Rückrundenstart bzw.16.Spieltag Oberliga Nord/Nordost

  • @fußballverrückter


    Der LFC brauch sich aber nicht beschweren das heut keiner vom Platz geflogen ist und einseitige Entscheidungen kann man dem Schiri schon gar nicht vorwerfen.
    Wer solche zum teil wirklich fiesen Fouls macht sollte wirklich ganz stille sein ...


    Und was den Rückrundenstart angeht finde ich diesen doch recht gelungen, immerhin die Tabellenführung ausgebaut und das Spiel klar dominiert. Das kein Tor für den SVB gefallen ist war halt pech ...

  • Zitat

    Original von fußballverrückter
    rückrunde hat begonnen und babelsberg kann beim lfc nicht gewinnen;trotz schwalben der 03-er u. einseitigen schieris-entscheidungen ganz stark gekämpft;naja babelsberg "gewinnt ja klar 2:0" ; tja aber hochmut kommt vor dem fall
    respekt vor dieser leistung lfc



    Nulldrei war über 90 min. klar spielbestimmend. Bleib bitte auf dem Teppich und bei der Wahrheit. Ja, eure Jungs haben gekämpft(wer hat eigentlich keine Gelbe gesehen?) und sich erfolgreich fast 70 Minuten verbarrikadiert. Ludwigsfelde hatte KEINE einzige wirklich gefährliche Torchance und unseren Nulldreiern fehlte am Ende einfach das nötige Quäntchen Glück. Die Schirientscheidungen waren bestimmt nicht einseitig und die von dir angesprochenen Schwalben gab es nicht!
    Wir wurden in Lu sehr freundlich empfangen - dicker Pluspunkt nach Lu und auch Glückwunsch zu dem dort als Gewinn zu verbuchenen Punkt!


    Keiner erwartet, dass wir einfach durchmarschieren - aber am Aufstieg wird unsere Mannschaft bestimmt auch niemand mehr hindern.

  • wo findet morgen das Spiel
    SV yesilyurt- Ankaraspor &
    Türkiyemspor- LFC
    statt??
    Gibt es bei den Vereinen Eintrittskarten???
    Wie teuer ist der Eintritt???
    Gruß

    Unsre Heimat an der Ostsee,
    mit dem großen weißen Strand
    In der Stadt der sieben Türme
    spielen wir jeden an die Wand
    und ist hier einmal Spieltag
    ja, dann ist ganz Rostock da
    denn wir geben einfach alles
    für unsern FCH...


    Alles für den FCH ~~~~~> stay ultra`amateure

  • BFC Preussen - TSG Neustrelitz 1:0 (0:0)


    Aufstellung TSG: Norman Stollberg, Ersan Parlatan (28. Lars Karnatz), Reno Zelm, Tobias Lösel, Tony Wenzel, Özgür Özvatan, Robert Kristofic (66. Marcello Bellomo), Thomas Duggert, Ronny Scholze, David Wogurka (76. Denny Kambs), Denis Koslov
    Tore: 1:0 Damir Bota (70.)
    Gelbe Karte TSG: Özgür Özvatan (9.)
    Rote Karte TSG: Thomas Duggert (90.)
    Zuschauer: wurde nicht angesagt (laut RBB-Text 149, ca. 30 TSG-Fans)
    Schiedsrichter: Jan Arndt (Potsdam)

  • Danke, TS hat einen Zuschauer mehr! :freude:
    Bring euch wohl nicht so viel oder =)

    Unsre Heimat an der Ostsee,
    mit dem großen weißen Strand
    In der Stadt der sieben Türme
    spielen wir jeden an die Wand
    und ist hier einmal Spieltag
    ja, dann ist ganz Rostock da
    denn wir geben einfach alles
    für unsern FCH...


    Alles für den FCH ~~~~~> stay ultra`amateure

  • @ Tony


    Von Liga 4 in Liga 4 ... geiler Aufstieg. Und alle Anderen versinken im sportlichen/wirtschaftlichen Nichts.

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

  • That's business


    ...und einige die jetzt schon vom Profifußball und Aufstieg träumen werden sich in 2-3 Jahren in diesem Sammelbecken der Bedeutungslosen wiederfinden......leider.

  • Türkiyemspor Berlin - Lichterfelder FC 0:2 (0:0)
    SV Yesilyurt - Berlin Ankaraspor 1:3 (1:1)
    Motor Eberswalde - Germania Schöneiche 0:0



    Huijuijui- die Drei letzten punktgleich (11) am Ende

  • Tja was wurde den 229 (darunter 30-50 Gäste) zahlenden Zuschauern heute geboten?
    Also mit Fußball hatte dies kaum was zu tun, vor allem auf der Germanenseite... :evil: Da diese sich größtenteils hintenrein stellten und somit wieder ein Pünktchen holten. Die Schöneicher wollten kein Tor schießen und die Eberswalder konnten einfach kein Tor schießen. Eigentlich wurde das Chancenarme Spiel nur in der Schlussphase spannend. Vor allem ab der 79. Minute sah man das Motor unbedingt das Siegtor schießen wollte. Aber gegen 10 Schöneicher schaffte man dies nicht aufgrund fehlender Kondition.
    Einzig positiv an dem Spiel ist, das man 3 Spiele hintereinander gepunktet hat und das für Motorverhältnisse vor allem in der 2. Halbzeit ne gute Stimmung war. :ja:


    Tja mal sehen was die Winterpause so bringt...
    bei uns im Verein, aber natürlich auch bei den Konkurrenten!


    Statistik:


    Tore:
    FEHLANZEIGE! :naja:


    Gelb-Rote-Karte:
    Kunkel (79./ Schöneiche)


    Schiedsrichter:
    Schibull (Templin)


    zahlende Zuschauer: 229 (davon 30-50 Gäste)


  • Naja ich denke mal du hast deine grün-weiße Sonnenbrille Sonderedition Eberswalde aufgehabt, um so eine Einschätzung des Spiels zu treffen.
    Ich zieh da mal meine blauweiße an und sage, totaler Unsinn was du schreibst. :biggrin:
    Ihr hatte eine Chance und wir hatten eine Chance. Und dann komm ich schon zum eigentlichen Übel des Spiels, nämlich dem Schiedsrichter.
    Es soll und darf keine Entschuldigung sein, aber sachlich betrachtet muß doch auch ein neutraler Zuschauer gesehen haben, daß der Schiri tendenziell immer gegen uns gepfiffen hat.
    Das möchte ich an drei Punkten festmachen.
    Erste Aktion, erste Halbzeit, schöner Konter Schöneiche über halbrechts mit Doppelpass und dem frei aufs Tor zulaufenden Schöneicher Katt.
    Ein Eberswalder Würstchen :biggrin: läuft dem einschußbereiten Katt sowas von klar in die Beine, ob nun Absicht oder nicht, jedenfalls kommt Katt im Moment als er das Tor schießen will zu Fall und bekommt aber keinen Elfmeter. Warum sollte er sich fallen lassen, wenn nur noch der Torwart vor ihm ist und alle anderen hinter ihm?
    Zweiter Punkt ist die erste gelbe Karte gegen Kunkel. Ein halbwegs normaler Zweikampf in dem drei Eberswalder auf ihn einspringen, grätschen, ziehen und schieben und dann irgendwie mehr schlecht als recht an den Ball kommen wird nicht etwa zu unseren Gunsten gepfiffen sondern, in dem Gewühle erhält Kunkel Gelb, wofür auch immer. Warscheinlich dafür das er nicht stillgehalten hat und sich hat wegtreten lassen.
    Und Punkt drei ist die zweite Gelbe Karte gegen Kunkel, ebenso ein Witz.
    Nach einem schönen Solo über das halbe Feld durch Eberswalder Fahnenstangen hindurch :biggrin: wird er sowas von klar im Strafraum umgerempelt, daß es nur Elfer geben kann.
    Aber was macht der Mann mit der Pfeife, er hats wieder mal völlig anders gesehen und stellt ihn runter.
    Kunkel hat nachher die Welt micht mehr verstanden.
    Und so ging es das ganze Spiel, Eberswalde hat geholzt, was das Zeug hielt und der Schiri hat immer in die tiefstehende Sonne geschaut und nix gesehen.
    Klar waren wir insgesamt wieder zu harmlos, aber wenn du dann auch noch gegen 12 Mann spielst, wird es eben wieder nur ein 0:0.
    Aber ich sehe es auch positiv, wenigstens sind wir konstant und lassen uns nicht abschlachten. War ja auch nicht unbedingt zu erwarten, daß bis auf Rostock nicht eine böse Klatsche dabei war.


    So und jetzt setzt ich meine blauweiße Brille wieder ab.

  • Zitat

    Original von Rapa
    Nach den Fazit aus beiden Berichten geht das 0:0 damit in Ordnung :biggrin: :!:


    Denke ich auch wobei ich noch eine Passage von der Eberswalder Homepage zitieren muß, die mir etwas unverständlich erscheint, frei nach dem Motto "Hat die eigene Mannschaft keine Chancen, dann erfinden wir wenigstens welche, weiß in drei Wochen eh keiner mehr und es liest sich dann besser.!"


    Zitat:...Die danach sichtlich mit einem Punkt zufriedenen Gäste verteidigten bis zum Schluss, hätten jedoch bei einem Schuss von Rico Musick in der 88.Minute das Nachsehen gehabt, der Schuss ging jedoch an die Latte. Es war zu sehen, warum die Gäste zu den Abwehrstärksten der Liga zählen, allerdings sollte Motor im nun mehr dritten Spiel ohne Niederlage in Folge, sich davon nicht umwerfen lassen...


    Da ich der jenige war bei dem dieser Schuß an die Latte gegangen sein soll, muß ich mal fragen, ob diese Textpassage eventuell in einen Bericht von Motor II gehört, den ihr habt definitiv nur einmal die Latte getroffen und das war in Halbzeit eins. :ja:
    Nur mal so am Rande... :biggrin: :biggrin:

  • Mein lieber Eisenfuß, du übertreibst nun aber auch, wa?
    Schon mal was von robustem Spiel gehört :?: =)
    Ja ok ick geb es zu, insgesamt hat der Schiri schon für uns gepfiffen. 8)
    Naja in den letzten 3-4 Spielen wurden meiner Meinung nach wir manchmal von die Schiris ziemlich verarscht, deshalb isses auch mal nice das wir mal nicht benachteiligt werden sondern wohl eher bevorzugt. :ja:


    Jedenfalls bin ick mir sicher, das ihr mit eurer Art vom Fußball nicht weit kommt... :versteck:



    Allerdings kann ick auch nicht verstehen wieso unser Trainer vor allem gegen Schöneiche aber auch gegen Ludwigsfelde immer nur mit einer Stürmerspitze beginnt. :nein:

  • Ja mit einer Sturmspitze, kam uns natürlich entgegen.


    Und ich denke wenn wir aus den ganzen 0:0 Spielen in der Rückrunde ein 1:0 machen, kommen wir doch recht weit.
    Denn Chancen und zwar 100% hatten wir in fast jedem Spiel mehrere, wenn da mal endlich der Knoten platzen würde.
    Aber schaun mer mal, wie der Kaiser sagen würde... :biggrin:

  • TSG überlässt BFC Preussen durch Ballverluste das Spiel
    (Nach Nordkurier vom 11.12.2006)

    Berlin/Neustrelitz (kav). Am vorgezogenen ersten Spieltag der Rückrunde der Amateur-Oberliga musste die TSG Neustrelitz beim BFC Preussen antreten. Also bei einer Mannschaft, die zum Ende der Hinrunde immer besser ins Spiel kam und die mit einem Erfolg an der TSG vorbeiziehen konnte. So kam es leider auch. Die TSG unterlag mit 0:1 (0:0). Die Neustrelitzer waren ohne Kapitän Dirk Rochow angereist, der verletzt fehlte.
    Das Spiel begann zerfahren, geordneter Spielaufbau oder gar Chancen waren Mangelware. Zudem verletzte sich Ersan Parlatan (27.). Für ihn kam Lars Karnatz. Nach der Umstellung in der zentralen Abwehr hatte sich die TSG noch nicht neu geordnet – und so hatten die Preussen plötzlich eine Riesenchance. Völlig frei war ein Preussen-Stürmer vor dem TSG-Gehäuse aufgetaucht, aber Keeper Norman Stollberg parierte mit toller Fußabwehr. Die TSG verzeichnete ihren ersten guten Angriff in der 42. Minute. Der Schuss von Ronny Scholze nach einer Kombination mit Denis Koslov ging aber über das gegnerische Tor.
    Im zweiten Abschnitt kamen die Neustrelitzer mit neuem Mut aus der Kabine und gestalteten das Spiel offener. In der 55. Minute landete ein Freistoß von Özgür Özvatan von der linken Strafraumgrenze in der BFC-Mauer. Und mit einem Konter über zwei Spielzüge hatten die Gastgeber danach die Chance zur Führung. Wieder parierte Norman Stollberg den Kopfball. Die Szene war typisch für die Begegnung: Leichtfertige Ballverluste der TSG brachten die Preussen immer wieder ins Spiel.
    TSG-Trainer Lothar Hamann versuchte mit der Einwechslung von Marcello Bellomo für Robert Kristofic mehr Druck nach vorn zu entwickeln. Ein Schuss von Scholze verfehlte knapp sein Ziel. Die wohl größte Chance im ganzen Spiel für die TSG hatte Thomas Duggert (68.). Er kam völlig frei vor dem BFC-Tor zum Kopfball, verfehlte aber den Kasten. In der 70. Minute wurde dann eine Flanke der Berliner von der rechten Seite durch einen TSG-Spieler zum zweiten Pfosten verlängert, wo ein Preussen-Kicker frei stehend zum Schuss kam und das 1:0 erzielte.
    Jetzt wurde die Verunsicherung der TSG-Spieler immer größer. Die knapp 40 mitgereisten Fans konnten auch kein Aufbäumen erkennen. Die Rote Karte von Duggert (89.) nach einer Rangelei mit dem Berliner Torwart passte ins Bild.
    Nach dem Spiel sprach Trainer Hamann von einem verdienten Sieg der Preussen. Nach zuletzt ansprechenden Leistungen ist die Mannschaft wieder unsanft auf dem Boden gelandet. Es ist nicht gelungen, den Abstand zu den Abstiegsplätzen auszubauen. Am 25. Februar kommt der BFC Dynamo nach Neustrelitz zum ersten Spiel des Jahres 2007.
    Die TSG hat aber noch 2006 eine wichtige Partie. Die Aufgabe des Trainergespanns wird es sein, die Köpfe nach dieser Niederlage schnell freizubekommen. Denn bereits am Sonnabend reist die TSG nach Weitenhagen zum Viertelfinalspiel im Landespokal gegen den dortigen Verbandsligisten.
    TSG: Stollberg – Lösel, Wenzel, Parlatan (27. Karnatz), Zelm, Wogurka (76. Kambs), Duggert
    (89. Rote Karte), Özvatan, Kristofic (65. Bellomo), Scholze, Koslov

    Quelle: nordkurier.de