• Hansa sollte weiter versuchen Skandinavier zu holen und bei Erstligaabsteiger oder Zweitligavereinen gucken. So eine schlechte Adresse ist Rostock nun auch nicht. Immerhin spielten die einige Jahre Bundesliga. Vielleicht können sie ja bei Wolfsburg zuschlagen, wenn die absteigen. Oder beim HSV. Da sind auch einige unzufrieden und die sollte man holen. Die Revalität zwischen den Vereinen spielt zwar auch eine Rolle, aber dann muss man einfach mal über seinen Schatten springen.


    Man muss ja auch nicht gleich die Spieler holen. Man kann sie ja ausleihen und wenn es den Spielern gefällt, dann wollen die von ganz allein bleiben.

  • Zitat

    Original von EFC BALU
    Hansa sollte weiter versuchen Skandinavier zu holen und bei Erstligaabsteiger oder Zweitligavereinen gucken.


    :ja: :ja: :ja:


    Eigentlich habt ihr ja alle Recht! In erster Linie sollte Hansa schon auf Talentsichtung aus sein (z.B. Unions Schulz), aber ein paar erfahrene Leute sollten schon drin sein, wenn wir aufsteigen. Jedenfalls sollte man einen erfahrenen Verteidiger holen. Ich denke da an Noveski (Mainz) oder Klitzpera (Aachen). Und für die Offensive sollte man sich auch noch was einfallen lassen. Eventuell noch ein Stürmer und einer für die Außenposition.

  • Wie schon gesagt. Man muss ja nicht gleich die Spieler kaufen. Man kann sie ja ausleihen. Spieler von der Ersatzbank anderer Vereine kommen da bestimmt. Wichtig sind natürlich auch junge Spieler. Wenn man davon ein paar hat ist nie verkehrt. Die " Alten " brauch man auch. So einer wie Martin Max damals oder so. Aber in der Abwehr muss man erstmal das Loch stopfen. Der Gledson war/ist schon ein ziemlich Guter.

  • Zitat

    Original von TomPersich
    ja muss ik zustimmen, aber man wird sehen wie er in stuttgart zurecht kommt... 8o


    An Konkurrenz sollte es ihm im Schwabenland nicht mangeln...

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Zitat

    Original von Haarausfall85


    :ja: :ja: :ja:


    Eigentlich habt ihr ja alle Recht! In erster Linie sollte Hansa schon auf Talentsichtung aus sein (z.B. Unions Schulz), aber ein paar erfahrene Leute sollten schon drin sein, wenn wir aufsteigen. Jedenfalls sollte man einen erfahrenen Verteidiger holen. Ich denke da an Noveski (Mainz) oder Klitzpera (Aachen). Und für die Offensive sollte man sich auch noch was einfallen lassen. Eventuell noch ein Stürmer und einer für die Außenposition.



    Naja nur mit TALENTEN wird nicht gehen....Noveski geht nach England, Klitzpera ist Talent aber nur Talent....Union´s Schulz ist guter der wäre gut....was AILTON angeht, nun ja der wird ne menge Geld haben wollen (So sind die Brasilianer eben)....denk mal HANSA ist an Spielern dran, nur die werden uns dann überraschen weil niemand von den etwas gehört hat.
    was ist mit DIEGO bleibt der oder geht er zurück ?

  • Zitat

    Original von TomPersich
    ich kann dich beruhigen, sie haben gewonnen :D :D :D


    Ich staune immer wieder, wie du an solche Informationen kommst :ja: :respekt: :D!!!

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • Zitat

    Original von Gleddis Nachfolger
    Aber Diego ist sicherlich mit seinen 1,55m und 50kg :-? für die Bundesliga (und selbst in der 2.BL) keine (oder nur bedingt) Alternative!


    :gruebel: :?: :?: :?:


    Denkst Du, dass ihm die Statur (1,86m - 76kg) fehlt, oder wie?

  • Zitat

    Original von Haarausfall85


    :gruebel: :?: :?: :?:


    Denkst Du, dass ihm die Statur (1,86m - 76kg) fehlt, oder wie?


    Hast du ihn spielen sehen? Er sieht aus wie ein B-Jgd.-Spieler.
    Mit dem :flehan:ABwehrgott in keinster Weise zu vergleichen.
    Ich will ihn ja nicht schlecht machen, aber er ist sicher nicht die Verstärkung, die wir brauchen um :wall:Gledson's Abgang zu kompensieren. Zumal für ihn ja auch eine Ablöse fällig wäre.

  • wenn wir aufstiegen verlängert sich sein vertrag auf 2010...


    Denn sollte Hansa den Aufstieg realisieren, zieht der Verein beim Abwehrspieler die Option bis 2010. Auch der Kontrakt von Abwehrkollege Tim Sebastian würde sich im Aufstiegsfall um ein weiteres Jahr verlängern. Auf einer möglichen Einkaufsliste im Aufstiegsfall sollen außerdem ein Torhüter, zwei weitere Defensive sowie ein Stürmer stehen.


    un dein abwehrgott :naja: kann er ersetzen..hat ja noch zeit,..

  • Zitat

    Original von Gleddis Nachfolger


    Hast du ihn spielen sehen? Er sieht aus wie ein B-Jgd.-Spieler.
    Mit dem :flehan:ABwehrgott in keinster Weise zu vergleichen.
    Ich will ihn ja nicht schlecht machen, aber er ist sicher nicht die Verstärkung, die wir brauchen um :wall:Gledson's Abgang zu kompensieren. Zumal für ihn ja auch eine Ablöse fällig wäre.


    Nein, deshalb kann ich nichts über ihn sagen. Das war ja sein 1.Spiel von Anfang an...


    Ich dachte eigentlich, dass ich ihn am Sonntag dann mal spielen sehe... für die letzte halbe Stunde, wenn wir 2:0 führen :ja: :ja: :ja:

  • Zitat

    Original von Haarausfall85
    Nein, deshalb kann ich nichts über ihn sagen. Das war ja sein 1.Spiel von Anfang an...


    Ich dachte eigentlich, dass ich ihn am Sonntag dann mal spielen sehe... für die letzte halbe Stunde, wenn wir 2:0 führen :ja: :ja: :ja:


    Hab ihn auch am Sonntag zu ersten mal (richtig) spielen sehen.
    Er hat wirklich körperliche Defizite, ist technisch nicht so stark wie erhofft, Spieleröffnung war auch nicht doll. Zudem hat er sich im Zweikampf recht ungeschickt angestellt und so oft unnötige Fouls verursacht (aufgestützt, Arme im Rücken des Gegners, etc.).
    Ich denke, dass die Schnelligkeit sein größter Trumpf ist.
    Also wie gesagt, wenn man das 60-Spiel als Maßstab nimmt, traue ich ihm nicht zu, dass er ein guter BL-Verteidiger wird.
    Aber vielleicht belehrt er mich ja eines besseren.....