Was sind die Aufgaben eines "Sportdirektors" eines VL bzw. OL Vereins & wie kann er sie realisieren?

  • Hallo Forumsmitglieder,


    das Beispiel des "Promoters", den ja nun fast alle hier kennen, hat mir gezeigt, dass es ambitionierte Fußballbegeisterte gibt, die sich hohe Zielsetzungen setzen und denken, dass es einfach ist diese umzusetzen.


    Zu schnell baut man sich Luftschlösser auf und redet über eine Arbeit (Management, Vereinsführung, Strategieumsetzung, Jugendgestaltung,...), die man selbst gar nicht richtig kennt.


    Die Lehre, die ich aus der "Promoter"-Geschichte gezogen habe ist, dass es erstmal schön ist, eine Vision zu haben und einen gewissen gesunden Optimismus bezüglich der Umsetzung seiner Ziele zu erwecken, allerdings sollte man wissen, dass es in der Fussballbranche, wie auch in vielen anderen Branchen, es so ist, dass man viel arbeiten muss und anfangs oftmals sogar leer ausgeht und erst nach langer Arbeit vereinzelt erste Erfolge erzielt.


    Darum bitte ich besonders die älteren Forumsmitglieder, die längere Zeit in LL, VL,OL oder sogar RL tätig sind zu beschreiben, wie z.B. eine VL-Mannschaft mittelfristig sowohl finanziell und marketingtechnisch als auch fußballerisch aufsteigen kann und mit welchen Strategien Visionen erreicht werden können.


    Dabei sind sicherlich Kernelemente wie Finanzierung, Jugendarbeit, Bekanntheit bei Presse, Trainer- und Spielerauswahl, Fanarbeit, etc. zu thematisieren wie auch Maßnahmen eine Strategie über längere Jahre "am Leben zu halten" und weiter zu verbessern.


    Ihr könnt euch auch auf Beispiele wie TeBe, Zehelndorf, Tasmania oder auch Union beziehen oder auch Eure eigenen Vereine thematisieren.


    Ziel dieses neuen Themenblocks ist es, daß Langzeiterfahrene jungen Fußballfans wie mir, und auch sicherlich vielen anderen, Erfahrungen, Erkenntnisse und Eindrücke schildern, woraus man lernen kann um sich eine Meinung über die ganze Arbeit im Vereinsfussball zu bilden.
    Darüberhinaus fachliche Diskussionen zu führen.


    Ich freue mich auf Beiträge...


    Metin

  • müsste der text nicht eigentlich so aussehen? :lach:


    Hallo Forumsmitglieder,


    das Beispiel des "Promoters", den ja nun fast alle hier kennen, hat mir gezeigt, dass es ambitionierte Fußballbegeisterte gibt, die sich hohe Zielsetzungen setzen und denken, dass es einfach ist diese umzusetzen.


    Zu schnell baut man sich Luftschlösser auf und redet über eine Arbeit (Management, Vereinsführung, Strategieumsetzung, Jugendgestaltung,...), die man selbst gar nicht richtig kennt.


    Die Lehre, die ich aus der "Promoter"-Geschichte gezogen habe ist, dass es erstmal schön ist, eine Vision zu haben und einen gewissen gesunden Optimismus bezüglich der Umsetzung seiner Ziele zu erwecken, allerdings sollte man wissen, dass es in der Fussballbranche, wie auch in vielen anderen Branchen, es so ist, dass man viel arbeiten muss und anfangs oftmals sogar leer ausgeht und erst nach langer Arbeit vereinzelt erste Erfolge erzielt.


    Darum bitte ich besonders die älteren Forumsmitglieder, die längere Zeit in LL, VL,OL oder sogar RL tätig sind zu beschreiben, wie z.B. eine VL-Mannschaft mittelfristig sowohl finanziell und marketingtechnisch als auch fußballerisch aufsteigen kann und mit welchen Strategien Visionen erreicht werden können.


    Dabei sind sicherlich Kernelemente wie Finanzierung, Jugendarbeit, Bekanntheit bei Presse, Trainer- und Spielerauswahl, Fanarbeit, etc. zu thematisieren wie auch Maßnahmen eine Strategie über längere Jahre "am Leben zu halten" und weiter zu verbessern.


    Ihr könnt euch auch auf Beispiele wie TeBe, Zehelndorf, Tasmania oder auch Union beziehen oder auch Eure eigenen Vereine thematisieren.


    Ziel dieses neuen Themenblocks ist es, daß Langzeiterfahrene jungen Fußballfans wie mir, und auch sicherlich vielen anderen, Erfahrungen, Erkenntnisse und Eindrücke schildern, woraus man lernen kann um sich eine Meinung über die ganze Arbeit im Vereinsfussball zu bilden.
    Darüberhinaus fachliche Diskussionen zu führen.


    Ich freue mich auf Beiträge...


    Metin


    nee, aber mal im ernst metin. sollte es dich wirklich geben... natürlich erstmal herzlich willkommen.


    ich denke, dass es zu deinem anliegen hier in kürze sicherlich den einen oder anderen qualifizierten beiträg geben wird.


    leider kann ich dir aus der frohnauer sicht nicht viel über das thema erzählen, da unserer verein ja eher ein familienbetrieb ist und die einzelnen resorts größtenteils ehrenamtlich besetzt sind.

  • man Meeko, hab doch glattweg die Texte verglichen, bis ich dann soweit runterscrollte um den weiteren Text zu lesen *mitderhandvordenkopfschlag*



    Colt


    es gibt kein "Allheilmittel"


    was man braucht ist ein vernünftiges Konzept


    sicherlich kann man sich Beispiele von anderen holen, ich empfehle aber sich selbst hinzusetzen und erstmal aufschreiben was man erreichen will


    nach dem was kommt das wie


    und nach dem wie alles weitere



    geht jetzt zu weit um ins Detail zu gehen, aber es kommt sicherlich immer darauf an, bei welchen Verein Du tätig bist


    um sportlich (dauerhaft) Erfolg zu haben, bedarf es eines guten Umfeldes
    dies wird vielfach nicht bedacht
    sich um die Finanzierung der Mannschaft zu kümmern ist für mich nur ein Schritt von vielen und der stände bei mir nicht an erster Stelle


    den "Promoter" will ich keine eigenen Ideen absprechen, nur die Umsetzung bzw. der Umgang mit der "Öffentlichkeit" ist wohl noch verbesserungswürdig

    WENN ICH DU WÄRE, DANN WÜRDE ICH MIR WÜNSCHEN ICH WÄRE ICH

  • Einer der ersten Schritte wäre es, zum Beispiel, eine gut gepflegte Internetpräsenz zu erstellen und diese Werbewirksam zu präsentieren. Weiterhin bringt es eine ganze Menge, das Vereinsangebot an Schulen zu präsentieren und somit im Nachwuchsbereich neue Mitglieder zu gewinnen.Denn jedes Mitglied ist immer noch die beste Werbung für einen aufstrebenen Verein,da diese noch die beste Mundpropaganda machen.Aufbau einer guten Verbindung zur lokalen Presse(Wochenblatt,Abendblatt etc.) durch Schaltung von Anzeigen für das nächste Spiel. Das sind nur ein paar Punkte,doch diese sollten erstmal ernsthaft angegangen werden, um überhaupt einen Eindruck über den Verein entstehen zu lassen.

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Zitat

    Original von Neutraler
    Einer der ersten Schritte wäre es, zum Beispiel, eine gut gepflegte Internetpräsenz zu erstellen und diese Werbewirksam zu präsentieren. Weiterhin bringt es eine ganze Menge, das Vereinsangebot an Schulen zu präsentieren und somit im Nachwuchsbereich neue Mitglieder zu gewinnen.Denn jedes Mitglied ist immer noch die beste Werbung für einen aufstrebenen Verein,da diese noch die beste Mundpropaganda machen.Aufbau einer guten Verbindung zur lokalen Presse(Wochenblatt,Abendblatt etc.) durch Schaltung von Anzeigen für das nächste Spiel. Das sind nur ein paar Punkte,doch diese sollten erstmal ernsthaft angegangen werden, um überhaupt einen Eindruck über den Verein entstehen zu lassen.


    Ich war über sieben Jahre lang bei einer der von dir genannten Zeitungen, habe dort aber nie gesehen, daß ihr mal ne Anzeige geschaltet hättet. Heißt das jetzt im Umkehrschluß, das auch beim 1.FCU die Verbindung zur lokalen Presse nicht stimmt? :biggrin: :biggrin:

  • Zitat

    Original von Eisenfuß


    Ich war über sieben Jahre lang bei einer der von dir genannten Zeitungen, habe dort aber nie gesehen, daß ihr mal ne Anzeige geschaltet hättet. Heißt das jetzt im Umkehrschluß, das auch beim 1.FCU die Verbindung zur lokalen Presse nicht stimmt? :biggrin: :biggrin:


    Wir haben doch unseren eigenen Kurier-Schreiberling... :biggrin:


    Aber mal im Ernst,Union jetzt als Vergleich heranzuziehen, ist Blödsinn! Beste Beispiele sind da wohl der FC Nordost oder Eintracht Mahlsdorf, die nach meinem Wissen, genau diesen Weg gegangen sind!

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Zitat

    Original von Neutraler
    Beste Beispiele sind da wohl der FC Nordost oder Eintracht Mahlsdorf, die nach meinem Wissen, genau diesen Weg gegangen sind!


    Aus dem Tempelhofer/Mariendorfer Bereich steht auch häufog was im Abendblatt/Berliner-Woche.


    Aus eigener Erfahrung (Altona 93) kann ich nur sagen, dass Sponsoren gerne ihre Tätigkeit von Faktoren wie Zuschauerschnitt abhängig machen. Während Vereinsnahe Unternehmen vielleicht noch so Sponsoring machen, wollen externe ja grade, dass ihr Werbung auch beachtet werden kann. Dazu müssen aber auch Zuschauer vorhanden sein.
    Letztere werden aber eher kommen, wenn sie sich wohlfühlen. Dann kann am Umgang miteinander, an der Stimmung oder am Ambiente liegen. Wie Warlock schon gesagt hat, es gibt sicher viele Wege. Sie hängen aber vom Umfeld und den Ambitionen ab.

    100% Anti DFB
    100% für den "modernen" Amateurfussball!

  • Hallo,
    schön dass sich einige von Euch Lehren aus meinem Beitrag ziehen können, dann hat es ja doch irgendwo etwas gebracht.


    Nein im Ernst, da gebe ich Warlock gerne Recht, dass es von Verein zu Verein völlig unterschiedlich ist. Man kann die gesamte Arbeit / Aufgaben nicht pauschalisieren. Einige Vereine werden gerne familär geführt, andere legen auf Öffentlichkeitsarbeit großen Wert. Aber Eckpunkte ( Konzept )gilt es immer zu befolgen, wenn Vereine professionelle Arbeit leisten möchten:
    - gute Zusammenarbeit zwischen Jugend- und Männerbereich
    - Öffentlichkeitsarbeit ( Presse, Eigenwerbung der Mannschaft, Mitgliedswerbung, eigene Events organisieren, Internet )
    - Sponsorensuche, Vermarktung
    - Fanarbeit


    Die letztendliche Umsetzung der Eckpunkte liegt bei jedem selbst. Hat der jenige gute Kontakte zur Wirtschaft, wird er es logischer Weise auch leichter haben, sie umzusetzen. Dann kommt es auch auf die Rückendeckung des Vereins an!
    Kontakte sind aber die halbe Miete, wenn dann noch Ehrgeiz und Fleiß hinzukommen, dann spricht nichts für eine erfolgreiche Karriere als Sportdirektor dagegen.
    Nur leider müssen einige immer ein wenig übertreiben! :oops:


    Promoter

    Nichts ist unmöglich......Promoooooter!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Promoter ()

  • Um mittel- bis langfristig Erfolg zu haben, ist es nötig (denke ich) eine starke Jugendabteilung aufzubauen, denn damit unterstützt man langfristig viele andere Aspekte wie Bekanntheit, Image, Zulauf von Spielern, Aufmerksamkeit der Presse, Sponsorennachfrage,...


    Der Grund ist folgender: führt man mindestens zwei Kader pro Jugendbereich, wobei man jeweils die erste Mannschaft durch sehr gute Jugendtrainer sowie Talent-Scouter insoweit verstärkt, dass diese in den höchsten Berliner Ligen spielen und sogar überregional (RL,BL für A- und B-Jugend), dann ist der Vorteil, der daraus entsteht, dass die einstigen Jugendspieler der eigenen Mannschaft später (darum langfristig) auch gerne im Männerbereich bei diesem Verein spielen würden und man nicht groß Spieler "einkaufen" müsste und somit auch drohenden Inhomogenitäten innerhalb der eigenen Mannschaft weitesgehend entgegentritt.


    Allerdings ist das Theorie! Denn ich frage mich, warum sind Vereine wie Zehlendorf, Reinicken. Füchse, Tasmania, TeBe,... nicht in der Lage dieses Potantial, das sie ja größtenteils besitzen, auszuschöpfen?


    Ok, die richtig guten Jugendspieler gehen gleich zu Hertha BSC oder zu einer anderen Bundesligamannschaft, jedoch gibt soo viele Talente, die bei richtiger Förderung auch die Stärke hätten in Ligen wie der OL oder gar RL mitzuhalten.

  • Colt


    Du solltest mal den Sprung von den Jugend- in den Männerbereich nicht unterschätzen


    ich kenne einige, die in der Jugend um die deutsche Meisterschaft gespielt haben, sich aber bei den Männern nicht durchsetzen konnten


    lag vielleicht auch daran, dass sie es in der Jugend zu leicht hatten


    Geld für die Jugendspieler ist meiner Meinung nicht hilfreich für die Entwicklung, leider wird es aber, viel zu oft und vorallem vielzuviel, gezahlt



    tante edith sagt dem meeko, dass er aber leicht zu überzeugen ist


    mit zwei account gleichzeitig on zu sein ist ein kinderspiel :smile: 8)

    WENN ICH DU WÄRE, DANN WÜRDE ICH MIR WÜNSCHEN ICH WÄRE ICH

    Einmal editiert, zuletzt von Warlock ()

  • soooooooooooooooooooooviel aufwand für so eine banale sache?!?


    stimmt aber, könntest sicherlich recht haben, obwohl ich auch orthografische unterschiede in den jeweiligen beiträgen entdeckt habe.


    na egal...back to topic

  • Was wollt ihr nur erreichen, mit euren Vermutungen?? Dass das Thema hier wieder für nebensächlich erklärt werden soll und wir uns gegenseitig wieder banale Dinge an den Kopf schmeißen?? Ich kann euch versichern, nicht Colt zu sein!!! Ist so lächerlich. Also an alle Neu-user!!! Wenn ihr euch in Zukunft hier einloggt, dann rechnet damit, als Promoter erkannt zu werden!!! Man verliert wirklich hier langsam das Interesse!! Schon komisch von wem hier diese Provokationen stammen. !!!
    Sorry Colt, dass deine Beiträge hier für nebensächlich erklärt werden!!!


    Promoter

  • @ promoter sag ich doch, vergiß das Forum hier! Haste doch absolut nicht nötig! Versteh eh nicht, warum du hier noch schreibst!


    Jeder der hier neu ist, wird verleumdet !!! Ne ne, daß hat alles nichts mehr mit Fußball zu tun!


    Nur raus hier!!!!


    @ colt = @ promoter :rofl: :freude: :rofl: :lach: :rofl:



    Ach ja hatte ich total vergessen: @ promoter = @ BFC Dynamo 2007 :rofl: :freude: :rofl: :lach: :biggrin: =) :rofl:

  • möchte mich nur bei colt entschuldigen...


    habe gerade gesehen, dass er und promoter gleichzeitig online waren.


    also, sorry...




    da gibt es nichts zu entschuldigen, ist schon ok... ich kann verstehen, dass Ihr auf diesen Gedanken gekommen seit.


    Vielleicht bin ich ja doch der "Promoter"... :ja: :freude: :lach: :lach: :lach:


    Promoter schrieb:
    Sorry Colt, dass deine Beiträge hier für nebensächlich erklärt werden!!!


    Weisst Du, die Beiträge wurden nicht für nebensächlich erklärt. Du darfst die Welt nicht schwarz weiss sehen...man muss auch über Scherze lachen können, auch wenn es auf eigene Kosten geht...take it easy Promoter...

  • Zitat

    Original von Meeko
    möchte mich nur bei colt entschuldigen...


    habe gerade gesehen, dass er und promoter gleichzeitig online waren.


    also, sorry...


    Meeko: was beweist das bitte??? nichts. deine erste vermutung geht ja wohl eindeutig in die richtige richtung.
    und der bfc dynamo 2007 ist auch wieder da, obwohl er sich 4 x öffentlich verabschiedet hat und kund getan hat wie scheiße das hier ist.


    das ist eben das world wide web, immer schön anonym, selbst bei den kontaktdaten.


    aber ihr in berlin seid in euren spieltagsthreads selber schuld, das dort solche themen zur sprache kommen, besser wäre es, wenn wirklich mal mehr spielberichte kämen. egal ob verbandsliga oder landesliga. da schreiben immer ein paar aber noch zu wenig, leider.


    siehe BRB LK Mitte, da habe wir selbst Billsen zum schreiben bekommen. :freude:

    Woher wollt ihr wissen was gut ist wenn nichts schlecht ist ?

  • lol @ Pantelic...


    wenn Du nichts zum Thema schreiben willst, dann mach eine eigene Seite auf...denn das ist alles andere als konstuktiv!!!!


    Und Spielberichte über Freundschaftsspiele im Winter??? loool...in drei Wochen geht die Saison wieder los und dann gibts auch wieder die Berichte, die jeden interessieren!!!

  • @alle


    es war nur ein dummer spruch, den der eine oder andere vielleicht sogar ganz lustig gefunden hat und dann ist gut. wollte nicht den thread für sinnfreie diskussionen entfremden.


    Pantelic


    hast prinzipiell nicht unrecht. bin am wochenende eigentlich immer recht viel auf den berliner sportplätzen unterwegs und werde wohl in zukunft mal ein paar berichte reinstellen


    Colt


    danke, für deine pn. leider kann ich dir keine schicken. fehlermeldung: der benutzer kann/will keine privatnachrichten empfangen...