Super Bowl XLI im Free-TV?

  • Zitat

    Original von Rot-Weiss


    Ja "Jump Run" und "Inside NBA" das waren noch Zeiten :!:


    Das DSF hat inzwischen wieder ein Basketball Magazin, nennt sich NBA Action und kommt Freitags 18.30 (laut Website jetzt 17.00 donnerstags). Es werden die letzten Spiele von zwei ausgesuchten Mannschaften betrachtet mit Spielszenen, leider nicht mehr so auführlich wie bei Inside früher. Laut der Website scheint sich das aber 2007 zu ändern, zu mindest werden dann mehr Spiele gezeigt.
    Am Ende gibt's dann die Top 10 der besten Szenen. Schade, dass sie nicht wenigstens mal ein Livespiel oder so bringen, aber dafür müsste man wahrscheinlich die 20 Stunden "Wir suchen ein Wort das mit Auto anfängt"-Shows unterbrechen. ;)

  • auch wenn ich jetzt arbeitsbedingt sowieso keine zeit mehr zum schauen hätte - ist schon schade, dass es nba fast nur noch im pay-tv zu sehen gibt. inside nba war früher pflichttermin und am besten waren die liveübertragungen der finals im dsf. ich errinner mich noch an das match los angeles gg. philadelphia, wecker ging in der nacht um 4 los - nach spielende gings dann gleich völlig übermüdet in die schule ...


    by the way. die top10 kann sich jeder kostenlos täglich auf http://www.nba.com anschauen! ist immer sehr unterhaltsam ... dazu braucht man also kein dsf!

  • @ ROT-WEISS: Danke!


    und für die, die es interessiert:


    Sat 6 Jan
    22:30 Kansas City vs Indianapolis
    Larry Johnson and the Chiefs (9-7) look to keep their season alive in the RCA Dome against Peyton Manning and the Colts (12-4) in this Wild Card head to head.
    02:00 Dallas vs Seattle
    Tony Romo leads the struggling Cowboys (9-7) into Wild Card action at Qwest Field against Matt Hasselbeck and the reigning NFC champion Seahawks (9-7).
    Sun 7 Jan
    19:00 NY Jets vs New England
    AFC East rivals meet in this Wild Card game as Tom Brady and the Patriots (12-4) host Chad Pennington and the Jets (10-6) at Gillette Stadium.
    22:30 NY Giants vs Philadelphia
    NFC East rivals meet in Wild Card action at the Lincoln Financial Field as Eli Manning and the Giants (8-8) go in search of a win against Jeff Garcia and the Eagles (10-6).


    alles LIVE auf NASN !!!

  • Zitat

    Original von sohni
    so nun ist es amtlich, die ARD überträgt neben dem SB auch das 2te CCG in der NFL..... wird vermutlich das Finale der AFC sein...... 21.Januar ab 23.30Uhr ARD live... :ja:


    @ bwp ^^


    Reicht doch. :D

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Hat´s jemand gesehen?
    War zumindest in der ersten Hälfte auch für Laien wie mich (sehe mir nach Möglichkeit jedes Jahr den Superbowl an) ein schönes Spiel. Bereits nach 14 Sekunden landete der Kick Off Return in der Endzone der Colts, die somit gleich wieder wie im Halbfinale, wo sie erst kurz vor Schluss in Führung gingen, einem Rückstand hinterher laufen mussten. Sie kamen zwar ziemlich schnell zu einem Touchdown, der Fänger hielt den Ball zum Extrapunkt jedoch nicht fest, womit es 6:7 aus Sicht Indianapolis`stand.
    Es gab einige Fehler. So holten sich die Colts einen Punt umgehend zurück, im nächsten Spielzug gab´s dann gleich den Fumbl (oder wie das heißt) und die Chicago Bears waren wieder dran. Die führten dann auch irgendwann 14:6, liessen jedoch deutlich nach, so dass es irgendwann 22:14, später 22:17 für die Colts stand. Der Quarterback der Bears hatte einen rabenschwarzen Tag erwischt und leitete mit einem miesen Pass nebst Interception zum Touchdown zum 29:17 eine etwas langweilige Endphase ein, in der Chicago ideenlos der Niederlage entgegen schlich.


    Es regnete fast die ganze Zeit. So konnte man im sonnenverwöhnten Miami einige Lücken auf den Zuschauerrängen ausmachen.
    Bezeichnend für den US- Sport war die Siegerehrung, bei der nicht etwa der Trainer oder Quarterback (als quasi Mannschaftskapitän) die Trophäe empfing, sondern der Clubeigentümer.

  • Habe bis zum 14:6 für Chicago reingeschaut.War bis dahin ganz unterhaltsam.


    Aber so ein Spiel geht eindeutig zu lange.Oder besser gesagt,die ganzen Unterbrechungen haben mich zum einschlafen bewogen. :biggrin:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Stimmt. Hat mich mal wieder in der Meinung bestätigt, dass sich der unmittelbare Fernsehbeweis (Torkamera) nicht auf Fußball übertragen lässt. Beim Football, wo das Spiel sowieso aller 10-20 Sekunden unterbrochen wird, stört so eine Trainerchallenge nicht mehr. Bei einem "durchgehenden" Spiel wie Fußball wären solche Pausen von bis zu fünf Minuten sehr störend. Zumal man auch heute Nacht wieder gesehen hat, dass man auch damit entscheidende Szenen nicht immer eindeutig auflösen kann.

  • Hab mir den Superbowl erstmals angeschaut und alller voraussicht auch zum letzten mal. Waren noch zum feiern des WM-Titels unterwegs und habens in ner Kneipe auf Sky Sports (GB) gesehen. Irgendwann kannte man die drei Football-Experten im Studio besser als die Spieler. Man verlor jegliches Zeitgefühl und spannend und bewegend fand ich es auch nicht. Hätte gern mal die amerikanischen Werbeblocks gesehen, wovon die sich so "berieseln" lassen. Immer noch eine Kunst 60 Minuten effektive Spielzeit auf 240 Minuten zu strecken.


    Wer's braucht - bitte, über Geschmäcker lässt sich eben nicht streiten.

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]

  • Zitat

    Original von Lokist
    Habe bis zum 14:6 für Chicago reingeschaut.War bis dahin ganz unterhaltsam.


    Aber so ein Spiel geht eindeutig zu lange.Oder besser gesagt,die ganzen Unterbrechungen haben mich zum einschlafen bewogen. :biggrin:


    Genauso war es bei mir.
    Bis eine Minute vor Ende der ersten Halbzeit hab ich durch gehalten.
    Es war das erste Mal das ich mir bewusst Football angeschaut habe und ich fand es einfach ermüdent.
    Keine Stimmung, wie soll auch Stimmung aufkommen, wenn aller 30 Sekunden eine Minuten Pause ist. Da fehlt es mir irgendwie am Spielverständis. Diese ständigen Unterbrechungen unterbrechen irgendwie auch das mitfiebern und ich war sehr schnell gelangweilt wie lange das denn noch geht.
    Claus
    Für mich als Laie, wie kommt man denn von 14 auf 17 Punkte? Durch Yards-gewinne? Ich weiss nur 6 Punkte für Touchdown und einen fürs Goal.
    Der Spielfeldran war für mich total chaotisch und ich fand zu überhaupt keinen Durchblick. Da schien für mich alles irgendwie rumzuwuseln ohne klare Linie.
    Was mich gewundert hat, das man so ums Spielfeld herum kaum Werbung erkennen konnte und auch nicht auf den Trikots.
    Als einzig positiv empfand ich das offene Stadion, besser als Hallenfußball Auf Schalke zu sehen.

  • Durch ein Fieldgoal. Läuft wie bei dem Extrapunkt, nur ohne Touchdown. Wenn man also relativ nah an der Endzone ist, den 4. Versuch hat, dann versucht man meist das Fieldgoal.


    Punkteverteilung


    Touchdown 6
    Extrapunkt 1
    Fieldgoal 3
    Sack (?) in des Gegners Endzone 2
    Wenn also ein Spieler mit Ball in seiner eigenen Endzone gestoppt wird.

  • Habe nur die erste Halbzeit durchgehalten, als Prince-Hasser musste für mich dann auch Schluß sein. Irgendwie hatte man trotz des Rückstands und der vielen Fehler zum Anfang schon den Eindruck, dass Indianapolis das Ding macht. Gab's noch was sehenswertes in der 2 Halbzeit?

  • Wichtig war wie gesagt die Interception zum letzten Touchdown. Mit großer Raumüberbrückung und roter Flagge auf dem Feld. Chicago war der Meinung der Gegenspieler hätte mit einem Fuß auf der Auslinie gestanden nachdem er den Ball fing. Konnten die Fernsehbilder aber nicht zweifelsfrei auflösen, deshalb blieben die Schieris bei der Entscheidung, den Touchdown zählen zu lassen. Das war´s dann eigentlich, weil Chicago kein Mittel mehr fand offensive Akzente zu setzen.


  • nennt sich: safety


    @keepera9: es ist völlig klar das einem das ganze unübersichtlich und durcheinander vorkommt wenn einem die regelkunde fehlt. das ist schade denn es ist ein großartiger sport, der leider von vielen leuten in deutschland so abgetan wird....eben weil man sich nicht mit den regeln befasst...die im übrigen gar nicht so schwer sind. verdienter sieg der colts, obwohl es ja mit dem kickoff return touchdown alles andere als günstig anfing. nun hat quaterback peyton manning endlich seinen super bowl ring, dem er schon so lange hinterher jagte.

    Woher wollt ihr wissen was gut ist wenn nichts schlecht ist ?

  • Zitat

    das ist schade denn es ist ein großartiger sport, der leider von vielen leuten in deutschland so abgetan wird....eben weil man sich nicht mit den regeln befasst...


    Wie man sich in Amerika mit Fußball,oh verzeihung soccer beschäftigt... =)

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Im punktearmen Superbowl XLII besiegte der Außenseiter NY Giants die New England Patriots und zerstörte damit den Traum einer perfekten Saison. New England verlor somit nur ein einziges Spiel in dieser Serie, dumm nur, dass es das Finale war.


    Bereits die jeweils ersten Drives führten zu Punkten. NY ging mit 3:0 in Führung, wofür sie ganze 10 Minuten brauchten, also 2/3 des ersten Viertels. NE machte es in der Hälfte der Zeit und ging Anfang des zweiten Viertels mit 3:7 in Führung. Durch den knappen Spielstand war immer für Spannung gesorgt, die spektakulären Szenen blieben aber aus. Da war z.B. letztes Jahr einiges mehr los. Punkte erst wieder im letzten Abschnitt, dort wurde es aber noch ein überaus gelungenes Spiel. NY geht mit paar sauberen Passspielzügen in Front, New England kommt ca. 2 1/2 Minuten vor dem Ende zum zweiten Touchdown. Ich persönlich hatte nie das Gefühl, dass sich der Favorit die Butter vom Brot nehmen lässt. Doch dann eine Szene für die Ewigkeit. Ich glaube es war schon der vierte Versuch, irgendwo auf dem Platz. Die Patriots hatten den New Yorker Quarterback schon am Trikot, das Ding war also gelaufen. Doch Maning riss sich los, warf einen weiten Pass, der vom Fänger spektakulär aus dem Himmel gepflückt wurde. Trotz harten Tacklings hielt er den Ball mit ausgestreckten Armen über dem Kopf fest. Sah echt unglaublich aus. Naja, das führte dann im Nachgang zum Siegtouchdown, eine halbe Minute vor Schluß.
    Wie gesagt, bis auf die eine Situation nichts überragendes (für ein Mal im Jahr Gucker wie mich). Wobei paar Defensivaktionen von den Giants ebenfalls sehr ansehnlich waren, so z.B., als sie den Patriots Quarterback mit zwei Sacks in folge fast an die eigene Endzone zurück schickten.
    Aber ich bin mir sicher, dass die oben erwähnte Szene noch sehr oft zu sehen sein wird.


    ps: Endstand war übrigens 17:14. New England gewann den Superbowl bisher drei Mal, jeweils mit drei Punkten. Dieses Mal ging´s in die andere Richtung.