Vierschanzentournee 2006 / 2007

  • Die Vierschanzentournee ist ein Ereignis, dem ich "früher" Jahr für Jahr entgegengefiebert habe.


    Größen wie Jens Weißflog, Ulf Findeisen (DDR), Dieter Thoma, Stefan Bauer (BRD), Ernst Vettori (Österreich) sind nur einige, die neben den nordeuropäischen Springern für Spannung pur sorgten.


    Die deutschen "Nachfolger" wie Sven Hannawald und Martin Schmidt konnten zumindest kurzzeitig begeistern.


    Doch was kommt nun? Momentan ist leider etwas Leerlauf festzustellen. Erlebt vielleicht Martin Schmidt seinen "zweiten Frühling"?


    Lassen wir uns überraschen, wie die deutschen Adler - sofern man noch davon sprechen kann - im diesjährigen Wettbewerb abschneiden.


    Ich drücke die Daumen :!:


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

    Einmal editiert, zuletzt von Uwius ()

  • Weißflog war für mich der Beste. Er hat sowohl parallel als auch V gewonnen...
    Knapp dahinter Janne Ahonen.
    Schmitt und Hannawald mögen zwar gut gewesen sein, aber mit dieser ganzen Kommerz-Kacke konnte ich nix anfangen.
    40% der PISA-Kinder glauben seitdem, daß Kühe lila sind...

  • Zitat

    Original von Striker
    Weißflog war für mich der Beste. Er hat sowohl parallel als auch V gewonnen...
    Knapp dahinter Janne Ahonen.
    Schmitt und Hannawald mögen zwar gut gewesen sein, aber mit dieser ganzen Kommerz-Kacke konnte ich nix anfangen.
    40% der PISA-Kinder glauben seitdem, daß Kühe lila sind...


    :rofl: Der war gut :rofl:


    Zu einem Tipp kann ich mich noch nicht hinreißen lassen.


    Gibt es nicht einen ganz jungen Österreicher, der von vielen als neuer kommender Überflieger gesehen wird (15 oder 16 Jahre soll er "alt" sein)?


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Wenn der Amann weiterhin solch einen Lauf hat, dann traue ich ihm den großen Wurf zu. Nur ob er überhaupt die Nervenstärke hat,wenn Ahonen mal wieder Phönix aus der Asche steigt und kontert,trotz seiner mageren Ergebnisse bisher,wage ich zu bezweifeln.


    Naja und unsere DSV Knaben... :wink:

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Zitat

    Original von Striker
    40% der PISA-Kinder glauben seitdem, daß Kühe lila sind...


    Sind sie nicht? :sad:


    Mal ernsthaft - mehr als Mittelmaß ist in diesem Jahr für uns nicht drin. Favoriten sind sicherlich der kleine Österreicher (Schlierenzhauer?), Ammann und der neue Norweger, von dem ich auch noch nichts gehört habe. Dazu könnten dann Leute wie Malysz oder Ahonen kommen - vorausgesetzt die sind in Form.

  • Schliezenhauer als Favoriten zu bezeichnen ist aber sehr sehr sehr gewagt!Er wird bestimmt einige hervorragende Sprünge setzen,doch zum Favoritenkreis zählt er noch lange nicht!

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Zitat

    Original von Neutraler
    Schliezenhauer als Favoriten zu bezeichnen ist aber sehr sehr sehr gewagt!Er wird bestimmt einige hervorragende Sprünge setzen,doch zum Favoritenkreis zählt er noch lange nicht!


    Muß man abwarten was die Nerven machen! Aber heißt er nicht
    Schlierenzauer.. :?: :D, ist aber auch ein komplizierter Name.

  • Zitat

    Original von Schweriner Bengel
    Ihr klotzt auch alles wa? =)



    Hat ja mit Sport zu tun.
    Da es auf RTL kommt werden wir es noch mal anschauen.
    Wenn die dann den Satelittenempfang(RTL,RTL 2,Super RTL,VOX,NTV) im nächsten Jahr verschlüsseln ,fallen die Sender eh bei mir weg.Zahl doch nicht für das, was man nicht braucht.Könnte ja dann das Erste wieder übertragen im nächsten Winter.

  • Gregor SCHLIERENZAUER (16 Jahre jung) gewinnt durch einen Wahnisnns-Sprung im zweiten Durchgang also das erste Springen.


    Die Deutschen landen - wie erwartet - im Mittelfeld.


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Also von den Überfliegern mal abgesehen, waren unsere Flugstörche janich mal so übel... :ja: Ich habe einen klitzekleinen Aufwärtstrend erkannt :wink:Ritzerfeld hat die top ten nur ganz knapp verfehlt!

  • Zitat

    Original von Rapa
    oder die Trainerfrage stellen :?: :!:


    Der deutsche Ski-Verband hat mittlerweile 7 Trainer aus Österreich angestellt.Stefan Horngacher z.B.


    Wird dauern,aber irgendwann zahlt es sich sicherlich mal aus.Von Ösis lernen,heißt siegen lernen.So muß man das mittlerweile wohl sehen.Jedenfalls in dieser Sportart. =)

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !