Die letzen beiden Bundestrainer haben auch vieles dazu beigetragen. Das ständige rotieren der Springer zwischen der A-Mannschaft und der B-Mannschaft. Z.b einen Martin Schmitt immer noch im A-Kader zu halten, obwohl seine beste Zeit wohl auch schon vorbei zu sein scheint. Abgesehen von dieser Saison, wo er kleine Erfolge feirn kann, waren die Jahre zuvor doch sehr schlecht.

Vierschanzentournee 2006 / 2007
-
-
Tja,wenn man bestrebt is,die ostdeutschen Skisprungstützpunkte klein zu halten und am besten alles nach Südwestdeutschland zu verlegen,braucht man sich nich zu wundern.In den andern Wintersportdisziplinen hats doch hingehauen(Biathlon,Rennschlitten,Bob,Skilanglauf,Eisschnelllauf...).Warum nich auch beim Skispringen?Die sollen sich da drüben mal lieber darum bemühen,im alpinen Skisport was zu bewegen.Und mit den ostdeutschen Skisprungzentren zusammenarbeiten,dann wirds auch irgendwann wieder Erfolge geben.
-
-
:flop:
-
Das kein Nachwuchs der International mithalten kann, ist der Arroganz von Funktionäre zu zuschreiben. :sad: