Klauß), Mittenzwei, Werner, M. Genschur (80. Steuernagel). Tore: 1:0 Meißner (38.), 2:0, 3:0 Kujat (42., 44.), 4:0 Mittenzwei (50.), 4:1 Koch (58.), 5:1 Heditzsch (64.). Z.: 150. *


    Sachsen Leipzig II – BSV 68 Sebnitz 2:0
    FC Sachsen II: Weiß, Schlieder, Hempel, Schneider (66. Berger), Jessner, Richter (80. Kunig), Heinze, Werner (63. Stammnitz), Köckeritz, Dietrich, Jovanovic. Tore: 1:0 Richter (29.), 2:0 Jovanovic (60.). Gelb-Rote Karte: Stammnitz (L., 73./wiederholtes Foulspiel). SR: Kunick (Lissa). Z.: 50.


    Bornaer SV – Dynamo Dresden II 1:1
    BSV: Schöne, Nehring, S. Streitberg, Wunderlich, Wagner, Irrgang, Streubel (86. Linke), Döring, Nickel, Sobottka (79. Werner), Hausmann. Tore: 0:1 Ngo (16.), 1:1 Irrgang (66.).
    SR: Kluge (Zeitz). Z.: 210.


    VfL Pirna-Copitz – SV 1919 Grimma 2:3
    SVG: Möbius, Wohllebe, Berthold, Hoffmann, Prengel, Tröger (64. Kunert), Burde, Johne, Köster, Großmann, Pannike. Tore: 0:1, 0:2 Großmann (13., 32.), 1:2 Dienelt (34.), 1:3 Großmann (36.), 2:3 Kleber (65.). SR: Uloth (Aue). Z.: 250.


    Gelb-Weiß Görlitz – Kickers Markkleeberg 3:0
    Kickers: Kaiser, Bittner, Geidus, Schwarze, Hofmann, Mann (70. Goly), Kursawe (85. Birnbaum), Skrocki, Marsand (61. Wenk), Franke, Brunke. Tore: 1:0, 2:0 Schmuck (61., 83.), 3:0 Havel (90.+2). SR: Ina Michel (Stolpen). Z.: 285.


    SV Bannewitz – Erzgebirge Aue II 1:1
    Tore: 1:0 Wecker (12.), 1:1 Zwingenberger (82.).
    SR: Wehnert (Haselbachtal). Z.: 300.


    Chemnitzer FC II – FV Dresden 06 Laubegast 0:1
    Tor: Eißrich (89.). SR: Bärmann (Guben). Z.: 27.


    FSV Krumhermersdorf – Fortuna Chemnitz 1:0
    Tore: Horn (66.). SR: Nixdorf (Dresden). Z.: 170."


    LVZ vom 19.3.07


    *) Laut meinem Vater keine Gästefans. Wolfgang Altmann (Kickers Markkleeberg, nächster Gegner des SSV) war Zaungast.

  • Zitat

    Original von Lars T.


    SSV Markranstädt – Oberlausitz Neugersdorf 5:1
    SSV: Klimas, Meißner, Ludwig (80. Schäfer), Krosse, Kipping, Weißenberger, Heditzsch, Kujat (73. Klauß), Mittenzwei, Werner, M. Genschur (80. Steuernagel). Tore: 1:0 Meißner (38.), 2:0, 3:0 Kujat (42., 44.), 4:0 Mittenzwei (50.), 4:1 Koch (58.), 5:1 Heditzsch (64.). Z.: 150. *


    *) Laut meinem Vater keine Gästefans. Wolfgang Altmann (Kickers Markkleeberg, nächster Gegner des SSV) war Zaungast.


    1 Gästefan
    :oops: