FC EILENBURG - SAISON 06/07!

  • Auch wenn der FC Eilenburg wirklich eine sensationelle Saison spielt, werden sie sicher journalistisch weiterhin nur eine untergeordnete Rolle in und um Leipzig spielen . Wo ist eigentlich das Problem ? Man kann sich eben noch nicht auf eine Stufe mit Lok oder Leutzsch stellen - nur weil man gerade mal eine gute Oberliga - Saison spielt ! Also geniesst es, weiter unterschätzt zu werden =)

  • es hat nichts mit geltungsbedürfnis zu tun nur die andere sache ist mal das leipzig nich die grösse ist wie es ( aund das in allen belangen nicht nur sport) immer wieder dargestellt wird. wenn in halle, eilenburg, grimma nen meteorit auf die erde stürtzn würde und in leipzig reimann ein tor schiest dann wäre auch nur nen kleiner bericht in der zeitung von dem meteoriteneinschlag und wieder ne ganze seite von reimann. (is zwar jetzt bissel übertrieben dar gestellt) aber wo bleibt da noch die realität? was interessiert mich denn nen grosser brericht darüber das z.b. wenn mal nen chemiespieler schwarz gefahren ist? da wird dann auch wieder nen eklat draus gemacht. und wenn wir zum gleichen zeitpunkt aufsteigen sollten wäre dann hingegen wieder nurn nen kleiner 5 zeiler über uns. und das is das was mich so aufregt. die stadt leipzig und ihre vereine sind halt nich das tor zur welt.

  • Zitat

    Original von empe
    Wenn ich das hier so lese frage ich mich ehrlich gesagt was euer Problem ist? Seid doch froh, daß es auf dem Platz läuft! Reicht euch das nicht als Erfolgserlebnis? Seid ihr wirklich so geltungsbedürftig, daß ihr euch unbedingt noch mal in den Medien ausgebreitet sehen wollt? Also ich könnte mir da wirklich etwas besseres vorstellen als von den Medien überpräsentiert und damit letztlich unter Druck gesetzt zu werden... Daß Medienpräsenz nicht automatisch zum Erfolg führt sieht man ja bei bei anderen Vereinen... Dann lieber einen kurzen und eher sachlichen Spielbericht und das reicht doch! Alles andere ist doch eh uninteressant und läßt letzten Endes nur Gerüchte entstehen.



    Es fällt mir zwar schwer, einem Grimmaer zu zustimmen, aber deine Erläuterung klingt schlüßig.

    MULDEFRONT....Supporters EB´!



    Support your local team!

  • Zitat

    Original von fceilenburgfan
    es hat nichts mit geltungsbedürfnis zu tun


    Sondern auch mit wirtschaftlichen Aspekten. Bei einem 5zeiler ist kein Bild dabei, bei einem 4 Spalter fast zwangsläufig. Was gefällt dem Trikotsponsor wohl besser? Ähnlich sieh es auch mit der Fernsehzeit im MDR und für die RL in der ARD aus. Für kühl kalkulierende Sponsoren ist jede Minute bares Geld, wovon die Vereine bei intelligenter Vertragsgestaltung auch was abbekommen.


    Steiger
    Glück auf!

  • Zitat

    Original von fceilenburgfan
    es hat nichts mit geltungsbedürfnis zu tun nur die andere sache ist mal das leipzig nich die grösse ist wie es ( aund das in allen belangen nicht nur sport) immer wieder dargestellt wird. wenn in halle, eilenburg, grimma nen meteorit auf die erde stürtzn würde und in leipzig reimann ein tor schiest dann wäre auch nur nen kleiner bericht in der zeitung von dem meteoriteneinschlag und wieder ne ganze seite von reimann. (is zwar jetzt bissel übertrieben dar gestellt) aber wo bleibt da noch die realität? was interessiert mich denn nen grosser brericht darüber das z.b. wenn mal nen chemiespieler schwarz gefahren ist? da wird dann auch wieder nen eklat draus gemacht. und wenn wir zum gleichen zeitpunkt aufsteigen sollten wäre dann hingegen wieder nurn nen kleiner 5 zeiler über uns. und das is das was mich so aufregt. die stadt leipzig und ihre vereine sind halt nich das tor zur welt.



    Oh man was soll man dazu sagen, du bist ja extrem verzweifelt! Ich meine deine "Liebe" zu unserer schönen Stadt ist ja nichts neues aber dieser Beitrag von dir ist ja besonders traurig. :nein: Habt ihr kein Ortsblatt, den "Eilenburger" oder sowas, wo man euch über Seiten lang loben kann? Also ehrlich man kann es auch übertreiben und das mit Tor zur Welt, in dem Zusammenhang, musst du mir auch nochmal erklären. ?(

  • Sturmie


    wieso ortsblatt? alles was eilenburg selbstständig versucht auf die beine zu stellen wird doch von delitzsch und leipzig untern nagel gerissen. der einzige eilenburger teil einer zeitung den wir bekommen is doch der in der lvz. und lvz heisst? richtig leipziger volkszeitung. nordsachsen tv darf eilenburg nich mehr bringen. die kurzen berichte bei sio bringens auch nich. und wie gesagt. wenn was über sport zu lesen is dann fast nur und in hülle und fülle eine seite voll mit leipziger fussball. wo soll denn da noch das verständis von mir herkommen?


    Steiger


    treffend genau. so sollte auch ungefähr mein beitrag intepretiert werden aber ich bin manchmal nicht der wortgewandeste.

  • das hier ist spitzenmäßig :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:


    Die Spitzenreiter: Für Leipzig waren sie nicht gut genug


    --------------------------------------------------------------------------------


    Oberliga-Spitzenreiter FC Eilenburg – getrost könnte man ihn in FC Leipzig umbenennen. Denn bis auf Torwart Norman Becker (wurde in Halle groß) und dem Dresdener Daniel Ackermann spielte der Rest der Muldestädter früher ausnahmslos in und um Leipzig.



    Allein zehn Mann waren zuvor für den FC Sachsen am Ball, sieben für den VfB Leipzig. Den großen Klubs waren die Talente einst nicht gut genug... Das beweist das Beispiel Nico Knaubel (27). Der haute 2002 vom VfB ab – weil er unter Dixie Dörner in der Oberliga keine Chance bekam. Sport-Student Knaubel: „Dort hat mir keiner den großen Sprung zugetraut.“ Mit dem FCE stieg er schon zwei Jahre später in die 4.Liga auf. Steht nun sensationell an der Spitze. Knaubel: „Weil bei uns alle geil auf Erfolg sind.“


    Quelle: Bild Zeitung 28.02.2007



  • Der ist wirklich Spitze.Welchen großen Sprung hat er denn gemacht? :lach:


    Ein Marco Rose ist vom VfB im ähnlichen Alter in die 1.Bundesliga gewechselt.Das ist ein großer Sprung!


    Und am diesjährigen Erfolg von Eilenburg hat Herr Knaubel wohl den geringsten Anteil....in Norwegen konnte er wohl kaum dazu beitragen.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von Lokist
    Der ist wirklich Spitze.Welchen großen Sprung hat er denn gemacht? :lach:


    Ein Marco Rose ist vom VfB im ähnlichen Alter in die 1.Bundesliga gewechselt.Das ist ein großer Sprung!


    Und am diesjährigen Erfolg von Eilenburg hat Herr Knaubel wohl den geringsten Anteil....in Norwegen konnte er wohl kaum dazu beitragen.




    Natürlich 4-5 Jahre Unterschied ist natürlich ein Jahrgang. Ist klar, heute wäre der VFB/LOK wohl froh, einen solchen Fußballer zu haben. Der Erfolg von Eilenburg ist nicht nur auf diese Saison zurück zu führen, im Gegenteil zu anderen Teams in und um Leipzig, bauen wir auf jahrelange Entwicklung und geben dem Spieler Zeit. Ohne ihn, wären wir wohl nicht da, wo wir jetzt stehen. Auch wenn er in der Hinrunde nicht mitwirken konnte, so hat er uns die ganzen Saisons bevor enorm geholfen.

    MULDEFRONT....Supporters EB´!



    Support your local team!

  • @ ultras - eb


    Rose ist mit 23 Jahren zu Hannover gewechselt :!:


    Wer hat denn gesagt das es der gleiche Jahrgang ist :?: :?: :?:


    Der VfB/LOK hat in den ganzen jahren viele Talente ausgebildet,man kann nunmal nicht jeden halten.Und nicht jeder kann spielen,können immer nur 11 wie du weißt!Also suchen sich natürlich Spieler die erstmal keine Perspektive sehen einen anderen Verein.


    Die großen Talente wurden eh weg geholt!


    Nicky Adler vom VfB spielt jetzt bei 1860 München und nächste Saison beim 1.FC Nürnberg.Sein Bruder Rene hütet bei Leverkusen gerade das Tor und hat super gehalten auf Schalke.


    Dazu auch Clemens Fritz,der jetzt Nationalspieler ist.


    Kein Club der Regionalliga oder Oberliga kann solche Talente halten.Und da es in Leipzig sehr viele von denen gab,ist es ganz normal das einige ihr Glück woanders suchen wenn sie zum damaligen Zeitpunkt keine Perspektive hatten.


    Wenn ein Herr Knaubel das als großen Sprung ansieht,so ist das seine "bescheidene" Meinung.In der Liga wo er jetzt spielt,hat und hätte er damals auch spielen können.Wenn man natürlich lieber wechselt,so ist das jedem seine Entscheidung.Nur kann man das mit Sicherheit nicht als "großen" Sprung ansehen.


    Ich hab absolut nix dagegen wenn sich Leipziger in Eilenburg weiter entwickeln,aber ohne VfB/LOK und FC Sachsen hätte Eilenburg diese Qualität nicht.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

    Einmal editiert, zuletzt von Lokist ()


  • Den ungleichen Jahrgang erwähnte ich nur, weil man nur Spieler aus dem gleichen Jahrgang auf diese Weise vergleichen kann.


    Ich habe in keinster Weise die Jugendarbeit in Leipzig schlecht gemacht, ganz im Gegenteil, bin ein großer Bewunderer einer solchen Talenteschmiede. Das man ab und zu mal einen sehr talentierten Spieler verliert ist klar, aber das man andere einfach so ziehen lässt, scheint unklar.


    Ein großer Sprung ist immer in Relation mit seinen Vorraussetzungen zu sehen. Für mich ist Knaubel einer, der locker Regionalligaformat hat, aber damals den Sprung zurück nach Leipzig glücklicherweise verpasst hat. Um die Qualität deutlich zu machen, schaut man sich bloß das ehmalige Leipziger-Interesse an ihm an, die wollten ihn damals. Da er ein sehr guter Mensch ist, ist er damals geblieben. Aber wenn man dann die Zeit in Norwegen betrachtet, wo er hingekommen ist und sofort Stammspieler geworden ist, kann man doch deutlich seine Qualität erkennen, die er damals wo er gekommen ist, eindeutig noch nicht hatte. Also ist für die Kenner, ein deutlicher Sprung in der Leistung zu erkennen.

    MULDEFRONT....Supporters EB´!



    Support your local team!

  • Insgesamt betrachtet bleibt doch zu sagen, dass immer beide Seiten von diesen Spieler Transfers profitieren. Die Leipziger Vereine haben Spieler die sie zu der Zeit nicht brauchten, aus welchen Gründen auch immer abgegeben und kleinere Vereine wie der FCE konnten davon Gewinn machen. Somit konnten diese Spiler aufgebaut werden, konnten spielen und sich zu dem entwicklen was sie heute sind. Uns solls doch nicht stören...die Leipziger wollten sie nicht mehr und bei uns haben sie ihre Chance genutzt.

    FC Eilenburg & VFV forever!!!
    AUFSTEIGER 06/07=FC EILENBURG

  • Nee,hab ich ja auch nicht so verstanden das du die Jugendarbeit schlecht machen willst,hab das nur mal "angesprochen".Aber was heißt......das man die einfach so ziehen läßt?Der Nicky Adler wurde kurz nachdem er von der A-Jugend in die I. Mannschaft gekommen ist weg geholt von 1860,die bezahlen doch das zigfache an Gehalt und außerdem ist 1860 im Profibereich,so einen kann man nie halten. :nein:


    Noch kurz zu Knaubel in Norwegen : war dort aber auch bloß die 3.Liga glaub ich,das er dort Stammspieler ist,hatte ich nicht anders erwartet. :wink:


    Knaubel hilft Eilenburg schon weiter,ohne Frage.Aber die Hinrunde hat auch ohne ihn mehr als gut geklappt.Ihn da in der BILD herauszuheben ist für mich deshalb nicht nachvollziehbar.Da wird der ein oder andere Spieler von euch auch gedacht haben.....warum wird denn jetzt der Knaubel gefragt..... :wink:


    @ fce-mp Richtig,haste auch Recht.hat ja keiner abgestritten.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

    Einmal editiert, zuletzt von Lokist ()


  • Warum gerade Knaubel? Diese Frage ist berechtig, im Interview hat es Herr Steffens auch richtig gesagt, "Früher war er der Beste, heute gibt es Bessere" << sicherlich hätte auch ein anderer eine Aussage treffen können.


    Naja, das man diese Spieler dann nicht halten kann ist leider wahr. Sieht man auch beim FC Sachsen, selbst die können den Max Watzka nicht halten. Den halte ich für einen der besten Spieler wohl in ganz Sachsen. Auch er stammt wieder aus der Talenteschmiede des VFB. Hier kann man auch wieder sehen, was Eilenburg von den Leipziger bekommen hat, die erstklassigen Talente (Boltze,Seifert,Watzka,Garbu) haben sich alle dem Fc Sachsen angeschlossen, was sozusagen aus der zweiten Wahl geworden ist, ist dadurch sehr beachtlich.

    MULDEFRONT....Supporters EB´!



    Support your local team!

  • Mission: Tabellenführung behalten!


    Morgen kommt mich Dessau ein Team zu uns, was man auf keinen Fall unterschätzen sollte. Ich tippe dennoch auf ein 2:0 Sieg für uns. Der komplette Kader steht zur Verfügung bis auf Mario Schaaf. Je nach Wetter könnten es schon 500 Zuschauer werden, dabei 50 aus Dessau. So, jetzt noch Bautzen und Auerbach die Daumen drücken und dann kann unsere Mission beginnen.


    SIEG!

    MULDEFRONT....Supporters EB´!



    Support your local team!

  • Auf gehts, heut wird die Tabellenführung zurück erobert. Ich denke wir gewinnen 3:1 vor ca. 500 Zuschauern. Alle auf ins Stadion und lasst die Kurve beben!!!

    FC Eilenburg & VFV forever!!!
    AUFSTEIGER 06/07=FC EILENBURG

  • ich drücke dessau die daumen, auch wenn ich befürchte dass die abschiedstour von eb weiter geht :nein: aber aufsteigen dürft ihr halt einfach net, scho schlimm genug dass wir uns diesen " gästeblock" :lach: antun mussten, der gehört auch nicht in die regionalliga :wink: außerdem soll ja der club noch an euch vorbeiziehen können...

  • Na ein Glück dass ich gestern schon Auerbach die Daumen gedrückt hatte, hat ja auch bestens funktioniert :rofl:! Also auf zur Abschiedstour!!!

    FC Eilenburg & VFV forever!!!
    AUFSTEIGER 06/07=FC EILENBURG