Ja,sieht manchmal etwas seltsam aus wie er spielt und läuft.Aber Erfolg gibt Recht.Und den hat er bisher.Das Tor gegen Bremen machen keine 2% aller Bundesligaspieler.Wenn überhaupt.....

Schlaudraff`s zukünftiger Verien
-
-
Zitat
Original von Fußballgott
Ich mag den Jungen aber irgendwie nicht spielen sehen. Das sieht alles sehr komisch aus.scheissegal wie es aussieht.. erfolgreich muss es sein.. und das isset doch beim Miro
-
@ Nico
Ging um Schlaudraff nicht um Klose. :wink:
-
Bleibt jetzt abzuwarten, ob nach dem Pokalspiel Aachen-FC Bayern Verhandlungen zwischen Vertretern der Vereine aufgenommen werden.
Ich schätze, dass Jan Schlaudraff noch diese Saison zu ende bei der Alemannia spielen wird! Wäre zumindest für Aachen sehr hilfreich im Kampf gegen den Abstieg.
Denke in 1 1/2 Woche wissen wir mehr!!! -
Zitat
Original von Lokist
@ NicoGing um Schlaudraff nicht um Klose. :wink:
ah, ok, dann hab ich dieses falsch gedeutet..
ZitatOriginal von Fußballgott
Schon richtig. Ich mag den Jungen aber irgendwie nicht spielen sehen. Das sieht alles sehr komisch aus.
-
Der Wechsel zu den Bayern soll perfekt sein. Er soll dort - bitte festhalten - 2 Millionen Euro verdienen. Das nenn ich mal einen lukrativen Wechsel. Für ihn. Was Bayern mit ihm will, weiß ich nicht so recht. Aber Hauptsache er ist erstmal verpflichtet :naja:
-
Schlaudraff geht nach München (Jahresgehalt liegt wohl bei 2 Mio €),
seine Entscheidung will er eigentlich erst zum Jahreswechsel bekannt geben.....doch scheint es irgendwie zu den Medien durchgesickert zu sein...
Interessant ist, dass er am Ende wohl zwischen Bayern und Dortmund entschieden hat und Stuttgart, Bremen und Leverkusen schon vorher rausfielen......
Hoffe das er dort glücklich wird.....hätte mir schon gewünscht, dass er nach Bremen kommt..aber vielleicht bleibt uns ja Mirek erhalten, dann wäre es mir egalQuelle: (Ruhr-Nachrichten)
-
Schlaudraff ist das beste Beispiel für die Stimmung hier im Lande, wenn es um junge, aufstrebende Fußballer geht. Er mag für Aachen gut sein, die haben ihn soweit gebracht, daß er im Rampenlicht steht. Er schießt tolle Tore, auch wenn es noch nicht sooo viele sind und wird gleich über den grünen Klee gelobt. Was soll man davon halten, wenn nach seinem Tor gegen die Bayern gleich davon gefaselt wird, daß so etwas nur Weltklassestürmer hinbekommen. Kein Wunder, daß der Knabe abhebt und meint, er könne jetzt die Bundeliga erobern. Das gleiche wurde sicher auch einem Podolski versprochen.
Sein Wechsel zu Bayern ist ein großer Fehler. Werder wäre o.k., falls Miro geht. Leverkusen wäre eine Option, falls Voronin geht (aber da will ich ihn(also Schlaudraff) nicht
). Warum probiert er es nicht mit einer Mannschaft, die ihn persönlich vielleicht weiterbringen würde ? Hamburg, Stuttgart evtl., Hertha (denen gönne ich ihn wiederum nicht), Dortmund - also Vereine, wo die Chance zu spielen, deutlich höher ist als bei Bayern.
Aber darum wird es nicht gehen, Fußball ist zum Geschäft verkommen und die Bayern haben wohl "das beste Paket geschnürt" (um bei seiner Wortwahl zu bleiben) - was auch immer man sich darunter vrostellen kann.
-
Zitat
Original von Frank_VFC
Der Wechsel zu den Bayern soll perfekt sein. Er soll dort - bitte festhalten - 2 Millionen Euro verdienen. Das nenn ich mal einen lukrativen Wechsel. Für ihn. Was Bayern mit ihm will, weiß ich nicht so recht. Aber Hauptsache er ist erstmal verpflichtet :naja:Das Gehalt ist natürlich auch so hoch weil andere Clubs eben auch mitbieten.Und das sicher nicht zu knapp.
Schlaudraff wird sicherlich die Ballack-Position einnehmen wenn er kommt.Somit kann van Bommel wie gewohnt dahinter spielen und Schweinsteiger wieder auf dem Flügel.Ich denke schon das für Schlaudraff Platz ist.
Aber erstmal abwarten.Geschrieben wird ja viel.
-
Zitat
Schlaudraff wird sicherlich die Ballack-Position einnehmen wenn er kommt.Somit kann van Bommel wie gewohnt dahinter spielen und Schweinsteiger wieder auf dem Flügel.Ich denke schon das für Schlaudraff Platz ist.
Das denk ich auch, er wird der Ballack Nachfolger...
Wobei ich ihn von seiner Entwirklung bisher sogar noch besser finde als Ballack, denn Schlaudraff hat noch mehr zug zum Tor...ZitatAber erstmal abwarten.Geschrieben wird ja viel.
Die Aussage von Uli H. nach dem Pokalspiel sagt denk ich alles...
"Das wird er uns noch teuer bezahlen"...Richtige Entscheidung Jan, Glückwunsch...
FCB
-
Schlaudraff wird es bei Bayern schwer haben. Podolski, der schon Länderspiel und WM-Erfahrung hat, hat es auch nicht geschafft sich bei Bayern auf Anhieb durchzusetzen. Auch wenn Schlaudraff für eine andere Position geholt wird, frage ich mich, wie Bayern in Topspielen der Bundesliga oder CL mit einem 23-Jährigen, der nicht gerade ein Supertalent ist, auf der Spielmacherposition bestehen will. Das kommt mir wieder so vor wie erstmal kaufen, dass ihn kein anderer Klub kriegt und dann weiter sehen. 2 Millionen Gehalt für Schlaudraff ist ja wohl völlig überzogen. Das Gehalt zahlt Bayern wohl nur um die Konkurrenten auszuboten. Naja wer weiß wie es letztendlich wirklich kommt. Mal den Jahresanfang abwarten.
-
Also ich denk soviel Geld hätte er auch in Dortmundoder stuttgart kassiert.Durchgesetzt hat sich Poldi nur nicht weil er dachte das Team ändert sich für ihn, und das kann man nicht erwarten.Schlaudraff ist da nen ganz anderer Typ, zurückhaltender, und deshalb wird der Druck auf ihn auch nicht so groß sein wie eben auf Poldi...
Mit Van Bommel im Rücken und Schweini und Deisler,bzw Brazzo, auf den Seiten wird er schon genug entlastet um sich einzugewöhnen und die Leistung zu steigern... -
wieso wird sich über einen mittelmäßigen bl - spieler so der kopf zerbrochen??? bei aachen wird er gefeiert und bei bayern, pfui ich hasse bayern aber selbst die brauchen keinen schlaudraff. warum heißt es gleich immer wenn einer mal eine gute form hat und paar tore schießt das er gleich zu bayern soll. ist ja genauso wenn einer aus dem bigbrother container kommt wird auch erstmal ne cd gemacht. echt schlecht sowas
-
Wenn er clever ist geht er für drei oder vier Jahre zu Werder!
Aber die Kohle wird wohl letztendlich ausschlag geben. :naja: -
Ist doch jetzt alles egal.
Er wird wahrscheinlich ehe zu Bayern wechseln.
Und das ist auch richtig so. -
Ich denke nicht das es das beste für Schlaudraff ist dann wird es wie Podolski der ein guter wichtiger Spieler ist und trotzdem auf der Bank sitz und so jegliche Spielpraxis verliert und so in der Nationalmannschaft nichts mehr zeigt.
Das Bsp. Podolski zeigt es er spielt zurzeit besser als Santa Cruz oder Pizzaro und sitz trotzdem nur auf der Bank. -
Zitat
Original von Ultras SCE
Ich denke nicht das es das beste für Schlaudraff ist dann wird es wie Podolski der ein guter wichtiger Spieler ist und trotzdem auf der Bank sitz und so jegliche Spielpraxis verliert und so in der Nationalmannschaft nichts mehr zeigt.
Das Bsp. Podolski zeigt es er spielt zurzeit besser als Santa Cruz oder Pizzaro und sitz trotzdem nur auf der Bank.Podolski war viele Wochen verletzt und Pizarro hatte vorher zwischendurch gut getroffen.Nach einem halben Jahr kann man nicht urteilen.Podolski war nach der WM eh nicht fit.
Santa Cruz ist kein Maßstab.Der blindeste überhaupt da vorne im Sturm.
Auf lange Sicht wird sich Podolski durchsetzen,da bin ich mir sicher.Und Schlaudraff ist kein Stürmer.Auch wenns gerne behauptet wird.Das war er in Gladbach nie und in Aachen fällt er durch das Konterspiel halt mehr auf da vorne.Im Zentrum spielt eigentlich nur Ebbers.
-
Die Bild hat heute die vertragsverhandlungen so gut wie fertig gestellt und hoeneß meinte es fehlt nur noch die unterschrift!!!
tendenz 100% fc bayern. könnte ich zwar nicht nachvollziehen, weil als fussballer will man auch spielen und wenn bayern nicht 2 stürmer abgibt im sommer, dann wird es für den aachener ganz schwer. aber die viele kohle würde schlau--raff ja über den kummer hinweg helfen =)