Der 20. Spieltag

  • Da kann ich wohl nur zustimmen, Wolfen wird wohl nix mehr mit dem Aufstieg zu tuhen haben, SGH wird das durchziehen. Ich freu mich nur noch auf nächste Woche wenn wir S-Dorf plätten. *g*

  • Es waren wohl 20 Hettstedter mit einem Kleinbus da.
    Blieb aber alles ruhig.
    War selber bei Hannover-Eisbären...war aber auch nicht unbedingt ein von Erfolg gekrönter Nachmittag :sad:

    Deine Mudder is so fett, die isst Meloneneis mit ganzen Früchten !!

    Einmal editiert, zuletzt von derjoernsdl ()

  • Kurz zum Spiel in Stendal:


    In meinen Augen ein gerechtes Unentschieden. Das 1:0 für Hettstedt nach 35 Minuten. Für mich der schuldige Osterland, der völlig übermotiviert König von den Beinen holt und dafür auch verdient die gelbe Karte sieht. Der Freistoß daraus nach vorne, und Tor.


    Stendal nach der Halbzeit viel offensiver und in der 46. Minute mit dem Ausgleich sowie kurz darauf mit dem Führungsteffer (Lust und Reichert)
    In der 73. Minute (?) dann der Ausgleich. Danach haben sich beide Manschaften wohl mit dem 2:2 begnügt, denn es passierte gar nichts mehr.


    Das einzige was heute wohl alle störte: Es schiffte die ganze Zeit.

  • Wie Schiri schon schrieb, absoluten scheiß Wetter. Der Regen setzte eine Viertelstunde vor Spielbeginn ein und hörte eine halbe Stunde nach Spielende auf - tolle Wurst.
    Nunja. In der ersten HZ ging auf beiden Seiten nicht viel.
    Die Hettstedter FÜhrung resultierte aus einem Freistoß an der Mittellinie, nachdem Osterland König gefoult haben (soll). Hatte aber eine schlechte Sicht auf diese Situation und kann mich deswegen dazu nicht weiter einlassen. Jedenfalls schlägt König den Ball in den Strafraum, woraus dann auch die Führung resultierte. Insgesamt aber nicht viel los in Hälfte 1, bis auf das der Regen immer stärker wurde und dann wieder abschwächte. Beides immer im Wechsel.
    In HZ 2 Lok von Beginn an sehr druckvoll. Daraus ergaben sich dann auch zunächst der 1:1 Ausgleich mit einem schönen Fernschuss von Christian Reichert, der sich schön von der Mittellinie durchtankte und dann kurz vor Strafraumgrenze abzog. Der Aufsetzer war bei nassem Untergrund für den TW schwer bis garnicht zu halten. Keine 10 Minuten später dann die Führung durch Christian Lust, der vor dem Strafraum an den Ball kommt und neben einem Bewacher fast in Zeitlupe auf das Tor zulief, um den Ball schlussendlich am Keeper vorbeizuschieben - schön gemacht.
    Hettstedt danach mit einem Riesen, bei dem der Stürmer freistehend vor Lupo den Ball übers Tor dräschte. Die zweite und nach meinen Erinnerungen letzte Chance der Hettstedter in HZ 2 entstand durch einen
    langen Ball in den Strafraum, der König fand, der freistehend einnetzen konnte.
    Wie schon immer mal wieder im Spiel, ließ es König sich nicht nehmen sich für die "Willkommensgesänge" zu "bedanken". Nunja...


    Unterm Strich ein gerechtes Remis, auch wenn Lok auf Grund der zweiten Hälfte einen Sieg sicher verdient gehabt hätte. Lupo hinter wieder ein sicherer Rückhalt und unter den 356 Zuschauern konnte man ca. 20 Hettstedter ausmachen. Die sahen am Anfang ganz schön motiviert aus, aber passiert ist nichts.


    Lok mit:
    Boy - Marscheider, Kiefel, Gassel, Bücks, Reichert, Reinecke, Osterland, Nagel, Körner, Lust
    eingewechselt: Runge, Karwan


    @ Schiri: Aus Sicht eines Schiedsrichters. Rückpass oder nicht? Für das ganze Stadion inklusive Spieler war die Antwort "ja".

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!

  • Parloschi ich muss dir sagen, ich finde es sehr sehr schade dass wir
    die nötigen 3 Punkte nicht aus der Altmark mitnehmen konnten. Aber ich freue mich dass das Hettstedter Urgestein König euch ärgern konnte.
    Viel Glück noch für Stendal für den Klassenerhalt weil ich finde dass Stendal genauso wie Hettstedt mindestens 5. Liga spielen muss!

  • Zitat

    Original von Schiri
    Tja, aus meiner Sicht erst auch ein Rückpass.
    Der Schiri hat es als unabsichtlich gewertet. Ist halt so eine Sache, man kann muß aber nicht pfeifen. War es Absicht, oder lag es am Wetter. :nixweiss:


    Da ich auf der Waldseite genau auf der Höhe stand, nehme ich mir einfach heraus zu behaupten, dass es Absicht war. Der Spieler hat dem ball absichtlich die Richtung zum Torwart gegeben.

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!

  • Zitat

    Original von steos
    in der MZ-Statistik steht, das Stürmer Sedlacek von Hett. schon nach 18 min. ausgewechselt wurde, war wohl verletzt u. es ging mit einem Stürmer weiter ?


    er wurde verletzt ausgewechselt (verdacht auf kreuzbandriss) es ging mit einem "stürmer" weiter

  • um hier im forum zum spiel piesteritz gegen braunsbedra einige sachen mal richtig zu stellen. da schreibt die mz auf der landesseite von einer schlägerei mit 70 leuten und heute schreibt noch so ein berichterstatter der mz bitterfeld seinen senf in der zeitung dazu.
    für alle die nicht dabei waren.
    der tormann von braunsbedra (richter) hat im ganzen spiel die spieler von piesteritz provoziert ( am ohr gezogen, in den hals gegriffen und mit dem schlusspfiff den spieler voufack ins gesicht geschlagen und dann noch mit dem fuss getreten.schiri nitsche hat dieses nicht gesehen, aber leider im spiel vergessen diese provokationen zu unterbinden. auf grund dieser tätlichkeiten vom tormann schubste voufack den tormann weg.
    dann kam es auf dem spielfeld zu größeren rangeleien und schubsereien.
    ABER NICHT ZU EINER SCHLÄGEREI! sicher waren alle sehr aufgebracht auch die zuschauer. aber auf dem platz waren nur ordner, spieler und offizielle, sowie zwei drei zuschauer von braunsbedra und piesteritz. hier muss man auch mal sagen das die fans von braunsbedra ( die drei dicken) die ganze situation beruhigen wollten. die schiris waren nie in gefahr .
    wichtig ist noch, das tormann richter sich offiziell (schriftlich) bei piesteritz entschuldigt hat für sein verhalten.
    also an alle "zeitungsschreiber" und die die nicht da waren.... es gab keine massenschlägenrei!!!!