Punktspiele: FC Brandenburg 03

  • Zitat

    Original von Promoter
    Schreibt Geschichte in Berlin!!!
    FC BRANDENBURG 03 - DIE ZEIT IST REIF !!!


    Promoter


    größenwahn in berlin hat einen neuen namen.............


    ich drücke etb ähh...eab :freude: die daumen. wichtig für mahlsdorf.

    Woher wollt ihr wissen was gut ist wenn nichts schlecht ist ?

    Einmal editiert, zuletzt von Pantelic ()

  • Das hat mit Größenwahn nichts zu tun!!! Der Satz ist auf das Spiel gegen L47 bezogen. Und eine Überraschung wäre es schon gegen L47 zu gewinnen.


    @ pantelic, dein Beitrag ist mit der hiesigen deutschen Presse gleichzusetzen. Man sucht sich immer nur ein bestimmten Satz aus einer ganzen Rede, Interview raus und betrachtet diesen dann zusammenhangslos.


    Promoter

  • du willst ernsthaft geschichte schreiben in berlin, also ähnlich wie casanova der im juli 1764 berlin besuchte, oder wie marlene dietrich 1930 mit der uraufführung des blauen engel, oder der mauerbau 1961 ?? und das alles mit einem sieg in einem verbandsligapunktspiel.......??


    sorry, genau dafür ist größenwahn der richtige begriff.

    Woher wollt ihr wissen was gut ist wenn nichts schlecht ist ?

  • @ pantelic: erstmal möchte nicht ich Geschichte schreiben, sondern die Mannschaft soll es tun!!! Das hätte dir aber auffallen müssen, wenn ich in meinem Beitrag meine: Schreibt Geschichte!!!


    Zweitens: es ist nur eine Wortspielerei um ein Team anzuspornen, einfach eine Form von Motivation!!!


    Drittens: nicht schlecht, dein Geschichtswissen.


    Gruß

    Nichts ist unmöglich......Promoooooter!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Promoter ()

  • du, ihr ist doch egal promoter=brandeburg 03, die assoziation hast du mit deinen bisherigen beiträgen forciert. aber sei es drum, meine meinung dazu kennst du, back to topic. bin gespannt auf den bericht morgen.

    Woher wollt ihr wissen was gut ist wenn nichts schlecht ist ?

  • Hier noch einmal an alle: Ich, der Promoter bin nicht der FC Brandenburg 03!!! Der größte Teil im Verein steht überhaupt nicht hinter meinen Beiträgen und Meinungen Ich übe keine Position im Verein aus und werde es wohl auch nie erreichen, jemals für diesen Klub zu arbeiten. Wir haben zu verschiedene Meinungen!!! Bitte setzt meine Meinung nicht immer mit der des Vereins in Verbindung!! Jeder hier im Forum hat seine eigene Meinung zu verschiedenen Themen, so auch ich. Das hat aber nichts mit dem Verein zu tun!!!


    So, nun aber zurück zum Thema!!!! @ jabba: Ich freue mich schon auf deine seriöse Einschätzung vom Spiel morgen!! Und nur das zählt hier im topic!!


    Promoter

    Nichts ist unmöglich......Promoooooter!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Promoter ()

  • Schlechte Nachricht zu beginn: Thamm fällt mit einem Innenbandriss im Knie für unbestimmte Zeit aus. Die Mannschaft wünscht ihm alles Gute und eine schnellstmögliche Rückkehr.


    Das Spiel zwischen Brandenburg 03 und Lichtenberg 47 endete 2:2 (0:0).
    Die Schiedsrichterleistung war schlecht, anfangs benachteiligte er uns sehr stark, mit zunehmender Spielzeit konnten aber auch die Lichtenberger einige Situationen und Entscheidungen des Gespanns nicht nachvollziehen.


    Zum Spiel:


    Den Zuschauern wurde eine Partie geboten, in der Chancen und spielerische Klasse Fehlanzeige waren.
    In der ersten Hälfte hatten beide Mannschaften eigentlich nur jeweils eine nennenswerte Chance, auf Seiten der Lichtenberger Mesici [persönliche Meinung des Autors: Jammerlappen, Weichei, Hohlbrosche und Großmaul] dessen Schuss jedoch im letzten Moment noch abgeblockt wurde und auf unserer Seite Krawczyk, dessen Eingabe jedoch keinen passenden Abnehmer fand. Gefahr von Lichtenberger Seite ging nur nach den langen Einwürfen ihres "Mutanten" aus, dieser warf mal locker von der Mittellinie bis zum 11m-Punkt (ein Beweis, dass auch hier die Dopingkontrollen versagt haben)... So plätscherte die erste Hälfte vor sich, ohne das sich eine der beiden Mannschaften entscheidend in Szene setzten konnte. Anmerkung: beide Manndecker (Schmidt und Milosevic) verletzten sich schon innerhalb der ersten 20 Minuten und mußten ausgewechselt werden, für sie kamen Malcher und Grieß (nach Verletzung wieder dabei).


    In der zweiten Hälfte wurde das Spiel endlich interessanter. Spielerische Elemente wurden trotzdem noch schmerzlich vermisst. Die erste große Chance hatten die Lichtenberger, deren Stürmer brachte jedoch das Kunststück fertig einen scharf nach innen getretenen Ball aus 5m Entfernung über das Tor und über den dahinter liegenden Zaun (Höhe mindestens 5m) zu schießen. Wirklich herausgespielte Szenen waren jedoch weiterhin Magelware, abgeshen von einer schönen Flanke von links auf den zweiten Pfosten, doch der schön genommene Volley von Grieß ging über das Tor. Die beste Chance für uns ergab sich dann plötzlich. Nach einer guten Kombination gelang der Ball im Strafraum auf Tuncer, dieser spielte überlegt quer auf den völlig freien Karaklic (Neuzugang) und dieser hatte keine Mühe den Ball aus ca. 5m ins Tor zu schieben. Endlich mal eine Führung für uns!
    Doch diese wärte nicht einmal fünf Minuten. Nachdem Ofori einen Ball nicht klärte gab es aus halblinker Position (Entfernung ca. 23m) Freistoss für die Lichtenberger. Unser Torwart "bietet" dem Schützen die kurze Ecke an, dieser nimmt das Angebot auch wahr und plötzlich stand es 1:1.
    Der Freistoss war nicht hart und auch nicht sonderlich plaziert getreten, trotzdem stand es wieder unentschieden. Dieses Tor schockte uns für kurze Zeit und Lichtenberg versuchte mehr Druck aufzubauen. Doch Großchancen blieben weiterhin rar. Nach einem Freistoss von der rechten Seite, dieser blieb zuerst in der Mauer hängen und prallte anschließend zum Schützen zurück, wurde der Ball hoch in den Strafraum geflankt und Mesici konnte völlig unbehindert zum 1:2 in die lange Ecke per Aufsetzer einköpfen. Wo war da der zugeteilte Gegenspieler (Ofori)?
    Schon wieder lagen wir zurück und so viel Zeit war auch nicht mehr zu spielen, doch anstatt konsequent über die Flügel zu spielen bzw. überhaupt zu spielen, wurden die Bälle meist nur lang nach vorne geschlagen wo wir fast alle Kopfballduelle verloren. Zudem rückte das Mittelfeld nicht entscheidend nach, so dass die abgewehrten Bälle immer in den reihen der Lichtenberger bleiben. Das Loch zwischen Sturm und Mittelfeld betrug zeitweise 30m!!! Doch diesmal war das Glück auf unserer Seite. Nach einem weiten Ball gelang der Abwehrversuch diesmal bei Neese. Dieser nahm sich ein Herz und knallte den Ball aus gut 25m unhaltbar ins untere rechte Eck (ca. 85.min). Anschließend passierte auf beiden Seiten nicht mehr viel.
    Der Punkt ist für uns natürlich wieder einmal viel zu wenig, doch auf grund der schlechten Leistung beider Teams nicht ungerecht.


    Aufstellung:


    Schulze, Sak, Milosevic (15.Malcher), Schmidt (20.Grieß), Krawczyk, Ofori, Neese, Aktas (80.Shala), Tuncer, Baradji, Karaklic


    Einzelkritik:


    Torwart: Kleine Unsicherheiten in der ersten Hälfte (bedingt durch die extrem tiefstehende Sonne). Erstes Gegentor auf seine Kappe, zweites vielleicht rauskommen(?), ansonsten wenig geprüft.


    Abwehr: Sak sicher und souverän, ebenso beide Manndecker bis zu ihrem Auswechslungen. Malcher mit ordentlicher Partie, Ofori verschuldete unnötig den Freistoss vor dem 1:1 und war nicht am Gegenspieler beim 1:2. Diesmal keine gute Partie unseres Zweikampfwunders.


    Mittelfeld: Beide Außen (Krawczyk und Aktas) ohne Impulse nach vorne keine Flanken, kaum gefährlichen Aktionen. Neese unauffällig, gewann aber wenigstens viele Kopfballduelle, Grieß merkte man seine Verletzungspause noch an, viele für ihn ungewohnte technische Fehler und kaum Offensivaktionen; Tuncer schaffte es nicht das Spiel zu lenken und die Verbindung (vor allem zweite Hälfte) zwischen Mittelfeld und Angriff herzustellen, spielte zu weit vorn.


    Sturm: Baradji war meiner Meinúng nach ein Totalausfall, keine gewonnenen Zweikämpfe und Kopfballduelle, keine klare Torchance, wirkte zeitweise wie ein Fremdkörper. Karaklic war in seinem ersten Spiel bemüht, doch auch ihm unterliefen einige Stockfehler, fehlt noch ein wenig die Bindung. Ansonsten ordentlich für das erste Spiel, nicht nur wegen seines Tores.



    Nächstes Spiel am Dienstag um 18.30 Uhr Kühler Weg gegen die A-Jugend von Tennis Borussia.

  • Tja,


    symptomatisch, Wir kriegen kein Spiel 100 % von jedem über die volle Distanz zusammen. Irgendwann kommt ein Fehler und die werden knallhart bestraft. Die individuellen PAtzer müssen wir dringend abstellen, oder uns gegenseitig helfen gemachte Fehler auszubügeln, sonst wird das nix. Im übrigen bin ich für eine Detailauswertung der Spiele in einem anderen Rahmen als hier.


    Beste Grüße

  • @ FraPe0101


    Bin ebenfalls Deiner Meinung, dass uns gerade die individuellen Fehler vieles kosten. Mit den 100 % muss ich Dir leider auch recht geben, denn wer ist denn bitte gegen Lichtenberg über seinen "Schweinehund" gegangen und hat sich gequält, ich jedenfalls nicht.
    Zu Deinen Äußerungen über die Detailauswertung kannst Du mir ja ne pn schicken, denke nicht, dass man das hier diskutieren sollte.
    MFG

  • @ jabba...


    Bist du der 9er gewesen, der erst foult, dann provoziert, dann einen
    Gegenspieler WEICHEI schimpft, und dann nachdem er verbal konterte
    mit seiner FAMILIE drohte?, das geschah nämlich 2m vor mir.
    Echt ARM, deinerseits. ein sportliches Vorbild warst du deinen Mannen nicht.


    Tja, die Rückrunde ist noch lang, und ihr habt ja noch genug Zeit, um die
    Verbandsliga sportlich aufzumischen.
    Für uns gehts nur noch um die goldene Ananas, für EUCH?


    0 Sympathien für Gewaltandroher...
    auch wenn Mesici dann miteingestiegen ist, auf das untere Niveau

  • @47: Und ich stand 2 Meter neben euch!!! Das einzige was ihr zum Spiel beigetragen habt, waren Bier trinken und den Neuner ständig lautstark zu provozieren und zu beleidigen!! Das im Spiel Emotionen aufkommen, begreift jeder der schon einmal Fußball gespielt hatte. Ihn dafür aber an der Außenlinie ständig anzumachen ist nur peinlich!!! Das du dich über sein Verhalten aufregst, wundert mich schon etwas. Mal an die eigene Nase fassen, oder weniger trinken!!!


    Gruß Promoter

    Nichts ist unmöglich......Promoooooter!!!

    3 Mal editiert, zuletzt von Promoter ()

  • ich provoziere nicht aus spass, wenn einer "MEINEN " ümit als weichei und
    vogel bezeichnet, dann fühle ich mich persönlich angegriffen...
    du sagst bestimmt, das gehört dazu, das ist fussball
    ICH SAG NEIN
    das ist nicht fussball, mit der gesammten Verwandschaft zu drohen,
    das ist KINDERGARTEN der spitzenklasse.
    der ümit ist oft ein kotzbrocken, aber der schiedsrichter hats einfach
    auf UNS abgesehen, mich wunderts nur, das wir mit 11 spielern zuende
    spielen konnten...
    das war kein schönes spiel, ihr habt unverdient noch den ausgleich geschafft,
    ich konnte noch mit mehreren euer fans quatschen, die wir seit Mai 2006
    kennen, am einlass mit eurem (?) präsi ... werner(?)...
    den wir in lichtenberg sogar mit unser vereinsfahne fotografierten...


    deine vereinsbrille ROT WEISS
    meine vereinsbrille ROT WEISS


    uns trennt weniger als du denkst.

    und nun wirds enorm schwer für euch die klasse zu halten,
    denn worten sollten taten folgen, kämpft, siegt, und mann wird sehen,
    ob ihr es noch schafft, da unten raus zu kommen...



    SPORT FREI


    p.S. es waren 3 biere bei herlichsten brandenburger fussballwetter

  • 47er


    Also provozieren im Spiel gehört dazu. Zumal wenn man die Gegner kennt und diesmal so ein Zitat 47er: ümit ist oft ein Kotzbrocken mitspielt. Wir kennen Ihnen alle schon lange von seinen Zeiten bei Galatasaray, Hürriyet,
    L47. Er pöbelt, er beleidigt unterste Schublade, teilt aus und will nichts einstecken. Wenn Du weisst das so ein Spieler in der gegnerischen Mannschaft spielt, dann musst Du so ein Spieler auch provozieren können das er immer gelb/rot gefährdet ist, ansonsten mal eine mitgeben um ein Zeichen für die Mannschaft zu setzen falls der Schiedrichter daruf nicht reagiert. Das ist ja nun mal seine Art von Fussball und sein Tor spricht ja auch für Ihn, also nicht BESCHWEREN!!!!
    Provozieren von aussen halt ich für schlimmer und habt Ihr im Hinspiel ja auch gut hinbekommen. Ist halt einfach sich hinter einer Bande in einer Menge zu "verstecken", spricht ja für die Charaktere dieser. Obwohl auch bei sowas die Spieler "drüber" stehen sollten, halt rein und raus.


    Ansonsten war das Spiel ja so Schlimm nicht, und das unentschieden auf jeden Fall verdient. So viel Chancen hattet ja Ihr ja nun wahrlich nicht, einmal klar vergeben, ansonsten bei den Einwürfen gefährlich und zwei Freistöße drin, mehr ist da nicht aufzuzählen.


    Nun haben wir aus den letzten 7 Spielen 2x verloren - Tas und SSV , OK kann man von der Tabellensituation auch. Leider auch nur 5x Unentschieden, aber schauen wir mal, jetzt kommen die Wahrsager.


    In diesem Sinne

  • Der Schiri war ja nicht gerade mutig, sonst wäre Ümit mit halt die Fresse Du Arsch, was der Linienrichter und der Schiedsrichter gehört haben, gegangen. Für uns gabs in Lichtenberg für "Halts Maul" Rot beim Stande von 0:0, das sind zweierlei Maß in der VErbandsliga und keine einheitliche Linie der Unparteiischen. Nicht das wir uns falsch verstehen, wenn einer von uns gegen den Schiri pöbelt und sich von den Zuschauern ablenken lässt, hilft uns das nicht weiter und darf auch nicht passieren (ausdrücklich mich selbst einbezogen). Und als Schiedsrichter wäre ich sicher auch in der Halbzeitpause schneller vor Ort gewesen, als der gute Umit kaum von seinen eigenen Mitspielern im Zaum gehalten werden konnte. Also von Benachteiligung gegen L47 mag ich hier gar nix hören.


    Grüße FPE


    und von einer Benachteiligunug B03s übrigens auch nicht, haben es ganz klar selbst in der Hand gehabt

  • harte zweikämpfe, beschimpfen, pöbeln, ein wenig provozieren...


    und danach sich fair die hände reichen und sich am wochenende in der disco grüßen!!


    gehört für mich zum fußball dazu... leider können das heutzutage nur noch die wenigsten.

  • @ Meeko


    Besser kann man es nicht beschreiben. Hat sich alles halt verändert. Man sieht es doch nach den Spielen. Man kann sich doch garnicht mehr nach den Spielen in den jeweiligen Vereinshäusern mit den Spieler auseinandersetzen, Dinge aus der Welt schaffen, anstoßen, abklatschen.
    Sitzen höchstens 2-3 Spieler dort.